tja, also irgendwann kommt für jeden der Tag, an dem er aus dem Elternhaus auszieht und sich eine eigene Wohnung besorgt, in der er dann mit seiner Katze lebt :wink:. Für mich wird es wahrscheinlich bald soweit sein. Und da ist es natürlich auch klar, dass ich arbeiten oder zur Schule gehen werde. Nun frage ich mich: Was soll ich denn dann mit Josie machen ? Soll ich sie alleine in der Wohnung lassen, in der Hoffnung, dass sie nichts aus Langeweile kaputtmachzt ect... oder soll ich sie zur Freigängerin umfunktionieren, damit sie, wenn ich in der Schule oder auf der Arbeit bin, draußen sein kann und dort ihre Bedürfnisse befriedigen kann ?
Nun, ich denke mal, die meisten hier kennen meine Einstellung zum Freigang, nämlich, dass ich es für zu gefährlich halte, Katzen rauszulassen. Daher dachte ich mir, ob es vielleicht nicht besser wäre, einen Katzenkumpel für Josie zu holen, wenn ich dann wirklich meine eigene Wohnung habe und länger außer Haus sein werde. Da Josie allerdings eine Einzelkatze ist, frage ich mich, ob das überhaupt möglich wäre...dann könnten die beiden zusammen in der Wohnung bleiben und dort toben...
da ist mir in den Sinn gekommen, ob es vielleicht nicht möglich wäre, Josie mit einem Kitten zu vergesellschaften, denn ich denke mir das so (vielleicht interpretiere ich da aber auch zuviel rein), dass Josie für ein Katzenkind so ne Art Muttergefühle entwickelt...
Meint ihr, so eine Art der Zusammenführung könnte mit der Einzelkatze Josie klappen ?
Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.
Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.
Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!
Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.
Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!