Ein Partner für Josie ?

      Ein Partner für Josie ?

      Hallo,

      tja, also irgendwann kommt für jeden der Tag, an dem er aus dem Elternhaus auszieht und sich eine eigene Wohnung besorgt, in der er dann mit seiner Katze lebt :wink:. Für mich wird es wahrscheinlich bald soweit sein. Und da ist es natürlich auch klar, dass ich arbeiten oder zur Schule gehen werde. Nun frage ich mich: Was soll ich denn dann mit Josie machen ? Soll ich sie alleine in der Wohnung lassen, in der Hoffnung, dass sie nichts aus Langeweile kaputtmachzt ect... oder soll ich sie zur Freigängerin umfunktionieren, damit sie, wenn ich in der Schule oder auf der Arbeit bin, draußen sein kann und dort ihre Bedürfnisse befriedigen kann ?

      Nun, ich denke mal, die meisten hier kennen meine Einstellung zum Freigang, nämlich, dass ich es für zu gefährlich halte, Katzen rauszulassen. Daher dachte ich mir, ob es vielleicht nicht besser wäre, einen Katzenkumpel für Josie zu holen, wenn ich dann wirklich meine eigene Wohnung habe und länger außer Haus sein werde. Da Josie allerdings eine Einzelkatze ist, frage ich mich, ob das überhaupt möglich wäre...dann könnten die beiden zusammen in der Wohnung bleiben und dort toben...

      da ist mir in den Sinn gekommen, ob es vielleicht nicht möglich wäre, Josie mit einem Kitten zu vergesellschaften, denn ich denke mir das so (vielleicht interpretiere ich da aber auch zuviel rein), dass Josie für ein Katzenkind so ne Art Muttergefühle entwickelt...

      Meint ihr, so eine Art der Zusammenführung könnte mit der Einzelkatze Josie klappen ?
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!

      RE: Ein Partner für Josie ?

      Hi.
      Du hast exakt das gleiche Problem wie ich :D :D :D
      Guck mal in den "Ich bin so ratlos"-Thread :wink:

      LG Katharina und Pauline
      Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "Wo kämen wir hin", und niemand losginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir losgingen.

      Hallo! Tja, das ist eine schwierige Frage ob sie sich mit einem Kitten versteht. Und wenn sie als Einzelkatze gehalten wurde, wird es sehr schwer sie zu vergesellschaften.
      Ich habe es mit unsere Katze gemacht. Sie war zu dem Zeitpunkt nur 1 Jahr, also war sie nicht allzulange Einzelkatze. Wir haben uns einen älteren Kater geholt (knapp 3 J). Das Resultat war bzw. ist es noch...er darf sich ihr nur bis 1 m nähern, anschnüffeln oder begrüßen tabu (da bekommt er gleich eine gewischt). Im endefkt hatte ich 2 Einzelkatzen, zusammen und doch getrennt. Naja da wir aus den beiden Kitten bekomen haben (zu Deckakt durfte er ran :wink:), haben aus dem Wurf eine behalten. Nun hat jeder eine Spielpartnerin.
      Und mit Kitten...vor 1 Woche haben wir uns 1 Kitten gekauft. Dieses wird von ihr genauso vergrault und angefaucht. Obwohl sie doch neugierig schnüffeln kommt... Vielleicht werden sie ja noch Freundinnen.. mal sehen. :pray:
      Zu deinem Problem...du kannst es mit einem Kitten versuchen, mehr als schiefgehen kann es nicht. Dieses Vorhaben benötigt aber Zeit und Geduld und man darf nicht zuschnell aufgeben.Am Besten wenn du ein Kitten holst, sag dem jenigen dein Problem und deine Befürchtungen, so das du im Falle das es gar nicht klapp, das Kitten wieder abgeben kannst.
      Den Freigang würde ich auch sein lassen, ich bin auch eher für Wohnunskatzen.

      Liebe Grüße LittleMau
      [font=Comic Sans MS][color=#cc00cc]Liebe Grüße LittleMau mit Salome, Leon, Zazuu, La Fee Schneeflöckchen und Angali Dil Hai[/color][/font]
      [img]http://img107.imageshack.us/img107/6963/signaturaf8.png[/img]
      Hallo peter!!

      also man sagt im allgemeinen das es besser ist zwei kitten aneinander zu gewöhnen, als zwei erwachsene katzen...

      bist du denn noch in dem tierheim aus dem du josie hast?vielleicht gibt es da noch eine katze von der du denkst sie würde zu josie passen!!

      ansonsten probier es einfach aus, wenn du gerne ein kitten willst! mehr als schiefgehen kann es nicht, ist dann halt scheiße für dich wenn du dich wieder von dem kleinen trennen müsstest!!

      ich persönlich würde josie eher einen freund schenken als sie rauszulassen, aber das ist meine persönliche meinung :wink:

      liebe grüße, louisa
      Mifi &Joschi
      Hallo Peter,
      du hast 'Josie ja vor kurzen erst aus dem Tierheim zu dir geholt :biggrin:
      und hast dich lange Zeit auf drauf vorbereitet ihr ein neues Zuhause zu geben, sie mehrmals in der Woch im TH besucht usw..
      Wie hat sich Josie da mit den anderen verstanden ?, gabs da jemand besonderen/besondere mt dem/die sich Josie gut verstanden hat?, wenn ja, würde ich an deiner Stelle versuchen, ob die Katze oder der Kater noch da ist.
      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      So weit ich weiß, gab es in dem Zwinger, in dem sie drin war, keine Katze oder Kater, mit dem sie sich einigermaßen verstanden hätte. Wenn ihr eine zu nahe gekommen ist, gab es ständig Zoff :sad:
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!
      okay, das muss erstmal nicht viel heißen, denn es sind dort einfach sehr viele katzen in einem raum, vielleicht verhält sie sich anders wenn sie jetzt ihr eigenes revier hat! :think:

      ich würde auf alle fälle noch ne weile nach deinem umzug warten, nicht das ihr das alles zu viel auf einmal wird :cool:
      Mifi &Joschi

      RE: Ein Partner für Josie ?

      Hallo, Peter :smile:

      Bei uns war es genau so. Lucy hatte ein paar anfängliche Schwierigkeiten mit klein Felix. Aber sie ist wirklich wie eine Mutter für ihn. :zustimm:
      Da Felix sofort von seiner Mutter getrennt wurde, bzw. sie gar nicht erst richtig wahrnehmen durfte, ging er auf Lucy erfreut zu. Sie jedoch spielte die Beleidigte und hat ihm ganz schön zugesetzt. :rolleyes:
      Es wurde aber von Tag zu Tag besser.
      Josie kann ja vielleicht gleich mit dem neuen Artgenossen in die neue Wohnung einziehen. Dort sind dann für beide neue Gerüche und sie hat noch nicht alles als ihr Revier abgesteckt. Ich könnte mir vorstellen, das sie so besser damit klar kommt. :think:
      Schön, das du dir soviel Gedanken im Voraus um Josie`s Wohl machst. :smile:
      Ich finde es immer besser wenn ein Tier auch mit einem Artgenossen
      sein Leben verbringen darf. :zustimm:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Hallo, zusammen,
      zuerst einmal sollten Katzen nie alleine gehalten werden, wenn man berufstätig oder aus anderen Gründen länger von zu Hause ist.Die Katzen vereinsamen.Ich würde es mit einer kleinen Katze versuchen.Hat bei mir auch immer geklappt.Anfangs wird sich etwas gezofft, aber das gibt sich mit der Zeit.Mit viel Geduld und Leckerchen klappt es bestimmt.
      Ich habe jetzt zum Bespiel meine beiden mit einem Hund zusammengeführt.Hat einige Wochen gedauert.Heute akzeptieren sie sich :lol: Ich würde es auf jeden Fall probieren, es lohnt sich.

      Golda mit Heidi und Simba
      Bilder
      • Simba_052_200x149.jpg

        8,67 kB, 200×149, 54 mal angesehen
      Huhu,

      Es kommt natürlich auf die Größe deiner Wohnung an, zwei zerstrittene Katzen brauchen Platz und wenn sie wirklich eine Einzelkatze ist wird sie sich mit einer anderen Katze nicht anfreunden, was du aus dem Tierheim erzähltest hört sich halt nicht so gut an. Manche Katzen haben halt ein sehr großes Bedürfnis an Platz eins zu stehen ohne jemanden neben sich zu haben. Ob du dir ein Kitten dazu holst oder eine große Katze ist eigentlich egal, entweder es klappt oder es klappt nicht. Alleine lassen ist im dem Fall natürlich besser, wenn sie sich wirklich nicht mit jemand anders versteht, dann hat sie ja auch nichts davon. Kann man aber halt vorher auch nie wissen. Schwierige Situation.
      Leider konnte ich dir nicht wirklich helfen. Tut mir leid. Genau diese Frage habe ich dir vor einiger Zeit auch schon gestellt gehabt, es kamen dann von anderen Leuten beschuldigungen, ich würde alleinlebenden es mies machen wollen sich eine Katze zu holen. Das stimmt aber nicht, nur ich sehe es halt so: wenn ich weiß das ich ausziehe, dann überlege ich mir natürlich schon vor einem Katzenkauf, ob ich mir nicht direkt zwei hole..
      Fühl dich bitte nicht angegriffen, das ist einfach nur meine Meinung.

      Alles Liebe
      „Ein Hund denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... sie müssen Götter sein. Eine Katze denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... ich muss ein Gott sein.“ – Unbekannter Autor

      Viele Grüße von Isa mit Luna und Nate
      Also, ich sehe das so: Wenn ich dann irgendwann in meiner eigenen Wohnung alleine mit Josie lebe, muss ich ja irgendwie dafür sorgen, dass sie nicht verkümmert. Richtig ? Richtig ! Ok, nun sehe ich da zwei Möglichkeiten: Entweder ich versuch es wirklich mit einer großen Katze oder einem Kitten, Josie zu vergesellschaften, oder ich muss sie wirklich an den Freigang gewöhnen. Schließlich ist es für Josie bestimmt nicht schön, jeden Tag in einer 2-Zimmer-Wohnung zu hocken (mehr wird wohl wahrscheinlich nicht drin sein).
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!