Fressen immer zur Verfügung stellen???

      @Katzenmami30
      Ich habe nicht für alle festgestellt und geschrieben, dass TinaKuechel ein Tierquäler ist, sondern ich habe es für mich alleine festgestellt, dass ich sie dafür halte und dieses geäussert.

      Solange sie solchen Dummfug hier im Forum verzapft und alle wohlgemeinten Hinweise, Ratschläge, persönliche Hilfen und PN´s missachtet und hier immer wieder Blödsinn äussert und ihre Tiere mit permanenten Umstellungen, Zusammenführungen, Ausseinanderreißungen konfrontiert, so lange werde ich meine Meinung über TinaKuechel behalten und das ist mein gutes Recht.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi

      RE: Fressen immer zur Verfügung stellen???

      Original von Kira99
      Hallo an alle,
      ich habe bislang der kleinen Kira immer Trockenfutter zur Verfügung gestellt und nachgefüllt, wenn es leer war. Zudem Nassfutter morgens und abends.
      letztens habe ich einen bericht gelesen, darin wurde geschrieben, dass die katze nicht immer fressen soll wenn sie will.

      Wie macht man es nun richtig? Und warum so und nicht anders?

      Vielen Dank im Voraus.
      Liebe Grüße


      Stimmt :biggrin:, das war ja die eigentliche Frage

      es kommt auf das Fressverhalten der Katze an, wenn sie in Maaßen futtert und dabei nicht zunimmt spricht nichts dagegen Tro-Futter immer zur Verfgügung zu stellen.
      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tubaleo“ ()

      Willi und Bruno bekommen morgens zwischen 6 und 7 Uhr jeweils 50 - 100g Feuchtfutter, zwischen 12 und 15 Uhr gibt es die nächste Portion Feuchtfutter auch wieder je 50 - 100g. Die letzte Ration Feuchtfutter gibt es dann abends gegen 20.00 Uhr auch wieder die gleiche Menge.

      Trockenfutter steht den ganzen Tag und Leckerlis sind in diversen Schachteln und Kisten versteckt, damit sie sich während unserer Abwesenheit beschäftigen können.

      Wenn sie kastriert sind werden sie nur noch zweimal Feuchtfutter in angemessener Menge bekommen und tagsüber Trockenfuttter bzw. versteckte Leckerlis damit sie beschäftigt sind.

      Wenn sie ein Jahr alt sind wollen wir das Trockenfutter nur noch dann hinstellen, wenn wir längere Zeit unterwegs sind.

      Die unterschiedlichen Gewichtsangaben beziehen sich auf das unterschiedliche Fressverhalten. Die eine Sorte mögen sie, die andere nicht, heute haben sie Hunger morgen nicht, usw.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      hey alle zusammen,

      ich habe mal vor kurzer Zeit gehört, das Trockenfutter auch Zahnstein vorbeugt.Falls das stimmen sollte, wäre es doch seiner Katze gegenüber fies das Trofu ganz weg zulassen oder? Denn das würde ja auf längerer Sicht hin der Katze keine Pluspunkte bringen.

      Genau deshalb will ich bei meinen Zweien nie auf Trockenfutter verzichten, natürlich neben dem Nafu....