Ich bin so ratlos

      Ich bin so ratlos

      Hallihallo.
      Auf die Gefahr hin eure Geduld auszunutzen :D muss ich euch mal wieder nerven. Wie ja nun viele mitbekommen haben, hat der Versuch einen Gefährten für Pauline ins Haus zu holen überhaupt nicht funktioniert, und zwar weil die Minimaus den Kater durch bloßes Anstarren so untergebuttert hat, dass er keinen Mumm hatte sich zu wehren.
      Jetzt ist Faramir wieder in seiner Pflegestelle und ich wollte Pauline hier Alleinherrscherin bleiben lassen.
      Die Frau von der Pflegestelle will mich nun dazu überreden es mal mit einem Kitten zu probieren. Sie hat noch zwei Flaschenkinder abzugeben, die jetzt 10 Wochen alt sind. Beide könnte ich nicht nehmen, aber ich bin völlig unsicher, ob ich es wirklich noch einmal probieren soll.
      Pauline war ja nicht wirklich aggressiv zu Faramir, es hat nur ein- zwei Mal Gefauche gegeben und das in 12 Tagen. Aber heisst das denn, dass sie bei einem Baby genau so reagieren würde? Wenn ja, dann wäre wohl alles gut, da ein Kitten ja viel unbefangener an so etwas rangeht als ein eh verschreckter Kater. Aber ist ein Baby nicht auch eine zu große Zumutung für eine 11 jährige Katze?
      Ach mensch, das ist alles so schwer...
      Viele liebe Grüße
      Katharina und Pauline
      Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "Wo kämen wir hin", und niemand losginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir losgingen.

      also ich würd es an deiner stelle mal probieren. kleine kätzchen sind meist mutiger und neugieriger und haben keine schlechten erfahrungen gesammelt.. und da sie klein ist würd sie von der grossen noch einiges lernen können und pauline könnte eine kleine schwester oder einen kleinen bruder schnell lieb gewinnen ^^

      aber bevor du dir das tier anschafft überleg es dir sorgfältig ob du dir die zeit wirklich nehmen möchten , ich denke mal wenn du das kätzchen wieder von pauline los reissen wirst dann wird sie völlig verwirrt sein und neue katzen immer wieder als eindringlinge empfinden...
      Hallo,
      ich würde es auf einen Versuch anommenlassen..Das Kleine geniest noch Welpenschutz und deinePauline entdeckt ihre Muttergfühle(wäre ideal).Wenn es doch nicht klappt,hast du warscheinlich eine Einzelgängerin,die mitden Dosis alleine ganz zufrieden ist.

      L.G.: saromo
      Siamesen vom Saromo
      [/FONT]
      Zum Thema Welpenschutz: Mir wurde, bevor ich unsere 2. Katze holte, von einigen Leuten gesagt, dass es bei Katzen Welpenschutz in der Art nicht geben würde.

      Ich war ja auch hin- und hergerissen und wusste schon nicht mehr, was nun stimmt und was nicht. Die Züchter meinten, ein Kitten wäre besser, andere sagten wieder, eine Katze im etwa gleichen Alter sei besser. Bis ich am Ende echt nicht mehr wusste, was ich nun glauben soll.

      Also haben Kitten nun doch Welpenschutz? :think:
      @ ratty: Genau so gehts mir auch. Jeder sagt etwas anderes.

      Ich hatte auch schon überlegt, wenn ich es denn mit einem Baby probiere eine Rassekatze zu nehmen, bei der man eventuell den späteren Charakter erahnen kann. Es soll ja sehr gemütliche Rassen geben, bei denen Ausnahmen die Regel bestätigen, aber wo man bei den meisten eben doch ahnen kann, wie sie als Erwachsene so werden...

      Andererseits geht mir das wiederum gegen meinen Tierschutzwillen. Ich hätte ein besseres Gewissen wenn ich eine Katze aus der Katzenhilfe oder dem Tierheim nehmen könnte. Und dort sind Rassekatzenbabys doch recht selten.
      Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "Wo kämen wir hin", und niemand losginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir losgingen.

      RE: Ich bin so ratlos

      Hallo,Miss K. :smile:

      Ich würde den Versuch auch nochmal wagen. Denn in der Tat muss es sowas wie Welpenschutz geben. Unsere Lucy war ca. 2 1/2 J als wir im Juli den kleinen Felix ( 10 Wo.) zu uns holten.
      Es dauerte insgesamt 6 Wochen, mit Gerangel, Gefauche Geklopfe und beleidigt sein Ihrerseits, bis sie eines Tages gurrend über meinen Schoß hinweg zu ihm auf die Couch tapste. :wink: Sie leckte ihm das Köpfchen und legte sich dann um ihn herum. :dance: :dance: :kiss:
      Er war noch so verschlafen und verdutzt, das er der Sache nicht so recht traute. :eh:
      Aber von da an waren die beiden ein Herz und eine Seele.
      Lucy hat wie eine Mutter den kleinen mit erzogen und sie spielten zusammen. Wenn er Lust aufs Toben hatte klopfte er mit der Pfote auf ihren Po und los ging die wilde Jagd duch die Wohnung. :lol:
      Auch vorher gab es keine ernsten Kämpfe nur Pfotenklopfer ohne Krallen.
      Als Felix zu uns kam war er auch erst zehn Wochen alt.

      Natürlich ist diese Zusammenführung auch mit Streß für eine ältere Katze verbunden denn die kleinen sind ja noch sehr wild .
      Trotzdem finde ich es besser wenn eine Miez einen Artgenossen um sich hat.

      Viel Glück falls du den Versuch startest. :zustimm:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Huhu,
      also wenn du für Pauline einen Speilgefährten willst dann probiers doch mit so ´nem Flaschenkind. Meine Mietzi wurde auch so großgezogen u sie ist ja sooooo anhänglich. :kiss: Ich meine Essen tut sie schon alleine u so aber sie sucht sehr oft meine Nähe u will schmusen.

      Und wg Pauline... :think: Probieren kannst dus. Als der Flecki zu uns kam war er ca 3 Monate alt u die Mietzi 5 Monate (seit 4 Monaten keinen Katzenkontakt), man hat die geknurrt u gefaucht. Und was hat der kleine Flecki gemacht? Nichts. Hat ganz neugierig die neue Umgebung erkundigt ist ab u an in Deckung gegangen das wars ab auch schon. Gleich am 2. Tag hat er sich getraut aus Mietzis Napf zu essen :eek:, das gab ´ne Kopfnuss... Mehr war da aber auch nicht.

      Ich weiß halt nicht wie es mit so ´nem Jungspund u so ´ner gemütlichen paßt. Aber ich denke solange sie genug Ruhezonen ist ist alles in Ordnung.

      Außerdem schien sie ja schon interesse an Faramir gehabt zu haben, oder?
      -----------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „aura*suavis“ ()

      Hallo! Welpenschutz??? :think: Von sowas hat wohl meine eine Katze noch nichts gehört.
      Sie faucht und knurrt selbst das neue kleine 10 Wo. alte Kitten an :rolleyes:. Alle anderen (Kater und Tochter) spielen mittlerweile mit der Kleinen, aber meine Salome....Nix da. Selbst der Kater, der nun 1 Jahr bei uns ist, darf sich ihr nur bis auf 1 m nähern. Sonst ist er "geduldet", aber mehr auch nicht.

      Aber einen Versuch mit den Kitten ist es wert, mehr als schief gehen kann es ja nicht. Und falls es klappt...Glückwunsch! :biggrin:

      Liebe Grüße LittleMau
      [font=Comic Sans MS][color=#cc00cc]Liebe Grüße LittleMau mit Salome, Leon, Zazuu, La Fee Schneeflöckchen und Angali Dil Hai[/color][/font]
      [img]http://img107.imageshack.us/img107/6963/signaturaf8.png[/img]
      Hey Miss K.! Schade, das es mit dem Katerchen nicht geklappt hat aber manchmal soll es wohl nicht sein!
      Wir hatten auch mal ein Geschwisterpaar vom Bauernhof, leider schon ein halbes Jahr alt und megascheu und bissig. Haben sie nach 3 Monaten Stress und Nichtkatzenklobenutzens :confused: wieder zum Bauern gebracht. Die beiden liessen sich ja nicht mal anfassen und reinsetzen.
      Jetzt zu meiner eigentlichen Frage :whistle: :
      Hast du dich jetzt für ein Kitten entschlossen oder lieber doch nicht?

      Beste Grüsse Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „souriceau24“ ()

      Hallo ihr.
      Ich habe noch keine Entscheidung getroffen.
      Zunächst würde das eh noch kurze Zeit dauern, da die Kleinen erst noch einmal geimpft werden müssen.
      Vermutlich probieren wir es in der Woche nach Weihnachten oder in der ersten Januarwoche.
      Was meint ihr denn, sollte ich eher das Katerchen nehmen oder sie kleine Kätzin?
      Ich bin immer noch so unschlüssig...
      Liebe Grüße
      Katharina und Pauline
      Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "Wo kämen wir hin", und niemand losginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir losgingen.

      Katze...

      Also ich selber habe ja gemischt aber im jetzt verstehe ich nicht mehr warum ich unbedingt noch ´n Kater wollte u nicht ´ne Katze.
      Der kleine Flecki pullert nämmlich im stehen u somit geht das auch mal über das Klo... Und überhaupt sein Klogang verhalten :sick: So süß er auch ist wenn ich diese Macken vorher gekannt hätte... :snooty:

      Aber wahrscheinlich sind nicht alle Kater so sondern nur mein Flecki. :D Ich würde deshalb sagen, so wie dir es am liebsten ist liegst du richtig. :cool:
      -----------
      Also ich habe zwei Schwestern und das klappt gut. Sie setzen sich auch schön hin beim Klogang :smile:. Kater sind halt schon wilder z.B. beim Spielen, was meine Erfahrung aus Kindszeiten und Berichte von Freunden und Bekannten angeht. Sie sind mehr unterwegs und streunern in größerem Umfeld (falls sie raus kommen). Aber letzendlich kann man nicht alle Kater bzw. katzen im Charakter gleich beurteilen, denn auch bei den Katzen gibt es große Zicken und das Verhalten der Diven ist dann sicher auch nicht einfach.
      Habe also auch keinen wirklich brauchbaren Tip ausser vielleicht diesen Link: welt-der-katzen.de/katzenhaltu…atzekater/katzekater.html

      PS: Der Link ist doch recht informativ, habe eben mal ein bissl gestöbert :biggrin:. Also Miss K., hau in die Tasten :zustimm:!

      Grüsse Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „souriceau24“ ()

      Ihr seid echt super. :clap:
      Danke ich finde es toll, dass ihr so geduldig alle Fragen beantwortet und so tolle Tipps gebt. :biggrin:
      Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "Wo kämen wir hin", und niemand losginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir losgingen.

      RE: Ich bin so ratlos

      Hallo MissK.

      also als ich meine kleine Arielle zu uns geholt habe war unsere Lucy (damals 7 jährige Perserkatze) hoch empört!

      1. Sie war ihr ganzes Leben Alleinherrscherin.
      2. Dann hab ich ihr auch noch so ein Bauernhofkind vor die Nase gesetzt!

      Das war also alles zuviel für sie, naja 6 Tage hat der Krieg bei uns zuhause angehalten, dann hat sie die kleine (damals 7 Wochen) geduldet! Mich hat sie allerdings 2 Monate ncht beachtet!

      Was ich dir eigentlich sagen will, man kann alles schaffen, man muss nur einen laaaaaangen Atem haben :D
      :dance:!!!!!!!BIIIBIIII Alarm!!!!! :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „YasminFFM“ ()

      Also die Entscheidung "Ob" ich es probiere, die werde ich noch fällen. Die Entscheidung ob Katerchen oder Kätzin werde ich dann wohl spontan entscheiden.
      Einige Dinge sind aber immer noch total offen. Sollte ich es tatsächlich mit einem der Flaschenbabys probieren? Oder sollte ich nach einem Kitten einer Rasse gucken, bei der man von einem gemütlichen Charakter ausgehen kann?
      Und die Frau von der Pflegestelle möchte, wenn ich dem denn zustimme und mich dafür entscheide eines ihrer Flaschenbabys zu nehmen beide mitbringen und dann abwarten wie Pauline reagiert. Ich finde die Idee nicht so toll. Einerseits liesse sich so vielleicht feststellen, ob Pauli eines davon lieber mag als das andere, andererseits sehe ich Probleme. Pauline hätte spontan erstmal zwei kleine Eindringlinge in ihrem Reich und wenn ich dann eines behalte, sucht es dann nicht das zweite?
      Ich bin nur noch am grüblen wie ich es am besten mache. Ich möchte allen Beteiligten so wenig Stress wie möglich zumuten. :sad:
      Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "Wo kämen wir hin", und niemand losginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir losgingen.

      Also die Idee mit beiden Kitten finde ich albern... :confused:
      Benutzt du denn noch das Feliway??? Wenn ja laß es mal stecken... :wink: Meine TÄ meinte damals ich soll dem Flecki Käsepaste (oder ähnliches) um die Schnute schmieren. Denn Katzen sind solche Leckermäulchen das sie da nicht widerstehen können. Und schwupps hat sie den "Eindringling" schon abgeschleckt u er ist nicht mehr so fremd. :hug: Felifriend ist dann natürlich auch wieder von Vorteil...

      Und am Besten du setzt die Transportbox in eine ruhige Ecke u wartest ab. Kitten sind nicht Kontaktscheu u erkunden gleich alles. :dance:
      Ach, das Klo mußt du der/dem neuen aber unbedingt zeigen. Und beim fütetrn drauf achten das deine kleine Pauli zu erst bekommt.

      Ach nimm doch ´ne katze die werden nicht sooooo groß wie die Kater. :D

      Und nun gib deinem Herzen einen Stoß u gib so ´nem Flaschenbaby ´ne Chance. :zustimm:
      -----------
      Ihr seid ja welche :D
      Wie soll ich denn jetzt noch "Nein" sagen???
      Also mal im ernst :wink:, wenn ich mich dafür entscheide eines der Flaschenbabys aufzunehmen und der kleine Racker nimmt mir hier die Bude auseinander dann seid ihr alle schuld. Jawohl.
      Ich werde also nicht nach einem Rassekitten suchen, auch wenn ich wirklich gerne eines mit einem ruhigen Charakter genommen hätte.
      Dann wirds halt ein Glückspiel.
      Und denkt daran, ihr seid alle gemeinsam an allem schuld :tongue: So. :D



      P.S. Ihr seid wirklich toll :hug:
      Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "Wo kämen wir hin", und niemand losginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir losgingen.

      Oh je, aber da bleiben wir doch ganz :cool:! Manchmal muss man Risiken eingehen, um Erfahrungen zu machen, ob nun schlechte oder gute.
      Wir können auch nur Tips geben und vielleicht entdeckt deine Kleine ja noch Muttergefühle.? Wie alt war sie nochmal genau?

      liebe Grüsse Nicole
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci
      Na dann bin ich eben schuld... :evil:

      Also meine räumen zwars kräftig um u hier u da geht mal ein Blumentopf zu Bruch, das kann dir aber auch mit Rassekatzen passieren. Und ansonsten sind meine gaaaaaaaaaaaaaaaant lieb. Keine zerkratzten Möbel oder Tapeten. :biggrin:

      Ich kann mir nicht vorstellen das du da ´nen kleinen Terminator erwischst u außerdem ist Pauli auch noch da. :D Die wird dem/der neuen schon zeigen wos lang geht.

      Also halt uns auf dem laufenden u frag soooooo viel du willst. Ist überhaupt nicht nervig oder so. Macht doch spaß tipps zu geben u mal andere Meinungen zu hören. :wink:
      -----------