Weisenbach/ Au im Murgtal: Kater vermisst
- 
			
 - 
			
 - 
			
 - 
			Hallo,
hier in Dortmund werden auch immernoch Daumen und Pfoten für Oskar gedrückt.
Gib die Hoffnung nicht auf.
 
 
 
 
 
 
 
 
Ganz liebe Grüsse
Sonni mit Blacky und MaxieEs grüssen
Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen
 
 
 
Maxie *21.05.03 - +10.02.09
 
 
 :hug:und lieben Dich überalles. 
 - 
			
 - 
			Hallo Mupfel,
das ist ja echt schrecklich wieviel Zeit sich dein Oskar läßt...
Das ist ja doch ein richtiger Kater trotz Kastration.
Das ihr granichts mehr von ihm gehört habt muß ja erstmal nichts heißen, oder? Stell dir einfach vor das er die große weite Welt erkundet und einfach nicht dran denkt das er vermißt wird!!
Falls du mal ein süßes Buch zum Thema Katzen lesen mochtest: fellhosen.becklem.net/ Geht um eine "Katzengang" die irgendwann beschließt abzuhauen...
Ich drücke dir die Daumen das es sich Oskar anders überlegt und zu dir zurück kommt!!!
Vielleicht nochmal in der NAchbarschaft bescheid geben das sie die Augen offen halten sollen.
Was ist den naus der schwarz/weißen Katze ngeworden die du gesehen hattest?? Oder habe ich es überlesen...
VG----------- - 
			Hallo Mupfel,
Vieleicht haben sich alle Vermißten irgendwo verabredet und erleben gemeinsam ein paar Abenteuer (@ aura suavis: danke für den Tip, auch wenn er nicht für mich war, hab das Buch direkt bestellt!). Und da die Wege von einem zum anderen so weit sind dauert es bis sie wieder heim kommen so lange!
Ich find es auch mit jeder Woche unerträglicher und bei dir hält das warten ja schon viel länger an als bei mir.
Ich drücke deinem Oskar fest die Daumen und werde weiter für ihn , rudi und alle anderen vermissten Kater und Katzen beten.
Fühl dich ganz fest gedrückt
 
 
 
 
 !!!!									
:smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi
 aus der Ferne - 
			Hey Mupfel, wollte mich auch mal wieder melden. Mir gehts wie Dir- nichts Neues

Aber hey: Dein Oskar und mein Mogli sind am gleichen Tag verschwunden- vielleicht sind sie wirklich zusammen unterwegs und kommen auch am gleichen Tag wieder nach Hause !? Ach schön wärs....
									 - 
			Vielen Dank für Eure Einträge.
@ aura suavis, ich werde mir das buch auch besorgen. die andere schwarz weiße katze hat sich bei uns leider nicht mehr blicken lassen. ich bin aber immer noch der festen meinung: er wars. unsere nachbarn kennen alle unseren oskar und unser "opa" hält selbst heute noch nach ihm ausschau, wenn er mäht oder holz macht. er berichtet mir dann immer, welchen katzen ihm alle begegnet sind... fee, oskar´s schwester hat manchmal die angeohnheit von einem zimmer ins nächste zu gehen, dann guckt sie überall nach, unters sofa, hinter die türen usw. und maunzt und ist nur am meckern, wie wenn sie was sucht und dann habe ich immer das gefühl, jetzt ist er in der nähe oder kommt wieder.
@fruchtzerwegbiene, ein sehr schöner gedanke, es wäre echt toll, wenn man wüßte das es so ist. wir drücken auch dir weiterhin alle daumen und hoffen, dass rudi bald wieder bei dir ist.
@tina. an euch denke ich oft. bei tasso stehen unsere anzeigen ja untereinander. ich finde es eh unglaublich, wieviele katzen täglich verschwinden, bzw. wieviele anzeigen geschaltet werden.
hoffen wir darauf, dass die rumtreiber alle wieder wohlbehalten auftauchen. es wird wirklich zeit. - 
			30.08.07, neun Monate auf den Tag genau. Als ich am 30.11.06 morgens das Haus verlies, warst Du noch da, lieber Oskar. Du bist wie jeden morgen schlafend auf Deiner Couch gelegen und hast mir genüsslich Deinen Kopf zum kraulen hingestreckt, als ich mich verabschiedet habe, um ins Geschäft zu gehen. Ich sehe es vor mir, als wenn es erst gestern gewesen wäre. Als ich abends nach Hause kam, warst Du nicht da und bist seitdem spurlos verschwunden.
 - 
			
 - 
			wieder ist ein monat rum und leider nichts neues.
heute nacht hatten wir wieder mäusealarm. unglaublich. dabei hat es die ganze nacht geregnet. also unsere damen sind nicht wasserscheu. gerade bei dem wetter fangen sie ein haufen mäuse. oskar hat früher bei dem wetter nie einen fuß vor die tür gesetzt, sondern wäre vorm ofen, oder bei mir liegengeblieben.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mupfel“ ()
 - 
			Ach Mensch Mupfel...............ich weiß nicht mehr was ich sagen soll...
Zum Thema Regen : Mein Mogli war/ist da ganz anders! Eher wie deine Mädels- so nach dem Motto : " Was, es regnet? lass mich sofort raus!" Und dann kam er immer patschnass nach Hause- das Fell stand in alle Richtungen und tropfte - und der Kerl fands einfach nur toll - er hat sich noch nicht mal geschüttelt oder geputzt....( und er roch dann auch manchmal wie nasser Hund :whistle:)
Ich denk an dich und drücke dich
									 - 
			Hallo,
jetzt dachte ich, Dein Oskar wäre wieder da.
 
Ich muss jetzt mal mit Oskar schimpfen, Dich und Deine Damen so lange alleine zu lassen.
 
Oskar, wo immer Du bist, lauf doch endlich nach Hause, aber bitte ganz schnell, Deine Dosi wartet sehnsüchtig auf Dich.
 
Gib Bitte die Hoffnung nicht auf, Oskar kommt wieder nach Hause, davon bin ich überzeugt.
Drück Dich mal ganz feste.
 
 
GanzfesteDaumenPfotenKrallendrückende Grüsse
Sonni mit Blacky und MaxieEs grüssen
Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen
 
 
 
Maxie *21.05.03 - +10.02.09
 
 
 :hug:und lieben Dich überalles. 
 - 
			Hallo Mupfel,
Du hast sicher im anderen Thema die Geschichte von Susanna gelesen! So etwas gibt Hoffnung.
...und der Regen ist wirklich ne Sache für sich. Anton geht bei Regen nur dann raus, wenn er es drinnen garnicht mehr aushält!!
Er wirkt bei Regen immer als hätte er Depressionen, oder macht ne Menge Quatsch.
Oft lfrisst er aus Frußt und liegt ansonsten mit ausgestrecktem Herzhintern da und presst sein Gesicht auf den Boden, dass sieht immer zum schießen aus so nach dem Motto "hab Mitleid mit mir".
Bei Rudi war es anders, er war ja ein totaler Schisser und mochte die Katzentreppe nicht wirklich. Es hatte ewig gedauert bis er die 1. Schritte draufgesetzt hat geschweige denn runtergegangen ist! Bei Regen hat er sich immer komplett geweigert und wir mußten ihn stattdessen vorne rauslassen. Aber wirklich toll fand er den Rgen auch nicht.
Inzwischen käme er die Leiter einfacher runter (ganz ohne Rutschgefahr) da wir viel Gummisprossen angebracht haben. Leider hatten wir noch keine Gelegenheit ihm das zu zeigen, er würde sich sicher sehr freuen!
									
:smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi
 aus der Ferne - 
			
 - 
			eigentlich wollte ich gestern schon schreiben, wieder ein donnerstag. aber irgendwie konnte ich nicht. manchmal ist es eigentartig. da denke ich wirklich, nach so langer zeit wird oskar nicht wieder kommen. dann lese ich hier einträge, wie der von susanna, der mir wieder hoffnung gibt. ich weiß auch nicht...
letzten samstag habe ich eine sendung über katzen gesehen. es wurde berichtet, dass katzen bis zu 4 qkm weit gehen. 4 km können meiner meinung nach ziemlich lang sein. 4 km, da wäre oskar bei uns schon im nächsten dorf unterwegs... und irgendwie kann ich mir das gar nicht vorstellen, da er ja immer in der nähe war. ich habe nur mit den futterschüsseln klappern müssen, da stand er schon parat. was meine 2 damen nicht machen... - 
			Hallo mupfel,
kann deinen Zwiespalt gut verstehen!!!
4km sind wirklich viel!
War die Angabe für kastrierte oder unkastrierte Katzen?
Aber wirklich wissen werden wir es wohl nie.
Es bkeibt wohl nur zu hoffen, dass dein Oskar irgendwann wieder vor deiner Tür stehen wird!!!
Hast du dir die "Fellhosen" gekauft? Ist wirklich ne süße geschichte.
Drücke weiter die Daumen für dich und deinen Oskar
 
 
 
 
									
:smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi
 aus der Ferne - 
			
 - 
			:sad:30.11.2006 - 30.11.2007

"Mit dem Abschied kommen die Erinnerungen". Das Zitat ist aus irgendeinen Film bei mir hängengeblieben.
Aber ich brauche keinen Abschied nehmen, um Erinnerungen zu haben.
Unser Oskar ist jetzt genau ein ganzes Jahr verschwunden und es läßt mir immer noch keine Ruhe. Ich sehe ihn noch vor mir, als ich morgens das Haus verlassen habe, als wenn es heute morgen gewesen wäre. Oskar hat mich immer wie ein kleiner Schatten verfolgt. Er war immer da, nie lange weg. Bei schlechtem Wetter war Oskar nur kurz draußen und lag immer vor dem Ofen oder auf einem Stuhl unterm Eßzimmertisch. Wenn ich Abends ins Bett ging, ist Oskar immer mitgegangen und hat sich in den Korb, der im Schlafzimmer unterm Stuhl steht, gelegt. Oskar hat nie eine Mahlzeit verpaßt, sobald die Schälchen geklappert haben oder die Kühlschrankür aufging, stand er parat. Ich weiß noch ganz genau, an einem Samstag morgen, als wir aufstanden und ich runter ging, meinte mein Mann zu mir Oskar bricht ständig. Der Arme kleine Kerl, er tat mir richtig leid. Alle paar Minuten spuckte er so rötliche Flüssigkeit aus und war ständig am Wasser trinken. Ich wunderte mich über diese rote Flüssigkeit, die wie Tomatensoße aussah und mit einem mal viel mir ein: Wir hatten am Abend zuvor Hackfleischbällchen mit Tomaten-Morzarella-Soße gegessen. Den Topf mit den Resten habe ich zum abkühlen auf dem Herd stehen lassen, weil noch soviel übrig war. Und Oskar der kleine Schlawiener hat aus dem Topf genascht
 Gegen Mittag ging es ihm dann wieder besser, aber daraus gelernt hat er nicht, wir dann schon. Wir lassen nichts mehr stehen...
Es gibt Momente, da bin ich mir ganz sicher, dass Oskar noch lebt und es gibt Momente, da habe ich keine Hoffnung mehr.
Ein Jahr, ein ganzes langes Jahr bist Du nun spurlos verschwunden. Wenn Du wirklich noch lebst, hoffe ich von ganzem Herzen, dass es Dir gut geht, wo immer Du auch bist und das Du irgendwann Deinen Weg wieder zu uns findest. 
- 
						
						
						
Teilen
- Facebook 0
 - Twitter 0
 - Google Plus 0
 - 
			
				
Reddit 0
 
 
		

