Vegetarische Hundenahrung!?

      Vegetarische Hundenahrung!?

      hallo an alle,
      habe mal bei peta gespendet und in den unterlagen waren einige buchtipss dabei, unter anderem auch etwas das mich richtig stutzig gemacht hat, das buch heisst vegetarische hunde- und katzenernähung.
      da ich persönliche mehr mit hunden zu tun habe also meine frage an die hundebesitzer, falls sich katzenbesitzer auch äussern wollen, nur zu.

      nun habe ich mal ein bisschen gegoogelt und das hier gefunden:

      vegetarismus.ch/vegepet/vegedog.htm

      und das hier:

      vegetarierforum.com/showthread.php?t=64

      hier das buch

      amazon.de/Vegetarische-Hunde-K…James-Peden/dp/3926914408

      hier was von peta

      peta-online.at/info/fakten/dfsveg11.html


      ich könnte noch etliche andere links einstellen, das thema scheint sehr verbreitet zu sein und einige leute füttern ihre hunde und katzen wirklich mit vegetarischer nahrung.

      aber was mich intressiert, wenn man in vegetarisches futter alle inhaltsstoffe vom fleisch hineinbringen kann , könnte diese nahrung gleichwertig sein mit fleischfutter?
      was meint ihr dazu? und könnte ein fleischfresser wirklich nur mit vegetarischer kost leben bzw ist es gesund für ihn?

      wie sind da eure meinungen?
      vielleicht haben wir ja sogar ein paar vegetarier hier die ihre tiere eventuell auch so ernähren.
      bin gespannt auf eure meinungen.

      ich persönlich bin der meinung wer damit nicht klarkommt das sein tier ein fleischfresser ist, der sollte sich so ein tier nicht anschaffen.
      ich finde diese vegetarische kost nicht artgerecht.

      so nun haut in die tasten

      viele liebe grüsse nina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nena2206“ ()

      RE: Vegetarische Hundenahrung!?

      ein Hund ist ein Feischfresser deswegen finde ich diese Getreide u.Gemuese
      fuetterung absurd.
      Ein Hund muss doch mit der Zeit Krank werden.
      Warum gibt es denn so viel Leber u. Nierenerkrankungen bei junge Hunde?
      Der Organismus des Hundes wird immer mehr missbraucht.
      Seine natuerliche Nahrung immer mehr entzogen.
      Na ja die TA muessen ja auch verdienen
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
      ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.


      Pauli
      Wenn Menschen ihren Hunden vegetarische Kost geben, weil sie selbst Vegetarier sind, finde ich das verflixt egoistisch. das kann ich irgendwie so garnicht nachvollziehen. Meine Freundin ist auch Vegetarierin, aber ihr Hund bekommt ganz normal Fleisch und alles.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Da kann ich euch nur zustimmen! Hunde vegetarisch zu ernähren ist total ungesund für die Tiere. Das Gemüse und Getreide schadet ihnen nicht, aber es fehlt das tierische Protein und Eiweiß, was sie dringend brauchen um gesund und fit zu bleiben. Auch wir Menschen brauchen das, Vegetarier sind auch oft krank und haben Mangelerscheinungen. Nur das sagt ja keiner! Das Glück der Menschen ist noch, dass sie Allesesser sind und ne ganze Weile ohne Fleisch auskommen. Aber Hunde nicht.
      Außerdem ist es wirklich ignorant von den Menschen, denn sie können ihren Hund oder ihre Katze ja nicht fragen, ob sie gerne Vegetarier wären. Im Grunde ist es doch eine Einstellungssache aus Überzeugung, die unsere Haustiere sicher nicht vertreten würden!
      Bei Katzen sehe ich die Sache noch dramatischer als bei Hunden. Während Hunde auch mal Gras und den Mageninhalt ihrer pflanzenfressenden Beute fressen, fressen Katzen überhaupt kein Grünzeug!
      Also... weiter Dosen öffnen!
      Melanie
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Ich finde die Idee überhaupt nicht gut einem Fleischfresser vegetarisch zu ernähren.

      Der Grund ist ganz einfach der, dass es beim Menschen der ja ein Allesfresser ist, schon verdammt schwer ist, ohne Mangelerscheinungen eine rein pflanzliche Kost zu kochen. Bei einem Fleischfresser ist, dass nach meiner Meinung unmöglich.

      Wieviele chemische zusätze werden dann um Gottes Willen benötigt um ein Alleinfutter zu panschen? Das ist bestimmt nicht mehr gesund, denk ich!
      ich stimme euch zu. allerdings würde ich meinen hund auch nicht nur mit fleisch ernähren. eine gesunde misschung machts. getreide gebe ich sogut wie garnicht, da mein hund es nicht gut verträgt.

      schließlich sind in den grissenen tieren auch vorverdaute gemüseteile im magen enthalten :cool:
      Gruss Dixidorius und Duke
      Hallo.
      Also zunächst einmal bin ich selber seit 20 Jahren Vegetarierin, und im übrigen völlig gesund :wink:
      ABER der Unterschied zwischen meinen Tieren und mir ist ja, dass zunächst einmal der Mensch ein Allesfresser ist, eine Katze und ein Hund aber Fleischfresser sind. Selbst wenn man einen Weg finden würde, um eventuellen Mängeln in der Ernährung eines solchen Tieres vorzubeugen bin ich strikt dagegen diese Tiere vegetarisch zu ernähren. Genauso schlimm finde ich es einem Pflanzenfresser falsche Nahrung (Fisch oder Fleisch) zu geben, so wie es oft in Mastbetrieben praktiziert wird.
      Der absolut entscheidende Unterschied zwischen einem Tier und mir ist doch, dass ich die Wahl habe! Ich kann es mir aussuchen was ich essen mag und was nicht, das Tier ist abhängig von mir und davon, was ich ihm gebe. Folglich wäre es egoistisch und ungesund, wenn ich meinen Tieren meine Essgewohnheiten aufzwingen würde.

      Also bekommen meine Tiere das, was ihrem Naturell entspricht.

      Liebe Grüße Katharina
      Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "Wo kämen wir hin", und niemand losginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir losgingen.

      Ich würde auch nie auf die schwachsinnige Idee kommen meinen Fleischfressenden Hund vegetarisch ernähren zu wollen. Woher kommen denn die vielen Allergien, die die Hunde heute haben? Allergien entwickeln Hunde in aller Regel nicht gegen jegliche Fleischsorten. Es sind wenige Hunde, die auf bestimmte Fleischsorten reagieren, aber die meisten Allergien, beruhen auf Getreideunverträglichkeiten.
      Lara bekommt rohes Fleisch zu 85% und 15% Obst und Gemüse. Kein Getreide.
      Herzliche Grüße
      Anita mit Lara

      ** Wenn es im Himmel keine Tiere gibt, dann will ich dort auch nicht hin!** :angel:
      Katzen sind reine Fleischfresser und somit ist es nicht möglich sie vegetarisch zu ernähren, es sei denn sie bekommen verschiedenste Zusatzstoffe übers Futter mitverabreicht.

      Der Hund, der an sich ja ein Allesfresser ist, kann auch ohne größere Probleme vegetarisch ernährt werden (vorraussgesetzt das ganze ist abwechslungsreich)!
      Ob das bei einem Tier, das eigentlich Raubtier ist allerdings sinnvoll ist, ist eine andere Frage....