Was machen, wenn Kätzchen nicht richtig isst?

      Hi! Hier wieder mia:wink:.
      Mir ist seit längerem etwas bei Bommel aufgefallen: Wenn es Futter gibt, ist Bommel nicht lange, sondern geht ab und zu mal zum Futternapf. Irgendwie schafft er es nicht alles mit einem mal zu fressen. Ich gebe ihm und seiner Mama schon immer sehr viel zu füttern, doch seine Mama mampft immer alles auf:confused:. Wie kann ich es machen, dass immer was zu fressen da steht? Kann ich Bommel es irgendwie angewöhnen, dass er alles mit einem mal aufisst?

      Dann noch was ganz anderes: Wir haben ja noch einen 2jährigen, kastrierten Katzenmann bei uns zu wohnen. Da ich Bommel erst mit einem Jahr kastrieren lassen will, ist er eine Zeit lang geschlechtsreif. Könnte es da Probleme zwischen den beiden Katern geben? Jetzt verstehen sie sich ja einigermaßen.

      Viele Grüße!! mia:biggrin:
      Hallo Mia!

      Mit Bommel ist alles in Ordnung! Normalerweise fressen Katzen nur so viel, bis sie satt sind. Einigen Katzen fehlt dieses Sättigungsgefühl - wie warscheinlich bei der Mama von Bommel. Frisst denn der alte Kater auch alles auf? Wenn ja, dann musst Du versuchen, Bommel zwischendurch mal einen Happen zu geben - in der Zeit die anderen beiden aber fernhalten, damit nur Bommel was fressen kann. Auf jeden Fall solltest Du ihn nicht zwingen oder versuchen anzugewöhnen (das kann man bestimmt sowieso nicht), dass er alles frisst.

      Dass die beiden Kater Rangeleien haben werden, ist glaube ich, nicht auszuschließen. Es wird sich aber zeigen. Vielleicht verstehen sie sich auch in Zukunft bestens.

      Berichte mal, wie's dann läuft, OK?!

      Liebe Grüße,
      Andrea
      :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hi Andrea! War jetzt eine Woche bei meiner Oma und konnte deshalb nicht schreiben. Unser großer Kater würde wohl nur fressen, wenn er könnte:biggrin:. Manchmal geht er zum Napf von Tigi, um zu gucken, ob noch was leckeres drinne ist. Umgekehrt ist es auch bei Tigi. Dabei gibts dann manchmal ganz schön Stunk! Bei Bommel und seiner Mama Tigi geht es dagegen immer sehr gesittet zu. Jeder ist sein Fressen auf und wenn Bommel noch Hunger hat, lässt Tigi ihn auch aus ihrem Futternapf fressen.

      Bommel ist jetzt 11 wochenalt und hat auch schon ein Bäuchlein bekommen. Tigi benimmt sich ihm gegenüber immer noch sehr mütterlich. Sie wurde ja jetzt auch kastriert. Morgen will ich mit Tigi und Bommel zum Impfen gehen. Kann ich die beiden dann in einem Transportkorb transportieren? Wir haben einen ziemlich großen Transportkorb wegen unserem großen Kater.

      Ich werde sicherlich von der Zeit bereichten, wenn Bommel geschlechtsreif wird:wink:. Wann meinst du denn, wäre es am besten ihn zu kastrieren?

      Liebe Grüße! mia:biggrin:

      Übrigens sieht Bommel fast so aus wie deine Katze:wink:.
      Hallo Mia!

      Na das mit dem Fressen scheint ja doch ganz gut zu klappen. Säugt Tigi Bommel denn noch?

      Du kannst übrigens die Beiden Katzen ruhig zusammen in den großen Transportkorb "packen". So lange beide Katzen noch Platz haben, um sich ein bißchen zu bewegen, ist das völlig OK. Gerade, weil es Mama und Sohn sind, ist es gut, wenn sie so zusammen transportiert werden. So können Sie sich gegenseitig "trösten", während des stressigen Transportes.

      Der richtige Zeitpunkt, Bommel zu kastrieren, liegt ungefähr bei einem Jahr. Dann ist Bommel ausgewachsen und der Kastration steht nix mehr im Wege.

      Liebe Grüße,
      Andrea
      :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hi Andrea! War gerade mit Bommel und Tigi beim Impfen. Hat auch alles super geklappt, außer dass die beiden ganz schön rumgeschrien haben:confused:.

      Tigi säugt Bommel immer noch!
      Der Kleine ist aber auch ganz besessen davon.
      Mir scheint, als übernimmt Tigi jetzt auch die Rolle eines Geschwisterchens. Sie spielt mit Bommel, als wäre sie auch ein kleines Kätzchen. Heute früh haben übrigens alle Katzen, auch der ausgewachsene Kater Willi, friedlich miteinander gespielt. Dass sie das machen ist schon ewig lange her. Da hab ich mich echt gefreut:wink:.

      Liebe Grüße,mia:biggrin:.
      Hi Mia!

      Na das freut mich aber, dass die Familie so friedlich vereint ist.

      Dass Mama und Sohn geschrien haben, ist leider normal. Wenn ich mit meinen Beiden zum TA muss, dann jammern sie auch jämmerlich. Ein paar Tropfen Baldrian in den Transportkorb hat wenigstens ein bißchen Abhilfe geschaffen.

      du musst dich mal in die Lage der Katze versetzen: Da setzt Dich der Dosi in eine Kiste und fährt mit dem komischen lauten Ding, das Auto heißt, irgendwo hin ...:sad:

      Da aber so ein TA-Besuch unerlässlich ist, muss die Katze und der Mensch das Jammern dann wohl oder übel in Kauf nehmen.

      Sonnige Grüße,
      Andrea
      :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog