Fremde Hunde erziehen?

      Fremde Hunde erziehen?

      Fremde Hunde erziehen? 9
      1.  
        Ja (1) 11%
      2.  
        Nein (9) 100%
      Hallo,

      wir gehen täglich mit 8-15 Hunden spazieren.
      Ein Erlebnis das weder ich noch mein Hund missen möchten.
      Das ist tierisch schön. :smile: Eigentlich sind alle diese Hunde ganz gut erzogen.
      Es gibt unter den Hunden nie ernsthaften Zoff.
      Unser Hund ist noch der kleinste von allen. Deshalb auch noch ein wenig unsicher. Kommt einer der großen angejagt um mit ihm zu spielen, so freut er sich und tollt um ihn herum.
      Wird es ihm zu wild, so schmeißt er sich auf den Rücken und unterwirft sich.
      Daraufhin lassen die großen auch von ihm ab und das Spiel geht munter weiter.
      Leider gibt es einen Hund in diesem Rudel dessen Besitzer keinerlei Anstalten macht sein Tier zu Konsequent zu erziehen.

      Dieser Hund ist auch noch nicht ausgewachsen, aber schon verdammt groß.
      Etwa wie ein ausgewachsener Schäferhund.
      Der Hund macht unseren Hund regelmäßig nieder. Er lässt auch nach Minuten nicht von ihm ab. Er beißt ihn nicht, er will nur spielen, für unseren Welpen ist das aber absolut ätzend. Er winselt und traut sich kaum sich zu bewegen, wenn dieser Hund in die Nähe kommt.
      Ich verstehe den Hund, wahrscheinlich benimmt er sich aus seiner Sicht normal. Der Besitzer versucht aber in keiner Weise Einfluss zu nehmen. Somit wird der Hund sein Verhalten auch immer als erwünschtes Verhalten wahrnehmen.
      Genauso springt er sämtliche Menschen direkt an, wenn er ihnen begegnet, auch Kinder. Was mit einem Kind passiert das von einem temperamentvollen Hund in dieser Größe über den Haufen gerannt wird, kann man sich sicher vorstellen.
      Ich bin genervt von diesem Hund, oder eigentlich von dem Besitzer.
      Hier wird ein großer Hund konsequent nicht erzogen.
      Ich habe den Eindruck das es gar nicht so schwer wäre diesen Hund zu erziehen. Letztens bin ich dazwischen gegangen und habe den Hund, als er meinen mal wieder in der Mangel hatte am Halsband geschnappt und einfach 2- 3x "Nein" gesagt. Danach hat er das Verhalten für dieses mal eingestellt.
      Wie würdet ihr das empfinden, soll ich mir sagen, die spielen ja nur, oder soll ich mir anmaßen dem Hund, wenn er mich anspringt oder meinen Hund angeht, zu "erziehen"?

      Gruß Hannonanno
      Hallo,

      Vielleicht steh ich mit der Meinung alleine, aber wieso fragst du das dem Forum und nicht den Halter? Wenn ich jemand gutem Gewissens meinen Hund anvertraue und derjenige meinen Hund anders erzieht als ich es möchte und er mich nicht einmal gefragt hat währe ich ziemlich sauer. Außerdem, wenn der Hund dich so nervt oder der Besitzer (weil er nichts unternimmt) wieso führst du dann überhaupt noch seinen Hund aus? Ich weiss nich ob du den Halter schon gefragt hast aber wenn er dagegen ist dann lass sein Hund sein sein und wenn er deine Hilfe gerne annehmen würde dann kannst du seinen Hund in dem maße erziehen.

      gruss
      Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Naprik“ ()

      RE: Fremde Hunde erziehen?

      Hallo!

      Also ich sehe da mehrere Möglichkeiten.

      Entweder, wenn wirklich nichts passiert, wie Du schreibst, lässt Du das die Hunde regeln. Wenn Du ganz cool bleibst, wird Dein Hund auch wenn er es nicht so toll findet daran wachsen.
      Ich weiß noch, als Zorro jung war, da wurde er bis er ein Jahr alt war von seinen großen Spielkameraden nur "rumgehauen" und es hat ihm nichts ausgemacht.

      Zweite Möglichkeit, Du redest wirklich mal ordentlich mit dem Besitzer. Du solltest ihm erklären, dass Du zwar keine Angst um Deinen Hund hast, aber seinem jungen Hund doch noch die soziale Reife fehlt, einen Hund zu erziehen, das artet sonst vielleicht doch zu sehr in Mobbing aus.

      Dritte Möglichkeit, wenn der Besitzer keine Lust hat durchzugreifen, tust Du das, indem Du dazwischengehst, kommt aber darauf an, ob der Hund Dich als Autoriät anerkennt und keine Probleme mit Menschen hat, da solltest Du Dir Deiner Sache aber sicher sein. Natürlich ist klar, dass der fremde Hund dann natürlich nur "brav" ist, solange er weiß, Du hast ihn im Auge.
      Ich erlaube den Halbstarken auf unserem Platz auch nicht, dass sie ständig die Welpen niedermachen, da rennen genug ältere Spielkameraden rum, natürlich darf man den Kontakt aber nicht generell unterbinden, ab und zu braucht auch ein Welpe mal ne "Sozialwatsche", auch von den jungen "Schnöseln".

      Wenn ihr soviele Hunde seid, ist da denn kein älterer Hund dabei, der den Halbstarken hin und wieder in die Schranken weißt?

      Ciao Mimi
      ..........
      Hi,

      es ist Deine Aufgabe Deinen Hund in Deiner Nähe zu beschützen d.h. wie Mimi schon schreibt: Du solltest den anderen Hund abblocken, wenn er Deinen zu hart bedrängt bzw. er Angst zeigt. Sollte sich der Halter als uneinsichtlich zeigen, dann würde ich den Kontakt generell meiden auch zu Lasten der anderen Hundeführern, denn warum sollte Dein Hund Vertrauen zu Dir aufbauen, wenn Du nicht für seine Sicherheit sorgen kannst ?

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hallo!

      Ich nochmal. Das was Frank schreibt stimmt. Solange man einen Welpen oder jungen Hund hat, muss man ihn beschützen, auch vor Artgenossen, selbst wenn sie es nicht "böse" meinen.

      Uns wurde als Zorro klein war gesagt: "Das machen die Hunde unter sich aus."
      Versteht mich jetzt nicht falsch, ich propagiere diesen Satz auch und finde es richtig, ABER einige Sachen hätten wir den fremden Hunden nicht durchgehen lassen sollen. Zorro war schon immer ein wesensstarker Hund, wir haben ihn auch immer bestärkt und aufgebaut, deshalb hat er alles so gut weggesteckt und ist wie schon erwähnt an den "Watschen" gewachsen, doch wenn ich da z.B. an eine ältere Schäferhündin denke, die ihn mal auf der Straße verprügelt hat, jetzt weiß ich es besser, das war keine Erziehung mehr, das war schon das Verhalten einer Hündin, die keine fremden Welpen duldet, natürlich haben wir eingegriffen, aber heute bin ich der Meinung es war zu spät.

      Zu so einer Situation würde ich es heute nicht mehr kommen lassen. Genauso war ich der Ansicht, dass man in einer Welpengruppe nur selbstbewusste, erfahrene Hunde laufen lassen sollte und keine "Weicheier", sonst "färbt" das auf die Welpen ab, es ist dann aber doch so, auch in den Beobachtungen von Bloch, dass eher die rangniederen Hunde sich um die Welpen kümmern.
      Ich sehe das so, dass die Welpen so ihre eigenen Fertigkeiten und ihr Selbstbewusstsein besser entfalten können, wie wenn sie ständig im Schatten eines großen "Respektshunds" stehen.

      ABER sie sollten natürlich nicht nur erhebende Erlebnisse haben, sonst leidet auch wieder das Sozialverhalten, denn solche Hunde wissen dann plötzlich nicht mehr, dass sie ihren Schwanz auch mal runternehmen können oder nicht einfach erwachsene Hunde anknurren dürfen, übertriebenes Selbstbewusstsein kann auch sehr provozieren.

      Es ist also nötig einen guten Mittelweg zu finden. Jetzt aber gänzlich den Kontakt zu den Hunden abzubrechen finde ich nicht gut. Du schreibst ja selber, dass der Rüpel Deinem Hund eigentlich nichts macht.

      Wie verhält sich Dein Hund denn genau?
      Freut er sich auf die Spaziergänge, auch auf den frechen Hund, läuft er auch zu ihm hin oder zeigt er dem einen Hund gegenüber ein richtiges Meideverhalten?

      Ciao Mimi
      ..........
      es gibt definitiv dinge, die ich nicht dukde - auch nicht von fremden hunden!
      zum beispiel anspringen, schnappen (wenn auch spielerisch), angriff meinen hunden oder mir gegenüber.
      ansonsten: so lang ich nicht eingeschränkt werde durch das verhalten der hunde - und NICHTverhalten der halter - ist mir das fast egal.
      ich versuche meinen mund zu halten, es sei denn, ich werde gefragt.
      fällt schwer, aber was nützt es dem hund, wenn ich mit ihm was tue, aber sein halter nicht ??
      ich lass mir noch ne nette sig einfallen ....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „effy“ ()