suche tolles Spielzeug

      Welches Spielzeug mögen Eure Tiger?

      Hi,

      ich such immer Beschäftigungsmöglichkeiten für meine 2.
      Gerade als Wohnungskatze ist das ja wichtig.

      Was mögen Eure Tiger? Was spielen sie gerne alleine oder mit Euch?

      Für Hunde ist das Angebot ja riesig groß, für Katzen finde ich nicht so sehr viel. Da ist improvisieren auch dran.

      Wir haben einen großen Karton wo wir Zeitungspapier zusammengeknüllt reinlegen. Dann werden ab und zu Leckerlies reinversteckt. Unsere 2 lieben das. :dance:

      Mit Fellmäusen oder so spielen sie gar nicht.

      Ina
      Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
      der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
      (aus Stufen- H. Hesse)
      Guten Morgen Ina,

      unsere spielen am liebsten allein(also ohne Zweibeiner) mit einem einfachen Baumwollband (kamen wir drauf als Otto dabei erwischt wurde, wie er das Band aus der Jogginghose meiner Tochter zog)das am Kratzbaum befestigt ist.Jeder unser 5 K-Bäume hat so ein Band inne.Am besten finden Sie das im Freigehege auf der Dachterasse,wenn ein leichter Wind weht :smile:.Dort haben wir das Band am Baumstamm befestigt und da geht dann die Post ab :biggrin:


      Gruß
      little
      Hallöchen

      Also unser Lucky spielt am liebsten mit seiner Federangel...Allerdings gibt es auch Tage an denen er mit den Bällen und Spielzeugautos unseres Sohnes(10Monate) angelaufen kommt... Da wird so lange vor einem rum geturnt bis sich einer von uns erbarmt und wirft es wieder weg :D
      Das könnt er stundenlang so machen!
      Aber wie gesagt, absoluter Favourit ist die Federangel!Selbst wenn ich am Pc sitze(was des öfteren der fall ist da ich zu hause arbeite wegen unsrem kleinen) muss die Federangel her... und wehe ich lass die federn mal 5 minuten nicht zappeln... ruck zuck vergnügt sich Lucky mit meinen Füßen*autsch :D

      Gruss Melli und Lucky :wink:
      :biggrin:Gruß von Melli und den beiden Fellnasen Lucky und Teddy :biggrin:
      Hallo! :wink:

      Fellmäuse in allen Farben und Größen werden von meinen Stubentiegern sehr gerne zum Spielen "mißbraucht" :smile:

      Miteinander durch die ganze Wohnung toben ist allerdings unschlagbar!

      Ich habe den beiden vor kurzem einen "Raschel-Tunnel" gekauft. Das ist zwar kein Spielzeug an sich, wird von Emma und Leonie aber gerne mit ins Toben einbezogen.
      Eine der beiden versteckt sich darin und haut der anderen eins auf die Nase, sobald sie zu sehen ist. :biggrin:
      Oder es wird einfach durchgerannt...

      Auch zerknülltes Papier in einen Karton gelegt ist für die beiden aufregend.

      Meiner Meinung nach muss man gar nicht so viel Spielzeug kaufen (das meiste ist sowieso viel zu überteuert!) - man kann bei Katzen ganz gut improvisieren. Wie gesagt, reicht bei manchen Fellnasen schon, ihnen Papier in einen Schukarton zu legen...

      Den Katzen dann beim Spielen zuzuschauen ist einfach wunderbar - findet Ihr nicht auch!? :biggrin:

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Meiner schmeisst sich in den Rascheltunnel und rollt drinnen rum. Oder kommt wie der Blitz durchgeschossen... :D Ansonsten auch Fellmäuse... jegliche Art von Bällen... Laserpointer is ganz beliebt... Schnürsenkel... eigentlich alles was sich bewegt und was er erhaschen kann *hihi*


      Zwei Dinge sind unendlich:
      Das Universum und die menschliche Dummheit,
      beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
      (Albert Einstein)
      Rascheltunnel? Ist das so ein 30 cm langer oder so ein echt über 1m so wie es auch für Kaninchen gibt?

      Wir haben so einen kleinen, für den sie sich nicht interessieren.

      Die 2 schlafen fast den ganzen Tag. Große Spieler sind sie nicht, sie haben eben mal ihre 5 Minuten und dann ist es gut.
      In der Zeit jagen sie sich aber meist gegenseitig durch die Wohnung.

      Ansonsten fangen sie gerne von Whiskas dieses Licht, das so ähnlich wie ne Taschenlampe funktioniert.

      Oder Luftschlangen sind auch beliebt.
      Tischtennisbälle und so eine Katzenimiationsdose. Da drück ich drauf und dann kommen die 2 angewackelt und gucken ob da jetzt etwa eine Katze da ist...
      Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
      der uns beschützt und der uns hilft zu leben.
      (aus Stufen- H. Hesse)
      Unser Moritz spielt am liebsten mit zusammengeknülltem Papier oder Alufolie. Wenn er das Geräusch nur hört steht er schon parat. Das jagt er dann durchs ganze Haus.
      Ansonsten jagt und "fängt" er gerne Schatten. Dafür lässt er sogar jedes Papier liegen.

      Mit den gekauften Sachen spielt er komischer Weise überhaupt nicht. Nur mit den selbstkreierten...
      Bilder von Tommy und Neelix und meinen Rennern[/align]
      Hallo Ina,

      also, mein Blacky liebt Kartons, in allen Grössen, darin kann man sich sehr gut verstecken und natürlich auch super schlafen.

      Meine beiden lieben aber auch Fellmäuse, Fellfische und ihre heißgeliebte Angel.

      Beide spielen aber auch gerne mit Papierbällchen, Blacky bringt sie auch zurück, dass muss ich mit Maxie noch üben.

      Maxie sitzt auch oft bei mir am PC und versucht den Mauszeiger zu fangen, sind ziemlich niedlich aus, wenn sie am PC sitzt und ich versuche irgentetwas zu schreiben und sie fängt dann den Mauszeiger. :D :wink: :biggrin:

      Hoch im Kurs steht im Moment bei Blacky, meine Kater, Q-Tips, die holt er sich auch manchmal aus dem Badezimmerschrank. :eek:

      LG

      Sonny mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Meine lieben Strippen mit Knoten drin; Federangel; quitschende rote Gummimäuse; Pappkartons mit Raschelpapier; Laser-Pointer u. mit uns verstecken spielen. Am liebsten jachtern sie sich gegenseitig bis zum abwinken durch die Bude. :D
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?
      Hallo und einen schönen Freitag,

      meine LiebenKF.......wie könnte es anders sein, auch Pappkartons und alles was raschelt :D. Mit ihren Samtpfoten schmeißen sie am liebsten ihre Medikamentenfläschchen um und rollen sie sonst wo hin :whistle:. Kein Handy ist sicher. Bald telefonieren sie allein und ich wunder mich über die Rechnung. Jeder tropfende Wasserhahn zieht sie magisch an und alle Strippen und Schnüre. Aber am allerliebsten versuchen sie von einer Sessellehne auf Wandregale zu springen :dance:. Das hat schon manch einen Absturz gegeben :confused:. Morgens spielen sie gerne mal an Katzenpappas großem Zeh. Wenn dann ein aufgeschrecktes "Au" kommt, weiß ich es ist Zeit aufzustehen. Aber zu zweit ist es ja auch immer einfacher zu spielen als alleine.
      Eva winkt
      Bilder
      • Kimba verschnürt.jpg

        8,62 kB, 149×186, 303 mal angesehen
      "Alles kann - Nichts muss"

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Eva-Maria“ ()

      Hallo zusammen,
      auch unser Kater liebt diese Fellmäuse. Nur leider verschwinden diese Dinger schneller als man glaubt. Ich denke manchmal unsere Bude ist ein schwarzes Loch, das von Zeit zu Zeit Fellmäuse ausspuckt. Oft sieht man gar keine Maus und dann sind es gleich 5-6 gleichzeitig.
      Aber da wir ja jetzt im digitalen Zeitalter sind, und auch diese Entwicklung nicht an meinem Kater vorbeiging, hat er jetzt ein neues "Hobby":
      Ne DVD mit Snookerspielen drauf. Der könnte sich stundenlang das Billardspiel anschauen, ich kann's bald nicht mehr sehen....ufz! Aber was tut man nicht alles für seinen Liebling?

      LG Big und Kater Buschi O' Sullivan
      Original von fellini
      Aber da wir ja jetzt im digitalen Zeitalter sind, und auch diese Entwicklung nicht an meinem Kater vorbeiging, hat er jetzt ein neues "Hobby":
      Ne DVD mit Snookerspielen drauf. Der könnte sich stundenlang das Billardspiel anschauen, ich kann's bald nicht mehr sehen....ufz! Aber was tut man nicht alles für seinen Liebling?


      Kennt Ihr den Windows-Bildschirmschoner mit dem Ball, der sich teilt, zu vielen Bällen wird, wieder zu einem, dann zu einem sich teilenden Würfel, etc.? Meine Kleine schaut sich das stundenlang an. Anfangs hat sie kurz hinterm TFT nachgeschaut, ob die Bälle da verschwinden und einmal wollte sie sie mit der Kralle schnappen :naughty:
      Ja Bälle auf Bildschirmen machen auch anderen Katzen Spaß...

      RE: Welches Spielzeug mögen Eure Tiger?

      Hallo

      Kira spielt am liebsten mit dicken Frotee-Haargummis. Sie holt sie aus dem Bad und trägt sie ins Wohnzimmer. Dann schubbst und wirft sie sie so lange, bis sie unter den Sessel rutschen.

      Dann haben wir noch eine Fellmaus am Stab. Die ist auch klasse! Damit kann man sie den Kratzbaum rauf und runter jagen...dabei wird sie ganz übermütig und schlägt richtige Saltos
      Gruß von Katja

      mit denKatzen Emily + Kira, Kater Tom, den Mäusen Vanessa, Lillith + Alice und den Meerschweinchen Rodney und Taffy
      Also für unsere beiden Mädchen gibt es ganz klar einen Favoriten: Den Kitzelstock. Dieser etwas federnde Stab, mit den bunten Federbüscheln am Ende. Der bietet mehrere Vorteile:

      -man spielt mit den Katzen gemeinsam, aktiv und miteinander.

      -es gibt Erfolgserlebnisse, wenn eine Katze es fängt, daran herumzupft und/oder damit im Maul wegmarschiert. Man kann auch ganz einfach realisieren, dass beide gleich viel ins Spiel einbezogen sind.

      -man kann gut steuern, so zu spielen, wie die Katzen gerade drauf sind. Langsames gemütliches Beobachten, und dann eine Tatze vorschnellen lassen, oder sich am Bauch kitzeln lassen, oder wilde Fetzereien und Sprints über den Teppich, den Kratzbaum rauf und runter. Dabei gibt es auch viele akrobatische Einlagen, auch in Sachen airtime, also tolle Sprünge und "Kunstflug". Und zirkusreife Darbietungen, wenn man selbst auf dem Boden liegt, und beide springen in perfekter Formation über einen rüber. Ist auch 1a zum Abschalten vom Job am Feierabend.

      -lustig auch, wenn unsere Sportlichere das Ding so vor sich her trägt, so dass sie quasi mit sich selber Jagen und Fangen spielt.

      -Sollen beide Katzen in einen anderen Raum gehen, dann halte ich einfach den Kitzelstock hinter mich, und beide folgen mir.

      Die Federbüschel waren immer nach ein paar Tagen zerlegt. Ich hatte mal irgendwo im www mal gelesen, dass ein Ehepaar zu einem Jubiläum eine Sado-Maso-Peitsche aus Jux geschenkt bekam, und das dieses Präsent das neue Katzenspielzeug wurde. Mittlerweile haben wir nun einen Kitzelstock mit längeren Lederfransen dran, anstatt den Federn. Der hält besser, da kann man noch besser dran rumzupfen, und der ist nun der Favorit. :wink:

      Ansonsten noch bunte Ping-Pong-Bälle, fürs Katzen-Billard in Flur und Küche. Das ganze andere selbst gebaute oder gekaufte Spielzeug ist da lange nicht so spannend und bleibt meistens ignoriert liegen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Falb“ ()

      Unser Felix spelt am liebsten mit einem Fellball, in dem ein Glöckchen drin ist. Damit kann er sich stundenlang beschäftigen.

      Mila mag am liebsten einfache Fäden oder Schnüre, vor allem wenn sie rot sind.

      Mauzis Favorit ist die Katzenangel.

      Oskar und Kitty spielen eigentlich nicht besonders gerne.
      Liebe Grüße

      Sandra und ihre Fellnasen Sony und Willy

      Lucky (gestorben am 02.04.04) :cry:
      Mila (gestorben am 17.01.07) :cry:
      Oskar (gestorben am 06.11.07) :cry:
      Maya (gestorben am 28.04.08) :cry: :cry: :cry: