lange nicht mehr da gewesen und doch zurückgefunden!

Nachdem sich unsere beiden Katzen doch recht gut bei uns eingelegt haben, sind seit einiger Zeit doch größere Probleme aufgetreten.
Hoffentlich schrecke ich Euch nicht mit dem langen Text ab!

Der Kater ( mit 5 - 6 Monate kastriert ) fängt an meine Freundin und mich zu besteigen und "rammelt" wie wild auf uns herum. Am liebsten auf dem Bauch oder auf einem ausgestreckten Bein. Er will sich auch nicht davon abbringen lassen und mautzt sehr laut, wenn man es doch versucht!
Wenn man sich dann doch aus der "Stellung" befreien konnte, hüpft der Kater ein Stück weg ... und leckt sich selbst am "ihr wisst schon"

Das hat ca. im Sommer nach einem Sommerurlaub von uns angefangen. Die Tiere wurden in unserer Wohnung von einem Catsitter gepflegt.
Ich habe auch das Gefühl seitdem maunzt der Kater sehr vorwurfsvoll und läuft vermehrt zur Wohnungstür und kratzt wie wild an dieser herum. Das hat er zwar früher auch manchmal gemacht, aber es nimmt Ausmaße an, die wirklich störend sind und die Tür ist schon ziemlich beschädigt.
Bei Menschen würde ich den Tonfall des mauntzen als wimmern bezeichnen und es ist uns aufgefallen, dass der Kater ein besonderes Interesse an der Wohnungstüre hat. Sobald diese aufgeht, will er "flüchten". Er ist ein Wohnungskater mit Balkongang.
Auch die "Freundschaft zwischen ihm und seiner Begleiterin ( wir haben beide gleichzietig bekommen ) wird immer schlechter. Es vergeht kein Tag, wo Sie sich nicht jagen und er auch auch häufig weh tut. Eigentlich faucht Sie ihn nur noch an. Von Freundschaft keine Spur mehr


Es wäre super, wenn Ihr Tipps für uns habt wie der Frieden wieder in unser Haus einkehrt!

Schon jetzt herzlichen Dank ... denn wir sind mit unserem Latein wirklich am Ende!

Es grüßen Euch ganz lieb, Sebastian und Yvonne mit Chester und Kimba