Ohne sattel reiten
-
-
So, nach langer Zeit melde ich mich hier auch mal wieder.
Ich reite auch recht gern ohne Sattel, nehme oft, nachdem ich mit Sattel dressurmäßig geritten bin, den Sattel runter und reit noch mal ein paar Runden ohne. In der Halle reit ich so auch in allen Gangarten. Auf unsrem Turnierplatz, also einer riesigen Wiese bin ich bis jetzt nur im Schritt und Trab unterwegs gewesen und ins Gelände würd ich so gar nicht gehen (außer vielleicht bei nem reinen Schrittausritt), da is mir der Boden zu hart um die ganze Zeit auszusitzen. Das tu ich den Beinen meiner Süßen einfach nicht an.
Grundsätzlich leidet aber mein Sitz wenn ich zu viel ohne Sattel reite. Ich zieh dann die Beine nah vorn und leicht hoch, sitz mit rundem Rücken... Also wirklich nur war zum Spaß, dauerhaft ohne Sattel wärs nicht!
Liebe Grüße
Maja
Ich hab jetzt auch ne Userpage!!! -
-
-
-
Huhu,
ab und zu reite ich auch gern mal ohne Sattel, meistens, wenn ich meine beiden von der Weide hole...
Wenn, dann allerdings nur im Schritt, da meine beiden nen ausgeprägten Widerrist haben und es da ziemlich unangenehm werden kann "am Pferd" zu sitzen wenn der Boden uneben wird (ich werde nie den Gesichtsausdruck des Arztes vergessen, der mich vorsichtig fragte, ob sich mir jemand aufgezwungen hätte *schmunzel* )
Gelernt habe ich das FÜHLEN und KNIESCHLUSS übrigends mit Sattel aber ohne Bügel, springen auch mit Gelpad, um evtl. Stösse im Pferderücken abzufangen.
Ich schlage auch heute noch regelmässig die Bügel über, um immerwieder Gleichgewicht und Knieschluss zu üben und zu erhalten und so sehr wie ich Leichtaben ohne Bügel hasse....es trainiert nicht nur den Sitz und die Muskeln, sondern auch die Kondition....
Dann freue ich mich umso mehr, wenn ich mal gemütlich mit Handpferd und ohne Sattel durchs Wäldchen schlurfen kann und meine hochblütigen Dressur - Raketen zufrieden und entspannt ihre Umgebung geniessen...
Freuet Euch, der Sommer naht....packt die Sättel ruhig öfter mal weg und freut Euch mit Euren Hü`s über Sonne, Wald und Mücken
In diesem Sinne...
Eure SanniDie Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm... -
-
-
-
es komtm drauf an welches pferd ich reite udn wie ich reite
die ponystute meiner nachtbarn habe ich sogar ohne sattel beritten weil mir ihr sattel nicht gepasst hat.
springen und dressur reite ich generell lieber mit sattel.
meinen traber den ich reiten darf muss ich mit sattel reiten weil er ne senkrücken hat.
gegen nen kleine oder auch größeren ausritt auf nem ruhigen pferd mach ich auch gern ohne sattel
LGEin Herz für Tiere -
Was mich mal echt geschockt war als ich mal AUsrieten war mit einer Freundin. Plötzlich ist uns ein Pferd im Galopp entgegen gekommen und darauf sind 2 Reiter gesessen! Vor uns sind sie dann in den Trab und später in den Schritt durchpariert, aber im Trab hat es sie richtig rumgeschmissen!
Das Pferd hat richtig geschwitzt und ganz nervös geguckt.
Mine Freundin hat mir erzält, dass das ihre RB seie und sie immer nur galoppieren.... Weiss ja nicht ob es stimmt, aber zu 2 auf dem Pferd galoppieren und als sie bei uns vorbei waren galoppierten sie weiter.
Warscheinlich sind sie auch gesprungen, denn 2 Holzbalken waren als Kreuz mitten auf dem Weg aufgestellt.:snooty:Imy Hü 4-ever !
By Horslove -
Hallo!!!
Ohne Sattel mach ich gerne!!!
Ich hab zwar erst vor über einem Monat mal gewagt auf meinem Pflegepferd ohne Sattel zu reiten, da er eine kleine Wunde an der Sattelgurtlage hatte.
Aber seitdem reite ich öfters ohne Sattel und bin da auch das erste Mal ohne galoppiert und es war eine sehr schöne Erfahrung.
Es macht richtig Spaß!!
Vorher bin ich natürlicher Weise schon öfters ohne Sattel geritten, aber nur getrabt!!
LG,
LuzTrinie -
ich reite ab und zu ganz gerne mal ohne sattel ! (vorallem im Galopp) weil ich finde es einfach schön über eine wiese zu reiten und eunfach frei zu sein
!!!! lg Caro
Das ganze Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde ! :o) ... meine arme Falke ... wir werden uns wiedersehen und dann im Himmel endlos über die Wolken reiten ! H.D.S.S.S.M.H.D.L. I MISS YOU ! *schnüff* -
Huhu ich reite eigentlich nur ohne Sattel ist viel angenehmer egal ob sommer oder Winter !!!
Nur wenn wir Wanderritte machen dann schmeiß ich den Sattel drauf aber selbst da hab ich die Steigbügel umgeschlagen !!So lange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, so lange müssen Tiere fühlen, was Menschen denken !!!
Uploaded with ImageShack.us -
ich hab' das reiten auch ohne Sattel gelernt und es hat meinem Sitz nur gut getan.
Farin hatte wunderbar weiche Gänge, die mich auch im schnellen Trab gut sitzen ließen. Wobei ich sehr oft, gerade im Gelände im leichten Sitz geritten bin. Geschadet hat es meinem Pferd ganz sicher nicht. Der Rücken fing erst mit 29 Jahren an, sich ganz leicht abzusenken und ein richtig ausgeprägter Senkrücken ist es nie geworden.
Bei den Wanderungen konnte ich allerdings auf einen Sattel nicht verzichten, weil ich ja mit Gepäck gereist bin, das irgendwo befestigt werden mußte.
Das ist dann eine Wissenschaft für sich, den Sattel im Gleichgewicht zu halten. -
-
also ich reite auch gerne ohne Sattel und springe auch gerne ohne... aber bei meiner RB is das sonn problem...dieser Ponytrab -.- wenn ich dann angalopieren will geht in sonn scheiß schnellen ponytrab und der is sooooo huckelig :)...und dann will sie nie so recht gallopieren....*schnief*
habt ihr ne idee wie ich das mit ihr üben könnte?
mfg kiimiiEin Tag ohne ein Lächeln, ist ein verlorener Tag. :biggrin:
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0