große Beule am Brustkorb!? bisher keine Heilung

      große Beule am Brustkorb!? bisher keine Heilung

      Hallo,
      wir haben einen Golden Retriever, 2,5 Jahre alt und hat im August das erste Mal eine große Beule am Brustkorb bekommen. wir sind dann zum Tierarzt, der im einen Schlauch gelegt hat, damit die Flüssigkeit abfließen kann. Den hatte er ein paar Wochen drin, Antibiotika hat er auch bekommen. Nach einiger Zeit wurde die Stelle zugenäht, Antibiotika weiterhin. Die Beule kam aber wieder, er hat dann schließlich wieder einen Schlauch bekommen. der wurde dann lange dringelassen, bis die Beule weg war. als dann zugenäht wurde, kam sie wieder. er hat jetzt 1,5 Monate am Stück Antibiotika bekommen, die Beule ist auch langsam verschwunden (Wunde war die ganze Zeit zu). seit 3-4 Tagen bekommt er die Tabletten nicht mehr, die Beule kam aber wieder, aber ca. 10 cm weg von der alten Stelle. Am Mittwoch haben wir wieder Termin, dann bekommt er wieder eine Drainage. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gesammelt? Langsam machen wir uns natürlich Sorgen, ob es nicht eine ersthafte Krankheit sein könnte oder ähnliches. Die Tierärzte tippen auf einen Fremdkörper. man muss dazusagen, das erste Mal wurde er von einem anderen Tierarzt aufgemacht, die haben einen Abszess entfernt, was aber nichts gefährliches war, sagten sie, wir haben dann den Tierarzt gewechelt, weil die etwas unfähig waren. Charly ist sonst gut drauf wie immer.
      Ich wäre für Antworten sehr dankbar.
      Hallöchen annetten

      Also so wie du das ganze schilderst würde ich auch sagen das es nach Fremdkörper tönt. Was ich am Mittwoch machen würde wäre eine Bakteriologische Untersuchung des Eiters, um festzustellen welche Bakterien eine Rolle spielen und dazu noch ein Antibiogramm machen lassen um zu testen auf welche Antibiotikas sie noch nicht resistent sind.
      Dazu sollte man (;-) der TA) nicht nur ne Drainage legen sondern auch die Wund auskratzen um allfälliges Fremdkörpermaterial zu entfernen.
      Wurde schonmal ein Röntgen gemacht?
      Liebe Grüsse Tamy :D
      ich werde heute Abend zum Tierarzt fahren und ein Blutbild machen lassen. Wenn da nichts rauskommt, röntgen. Gestern ist das alte Loch aufgegangen, wo er die letzte Drainage gehabt hat und es ist ziemlich viel Eiter rausgekommen, dass spricht ja wieder für einen Fremdkörper. Aber wenns ein organischer Fremdkörper ist, wie ein Stachel oder so, hätte er sich doch auf die lange Zeit zersetzt oder? und wenn er sich ein Stück Draht oder was auch immer reingerammt hätte, hätte man doch zumindest einen kleine Wunde gesehen, würd ich sagen. mal schauen was der Tierarzt sagt, aber beunruhigt bin ich schon, da ein Kumpel von mir mal einen Hund hatte, bei dem sie durch Zufall draufgekommen sind, dass er einen ballgroßen Tumor im Bauch hatte und er hat sich die ganze Zeit total normal verhalten.
      Hallo nochmal,
      Charly ist gestern operiert worden, d.h. sie haben die Seite, wo die Beulen immer waren aufgemacht und nach dem Fremdkörper gesucht, aber vergeblich, da ist einfach nichts drin, sagen sie. Sie haben dann eine Probe ins Labor geschickt, das Ergebnis kommt dann in ca. 10 Tagen. Wenn die auch sagen, dass es eine Entzündung wg. Fremdkörper ist, meint der TA, dass wir ihm noch länger Antibiotika geben sollen, er spricht jetzt nochmal von ca. 2 Monaten, da er der Meinung ist 1,5 Monate waren zu kurz. Ich bin eigentlich nicht so sehr davon überzeugt. Was meint ihr?
      Irgendwie kann ich mir das nicht erklären :think:
      Wenn Eiter daraus läuft müsste es eigentlich ein Fermdkörper oder eine Entzündung sein :think:
      Wenn es ein Tumor ist, hätten ihn die Leutz vom TA doch gleich rausgenommen oder etwa nicht? DAs ist eine ziemlich merkwürdige angelegenheit......
      Halte uns mal auf dem laufendem, ja?

      Bis denne :wink:
      Stellt euch nicht zwischen den Nazgul und seiner Beute!
      so nachdem ich ein bisschen Krach beim Tierarzt gemacht habe, haben wir jetzt endlich nach 4 Wochen die Laborergebnisse bekommen. Wie nicht anders zu erwarten war haben sie gesagt, die Entzündung und Bakterien, die da drin sind, kommen von einem Fremdkörper. Charly hat natürlich die letzten 4 Wochen auch Antibiotika bekommen, hat dementsprechend auch keine Beule. Der Tierarzt meinte, die Antibiotika hätten wir ihm das letzte Mal länger geben müssen, d.h. wir haben jetzt wieder andere Antibiotika gekauft, die er jetzt 7 Wochen kriegt. Falls dann wieder eine Beule kommt, sagt der TA, muss er wieder operiert werden. er meint, sie hätten auch schon Fälle gehabt, wo die Hunde was gefressen haben (Holzstück oder Stachel) was dann im Körper durch die Magenwand wieder ausgetreten ist. D.h. wenn die Beule wieder kommt, würden sie den Bauch öffnen, um zu sehen wo der Übeltäter ist. HILFE!! bevor sie das machen, werden wir aber mit Sicherheit noch einen zusätzlichen Bluttest und Röntgenaufnahmen machen lassen, vielleicht kommt da was bei raus. So witzig finde ich die Vorstellung wirklich nicht, dass sie unseren Süßen komplett aufschneiden und dann womöglich auch nachher wieder sagen: "leider nix gefunden". was meint ihr dazu?
      hallo,

      jetzt wo ich das hier gelesen habe bekomme ich mächtig angst denn...

      seit ein paar wochen haben wir festgestellt das auch unsere hündin zwei große beulen hat eine am brustkorp und eine an der rechten schulter ... die an der schulter ist ziemlich groß geworden auf einmal ... es waren am anfang nur kleine dellen wir hatten gedacht irgendwas hat ihr gepickst und es wird wieder weggehen aber jetzt wo es so groß geworden ist und ich das hier lese bekomme ich doch recht große angst... ich werde wohl schnellstens am montag mir ihr zum tierarzt gehen.

      was meint ihr was könnte es sein ?

      mfg
      Hallo!

      @Bolith: tut mir leid, dass ich nicht früher geantwortet habe, war eine ganze Zeit lang nicht mehr im Forum. Was kam den raus? Geht es ihr wieder gut?


      Bei unserm Charly trat das nächste Problem auf und ich denke es hängt mit der Geschichte mit den Beulen zusammen. Uns ist gestern aufgefallen, dass er nicht mehr frisst, noch nicht mal mehr wurst oder so und wenn er das nicht mehr macht, ist es ganz schlimm. Er flippt normalerweise immer total aus bei Leckerli oder wenn wir nach Hause kommen. Wir haben auch bemerkt, dass er Fieber hat. Wir haben uns gedacht, dass Hunde halt auch mal Grippe bekommen können... Heute Mittag fahren wir nach Hause, da hab ich gesehen, dass er tropft. erst haben wir noch etwas gewitzelt, weil wir dachten das war Sperma. Er wollte sich dann hinlegen und da gingen ihm die Beine auseinander. Als er lag haben wir gesehen, dass sein ganzer Unterbauch dick ist, das war denk ich Eiter was da rausgelaufen ist. Mein Freund ist jetzt sofort mit ihm zum Tierarzt... Ich schätze, dass sich der Fremdkörper in den Bauchraum verlagert hat jetzt alles entzündet ist. Oh Mann, ich hab ganz schön Angst, sein Zustand ist absolut schlecht
      dankeschön!
      oh gott, der nachmittag war schrecklich. mein freund hat mich angerufen, total fertig mit den nerven :cry:... der TA hat gesagt, dass er Blutarmut hat, er würde jetzt Transfusion und Medikamente bekommen, wenns dann nicht besser wird Bluttransfusion und es kann auch sein, dass er stirbt. Ich habe Chary jetzt gerade besucht, er hat sich total gefreut, die Transfusion schein also zu wirken. Der TA hat gesagt, dass es höchstwahrscheinlich von einer Zecke kommt, die irgendeinen Parasiten übertragen hat. Von dieser Krankheit würde er sich wahrscheinlich wieder erholen. Die Ergebnisse aus dem Labor kommen Anfang nächster Woche. Die Schwellung am Bauch war die Milz, die durch das Ganze riesig geworden ist. Aber Gott sei Dank ist es kein Blutkrebs, wie wir erst angenommen hatten. Die Wahrscheinlichkeit, dass er sich wieder erholt, sind höher, als dass ers nicht schafft. Mir ist fast das Herz gebrochen, als ich gegangen bin. er hat total geweint das arme Bärchen... :cry:
      so, der neueste Stand der Dinge. Er hat höchstwahrscheinlich Babesiose. hat auch schon die erste Dosis an Medikamenten bekommen und habe gerade erfahren, dass das Medikament anschlägt. Seine Temperatur ist schon auf normal und ist auch sonst wieder lebhafter. :biggrin: Morgen werden die nächsten Bluttests gemacht.
      hallo wiedermal,
      wir haben unsern Dicken am Samstag geholt. Der Bluttest war gut, die Blutplättchen sind zwar immer noch nicht gut, aber die sonstigen Werte. Er bekommt jetzt Eisentropfen und Antibiotika. Ist auch schon wieder lebhaft :biggrin:. morgen haben wir wieder einen Termin, zur Untersuchung und wg. Laborergebnissen. Bestätigt sich die Babesiose bekommt er ab morgen die "Gegenmittel". wir haben gesehen, dass er zwischen Hals und Schulter eine Beule hat, ist fest. Mal schauen, was das schon wieder ist. :think: