lg nera
Kater spielt nicht wieso?
-
-
Hey Nera,
meine Amy ist auch Einzelkatze - allerdings spiel sie gerne, oft auch zu dolle mit allem was sie so findet. Momentan sind die Spielmäuse dran, da muss dann auch der ein oder andere Blumentopf dran glauben...
Amy hat aber auch Phasen in denen sie auf garnichts reagiert. Hast du es schonmal mit nem Karton mit Zeitungspapier gefüllt versucht? Da kann eigentlich keine Katze wiederstehen
Da die Phasen meiner Maus eigentlich nie länger als ein paar Tage gedauert haben kann ich dir nicht wirklich helfen - versuchs einfach weiter... Dein Kater frisst aber noch oder?
Vielleicht ist er auch einfach nur ein ganz ruhiger und denkt sich seinen Teil wenn Dosi komisch rumhüpft.
LG Tina"Wenn ich zufällig einer Katze begegne und sehe wie sie die Pfoten setzt, den grellen, starren, rätselhafen Blick auf mich gerichtet, wenn ich den weichen Klagelaut höre, mit dem sie mich in ein tiefsinniges Gespräch ziehen zu wollen scheint, hebt sich meine Stimmung, wie tief sie auch gesunken gewesen sein mag." (Ricarda Huch) -
hallo amymaus,also er frisst manchmal mehr als er eigentlich sollte
also er ist ein ziemlicher fresssack wenn man das so sagen kann!!! ich hab es auch schon mal mit nem katon versucht aber da sitzt er dann zwei minuten drin und dann wars das schon wieder!!! ruhig ist er eigentlich auch nicht er rennt durch die ganze wohnung wie bekloppt und macht auch alles das was er eigentlich nicht duerfte nur nicht mit seinem spielzeug spielen!!ist doch komisch oder??
lg nera -
Woher kenn ich das bloss
Unser Max ist auch nicht anders. Der ist eben ein ganz gemütlicher Kater und findet spielen nicht so toll. Hab mir auch so meine Gedanken gemacht und alles mögliche ausprobiert, aber nix hat geholfen
Bis ich mitbekam, dass er nachts megaaktiv iss
Da wetzt er durch die Bude mit seinen Bällen und frag nicht wie. Wenn ich nicht per Zufall wach geworden wäre wüsste ich das bis heute nicht
LG zitroenchen24 -
Hallo Nera,
ich habe auch eine Katze, die das Spielen mit Menschen nicht kannte. Wenn ich mit der Spielangel vor ihr rumgewedelt habe, hat sie mich nur angeschaut , hat sich rumgedreht und ist gegangen. Sie hat es sich dann von unserer anderen Katze abgeschaut, wie man mit Menschen spielt, und jetzt ist sie ganz versessen darauf. Also ich denke es gibt wirklich Katzen, die nicht mit Menschen spielen können/wollen.
Spielt er denn auch nie alleine mit seinem Spielzeug? Vielleicht hilft es wenn du es ihm vormachst wie man damit spielt? Hast du schon mal Katzenminze oder Baldrian ausprobiert? Manche Katzen werden dadurch ganz wild!
Vielleicht ist er aber auch einfach ein gemütlicher Kater und mit 7 Jahren schon etwas träge...
LG Tine -
vielleicht probierst du mal aus, ob er auf nen Laserpointer reagiert. Ich kenne eigentlich keine Katze, die nicht darauf reagiert... Allerdings würde ich zum Abschluß von dem Spiel mit dem Laserpointer ein Leckerli geben (noch besser den Punkt auf ein Spielzeug richten), damit er nicht frustriert wird, weil er den Punkt ja eigentlich gar nicht fangen kann"... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"
Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke -
also ich habe ihn noch nicht mit seinem spielzeug alleine spielen sehen nachts ist er auch sehr aktiv aber nicht mit seinem spielzeug er raeumt dann lieber die schraenke aus
naja wenn ich mit ihm spielen moechte dann versuch ich alles aber ich kann ihm das spielzeug dann auf den kopf legen nicht mal das interessirt ihn
nein diese katzenminze habe ich noch nicht ausprobiert! wo bekomme ich sowas denn?
wir haben ihn letztens eine maus gekauft zum aufziehen die dann durch die wohnung faehrt aber sowas macht ihm auch keinen spass ich denke ehr das er davor angst hat so wie er mich dann immer anschaut...
-
laserpointer hab ich auch versucht er kurz damit gespielt und dann ist er auch gleich wiederabgezogen... weiss nicht was ich noch machen koennte wir haben auch schon ueberlegt ne zweitkatze zu holen,hab aber ein bisschen angst das es nicht klappen koennte da er 7 jahre allein war und ausserdem denke ich das ihn selbst eine zweite katze nicht interessieren wuerde! ich moechte ja nur das es ihm bei mir gut geht aber ohne spielen oder irgendwas... ganz schoen langweilig fuer ihn oder???
-
Hey nera,
die Katzenminze bekommst du überall (Fressnapf, Futterhaus...). Die Katze von ner Freundin hat ihren Kratzbaum voher überhaupt nicht beachtet jetzt mit Katenmi ist sie nicht wieder runterzubekommen
Bei meiner brauchte ich das noch nie - die geht eh auf alles ab
Ne zweite Katze ist nie schlecht - ich will auch schon lange aber mein Freund macht noch Probleme. Unsere Wohnung ist nicht die größte, könnte nichtmal ein zweites Kaklo stellen. Habe auch Angst das meine Maus keine zweite akzeptiert, habe aber gelesen das man dann ein Kitten dazunehmen sollte...? Wollen im nächsten Jahr wahrsch. ein Haus kaufen - dann haben wir Platz dann gibts definitiv ne zweite und ne dritte....
LG Tina"Wenn ich zufällig einer Katze begegne und sehe wie sie die Pfoten setzt, den grellen, starren, rätselhafen Blick auf mich gerichtet, wenn ich den weichen Klagelaut höre, mit dem sie mich in ein tiefsinniges Gespräch ziehen zu wollen scheint, hebt sich meine Stimmung, wie tief sie auch gesunken gewesen sein mag." (Ricarda Huch) -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0