Katze soll nicht in meinem Bett pennen

      Katze soll nicht in meinem Bett pennen

      Hallo Leute,

      ich habe ein Problem. Und zwar soll meine Katze nicht in meinem Bett pennen. Ich habe auch ehrlich gesagt was dagegen wenn die in meinem Zimmer rumrennt, da dort allerhand empfindliche elektronik rumsteht.

      Das Problem ist nur, wenn ich die Nachts aus meinem Zimmer aussperre und die nicht reinlasse, dann macht die immer ohne Ende Terror. Also mindestens alle 2 Stunden für 30 Minuten Miauen und an der Tür kratzen sind Pflichtprogramm.

      Und noch eine Sache, wenn ich die dann doch im Bett im Bett pennen lasse, dann fängt die trotzdem teilweise um 5:45 Uhr morgends an mit Action. Fängt total laut an zu Miauen und geht ab wie sonst was. Das kann es doch echt nicht sein. Ich bin die letzten Tage immer total verpennt zur Arbeit gekommen wegen dem Tier. *grrrrrr*

      Vielen Dank für Hilfe.

      Gruß, nielsen
      Das Problem ist, dass du sie nicht einmal rein lassen kannst und dann mal wieder nicht, dass versteht sie nicht. Also wenn sie nicht rein darf, dann musst du das auch konsequent durchziehen, Türe zu und fertig.
      Sicher wird sie Terror vor der Türe machen, weil sie nicht einsieht, dass sie aufeinmal nicht mehr rein darf, aber da musst du hart bleiben, dann musst du dir halt mal den Terror anhören und wenn es noch so lange dauert. Vorallem musst du sie dann total ignorieren, auch nicht ansprechen, weil du ihr damit dann die Aufmerksamkeit gibst, die sie bekommen will. Ansonsten bleibt als andere Alternative wohl nur, dass du sie wohl ins Schlafzimmer lassen musst... Wenn sie morgens mit "Action" anfängt, kann es vielleicht sein, dass sie dann hunger hat?
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Also Du meinst garnicht mehr reinlassen? Auch tagsüber nicht? Ok dann probier ich das doch mal. Die Katze kriegt ja immer um 7 Uhr ihr fressen und hat sonst immer Trockenfutter da. Nichtsdesto trotz habe ich die auch einemal um 5 Uhr oder so gefüttert wo die Randale gemacht hat. Das hat nur 5 Minuten gewirkt. Dann war es mit der Ruhe wieder vorbei.
      naja, vielleicht hat sie auch einfach schon so früh ausgeschlafen und will halt das du auch aufstehst....
      Bei mir darf Bacardi auch nicht ins Schlafzimmer, deswegen ist die Türe grundsätzlich immer zu, auch tagsüber. Wenn tabu, dann richtig tabu. Dafür ist die Türe vom Kinderzimmer auf, anfangs war die abends zwar zu, aber mitlerweile hat Bacardi protest angemeldet, er hat wohl nicht verstanden, warum er tagsüber in das Zimmer rein darf, aber abends dann nicht mehr... also kommt die Kinderzimmertüre jetzt abends ein Spalt auf und der Herr Graf ist wieder zufrieden...
      Deiner wird es wohl nicht anders gehen, wenn sie tagsüber rein darf, versteht sie vielleicht nicht, warum sie es abends nicht mehr darf...logischerweise protestiert sie dann...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hallo Nielsen,
      wie alt ist denn Deine Katze?
      Hört sich so an, als hättest Du sie noch nicht so lange.

      Katzen sind schwer zu erziehen, da sie doch einen sehr dicken Kopf haben. Und kleine Katzen stecken so voller Energie, daß sie einfach früh ausgeschlafen sind und dann Aktion wollen. Vor allem, wenn sie alleine gehalten werden, muß der Mensch drunter "leiden"

      Fange nicht an, sie früh zu füttern, da sie das dann immer möchte. Du hast ja auch schon gemerkt, daß das keine Lösung ist.

      Und mit dem im Bett schlafen:
      Tür zu und das auch am Tage, wenn die Wohnung groß genug ist und die Katze genug Platz hat.
      Oder konsequentes Runterscheuchen vom Bett- mit ner Wasserspritze zB.

      Viel Erfolg
      Bianca
      :dance: :cool:
      unsere frechen kater dürfen nachts auch nicht ins schlafzimmer, weil sie nachts auch mindestens 2mal ihre action- spiel- rauf- phasen bekommen. und da ist an schlaf nicht zu denken. am meisten spass macht das kämpfen natürlich auf uns im bett :evil:
      also: wir haben es recht schnell so gelöst, dass die katzen zwar tagsüber immer ins schlafzimmer dürfen (unsere wohnung ist nämlich nicht die grösste), aber dafür ist nachts konsequent die tür geschlossen!!!
      das klappt prima- ohne miauen oder türenkratzen...
      ich denke, wenn du ab jetzt nachts wirklich konsequent bleibst (also wirklich ohne ausnahmen!!!) dann wird deine katze das mit der zeit irgendwann kapieren; auch wenn das wahrscheinlich erstmal einige zeit dauern wird.
      viel glück!
      Liebe Grüsse von Saskia, Leo & Pete
      Hallo an alle,
      jetzt bin ich aber wirklich erleichtert. Bisher dachte ich immer unser kleiner Kater wird sehr streng erzogen, wenn wir ihn nicht bei uns im Schlaf/Kinderzimmer schlafen lassen. Aber anscheinend gibt es noch mehr Katzen die nicht mit ins Bett dürfen. Wir haben mit unserem ersten Kater Felix nicht so gute Erfahrungen gemacht, bezüglich im Bett mit übernachten. Immer wieder ist er nachts aufgewacht und wir natürlich mit. Mit dem jetztigen haben wir von anfang an darauf bestanden, dass er nachts nicht mit ins Bett zum Schlafen darf. So bald wir die Türe zumachen, muss er raus. Das ist bei uns meist kein Thema. Wenn wir noch ein wenig lesen oder Musik hören, darf er noch mit, aber wenn das Licht ausgeht und die Türe zu, ist für ihn schlafenszeit. Meist geht er eh schon vorher in seinen Schlafbaum. Gut manchmal macht er nachts auch mal Geschrei, vorallem morgens ab 6.00 Uhr, da stehen wir nämlich normal, und am Wochenende versteht er halt nicht warum er nun nicht um 6.00 Uhr schon essen bekommt. Ich denke aber auch, dass es bestimmt nicht einfach ist, "schlechte" Angewohnheiten der Katzen zum Entwöhnen. Also damit haben wir schon Probleme, z.B. kratzen an Polstern, springen auf den Tisch usw.
      Trotzdem wir lieben unseren kleinen Tiger, auch wenn er nicht in unserem Bett schlafen darf.
      Viel Spaß mit euren Katzen.

      Ensembel
      huhu
      Die Probleme habe ich nicht. Am anfang als Zicke und Möppelchen noch klein waren haben sie mit im Bett geschlafen. Nach dem Zicke gestorben ist nur noch Möppelchen. Dann fing ja leider die Pipi-Mach-Zeit an und leider auch öfters auf meine Bettdecke so dass diese fast jede Woche in der wäsche war. ab da habe ich die Tür vom Schlafzimmer zugemacht.
      Nach dem wir aber umgeräumt haben und Schlafzimmer mit ins Arbeitszimmer gemacht haben ist tagsüber die Tür offen. Sie darf auch rein da wir das Pipi-Mach-Problem nicht mehr haben. Aber sie kommt gaaaaaaaaaaaaaaaaaanz selten ins Bett. Nur wenn einer von uns drin liegt.
      Bevor bei uns Abends die Tür zugeht wird ausgiebig gekuschelt und ich lege sie auf die Decke auf dem Sofa. Die riecht ja so nach uns. :D
      Morgens wartet sie vor der Tür auf mich.
      Versuch mal ihn abends Müde zu machen. So richtig austoben und dann schön kuscheln.
      Die Rasselbande und Ihre Dosis
      Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny
      Also bei uns ist es so, die Katze darf bei mir im Bett schlafen, bloß ins Schlafzimmer von meinen Eltern darf sie nicht. Da aber meine Eltern die Türe nachts offen haben, ist es so das meine Mutter die katze immer aus dem Zimmer scheucht, tagsüber ist die Türe sowieso immer bzw. meistens zu. Wenn man konsequent bleibt, verstehen sie es auch. Sie ist zwei oder dreimal rein und seit dem nicht mehr. Sie geht gar nicht mehr in das Zimmer.

      Und sie ist nun die dritte Katze die wie haben und bei allen drei hat es funktioniert.
      Hall Hallo,
      also unser Tieger darf auch nicht ins Schlafzimmer, wir halten auch immer die Tür geschlossen! Am anfang hat es ihn immer gewurmt, aber jetzt hat er klein bei gegeben und bleibt immer ganz lieb vor der Tür sitzen/liegen! Wir haben ihn auch ein paar Schlafmöglichkeiten in der nähe der Tür geschaffen. Hier liegt er morgens immer gaaaaanz lieb und mauzt und ein "guten morgen" entgegen!
      Seit tapfer und halte durch! :dance:

      Gruß Sina