Aggressives Verhalten durch Spielmäuse?????

      Hi,

      ich habe meinem Katerchen 18Wochen vor ein paar Tagen ein paar Spielmäuschen gekauft. Er ist total drauf abgefahren und nutzt jede Gelegenheit mit denen zu spielen. Hätte nicht gedacht das die so interessant sind.

      Was mir aber aufgefallen ist, er hat ein sehr aggressives Verhalten seit dem. Wenn man ihn streicheln will oder hochnehmen beist er in alles was er bekommen kann, Hände, Füße, sogar Nase und Hals.
      Er hat das anfangs auch gemacht, aber nicht so grob.
      Ist es besser wenn ich ihm die Mäuse wegnehme?

      bambam
      Hallo bambam,

      die Fellmäuse geben keinen Laut, wenn ihnen was weh tut...hihihi...deshalb kostet Dein Katerchen seinen Jagdtrieb voll aus und wenn Du dann mit ihm spielst kann er sich natürlich auch nicht im Zaum halten, da mußt Du ihm zu verstehen geben, durch ein NEIN, daß das nicht in Ordnung ist.

      Ich kenne das mit meiner kleinen Lucy (3 Jahre). Die ist eigentlich ziemlich vorsichtig. Die Krallen bleiben meißtens drin und sie knabbert auch nur ein wenig. Aber manchmal ist sie im Jagdfieber, da schnappt sie sich schon mal meine Hand und dann versucht sie meine Hand zu fressen hahahaha...
      dann muß ich sie auch aus ihren Jadgträumen wecken und ihr zu verstehen geben das meine Hand keine echte Beute ist.

      Das ist also alles normal. Außerdem sind Katzen eh unterschiedlich, mein Kater Yogi z.B. hat immer die Krallen beim spielen draussen. Da halt ich mich auch zurück und nehme lieber etwas anderes als meine Hand um mit ihm zu spielen.

      Also, mach Dir keine sorgen.

      Gruß Yvonne Lucy´s Mom
      Ich nochmal,

      hatte noch etwas sehr wichtiges vergessen.

      Die Fellmäuse sind ja ganz schön und die Katzen lieben sie auch, aber die Liebe geht oft soweit, das die Katzen Teile der Maus verschlucken. Es gibt Mäuse mit einer Glocke im Innernen oder Nase und Augen bestehen aus Plastikknöpfen.

      Ich habe mal von meinem Tierarzt gehört, das er bereits diverse solcher Teile und auch ganze Mäuse aus Katzen herausoperieren mußte. Mein Tip: kauf Deinem Katerchen etwas zum spielen, das nicht so gefährlich ist. Deinem Kater ist es bestimmt egal mit was er spielt, hauptsache er hat was zum spielen.

      bis dann Yvonne
      Hallo bambam,

      der kleine weiß vielleicht gar nicht das er dir weh tut, oder er begreift es nicht. Wenn ein nein nicht mehr hilft, dann versuch es mal mit anpusten (das ersetzt das fauchen einer Katze) damit er merkt das er zu weit geht.

      Spielmäusen mit Augen oder sonstigen verschluckbaren Kleinteilen: Entferne die Kleinteile einfach damit Katerchen sie nicht verschlucken kann. Dann brauchst du ihm die Mäuse nicht weg nehmen. Oder versuch ihm anderes Spielzeug anzubieten.

      Unsere fahren voll auf Bälle und "Stinkekissen" ab. Stinkekissen sind mit Baldrian, Catnip oder ähnlichem gefüllt. Für uns stinken die wie verrückt, aber die Miezen fahren auf den Geruch total ab.

      Liebe Grüße, Silvie :smile:
      www.kalthoff.info

      Vanaheims Norw. Waldkatzen und Kratzbäume
      guten morgen alle miteinander!
      meinem kleinen kater gehts super, doch nun kommt mein problem!

      er ist unglaublich aggressiv!
      für ihn ist es nur spielen, doch für mich ist es ständies pflaster kaufen :rolleyes:
      langsam kommt es mir so vor, als ob er mir richtige fleischbrocken rausbeissen will :eek:
      er attackiert ständig arme und beine
      hi hi kinika das kenn ich gut.

      unsere merlin bekamen wir mit 6 wochen ist nun 10 wochen alt und wir sehen aus, wie durch den fleischwolf gedreht.

      mein mann schlimmer als ich, weil auf seinem schreibtisch ihr schlafplatz ist. weil das mit dem springen noch nicht so klappt, springt sie an seine beine und zieht sich hoch, logischerweise mit krällchen.

      unsere hände sind total vermackt. wir haben das mittlerweile einigermaßen im griff. wenn sie uns wehtut sagen wir laut aua und ziehen die hand weg. das scheint zu wirken.

      ansonsten kann ich nur raten : kratzbaum und genug spielzeug

      gruß
      sabine
      Meine Twiggy fand "aua" immer sehr lustig und fühlte sich ermutigt, weiter zu machen.

      Jede Katze reagiert anders, und in meinem Fall halfen wirklich nur Lederhandschuhe

      :biggrin: :biggrin:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Hallo Kirika :biggrin:,

      das legt sich wieder, da mußte halt durch! Unsere Kili, als wir sie mit 14 Wochen bekamen, ist mir immer am Hosenbein hochgerobbt, bis zum Gürtel. Das waren Schmerzen! :sad: Autsch!!! Auch hat sie mir regelmäßig in meine Zehen gebissen, wenn ich schlafen wollte. Am Liebsten hätte ich mich in meinen Schlafsack gepackt. So hat sie ausgedrückt, wie lieb sie mich doch hat. Das ging ungefähr 3-4 Monate so. Jetzt ist sie eine ganz Brave! :smile: Also durchhalten u. dem Kater ruhig mal zeigen, daß man das nicht so schick findet!

      Alles Gute, LG v. Sunny :cool:
      LG v. Sunny :cool:
      HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA?