Mittwoch nachmittag kommt er

    Oha, jetzt wirds ernst..
    Nachdem ich tagelang wie eine Blöde das Internet durchwühlt habe, habe ich einen Kater gefunden, der alle Katzen liebt, Menschen skeptisch betrachtet und eine reine Wohnungskatze ist.
    Wenn das klappen würde, und meine Süsse ihn akzeptiert und umgekehrt, dann habe ich genau was ich wollte... Einen ruhigen Gefährten für meine Kleine, der ihr zumindest wohl am Anfang den Platz bei mir nicht streitig machen wird, weil er Menschen wohl doch noch recht gespenstig findet.
    Ich bin guter Hoffnung das der Kleine der Richtige sein könnte.
    Drückt mal bitte alle Daumen, dass die zwei Mietzen sich mögen und er sich bei mir einlebt ohne dass Pauline sich zurück gesetzt fühlt.
    Ich werde berichten was daraus geworden ist und träume jetzt schon von Bildern von zwei miteinander kuschelnden Katzen auf meinem Sofa...
    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "Wo kämen wir hin", und niemand losginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir losgingen.

    ich drück dir ganz fest die daumen und mein dicker dir die pfoten! :kiss:

    LG supra und theo
    LG Supra und Bruno! :hug:

    Manchmal sitzt er zu deinen Füssen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, das man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt !

    Théophile Gautier
    Hallo, Miss K. :smile:

    Hätte dir noch den Tipp es beim Katzenschutz zu probieren gegeben. Doch da komm`ich wohl etwas zu spät.

    Wünsche dir aber, das es mit den beiden klappt. Es ist immer schön, wenn Tiere mit einem Artgenossen zusammenleben können. :zustimm:

    LG Marianne
    Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

    Samtpfötchen

    Ohje, ich bin soooo nervös. Mittwoch nachmittag kommt er...
    Gibts noch irgendwelche Tipps die uns dreien helfen könnten?
    Also den Geruch der beiden durch ein Tuch oder so austauschen geht nicht, dazu kommt er von zu weit weg. Trennen am Anfang geht auch nicht, da meine WHG zu klein ist und er solche Angst vor Menschen hat, dass er den Anblick von Pauli brauchen würde, wurde mir gesagt. Er wird ein wenig unter Beruhigungsmitteln stehen.
    Die Wahrscheinlichkeit, dass der Dicke Pauli ablehnt sei praktisch gleich null, er würde wirklich alle Katzen lieben und sich sehr an ihnen orientieren.
    Aber Pauli? Wie kann ich sie bestechen oder beschwichtigen, falls sie meine Idee, ihr einen Kameraden zu holen nicht ganz so brilliant findet wie ich hoffe?
    Und wenn er ihr auf die Nerven geht weil er ZU anhänglich ist?
    Mal im ernst, ich hatte schon so viele Tiere, ich war noch nie so unsicher wie dieses Mal.....
    LG Kath
    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "Wo kämen wir hin", und niemand losginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir losgingen.

    Hi,MissK. :smile:

    Mach dir nicht vorher schon zuviel Sorgen. Warte ab bis die beiden aufeinander treffen. Im Moment ist es Paulis Revier und sie wird dem neuen Katerchen einige Regeln beibringen. :wink:
    Das muß aber nicht so schlimm werden. Vielleicht mögen sie sich sogar gleich. Wenn du sie trennst wird sich die Zusammenführung nur verzögern. Das müssen die Miezen unter sich klären. :zustimm:
    Nur wenn es ganz schlimm einhergeht greifst du ein.
    Wenn du Pauli zeigst, das sie die Nr. 1 ist, z.Bsp. zuerst begrüssen, zuerst das Futter servieren, ihr zuerst Leckerchen geben, wirst du´s ihr erleichtern. Das andere kommt von ganz allein. :smile:
    Unsere beiden haben sechs Wochen gebraucht, inzwischen putzen sie sich gegenseitig und unsere Erstkatze war auch diejenige die zuerst Felix`Nähe suchte .Jetzt sind beide ein Herz und eine Seele. :wink:
    Sie kuscheln zusammen und spielen , natürlich wird auch mal gejagt und gefetzt.
    Hast du denn auch zwei Kaklos?
    Berichte mal wenn der neue Mitbewohner eingezogen ist.

    LG Marianne
    Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

    Samtpfötchen

    Er ist da.
    Der Kater sitzt in seinem Transportkorb und steht unter Beruhigungsmitteln und vermutlich unter Umzugsschock. Er hat sich noch nicht einen Millimeter aus dem Korb raus bewegt.
    Pauline ist sofort und ganz interessiert hingeschlichen, hat einmal gefaucht und rennt seitdem alle 15 Minuten wieder zu ihm und starrt ihn an. Ohne Fauchen.
    Das Dumme ist halt, dass der Kater menschenscheu ist, dass es also Paulines Job ist, ihm beim "Auftauen" zu helfen.
    Ohje, ich bin so gespannt. Samstag muss ich den Korb zurück geben, bis dahin sollte er das Ding verlassen haben....
    Was meint ihr? Wie soll ich mich verhalten? Einfach nur warten?
    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "Wo kämen wir hin", und niemand losginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir losgingen.

    Glückwunsch zum neuen Familienmitglied.

    Klar kommt er bis Freitag abend raus. Musst nur zusehen, dass du dann den Korb wegstellst und ihm eine andere Rückzugsmöglichkeit anbietest. Hab Geduld auch wenn es kribbelt.

    Viel Glück.
    Copyright by Pumuk

    Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

    Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
    Also, der neueste Stand der Dinge.. der Namenlose Kater hat heute Nacht seinen Transportkorb verlassen und sitzt nun unter meinem Bett. Ich habe ihm Futter, Wasser und das Kaklo in unmittelbare Nähe gestellt, er rührt aber weder das Klo noch das Futter an.
    Pauline ist immer noch sehr neugierig, läuft immer mal wieder hin um ihn anzusehen, scheint aber sehr unsicher zu sein. Neugierde ist vorhanden, aber auch große Unschlüssigkeit ihrerseits. Solange sie nicht in dem Raum ist, wo der Kater sitzt verhält sie sich völlig normal.
    Ich bin mal gespannt was sich da noch entwickelt.
    Hat noch jemand eine gute Idee, außer Geduld haben?? :-))
    Wie kann ich Pauli darin unterstützen den Kater mal kennen zu lernen? Der Kater würde sich angeblich sofort an ihr orientieren, wenn sie nur mal etwas forscher hingehen würde....
    Kann die Kombination überhaupt funktionieren?
    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "Wo kämen wir hin", und niemand losginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir losgingen.

    Hallo Miss K.! Toll, dass er schon mal aus seinem Korb gekommen ist!
    Nun zu deiner Frage: Hier wird doch so oft vom Feliway-Stecker bzw. vom Feliway-Spray berichtet. Ich habe es noch nie ausprobiert aber vielleicht hilft das ja zur Unterstützung? Vielleicht hat jemand Erfahrung mit Feliway im Zusammenhang mit Katzenzusammenführung.?

    Liebe Grüsse Nicole
    Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
    "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci
    Hallo Nicole. Ich hatte da auch schon drüber nachgedacht, bin mir aber nicht so sicher ob das eine gute Idee ist. Ich dachte immer, dass das eher für aggressive Katzen gut ist, oder bei Unreinheit.
    Hilft das denn auch bei zwei schüchternen?
    Der Kater tut mir so leid, dem muss doch irgendwann die Blase weh tun :(
    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "Wo kämen wir hin", und niemand losginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir losgingen.

    Wann genau hast du den Kater bekommen?? Gestern???

    Wenn ja dann ist das völlig normal, er muß erstmal auftauen. Machs ihm nicht zu bequem sonst mekrt er schnell was er tun muß um seinen Willen zu bekommen. Ich weiß das klingt hart aber wir wissen ja alles wie Katzen sein können. :D

    Stell das Futter dahin wo es stehen soll, das selbe mit dem Klo. Geht er denn aufs Klo?? Wäre schonaml was ganz positives.

    Feliway wäre auch was für dich denn es versprüht Wohlfühl Pheromone (oder so). Sprich die KAtzen entspannen sich. Ist doch genau das richtige für dich u deine Mietzen.

    Ansonten Geduld, Geduld u Geduld.

    Du könntest ja mal Leckerlis zu im werfen/geben oder ein Speilzeug u sehen was passiert.

    Weiterhin viel Erfolg u berichte.
    Gibt es denn schon Fotos???
    -----------
    Ja, ich habe den Kater gestern bekommen. Das Problem bei ihm ist ja, dass er menschenscheu ist, also im Augenblick zwei Herausforderungen bevorstehen. Pauline und er sollen sich anfreunden und ich will ihn zutraulich bekommen.
    Meine Anwesenheit verschüchtert ihn also noch mehr. Ich fänd so toll, wenn Pauli ihrer Neugier folgend mal die Schüchternheit vergessen würde und sich ihm weiter nähern würde. Pauli würde ihm mehr helfen als ich.
    Und das Klo hat er noch nicht benutzt.....
    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "Wo kämen wir hin", und niemand losginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir losgingen.

    Wo macht er dann hin???

    Aber genau dann wäre Feliway wirklich was für dich!!! Probieren kann mans ja mal.

    Nimmt er denn Leckerlis??

    Am Besten ignorierst du ihn erstmal, na klar gehste mal vorbei u sagst ein paar Worte aber mehr eben nicht. Das wird schon.
    Meine beiden haben 2 Tage gebraucht bevor sie richtig miteinander gespielt haben. Und die sind "normal" u klein also Kitten. Das ist ja deine Pauline nicht mehr (war doch so, oder??)

    Kopf hoch, das wird schon. :hug:
    -----------
    Hallo Miss K.! Das mit den Leckerlies ist eine gute Idee! Er wird es dir wahrscheinlich nicht aus der hand fressen aber du kannst ja weggehen und nach einer Weile schauen, ob es verschwunden ist.
    Er wird sehen, dass du nur sein Bestes willst! Ansonsten rede ein bischen mit ihm, damit er dich und deine Stimme+Geruch kennenlernt. Faucht er denn oder schreckt vor dir zurück, wenn du näher kommst?
    Ansonsten brauchst du viiieeel Geduld und Ausdauer :zustimm:

    Grüsse Nicole
    Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
    "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci
    Er hat noch gar nicht gemacht... Darum fürchte ich ja, dass irgendwann seine Blase platzt.. Er frisst nix, ignoriert Leckerchen und sieht mich nur panisch an....
    Naja, ich warte mal ab und lasse ihm Ruhe, vielleicht geht er dann ja mal aufs Klo. Das würde mich schon echt beruhigen....

    Ich danke euch für die tolle moralische Unterstützungg und die Tipps...
    :)
    Da fühle ich mich nicht ganz so hilflos....
    P.S. Pauline ist schon älter, der Kater ist fast Zwei.
    Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "Wo kämen wir hin", und niemand losginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir losgingen.

    Gern geschehen! Berichte doch mal wie es weiter so läuft zwischen euch!

    PS: Dass deine Pauline so neugierig ist, halte ich für ein gutes Zeichen. Die Katze meines Freundes hat den neuen Kater NUR angefaucht und gehauen, wenn er in der Nähe war, sie ist ne echte Diva :)
    Inzwischen hält er Respektabstand. Da sehe ich bei dir schon bessere Chancen fürs Zusammenleben!
    PS: Bei "ebay" gibt es Feliway günstiger als beim Tierarzt ( falls du es mal testen willst). Tierärzte verkaufen es dort sogar.

    beste Grüsse und viel Geduld von uns!
    Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
    "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „souriceau24“ ()