Bleibt er wircklich so klein?????

      Bleibt er wircklich so klein?????

      Hay ihr ...

      Beginnen wir mal so ... Ich habe mir vor ca. 1-2 monaten einen kleinen süßen Hund gekauft ... Er sieht etwa aus wie ein kleiner mini schäferhund ...Ich glaube in der mischung steckt ein Collie und ein schäfer mitdrin .. Der Tierartzt meinte er sei 4 monate alt als ich ihn gekauft hab ... Aber er sollte jz ca. 6 monate alt sein ... in den alter verliehren die hunde ja meistens ihre milchzähne stimmts? Die vorigen besitzer meinten er wird großer .. aber viel größer ist er auch wieder nicht :confused: ich hatte mir eig. einen großen hund gewünscht, und jetzt bleibt er so klein ... Kann es den sein das er doch noch mit 5-6 monaten wachsen könnte ? Aber ich hab meinen kleinen liebling schon ins herz geschlossen ... ich würde ihn nieeeeeeeeeeeeeeeee im leben wieder vergeben... :biggrin: :biggrin: :biggrin:
      Menschen glauben das Tiere nicht denken, und Tiere denken das menschen nicht glauben....... :wink: :wink: :wink:

      RE: Bleibt er wircklich so klein?????

      Du kannst an den Pfoten erkennen wie gross dein Hund wird. Vergleiche die Pfoten eines Schäferhundes mit denen deines Hundes sind sie kleiner suche einen Hund der etwa 1 Jahr alt ist und die gleich grösse der Pfoten hat wie dein Hund , dann kannst sehen wie gross dein Hund wird :smile:
      :whistle:Anja[/I]

      RE: Bleibt er wircklich so klein?????

      Original von Anja68
      Du kannst an den Pfoten erkennen wie gross dein Hund wird. Vergleiche die Pfoten eines Schäferhundes mit denen deines Hundes sind sie kleiner suche einen Hund der etwa 1 Jahr alt ist und die gleich grösse der Pfoten hat wie dein Hund , dann kannst sehen wie gross dein Hund wird :smile:


      nicht immer :D
      Bulldoggen haben richtige branken wie schäferhunde und werden nicht größer als 40 cm
      und ich kenn ein Hundemädchen die hat sehr kleine dünne pfoten wie ein Yorkshire und ist 50cm ...also das stimmt nicht so..wie du das sagst :wink:
      Hallo!

      Haben sie keine Papiere und sowas von den vorigen Besitzern bekommen?
      Da müsste doch genau der Geburtstag dastehen und alles mögliche zum Hund.

      Also mein Hund (Labrador-Bernesennen-Mischling) ist mit der Zeit immer mehr gewachsen und mit ca. 1 Jahr ist er dann ausgewachsen gewesen.

      Dann müsste ihr Hund also auch noch wachsen.

      :)
      ()(^_^)()
      Ich habe diese Pfotenregel von meinem Tierartzt und ich habe ein Schäferhundweibchen sie ist erst 9 Monate und schon 44 cm gross und wiegt schon 38kg und ich denke wie gross dein Hund wird hängt auch davon ab welcher teil in dem Mischling überwiegt. Hund wachsen in der
      Regel 10- 12 Monate danach nur noch die Muskeln das heist in die Breite :wink:
      :whistle:Anja[/I]
      Nein wir haben keine papiere bekommen ... Er wurde streundent in bratislava gefunden .. das tierheim hatte ihn aufgenommen ... Und dan holte ihn knadenhof aus österreich ,, also ihn habe ich jedenfalls vom hunde knadenhof ...

      lg jasi :D
      Menschen glauben das Tiere nicht denken, und Tiere denken das menschen nicht glauben....... :wink: :wink: :wink:
      Hallo Animallive!
      Ich kann dich schon unheimlich gut verstehen!!!

      Ich hatte mir früher auch immer einen großen Hund gewünscht und dann einen Mittelgroßen gekriegt.Diese bekam junge ( :D Freitag vor 2 Jahren) und ihre Tochter wurde einiges größer als sie aber immernoch ein Mittelgroßer Hund.
      Dann bekamen wir vor einigen Monaten einen Zweithund, ich maß sie gleich und einige meinten sie würde nicht groß werden, sei viel zu klein usw usf.
      Naja hab mir schon etwas den Kopf zerbrochen aber siehe da, die Züchter usw usf hatten alle nicht viel Ahnung, vielleicht schlecht geschätzt oder ihre Welpen nie gemessen. Meine zählt jetzt, mit 9 mon schon zu den Riesen ihrer Rasse!

      Wie groß ist denn dein kleiner jetzt? Und wie alt in etwa?
      Hast du Fotos von ihm?

      LG Liz
      www.hundemix.de.vu
      Original von WhiteLady
      Original von Anja68
      sie ist erst 9 Monate und schon 44 cm gross und wiegt schon 38kg :


      Dann ist der auf alle fälle zu fett!!!! :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:


      da muss ich whitelady recht geben.
      meiner ist 60cm hoch und wiegt 22kg...gut er ist auch schlank aber 38kg hat mein schäfer gewogen und der war 70cm hoch
      Gruss Dixidorius und Duke
      Original von Anja68
      danach nur noch die Muskeln das heist in die Breite :wink:


      lach lach .. ja dein Hund .. weil .. den kann man ja rollen ..
      ein Hund der ausgewachsen ist und trainiert wird und dem dann richtige Muskeln wachsen bleibt rang und schlank und ist durchtrainiert und nicht ein kleines rundes fettes "etwas"
      geh mal auf Hundetrainingsplätze da habe ich ganz ganz selten fette Hunde gesehen , im Gegenteil .. meistens sind sind sie rang und schlank und vollkommen druchtrainiert und mit vollkommener Lebensfreude
      Ich habe auch einen Schäfer- Colli Labrador Mix, der allerdings keinesfalls seine 60 cm erreicht hat, sondern bei 48 cm stehen geblieben ist. Das mit der Pfotengröße kommt nicht immer hin, wenn ich mir die Pranken unseres Nachbar Berner sennenhundes anschaue, dann sind die auch riesig, obwohl der Hund nicht mal 60cm hat.

      Ein Hund wächst mindestens bis 10monate, bei manchen leider dann nur noch in die Breite, da er ja so lieb schaut und er immer Hunger hat.
      Herzliche Grüße
      Anita mit Lara

      ** Wenn es im Himmel keine Tiere gibt, dann will ich dort auch nicht hin!** :angel:
      Hallo,

      also ich finde es wichtig das dein Hund sich wohl fühlt und euch dankbar ist. Dazu das er gesund ist, alles andere ist egal.

      Das Bild links zeigt meinen neuen weißen Schäferhund, er ist jetzt ca. 5 Monate alt, wiegt ca. 26 KG und ist 53 cm hoch und wächst gewaltig.

      Aber wie gesagt, egal wie groß dein Hund wird, hauptsache du hast ihn in dein Herz geschlossen.

      LG Charly