ich hab mal ne frage zum thema fellpflege im winter.. also:
Mein ehemaliges Pflegepferd steht ganzjähtig im offenstall und nun kann ich evt. wieder regelmaßig zu ihr

nun, da sie (stute) western geritten wird, und ich eigentlich nur english reite, kann ich nur unter aufsicht des besitzers reiten.
Dann wirds so sein, das ich einmal in der woche nur zur stallarbeit und pflege da bin. Nun meine frage,
ich bin da immer skeptisch was putzen im winter angeht, vorm reiten klar, aber einfach nur so?
Ich weiß nich recht ob das gut ist für die pferde , denn die werden sonst fast nie geputzt.
stimmt das also, das bei zu häufigen putzen im winter die wärmende Fellschicht verloren bzw. vermindert wird?
mfg chicka