Babys....

      .......pinkeln uns immer wieder vor die Wohnzimmertür. Da wir beide berufstätig sind, sprich Azubis, und unsere Babys noch sehr verspielt sind, dürfen diese nicht ins Wohnzimmer wenn wir nicht da sind. Dieses hat zur Folge das die Wohnzimmertür diese Zeit geschlossen bleibt. Unsere babys halten es aber für sinnvoll täglich mehrmals vor diese Tür zu pinkeln. Wir haben diese Stelle schon mit Chlorwasser, Seife und anderem Zeug gereinigt, doch nix hat geholfen. Sie lassen es 2 Tage und pinkeln von neuem dahin. Auch ein Fernhaltespray hat nicht lange gewirkt. Wir wissen nicht mehr was wir machen sollen. Es ist ja nicht so das sie alleine sind. Haben ja extra 2 Schwesterchen genommen, die sind ja auch so ganz lieb, aber das nervt wirklich. Unser teppich wird auch gar nicht mehr trocken, kaum geputzt schon gepinkelt. Die eine Katze hat auch die Gewohnheit auf den Wassernapf zu pinkeln. Will die den markieren. Zur Info, es ist nur ein Katzenklo da!!!! Aber das große Geschäft machen sie ja auch nicht überall, sondern nur in ihrer Toilette. Wer kann uns weiterhelfen und noch sinnvolle Tips geben. Ist echt dringend!!!!!

      Mit freundlichen Grüßen

      Irena

      :confused::sad:
      Hallo Irena!

      Du hast leider nicht geschrieben, wieviel Katzen du überhaupt hast. Wenn ich es richtig verstanden habe, habt ihr Babys und da sind jetzt noch zwei dazu gekommen? :confused: Die Katze auf dem Bild ist auf jeden Fall supersüß!

      Das was die Kleinen da machen, könnte durchaus Protestpinkeln sein. Die Kleinen verstehen nicht, dass sie auf einmal nicht ins Wohnzimmer dürfen. Stattdessen werden sie nur in den Flur gesperrt. Bitte mach das nicht! Lass den Katzen genug Platz zum Spielen.

      Wenn Du Angst hast, dass sie Dir irgendwas kaputtmachen, dann musst Du deine Wohnung dementsprechend auch leider ausstatten (z.B. möglichst keinen Teppich etc.). Oder Du hättest Dir vorher überlegen sollen, ob Du dir überhaupt Katzen anschaffst. "Halbe Sachen" kann man leider nicht machen.

      Auf die Pinkelstellen kannst du mal versuchen, Zitronen-, Orangen- oder Essigduft (Essig mit Wasser vermischt!) zu sprühen. Auch "Febreze" hilft manchmal. außerdem kannst Du auf die Pinkelstellen einen Futternapf mit etwas Trockenfutter drin stellen. Katzen würden niemals in der Nähe des Klos fressen bzw. in die Nähe des Futters pinkeln.

      Ansonsten kannst Du es auch noch mit einer zweiten Toilette versuchen - das könnte auch schon Wunder wirken. Eventuell hilft aber auch schon andere Katzenstreu.

      Du siehst: da gibt es noch eine ganze Menge, die man ausprobieren kann.
      Ich wünsch viel Glück!

      Liebe Grüße,
      Andrea

      :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Sorry, es sind nur 2 Babys! febreze haben wir schon probiert und du hast das falsch verstanden, die sind nicht nur im Flur die haben ihr eigenes Katzenzimmer mit viel Platz zum toben, da steht ihr Klo , eine große Couch, viele Kuscheltiere und Spielsachen. Das mit dem Essigwasser habe ich erst vor ca. 2 Std. gemacht, jetzt schlafen die beiden. Und die durften von anfang an nicht ins Wohnzimmer. In die Küche dürfen sie auch nicht und da oinkeln sie nicht hin. Zu dem Fressnapf, da pinkeln sie auch drauf. schon ecklig aber die machen das!!!

      Sollten das mit der 2. Toilette probieren, aber hilft die bei Protestpinkeln???[
      Hallo Irena!

      Da hatte ich das wohl wirklich falsch gelesen. :wink:

      Ich würde Dir raten, alle Türen immer offen zu lassen. Katzen mögen keine geschlossenen Türen. In der Natur gibt es sowas nicht. (Das ist z.B. auch ein Grund, warum Katzen durch eine Tür gelassen werden wollen und kurz darauf maunzen, um wieder herausgelassen zu werden.) Und wenn nun eine Katze mitbekommt, dass ihr Dosi immer durch eine Tür geht - sie aber nicht hinterher darf, dann kann sie das überhaupt nicht verstehen.

      Dass Deine Katzen nun auf den Fressnapf pinkeln, kann ich nur so deuten, dass sie extrem protestieren wollen - ähnlich eines Hungerstreikes bei Menschen vielleicht. :wink::confused: Aber normal finde ich das nicht. Ich weiß nicht, was ich Dir dazu raten soll.:sad:

      Wie gesagt, ich könnte wetten, dass es die Türen sind. Lasst Eure Katzen doch auch in den Rest der Wohnung. Früher oder später schaffen sie es sowieso, hineinzukommen - glaub mir! :wink:

      Übrigens steht unter deinem Beitrag unter Haltung eine Antwort von Catflower, die auch nochmal viele nützliche Tipps für Dich hat.

      Liebe Grüße,
      Andrea
      :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hallo Irena,

      ich bin neu hier und habe Deinen Eintrag erst jetzt gelesen.
      Vielleicht bist Du aber dennoch ein einer weiteren Erfahrung interessiert :=)

      Wie auch schon andere Forumbesucher gesagt haben, denke ich, daß die "Angewohnheiten" Deiner Babys wirklich ein Ausdruck des Protests sind, bzw. auch dafür, daß sie sich nicht wohlfühlen. In der Regel machen Katzen das in solchen Räumen, in denen sie extrem unter Streß stehen und somit nicht ihr eigenes "Wohlfühl-Hormon" absondern können (sorry, ich weiß nicht genau, wie dieses Hormon heißt). Das "Hormon" wird insbesondere durch Reibung an bestimmten Gegenständen abgesondert; dies ist also ein Zeichen dafür, daß sie sich wohlfühlen. An diesen Stellen würden sie in der Regel nicht hinmachen.

      Ich habe diese Infos von unserem Tierarzt, da ich mal ein ähnliches Problem mit unserem Kater hatte. Er hat bei uns im Wohnzimmer so sehr unter Streß gestanden (keine Ahnung warum), daß er 5 x auf den gleichen Sessel gepinkelt hat. Ich habe mich beim Tierarzt erkundigt und sie hat mir von diesem "Hormon" berichtet, daß dann in diesem Raum von ihm nicht abgesondert werden kann. Sie hat mir daraufhin einen Zerstäuber mit diesem Hormon mitgegeben, daß ich über einige Wochen im Raum verteilt habe. Seitdem hat er nie wieder dort hingemacht (und auch sonst nirgendwo).

      Meine Tierärztin hat mir übrigens von den Fernhaltesprays abgeraten - manchmal bewirken diese eher das Gegenteil. Außerdem solltest Du keine chlorhaltigen oder besonders intensiv riechenden Reinigungsmittel verwenden. Sollten Deine Babys nämlich "nur" ihr Revier markieren wollen, werden sie dies immer öfter tun, weil ihr Geruch durch die Reinigungsmittel überdeckt wird. Ein bißchen Spüliwasser tut es in der Regel (es sei denn, der Teppich ist zu empfindlich).

      Geschlossene Türen mögen Katzen zwar wirklich nicht besonders, aber man kann sie dazu erziehen, diese zu akzeptieren. Unser Kater darf z. B. tagsüber nicht ins Schlafzimmer - am Anfang saß er zwar öfters davor und miaute, aber inzwischen hat er sich daran gewöhnt und hat das Interesse verloren. Er hat dafür seine eigenen "Ecken" innerhalb des restlichen Hauses und dort fühlt er sich sehr wohl.

      Ein Klo pro Katze ist absolut erforderlich. Katzen sind sehr, sehr reinliche Tiere und benötigen ihre eigene Privatsphäre wie eigenes Klo, Fressnapf und eine eigene kleine Ecke für sich zum schlafen, auch wenn sie diese Dinge dann vielleicht gar nicht nutzen. Sie sollten aber auf jeden Fall vorhanden sein.

      Sollte es inzwischen nicht vielleicht schon besser geworden sein, sprich doch mal mit Deiner Tierärztin darüber - sie kann Dir sicherlich auch das Hormon verkaufen, wenn gar keine anderen "Tricks" mehr helfen. Ich bin zwar auch kein Experte und habe auch noch viel zu lernen, was Katzen angeht (meine Mutter hatte 3 Stück und ich habe jetzt die 1.), hoffe aber, daß Dir meine Erfahrungen vielleicht auch ein bißchen weiterhelfen werden.

      Viele Grüße und nicht verzweifeln!
      Tanita
      :smile: