Gelenkschmerzen und Distelöl?

      Gelenkschmerzen und Distelöl?

      Hallo. Meine Thaikatze Pauline ist 11 Jahre alt und hat in allen vier Beinen eine Fehlstellung. Sie hat sozusagen X-Beine. Vorne steht sie ein wenig wie Charlie Chaplin, d.h. ab den Fesselgelenken (heisst das bei Katzen auch so??) stehen die Pfötchen nach außen.
      Nun habe ich ab und an das Gefühl, dass sie Schmerzen in den Vorderpfoten hat. Manchmal sitzt sie und schüttelt das betreffende Bein anhaltend, setzt es wieder auf, schüttelt es wieder....
      Sie vermeidet Sprünge von höheren Höhen auf den Boden.. vom Kratzbaum geht es imemr erst aufs einfedernde Sofa, nie direkt auf den Boden (Höhe ca 1,20 m).
      Laut der Vorbesitzerin war das aber wohl immer schon so.
      Ich würde der kleinen einen Gang zum Tierarzt gerne ersparen, weil sie danach immer völlig verstört ist. Vor allem möchte ich, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt verhindern, dass sie in Narkose gelegt und geröngt wird.
      Lange Rede, kurzer Sinn: Als ich neulich mal wieder "Menschen, Tiere und Doktoren" gesehen habe, riet ein Tierarzt einer Hundebsitzerin mit Arthroseproblemen zu einer Ergänzung des Speiseplans des Hundes durch Distelöl und Fischölkapseln um nicht direkt die "harten Geschütze" auffahren zu müssen.
      Frage: Ist es möglich, dass das hilft? Kann es schaden?
      Ich habe Pauli seit 1,5 Jahren und habe keine gravierende Verschlimmerung festgestellt, es ist auch wirklich nur eine Vermutung das die Beine ihr weh tun.....

      Über Erfahrungen und Tipps würde ich mich sehr freuen.
      Liebe Grüße Kath und Pauli
      Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "Wo kämen wir hin", und niemand losginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir losgingen.

      Google mal nach Traumeel. Ist was Homöopathisches u wird bei Entzündungen (Gelenke u so) aber auch bei Arthrosebschwerden verwendet. Dürfen auch Tiere bekommen!!!

      Vielleicht kennst du jemanden der dich beraten kann.

      Meine Mietzi bekommt heute ihre erste Ladung... :rolleyes: Der Apotheker gibt es auch seiner Katze um meinte das es nicht schädlich wäre. Nur immer geben ist nicht so gut. Aber so ist das ja bei jeden Medikament, nicht wahr?
      -----------
      Bei solchen Dingen würde ich ihr den Tierarztbesuch nicht ersparen, es ist wichtig festzustellen, wo die Fehlstellung genau herkommt. Je nachdem was es ist kann man über Nahrung oder Medikamente helfen, vielleicht braucht sie auch Schmerzmittel. Die Beurteilen wie heftig die Schmerzen sind kann ein Tierarzt am besten fällen - indem er sich genau anschaut was das Problem ist.

      Grüße
      Tina
      Hallo.
      Danke für die Antworten bisher.
      Tina, die Fehlstellung ist von Geburt an gewesen. Sie hatte die X-Beine immer schon.
      Ich weiß ja auch nicht, ob sie wirklich Schmerzen hat, laut der Vorbesitzerin, wo sie seit klein auf bis zum Alter von 9,5 Jahren war, hat sie dieses Verhalten mit dem Pfotenschütteln immer schon gemacht. Darum würde ich gerne etwas "harmloses" ausprobieren. Würde sich ihr Verhalten ändern, würde ich dann sofort wissen, dass es wirklich Schmerzen sind und sofort den TA um Rat fragen.
      Gruß Kath
      Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "Wo kämen wir hin", und niemand losginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir losgingen.

      Für mich ist das Pfötchenschütteln das deutlichste Symptom das sie Katze vor Schreien noch geben kann. Wenn sie das von Anfang an hat, dann ist sie den Schmerz gewohnt, er ist stetiger Begleiter und nicht so akut, daß sie schreit. Ich würde Geld drauf wetten, daß es wehtut.

      Grüße
      Tina