Delia weint so viel

      Delia weint so viel

      Hallo,

      ich mal wieder mit einer Frage. :biggrin:

      Delia ist jetzt 8 Monate alt und seit Freitag Abend bei uns. Sie traut sich noch nicht viel hervor, abends kommt sie Schmusen oder auch, wenn man zu ihr ins Zimmer geht, aber ich kann ja nicht nur bei ihr sitzen, da ich mich auch noch um Fluse kümmern muss.

      Jetzt weint Delia sehr viel, was ja sicherlich normal ist in ihrer Situation, aber wie lange ist "normal"? Ich weiß, man braucht Geduld, nur tut es einem immer so leid, wenn sie so jämmerlich weint und man nicht weiß, was sie möchte. Selbst wenn ich sie nachts streichle geht sie dann irgendwann weg und fängt an zu weinen, obwohl ich mich ja mit ihr beschäftigt habe.

      Was kann ich tun? Einfach abwarten? Klar, was sonst sollte ich auch tun? :D
      Hab einfach Geduld, meine Cassy hat 10 Tage lang vor der Tür geweint. Hast du dir schon mal überlegt ob sie evtl rollig sein kann? Bei Cassy war das auch so, die ersten Tage schrie sie weil sie Einsam war danach wurde sie auch noch rollig :rolleyes:
      Das geht vorbei, red mit ihr wennn du sie siehst , gib ihr leckerlis, schleim dich ein und hab Gedult, mehr kannst eigentlich net tun

      Don´t call it Schnitzel :D :D
      Sie ist schon kastriert. Mit Leckerlis kann ich ihr nicht kommen, sie frisst ja noch nicht wirklich gut, aber sie kommt schon manchmal hervor, wenn man an ihrem Versteck sitzt.

      Ich werde weiterhin Geduld haben, na klar, wäre ja schade, jetzt aufzugeben, ich frage mich eben immer nur, was ich tun kann, um es ihr leichter zu machen. Aber wie du auch sagst, kann ich nicht mehr tun, als ich jetzt eh schon mache. Danke! :biggrin:
      Hi nochmal!

      Wär doch mal gut gewesen, wenn sie im Kühlschrank auch geweint hätte, dann hättest Du sie vielleicht gehört :wink:

      Versuch doch mal ihr ein getragenes T-Shirt oder einen Pulli oder so in das Zimmer zu legen, wo sie sich meistens aufhält. Dann hat sie deinen Geruch wenigstens immer um sich, wenn es denn daran liegen sollte.

      Ansonsten hätte ich jetzt auch gefragt, ob sie rollig sein könnte?

      Lieben Gruß, Silke
      Wie gesagt, sie ist schon kastriert.

      Hatte ihr vorhin schon eine Strickjacke von mir auf den Boden gelegt, wo sie sich immer verkriecht, damit es nicht so kalt ist. Sie maunzt Fluse auch so an, wenn Fluse wieder mal faucht und knurrt, aber das interessiert Fluse nicht.

      Gestern, als Delia sie einmal so angemaunzt hat, guckte Fluse ganz erstaunt, als wolle sie sagen "Die spricht ja wie ich". :D

      Aber sonst ergreift sie trotzdem immer gleich die Flucht.

      Ich hoffe mal, dass es sich irgendwann legt bei Delia, man fühlt sich so hilflos wenn die arme Maus immer weint.
      Hallo,hast du von der Züchterin etwas mitbeommen ,wie z.B. Lieblingsspielzeug oder Kuscheldecke?Ich gebe meennungsschmerzinen Kitten immer etwas mit,damit der Trennungsschmerz sich in Grenzen hält.wenn sie nicht mitbekommen hat frag doch einfach dieZüchter ob sie nict ezwas geben können damit sie siech schneller bei dir daheim fühlt.Einen anderen Rat weis ich sonst ausser Abwarten leider auch nicht.

      Gruß: saromo
      Siamesen vom Saromo
      [/FONT]
      Ich hab ein Kitten-Starterpaket :D mitbekommen, darunter war Spielzeug, 2 Deckchen (auch eins für Fluse), jede Menge Futter und Näpfe. Etwas Persönliches von Delia war nicht dabei.

      Vorhin war ich wieder bei ihr, ein bisschen schmusen, meist kann ich sie auch aus ihrem Versteck locken, aber danach geht sie dann sofort wieder hinein.

      Ich weiß auch nicht ob es sinnvoll ist, sie mit ins Wohnzimmer zu nehmen, wo Fluse ist, denn schließlich sollen die beiden sich ja allein näher kommen und wenn ich sie hier reinbringe und Fluse gleich losfaucht, hat sie bestimmt noch mehr Angst und kommt nie von allein hier rein.
      Hallo,
      wenn sie sich nur anfauchen ist es ja schon die halbe Miete.Du wirst erleben,dass der Abstand zwichenden beiden immer geringer wird und das Fauchen aufhört.Irgendwan liegen sie engumschlungen schlafend auf einem Lieblingsplatz oder toben gemeinsam durch die Wohnung.Dass sie Spielsachen und Decke mitbekommen hat hilft ihr auch und zeigt,dass dem Züchter das Wohl der Kitten am Herzen liegt.
      Wünsch euch viel Spass und Freude miteinander.

      saromo
      Siamesen vom Saromo
      [/FONT]
      Hallo,

      ich glaube ich bin einfach zu ungeduldig, ich kann mir einfach nicht vorstellen das Fluse irgendwann nicht mehr faucht, aber wahrscheinlich habt ihr Recht - ich hoffe es! :confused:

      Die Kleine hat einfach zu viel Angst, ins Wohnzimmer zu kommen, weil Fluse eben gleich losfaucht, so haben sie ja nie die Möglichkeit, sich kennenzulernen, da sie sich gar nicht annähern.
      Huhu Ratty,
      du bist wirklich zu ungeduldig :wink:

      Katzen sind von Natur aus neugierig. Das heißt, eine von beiden wird sich früher oder später herauswagen und sich der anderen stellen! Jetzt haben sie beide noch Angst voreinander, aber das wird nicht ewig so bleiben...

      Solange Fluse nur faucht, ist doch alles im grünen Bereich. Und Delia wird es sicher irgendwann zu langweilig, ständig im Versteck zu hocken... Geduld! :D


      Ja, ich weiß, Geduld war eben noch nie meine Stärke und Optimismus auch nicht! :D

      Aber ich lese ja auch sehr viel darüber und jeder sagt, es ist ein gutes Zeichen und wird schon. Mir tut Delia eben nur so leid, dass sie so viel Angst hat. Wenn wir sie mal auf dem Arm haben und mit ins Wohnzimmer nehmen, flüchtet sie sofort wieder. Also lassen wir das jetzt auch.... :smile:

      Nachts wird sie allerdings immer mutiger, sie war fast die ganze Nacht bei mir im Bett. :dance:

      Danke für eure aufbauenden Worte, auch wenn ich nervig und ungeduldig bin! :whistle:
      Du bist doch nicht nervig! :snooty:

      Ich glaube, wir verstehen Dich doch alle. Ich wollte den "armen, kleinen Hodge" doch auch immer bemuttern. Hab meinen Mann damit genervt, dass der Kleine bestimmt Angst hat, traurig sei, sich gegen den Dragon nicht wehren kann usw. usw. :oops:

      Da ich die belustigten Blicke meines Mannes nicht so toll fand (nur weil ich mit Futter auf dem Bauch auf dem Boden vor dem Schrank liege...) und es wohl auch nicht so toll ist, den Hodge so zu nerven, hab ich dann auch Ruhe gegeben und die beiden das unter sich ausmachen lassen.

      Der Züchterin hatte ich mal kurz gesagt, wie es läuft "Der Dragon faucht den armen kleinen Hodge die ganze Zeit an - Oh mein Gott"

      Die Züchterin brach darauf hin in totale Freude aus: Oh super, toll - er faucht nur. Na das ist ja klasse".

      Hihi.... wir sind halt einfach zu überbesorgt :wink:

      Lieben Gruß auch an Fluse!
      Danke, danke, danke.... :D

      Einen Fortschritt konnte ich wieder feststellen bzgl. Delia, gerade war ich bei ihr zum Schmusen, sie kommt ja nun fast immer raus, wenn man sie anspricht und ich habe ihr, wie immer, Leckerlis angeboten und heute hat sie zum ersten Mal etwas angenommen. :dance:
      Jetzt sitzen wir hier so im Wohnzimmer und wer kommt um die Ecke??? Delia... :dance:

      Momentan erforscht sie das Wohnzimmer, Fluse sitzt auf ihrem Kratzbaum, beobachtet sie, ab und dann faucht und knurrt sie, aber nicht durchgehend. Die ersten Minuten hat Fluse gar nichts gesagt, auf einmal fing sie dann an. Delia maunzte sie einmal an, ansonsten scheint sie wirklich ziemlich unbeeindruckt davon zu sein, sie findet die Fensterbank recht spannend.

      Fluse hat sich jetzt wieder hingelegt, lässt sie aber nicht aus den Augen!

      Bin gespannt wie es weitergeht... :wink:
      Kaum,sie ist doch sicher auf die Beine gefallen.Wenn Katzen sich verschätzen beim Sprung tun sie sich selten ernsthaft weh,es sie den sie fallen wirklich sehr ungeschickt, oder es ist eine sehr große Höhe.Selbst da muss es nicht sein.

      Gruß: saromo
      Siamesen vom Saromo
      [/FONT]