Schildkröte ???

      Original von Schergenmeister
      Sie übertragen auch keine Salmonellen oder sonstige Krankheiten,das ist Humbug


      Genau, deswegen gibt es ja keine Fälle in denen Bekannt ist das die Salmonellen von der Schildkröte auf den Menschen übertragen worden sind.
      Die Leute, vorallem die Ärzte und Tierärzte mache fehldiagnosen, weil sowas hat ne Schildkröte ja nicht... :zustimm:

      Ich sage nicht das jede Schildkröte Salmonellen hat, ich sage nur, dass wenn sie hat, diese auch dem Menschen gefährlich werden kann.
      Und die Schildkröte ist bei der übertragung von Salmonellen auf den Menschen nunmal zimlich weit oben auf der Liste.
      Deswegen gilt: Händewaschen wenn man mit dem Tier hantiert hat.

      Was deine Schildkröte angeht hast du wohl eher einen Glücksgriff gelandet, denn normal ist das für ein solches Tier nicht.

      Tut mir leid das ich dir trotz 20 Jähriger Erfahrung dagegen spreche.

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Original von Shizo
      Schildkröten sind bakterien und Salmonellen überträger Nr. 1.


      Das stimmt nicht. Schildkröten haben weder Salmonellen noch sonst irgendwelche Bakterien. Das einzige, was EVENTUELL gefährlich für Menschen sein könnte, wären die Parasiten. Bei regelmäßigen Wurmkuren und artgerechter Haltung trifft dieses aber natürlich nicht zu. Ich habe Schildkröten schon seit meinem 11.Lebensjahr und habe mich noch nie von ihnen "angesteckt".

      Original von Shizo Das hauptfutter eine Schildkröte ist Grünzeug. Was du ihr schlussendlich gibst ist egal, haptsache nicht giftig.

      Das ist falsch. Schildkröten brauchen ein bestimmtes C:P Verhältnis und einen hohen Anteil an Rohfaser. Nur die wenigsten salate werden diesen Ansüprüchen gerecht, daher müssen Wildkräuter her. Tomate enthält Oxalsäure, welches dem Körper Calzium entzieht und somit auch vom Speiseplan entfällt. Obst schädigt die Darmflora und fördert die Vermehrung von Parasiten, fällt also auch weg. Die Ernährung von Schildkröten ist sehr schwierig!
      "Wenn Menschen denken,
      dass Tiere nicht fühlen,
      müssen Tiere fühlen,
      dass Menschen nicht denken!"
      -indianisches Sprichwort
      Original von Mad Norrit
      Ich bade meine Schildis eigentlich nur alle 2-3 Monate und öle sie danach gerne auch mit Babyöl ein - Schönheitskur für den Panzer


      Lass bloß das Öl weg! Das verstopft die Poren und schädigt den Panzer! Wenn du den schildkröten eine Schönheitskur geben willst, dass bitte nur auf natürliche Weise. Pflanze mediterrane Kräuter ein. Minze, Salbei & Co. enthalten ätherische Öle. Sie werden deswegen nicht gefressen, aber als Versteckplatz gesucht. Liegt eine schildkröte also unter dieser pflanze, wird der Panzer auf natürliche Weise gepflegt.

      Gebadet werden brauchen die Schildkröten auch nicht. Gesunde Schildkröten entscheiden selbst, wann und wie oft sie baden, daher ist ein Badebecken im Gehege ein Muss. Koten können sie auch alleine und ohne Hilfe. Notwendig hierfür ist Wärme, und die bekommen die Schildkröten normalerweise von der natürlichen Sonne oder durch die Wärmelampen.
      "Wenn Menschen denken,
      dass Tiere nicht fühlen,
      müssen Tiere fühlen,
      dass Menschen nicht denken!"
      -indianisches Sprichwort
      1. Landschildkröten dürfen nicht im Terra gehalten werden! Großes Außengehege incl. Frühbeet ist Pflicht!
      2. Futter ausschließlich Wildkräuter (Löwenzahn, Fettehenne, Spitzwegerich, Schafgarbe, also alles was im Garten so als Unkraut wächst). Als zusatz oder im Frühjahr Agrops. Jegliches Füttern von Obst und Gemüse ist schädlich! Niemals irgendwelche Pelletts ausm Zoogeschäft!
      3. Das einölen vom Panzer ist kompletter Irsinn. Dadurch kann es zu schweren Panzernekrosen kommen! Alles übrige hierzu siehe Beitrag von Schildkröte.
      4. Das Halten von Landschildkröten ist entgegen landläufiger Meinung alles andere als einfach! Allein die Lampen und so weiter sind relativ teuer! Von der Vorbereitung und Durchführung der Winterstarre ganz zu schweigen.

      Das soll jetzt nicht heien, dass ein anfänger keine Landschildkröte halten kann. Selbstverständlich geht das. Man muss sich nur richtig informieren und alles gut vorbereiten.
      Sehr gute Seite wie ich finde: villa-testudo.de
      Wer Tiere quält, ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt.
      Mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertrauen.

      Johann Wolfgang von Goethe