Kaninchen: Zu wenig Vitamine?

      Kaninchen: Zu wenig Vitamine?

      Hallo ihr lieben.
      Bin irgendwie völlig durcheinander. Habe auf versch. Seiten gelesen, dass Ninis wenig Apfel essen sollten.!?
      Jetzt wollte ich euch mal fragen. Meine Fine bekommt von mir jeden tag ein viertel Apfel, denn was anderes isst sie leider nicht. Ansonsten ist sie völlig vernarrt in ihre Haferfloken.
      Was gibt ihr euren Ninis denn so an Frischfutter?
      mein anderes Ninchen hat immer alles gefressen, vom Apfel, über Melone, Erdbeeren und Kirschen.
      Habt ihr eine Idee, wie ich sie dazu bringen kann, auchnoch andere sachen zu futtern?
      Habe etwas Bedenken, dass sie vielleicht zu wenig Vitamine aufnimmt.

      Vielen Dank schon mal an euch alle!
      Gebe jedem tag die Chance, dein schönster zu werden!
      In Gedanken an mein Liebling Blacky :kiss:
      Hallo!

      Erstmal wollt ich sagen, dass so weit ich weiß Kirschen für Ninchen nicht gut sind. Also die würd ich besser nicht füttern. Melone sollte auch nur selten, besser nur als Leckerlie gegeben werden, da sie sehr süß ist.
      Ansonsten würd ich dir auch raten, nicht zu viel Apfel etc. zu füttern. Probier mal Petersilie oder Löwenzahn. Aus Erfahrung sind die meisten Ninchen ganz wild darauf. Basilikum ist auch sehr gesund.
      Besonders viel Vitamin C ist in Paprika. Broccoli oder Salate kannst du auch ausprobieren. Aber du solltest alles immer nur in kleinen Mengen füttern (vor allem am Anfang muss sie sich erstmal daran gewöhnen).

      Probier einfach mal aus, vielleicht schmeckt ihr ja etwas davon. Zwingen kannst du sie natürlich nicht, etwas zu essen, das sie nicht mag.

      Viel Spaß beim Ausprobieren und berichte dann doch mal davon!
      lg, Jenny

      Everytime a child says "I don't believe in fairys", there's a little fairy somewhere, that falls down dead.
      Also Kirschen habe ich natürlich vorher entsteint.
      Aber das war ja auch mein anderes Ninchen, dass vor 1 Jahr gestorben ist.
      Mein Ninchen jetzt frisst wirklich nur Apfel als Frischfutter.
      Im Sommer gibts natürlich auch mal Petersilie, da habt ihr recht, die frisst sie für ihr Leben gerne.
      Aber sost wirklich nur Apfel und Haferflocken.
      Hab am Do ein Termin beim TA, den werd ich auch nochmal fragen.
      Ansonsten vielen Dank euch.
      Gebe jedem tag die Chance, dein schönster zu werden!
      In Gedanken an mein Liebling Blacky :kiss:
      HAllo und Herzlich Willkommen im Forum!

      Deine Fine mag bestimmt ganz besonders gerne ihre Haferflocken, die aber leider viel zu energiereich für sie sind. Kaninchen sollten eigentlich nur von Heu und Frischfutter leben, weil Getreide dick macht und auch der VVerdauung schaden kann, sowie den Zähnchen.
      Vielleicht kannst du einfach jeden Tag ein bisschen weniger Haferflocken gibst. Sie sollte immer Heu haben, dass sie bestimmt nach und nach auch leckerer finden wird. Du kannst ja auch mal bei susis-tiershop.de getreidefreie Pellets und getrocknetes Gemüse kaufen. Meine zwei Kaninchen sind da total scharf drauf und lassen alles stehn und liegen dafür. Aber das gibts nur als Leckerlie.

      Es gibt ganz viel verschiedene Arten von Frischfutter. Grundsätzlich sollte man wenig Obst füttern, weil das sehr süß ist und den Zähnen schaden kann.

      Meine zwei bekommen:
      Möhren (die lieben sie über Alles)
      Chinakohl
      Sellerie (Knollensellerie mögen sie lieber als Staudensellerie)
      Fenchel
      Kohlrabi (immer nur ganz wenig)
      Pastinaken
      Paprika
      ...
      Obst bekommen sie generell weniger. Das mögen sie auch nicht so gerne, außer Apfel. Den finden sie ganz klasse, aber der ist ja nicht so gesund.

      Am Anfang wird deine Fine bestimmt noch am neuen, unbekannten Frischfutter rummäkeln, aber nach und nach (wenn sie weniger Haferflocken bekommt) lernt sie Gemüse kennen und lieben. Du musst es ihr nur immer und immer wieder anbieten. Übrigens sollte deine Kleine nicht zu viel Frischfutter bekommen. Hauptnahrungsmittel sollte Heu sein.
      Kaninchen brauchen neben Heu keine Vitamine, weil sie diese durch den Blinddarmkot aufnehmen.

      Falls du noch Fragen hast, kannst du dich gerne bei mir melden.

      Liebe Grüße coco
      Grüße von coco
      Hall o ihr lieben
      Vielen Dank Coco für deine ausführliche Antwort.
      Ich war heute beim TA, habe ihn dann gleich gefragt.
      Er meinte, dass Hferflocken schon o.k. sind und Apfel kann sie auch jeden Tag haben. Sollte aber doch sicherheitshalber jeden Tag einige Vitamintrpf. in ihr Wasser tun.
      Probier erstmal aus, ob sie mir vielleicht doch nicht ein paar mehr Gemüsesorten abnimmt.

      Vielen lieben Dank an euch alle, ihr seit echt spitze.
      Gebe jedem tag die Chance, dein schönster zu werden!
      In Gedanken an mein Liebling Blacky :kiss:
      Hallo Hummelchen!

      Leider ist nicht jeder Tierarzt so kompetent und weiß von Kaninchen Bescheid. Diese zusätzlichen Vitamine sollten Kaninchen echt nicht bekommen.

      In der Natur leben Kaninchen von Gräsern und Kräutern... selten gibts mal sowas wie Apfel oder so. Und ursprünglich kommen sie ja aus Spanien, wo es wenig frisches nahrhaftzes Gras gibt. Kaninchen sind also auf wenig nahrhaftes eingestellt. Ihr Verdauung funktioniert so, dass durch die ständige Heu bzw. Grasaufnahme das Futter im Darm und Magen weitergeschoben wird. Da es aber keine oderfast keine Früchte für Kaninchen gab, lebten die nur von Heu/Gras. Kaninchen haben zwei verschiedene Sorten Kot: den normalen, der eben in Kugelform ausgeschieden wird und Blinddarmkot. Der liefert Kaninchen alle wichtigen Vitamine, die das Kaninchen selber gebildet hat. Mehr brauch es wirklich nicht!!!

      Man füttert Frischfutter, weil es den Kaninchen gut schmeckt und es gesund ist. Sie brauchen es aber nicht zwingend.

      Haferflocken sind eine Art Getreide. Getreide enthält sehr viel Energie. Das Kaninchen ist aber auf eine ständige Nahrungsaufnahme eingerichtet und deshalb sollte man kein Getreide füttern. Zumal Kaninchen ohn Getreide mehr Heu futtern und sich so besser die Zähne abnutzen.

      Es ist ganz klar, warum deine Maus so mäklich ist, sie ist einfach satt.

      Mein Tierarzt und viele andere sind auch der Meinung,dass Getreide nicht gut ist. Leider betrachten viele Tierärzte Kaninchen und andere Kleintiere nur als Nebeneinkunft und spezialiesiert sind sie auf Katzen und Hunde.
      Grüße von coco
      Schon einleuchtend, was du schreibst Coco.
      Aber hat ein Ta nicht doch etwas mehr Ahnung?
      Hast schon recht, dass Kaninchen nur ein kleines Spektrum in der Ausbildung zum veterinären ist, aber ich denke, er hat wirklich etwas mehr Erfahrung. :think:
      Werd ihr jetzt erstmal weniger haferflocken geben, vielleicht nimmt sie ja dann mehr Frischfutter.
      Berichte euch fleißig weiter. :biggrin:
      Gebe jedem tag die Chance, dein schönster zu werden!
      In Gedanken an mein Liebling Blacky :kiss:
      Ich verstehe durchaus, dass man lieber dem Tierarzt glaubt, bloß kenne ich mindestens fünf Tierärzte, sie das gleiche sagen wie ich.

      In Leipzig gibt es eine sehr gute und bekannte Tierklinilk. Da heben sie mich dafür gelobt, dass ich kein Trofu füttere und in dem Moment hätte es die Überlebenschancen von Jack (Kaninchen von meiner Freundin) echt verringert.
      Grüße von coco
      Original von Nagetier
      Na ja,aber Hummelchen hat ja noch gar nicht gesagt ob der Tierarzt erfahrung hat!

      @coco

      Der TA hätte ja sonst nicht den Job bekommen.


      Ehm... in der Ausbildung zum Veterinärmediziner machst du alle Bereiche ein wenig. Das heißt du lernst mit Kühen umzugen genauso wie mit Kleintieren. Jedoch ist das nur ein Überblick. Du entscheidest dich dann für einen Bereich, für den du dich näher interessierst.
      Also sagt Tierarzt: Ich möchte eine Kleintierpraxis aufmachen. Seine meisten Patienten sind Hunde und Katzen, mit denen er sich super auskennt. Nebenher kann er jedoch trotzdem Kaninchen behandeln, ohne das er sich so dafür Mühe gibt wie bei Katzen und Hunden. Kaninchen sind meist nur ein kleiner Nebenverdienst, der eben einfach nebenbei erledigt wird.
      Grüße von coco

      RE: Kaninchen: Zu wenig Vitamine?

      ich habn meerschweinchen un mdas hatte ma zu wenige vitamine und da sind ihr ohne das ich es anfangs bemerkt habe die schneidezähne ausgefallen wegen vitaminmangel und ich musste ihr per spritze vitamine geben un das essen kleinschneiden.das war ganzschöne arbeit un ziemlich dumm für mich und für sie!!!!!
      also man kann nie genug vitamine geben is meine meinung(aber nur ein paar birnen :naughty: sonst kriegt es durchfall).
      liegt ein auge auf dem tresen
      ist ein zombie dagewesen!!!!!!

      RE: Kaninchen: Zu wenig Vitamine?

      HI!
      Ich gebe meinen Kaninchen viel Heu und nicht soo viel Trockenfutter.
      Meine bekommen wen ich ihrnen zu viel frisches gebe immer Durchfall.
      Zu den Vitaminen trinken muss er ja also wen du angst hast das er zu wenig bekommt tue ihn Vitamine ins Trinkwasser!Was es im Zoofachhandel gibt.Habe eigentlich noch nie soo gehört das ein Kaninchen kein Heu frisst!Versuch mal den Apfel wegzu lassen was neben bei soo nicht als normals futter ersetzten kann dan wird der kleine schon merken das Heu auch gut tut und etwas trockenfutter weil kaninchen ja eh einen SEHR empfindlichen magen haben

      soo das wars auch schon
      schöne Grüße
      www.Frettchen-Voerde.de
      www.Frettchen-Bilder.de