wir haben seit Anfang Mai 2003 einen ca. 2 Jahre alten Kater, kastriert, der sich von Anfang an bei uns super wohl gefühlt hat. Er kann bei uns ein - und ausgehen, wie er möchte, ist aber auch sehr verschmust und "einnehmend". Wir haben jetzt die Gelegenheit, von einem Bauernhof ein weibliches Katzenjunges zu adoptieren und möchten dies natürlich sehr gern tun, ich habe nur Angst, daß unser Kater dann vielleicht eifersüchtig wird, sie eventuell nicht annimmt oder sogar abhaut, weil er denken könnte, daß wir ihn nicht mehr haben wollen. Unser Kater hat laut damaliger Aussage des Tierheims zwar keine Probleme mit anderen Katzen, aber immerhin lebt er inzwischen 5 Monate allein in "seinem Revier" (=Wohnung). Er ist zwar auch viel draußen und kommt dort auch mit anderen Katzen in Kontakt, allerdings kam es hierbei schon zu diversen Auseinandersetzungen mit anderen Katern (oder auch Katzen?). Auf der anderen Seite wurde uns berichtet, daß er auch bei den Nachbarn manchmal ein- und ausgeht und dort mit anderen Katzen zusammensitzt und sich gut versteht.
Ein weiteres Problem wäre, daß wir das Katzenjunge ja nicht sofort rauslassen könnten und deshalb unserem Kater quasi seine heißgeliebte Katzenklappe für mindestens 4-6 Wochen schließen müßten. Wie soll ich ihm das denn erklären? Ich wäre dankbar für eventuelle Tipps oder Hinweise, bzw. auch für einen Erfahrungsaustausch mit anderen.
Vielen Dank im voraus und viele liebe Grüße
Tanita
