Rosinen für Katzen??

      Rosinen für Katzen??

      hallo,

      wir haben schon sied einen halben Jahr einen kater von 2 Jahren.
      Ich wollte mal fragen, ob Katzen Rosinen esssen dürfen. Denn unser Kater hat, als meine schwester gebacken hat, doch datsächlich ein paar Rosinen vom Tisch gegessen. Jetzt weiß ich nich, ob es ihm gut beckommt, wenn er das ist und es scheint ihm auch geschmeckt zuhaben. Was soll ich jetzt machen?

      mit ganz vielen grüßen naddl :)
      Lalala

      RE: Rosinen für Katzen??

      Hallo.
      Also kann mir nicht vorstellen, dass das so schlecht für Katze ist.
      Meiner hat jetzt vor kurzem auch ein paar Rosinen gefressen. War ganz erstaunt, dass er die mag. :eek:
      Ich würde sagen: KEINE PANIK!
      :rolleyes:Liebe Grüße von Sabrina und ihre Stubenkater Kasimir und Oskar :hug:
      Also ich hab ja schon einiges selbst gesehen und gehört,aber das ist mir neu!

      Mein Jean isst sehr gerne Chips,was wir natürlich unterdrücken,aber wenn man nicht aufpasst sind sie halt weg!
      Unsere Rubi isst Piztaien,bettelt bis sie es bekommt!
      unsere Schwarzi isst gerne Käse.
      Fipsi liebt Milch und Karotten :rolleyes:!

      Also wenn ihm schmeckt,bitte!Ich denk mir nur du solltest ihm jetzt nicht standig Rosinen geben,Manchmal fressen Kittys an einen Tag das eine und am anderen Tag wieder nicht!!
      Lg charly
      Solang mein Herz noch schlägt, geh ich meinen Weg,einfach gradeaus und gib niemals auf.
      Solang mein Herz noch schlägt,mein Gefühl mich trägt,bleib ich bis zum Schluss und mach das was ich muss!!!
      Mal ist nicht soooo schlimm aber es kann passieren dass die Mietz die Rosine ganz runter schluckt. Diese quellen dann schön auf u kommen als Weintraube wieder raus. :eek: Davon wird schon keiner sterben aber auf keinen Fall regelmäßig oder immer geben.

      Meine Metzi ist alles was ich auch Esse!!! Sie will von jedem probieren u imemr noch mehr haben. DUrch diese Macke haben wir ihr schon 2 Befehle beigebracht.

      1. Sitz - dann gibt es was vom Tisch, Pudding schlecken oder mal ´nen Chips

      2. Bitte, bitte (Pfoten nach oben auf meine Hand legen) - dann bekommt sie ein Katzenleckerli. :D

      Aber bitte nicht denken Mietzi wird nur damit ernährt. Das sind eher die Ausnahmen aber min 1x täglich zur Übung. :lol:
      -----------

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „aura*suavis“ ()

      Also manchmal muss ich mich wundern, was meine Beiden alles so mögen.

      Käserand
      Joghurtbecher ausschlecken, der Rest wird mit der Pfote rausgekratzt
      Kartoffeln
      und so weiter und so fort :wink:

      Besonders gerne mögen die Beiden Katzenchips. Gibt eine tolle Geräuschkulisse.

      Gerne wird auch mal ein Stück vom Kuchen abgebissen, wenn gerade keiner guckt. :evil:

      Jaja, da erlebt mal tolle Sachen.
      :rolleyes:Liebe Grüße von Sabrina und ihre Stubenkater Kasimir und Oskar :hug:
      RdT: Amerikanische und britische Zentren für Vergiftungen bei Haustieren bezeichnen Weintrauben und Rosinen als pures Gift für Haustiere...

      Dr. Uwe Wagner: Die Aufnahme von Trauben und stärker noch von Rosinen führt oft schon nach 24 Stunden zu schwerstem Nierenversagen. Die ersten frühen Symptome sind Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen, Appetitlosigkeit – und später Zurückhaltung des Harns. Zu diesem Zeitpunkt sind die Nierenwerte im Blut bereits erhöht und die Kalziumwerte angestiegen (Hyperkalzämie). Eine Heilung des Hundes ist nur möglich, wenn die Nieren noch nicht massiv geschädigt sind.

      Wenn Sie beobachten, dass Ihr Vierbeiner Weintrauben oder Rosinen gefressen hat, bringen Sie ihn sofort zum Erbrechen und danach in die Tierklinik. Hier sollte er unter laufender Kontrolle der Blutwerte stationär aufgenommen und Infusionen (Tropf) erhalten.

      RdT: Welche Inhaltsstoffe in den Trauben sind denn so gefährlich und in welcher Konzentration akut lebensbedrohlich?

      Dr. Uwe Wagner: Zur ersten Frage: Das ist bis heute nicht genau erforscht. Möglicherweise sind es die Inhaltsstoffe, ihre Wirkung auf den Organismus von Tieren oder Belastungen durch Pestizide, Schwermetalle oder Pilzmittel. Vielleicht auch alles zusammen.

      Die letale Dosis? Forscher gehen von ca. 230 Trauben bei einem 20 Kilo schweren Hund aus. Das entspräche ungefähr 11 Gramm Trauben pro Kilo Körpergewicht. Für die wesentlich stärker konzentrierten Rosinen sind allerdings schon Todesfälle nach einer Aufnahme von 14 Gramm (Labrador) bekannt. Zum Vergleich: Verkauft werden Rosinen in Tüten von 250 oder 500 Gramm; 14 Gramm sind also verhältnismäßig wenig.


      Quelle :www.bmt-tierschutz.de
      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"