Wie reagieren eure katzen bei Menschen Besuch

      Wie reagieren eure katzen bei Menschen Besuch

      Meschen besuch kommt... 46
      1.  
        Oh oh schnell verstecken und warten bis sie weg sind (16) 35%
      2.  
        Oh ja ich will mit denen schmusen, spielen und alles andere... (20) 43%
      3.  
        ach das ist mir doch egal.. (10) 22%
      Hallöchen..

      ich habe seit ich meine drei Coonies hab festgestellt wie unterschiedlich doch Katzen reagieren wenn besuch kommt..

      meine zwei Dicken Kastraten verstecken sich erstmal lassen sich dann aber nach wenigen Minuten blicken und erkunden ersteinmal alles ganz ganz vorsichtig..

      Thara und Smarty bleiben einfach liegen wo se grad sind und schauen sich alles in aller Ruhe und Crunchy ist echt der wahnsinn.. sie läuft zusammen mit unserem Hund zur haustür und begrüßet den besuch..

      sie hat überhaupt keinerlei Ängste..

      demletzt kam meine schwester zu besuch mit zwei grossen berner sennenhunden, naja unsere miezen kennen ja unseren hund aber der ist ja auch nicht wirklich grösser als sie selbst..

      naja und alle katzen haben sich erstmal versteckt und geschaut ,nur crunchy nicht.. sie ist direkt drauf zu und als der eine sie mit seiner nase angestumpt hat hats se ihm eins über die nase gegeben..

      woran liegt das das katzen so unterschiedlich reagieren???

      und wie siehts bei euch auf wenn Menschen und Vierbeiner Besuch kommt!???
      Hallo!

      Meine beiden reagieren unterschiedlich:

      der kater bleibt entweder liegen wo er gerade ist oder läuft neugierig auf die person zu um zu gucken wer da gekommen ist. dann schmust er auch schonmal mit den leuten.

      die katze dagegen läuft wie ein geölter blitz gucken wer da gekommen ist und versteckt sich dann erstmal. bei ihr ist es selten, dass sie dann mal schmusen kommt. allerdings kommt sie irgendwann aus ihrem versteck und legt sich in sichtweite um alles zu beobachten :smile:

      mit andern vierbeinern haben wirs noch nicht probiert. kritisch wird es bei kindern - da wird nur die flucht ergriffen, nix wie weg :smile:

      LG
      Janine
      Das kenn ich auch, Sam bleibt wo sie ist, hebt mit unter nicht mal den Kopf wenn jemand kommt.
      Luzy bleibt zwar liegen und kuckt ganz neugierig wenn es klingelt. Wenn sie dann eine neue Stimme hört und die Tür geht zu und die stimme bleibt, kommt sie auch wie ein Hund und begrüßt den Gast und bedrängt ihn dann auch auf dem Sofa, da legt man sich in den Schoß und macht keinen zucker mehr. :D
      Cassy ist immer gleich mit an die Tür, sie ist mir eh immer gefolgt wie ein hund :biggrin:

      Don´t call it Schnitzel :D :D
      meine beiden racker sind totale hosenschisser. besonders der leo.
      ich hatte gerade letztes we besuch von 2 freunden mit ihrem baby.... die beiden waren kaum zu sehen und hatten totalen schiss :wink:
      besonders natürlich vor der kleinen, die war ihnen besonders unheimlich. besonders wenn sie geweint hat... leo hat sich andauernd unter meiner bettdecke versteckt und pete kam immer mal wieder vorsichtig an, um sie aus sicherem abstand zu beobachten zu beobachten...
      vielleicht liegt es ja daran, dass die beiden reine wohnungskater sind und deshalb natürlich weniger reizen ausgesetzt sind... keine ahnung?!!?
      Liebe Grüsse von Saskia, Leo & Pete
      Meine beiden verstecken sich grundsätzlich erstmal :rolleyes: Wenn sie den Besuch kennen und mögen, kommen sie dann recht schnell raus und gucken. Schmusen tun sie aber fast nur mit uns.

      Wenn der Besuch was-auch-immer an sich hat, kann es aber auch vorkommen, dass sie versteckt bleiben, bis derjenige wieder verschwindet :doh: Im allerschlimmsten Fall geht das so weit, dass unser Kater etwas den Bezug zur Realität verliert, mit aufgerissenen Augen vor sich hinstarrt und notfalls tagelang Futter und Wasser verweigert... :snooty: Er hat deshalb sogar schonmal Valium bekommen :doh: Mittlerweile haben wir eine Bachblüten-Rescue-Mischung zu hause, und wenn wir denken, der Besuch könnte sowas auslösen, bekommt er die. Seither hat er zum Glück nie wieder solche Angst-Attacken gehabt...


      Bacardi juckt es irgendwie gar nicht wenn Besuch kommt. Entweder er pennt dort wo er gerade liegt einfach weiter oder er kommt nach ner Weile halt mal schauen, dreht dann so seine Runde und entweder er lässt sich mal kruzfristig kraulen oder er spielt halt. Nach ner Weile legt er sich dann meistens mit auf die Couch und pennt, nur wenn es ihm zu laut wird geht er in das Zimmer von meinem Sohnemann und pennt dann da in dessem Bett weiter.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hallöchen

      mein süßer reagiert wenn er den Besuch kennt ganz net er schmeißt sich vor die Füße und will schmusen und wenn er den Besuch nicht kennt dann gehts erstma rund wie ein Tieger get er auf ihm los und versucht wie weit er gehe kann!

      Er ist immer der erste an der Tür wenn geklingelt hat :D
      Katzen schlafen viel, denn sie wissen etwas mit ihrem Leben anzufangen
      Hallöchen,
      meine beiden reagieren unterschiedlich, während die grosse versucht sich erst mal zu verstecken und später schaut wer da ist, wartet der kleine Kater schon an der Wohnungstür und fängt auch gleich an zu spielen, muss aber auch sagen, dass Lolle die Grosse schon immer sehr ängstlich war/ist.
      Lolle03

      Lolle & Seppi
      Hexe muss sich grundsätzlich erstmal verstecken, wenn es an der Tür klingelt, es sei denn es ist meine Schwester, Mutter oder Stievvater - da wir im gleichen Haus wohnen hört sie an den Schritten das sie es sind die vor unserer Tür stehen und bleibt ganz ruhig liegen :lol:
      Hexe pest dann also hinter die Waschmaschine, war der Besuch schon öfter hier erkennt sie ihn an der Stimme und kommt angelaufen, ansonsten meisten erstmal garnicht :doh:
      Speedy ist immer neugierig, zwar hält er sich auch zurück, wenn es sich um Besuch handelt der noch nie hier war, aber er kommt immer mal gucken, schnuppern und Füße markieren :lol:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Meine beiden reagieren sehr verschieden, je nach dem, wie sie gerade drauf sind und was ihr Zeitplan zulässt, nehme ich an.

      Felix überrascht Besucher schonmal mit spontanen heftigen Schmuseattacken - mancher war schon sehr verwundert, dass da so ein Riesenkaterviech ihn so umschleimt und fast zu Boden stösst beim Anbucken. Dann gibts wieder Tage, da gähnt der Felix einmal und pennt weiter - oder er guckt konsterniert und marschiert hinaus.

      Vor 14 Tagen haben wir hier ziemlich heftig Musik gemacht (zwei Gitarren, Bass, Schlagzeug, "Gesang"), und Felix hat sich das etwa eine halbe Stunde von seinem Platz (Stuhl vorm Computer, wo ich gerade drauf sitze) angeguckt. Normalerweise verschwindet er, wenns laut wird, oft schon, wenn er sieht, dass ich mich ans Schlagzeug setze, aber den Abend war er wohl entweder zu faul, aufzustehen und wegzugehen, oder er war dermassen betört von unserer Musik, dass er davon paralysiert vor Glück war. Kann aber auch sein, dass es an Oliver lag, der war den Abend nämlich das erste mal bei mir im Haus mit seinen Gitarren, und den hat Felix sofort in Beschlag genommen, als er reinkam - Liebe auf den ersten Blick, dafür nimmt man auch mal ein Singen in den Ohren in Kauf...

      Bageera freut sich immer, wenn Damenbesuch da ist. Sie geht sehr gern zu Frauen - wohl weil ihr erster Mensch eine Frau war, als sie noch ganzganz jung war...

      Und bei Kindern sind die beiden auch besonders vorsichtig - je jünger die Kids, desto weiter weg die Katzen, ist die Faustregel.
      Meine beiden sind da ganz neugierig, wenn Besuch kommt. Die Große ganz besonders, sie ist immer die erste die den Besuch in Empfang nimmt und der Kleine natürlich hinterher um zu schaun. Kitty ist da sehr mutig und gibt sich den Gästen erstmal in vollen Zügen hin, lässt sich kraulen und nach ner Weile fängt sie auch bei den Fremden an zu nuckeln und zuseln. Hercules dagegen brauch dann doch noch ne halbe Stunde eh er auftaut, aber dann legt er auch los. Er ist ja so schon ein total Verschmuster. Eigentlich gefällt mir das so gar nt. Immerhin sind es meine Fellnasen und wenn die beiden sich dann an andere Leute ran hängen, bin ich schon sehr eifersüchtig. Vorallem weil es ja auch so wahnsinnig schnell geht und ich dann erstmal abgeschrieben bin.
      Charlotte verzieht sich erstmal, und läßt sich nicht blicken,außer es sei denn Bakannte die schon häufiger da waren kommen.
      Leo muß überall dabei sein, und auch mitten in der Runde sitzen(inzwischen ist ein Stuhl für ihn reserviert)
      und bei Flocke ist es ähnlich sie muß auch überall dabei sein, verteidigt aber nicht so Ihren Platz wie Leo.
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen

      RE: Wie reagieren eure katzen bei Menschen Besuch

      Hallo. Also Pauline flüchtet grundsätzlich erstmal wenn es geklingelt hat. Sobald der Besuch in der Wohnung ist und am besten irgendwo sitzt, ist alle Scheu vergessen und sie ist regelrecht penetrant um Schmuseeinheiten bemüht. Sie springt jedem auf den Schoß und verfolgt den Besuch bis auf die Toilette :-))
      Wenn jemand es wagt sie zu ignorieren, dann stupst sie die Person solange mit der Pfote an, bis sie auch wirklich gestreichelt wird.
      Sie liebt Menschen total, nur die Klingel selber, die findet sie irgendwie doof...
      K.
      Wo kämen wir hin, wenn jeder sagen würde "Wo kämen wir hin", und niemand losginge, um zu sehen, wo wir hinkämen, wenn wir losgingen.

      RE: Wie reagieren eure katzen bei Menschen Besuch

      Beide reagieren völlig unterschiedlich.
      Wenn`s klingelt kommen sie in den Flur und warten. :eh:
      Lucy lauscht und wenn ihr die Schritte nicht genehm sind dann verschwindet sie ganz schnell wieder.
      Felix ist neugierig auf den der da kommt und ist nicht so ängstlich wie die Grosse.
      Dann wird der Besuch unter die Lupe genommen und beschnüffelt und abgeschoben. Kommt meine Schwägerin, dann wird ihre Handtasche untersucht und Felix verknotet sich stets in den Schulterriemen. :lol:
      Aber das liegt sicher daran das sie auch einen Kater haben.
      Bei familienfremdem Besuch wird erst lange aus der Ferne beobachtet.
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Meine beiden Kater (Brüder) reagieren auch total unterschiedlich. Während Karlchen den Besuch regelrecht mit seiner Neugier überfällt - da wird geschnuppert,markiert, miaut, - rennt Felix erstmal in Deckung.
      Aber nach einiger Zeit siegt dann doch auch die Neugier und er kommt unterm Sofa vor und begrüßt den Besuch. :zustimm:
      Gruß von Felix und Karlchen
      Meine Mausi mag gar keine Besucher, mag daran liegen, dass sie ja mit 8 Wochen aus dem Tierheim kam und Menschen gar nicht kannte, ein richtiger Wildfang, hihi.

      Abgesehen davon haben wir vielleicht 2-3 Mal im Jahr Besuch (wir lieben nunmal unsere Ruhe :oops:). Sobald die Türklingel geht, sieht man nur noch ein flitzendes Fellknäuel... :lol:

      Und dann kommt es darauf an: Kommt meine Mami zu Besuch, traut sich Mausi nach einer Zeit doch mal raus, allein um die Sachen von ihr zu beschnuppern, da meine Mutter auch eine Katze hat. Kommen aber die Eltern von meinem Schatz zu uns, haben wir offiziell keine Katze mehr *g*
      Abend!

      Jean und Rubi schmusen und schnurren bei besuch!
      Fipsi Schwarzi und Lenchen verschwinden unter dem Bett!

      Dazu muss ich aber sagen:
      Jean und Rubi sind ziehmlich zutraulich,Neugirig und lassen sich von jedem streicheln der sie streicheln will!
      Lenchen ok das sie angst hat bei dem was die arme kleene durchgemacht hat kann ich verstehen!
      Bei Fipsi und Schwarzi haben wir den fehler gemacht,da beide Katzen nur auf mein Mann und mich bezogen sind,sie lassen sich nicht einfach anfassen und wenn es sich einer wagt wird gefaucht gekrallt und gebissen!Wärend der Besuch da ist wird schonmal um das eck geschaut und auch mal neurigig an die sachen gegangen und geschnubert,aber sobald sich der Besuch bewegt,husch weg sind die beiden!
      Solang mein Herz noch schlägt, geh ich meinen Weg,einfach gradeaus und gib niemals auf.
      Solang mein Herz noch schlägt,mein Gefühl mich trägt,bleib ich bis zum Schluss und mach das was ich muss!!!