Mama mag die Kleinen nich mehr ?

      Habe folgendes Problem :

      Meine Katzenmami hat frühers imm mit den kleinen gespielt , jetz wo die kleinen schon etwas älter sind mag sie die kleinen nich mehr :( knurrt die nur noch an und spielt nicht mehr mit ihnen .. warum ist das so ?
      Hi Fluke667!
      Willkommen bei uns im Katzenforum:biggrin:.
      Du solltest aufpassen, denn hier sind 'ne Menge Katzenverrückte! Zu spät, bist schon an einen geraten *grins*

      Deine Katzenmama hat jetzt langsam genug von den Kätzchen und möchte sich nicht mehr allzuviel mit ihnen abgeben. Ich schätze mal, die Kleinen sind schon über 8 Wochen. In diesem Alter müssen die Kätzchen langsam selbstständig werden. Macht jede Katzenmama.
      Hast du den schon ein neues Zuhause für die Kleinen?

      Noch ein Tipp: Jetzt ist ein günstiger Zeitpunkt die Katzenmama zu Kastrieren lassen (wenn sie nicht schon wieder einen dicken Bauch hat). Sie wird dann nie mehr rollig und bekommt auch keine Babys mehr.
      Das ist auch gesünder für die Mami schränkt diese unglaubliche Zahl von Katzen ein.

      Liebe Grüße, mia:biggrin:
      Willkommen bei uns im Katzenforum.
      Du solltest aufpassen, denn hier sind 'ne Menge Katzenverrückte! Zu spät, bist schon an einen geraten *grins*



      Oh dann is ja mit mir ein Katzenverrückter mehr im Forum :)


      Deine Katzenmama hat jetzt langsam genug von den Kätzchen und möchte sich nicht mehr allzuviel mit ihnen abgeben. Ich schätze mal, die Kleinen sind schon über 8 Wochen. In diesem Alter müssen die Kätzchen langsam selbstständig werden. Macht jede Katzenmama.


      Ja , die "kleinen" sind schon etwas mehr als 16 wochen alt .
      Ändert sich das verhalten der Mami gegenüber den "kleinen" im laufe der zeit ? oder bleibt das so ...



      Hast du den schon ein neues Zuhause für die Kleinen?


      klar sie bleiben bei mir :) die sind so süss die geb ich nich mehr weg ...


      Noch ein Tipp: Jetzt ist ein günstiger Zeitpunkt die Katzenmama zu Kastrieren lassen (wenn sie nicht schon wieder einen dicken Bauch hat). Sie wird dann nie mehr rollig und bekommt auch keine Babys mehr.
      Das ist auch gesünder für die Mami schränkt diese unglaubliche Zahl von Katzen ein.


      Einmal darf sie noch , sie ist doch so glücklich wenn sie nachwuchs bekommt :) Komisch dieses Jahr gabs nur einmal nachwuchs ?
      [fun] Anscheinend hat der Kater vom Nachbarn ne "andere" :biggrin::biggrin::biggrin: [/fun]


      Lieber Gruß Fluki
      Hi Fluke!:biggrin:

      Die Katzenmama wird ihre Kinder vielleicht noch aktzeptieren, aber so wie früher wird sie sich wohl nicht mehr ihnen gegenüber verhalten.

      Echt, du willst alle "Babys" behalten?
      Wieviele sind es denn?

      Dann solltest du dir wenigstens schonmal die Weibchen rauspicken.
      Die sollen doch sicherlich nicht auch noch Kätzchen bringen, oder?

      Wegen Mamas nächsten Nachwuchs: Wo willst du den DIE Kätzchen unterbringen?
      Du willst sie doch sicherlich nicht auch noch aufnehmen?

      Deshalb rate ich dir echt: Lass die Mama kastrieren! Sie wird dann auch schmusiger, anhänglicher und zieht nicht mehr so viel rum.
      Sicherlich machen Katzenmütter immer einen sehr glücklichen Eindruck, wenn sie Babys haben, aber es ist auch total anstrengend für sie diese großzuziehen.
      Außerdem hat sie doch jetzt immer ihre Kinder um sich herum.

      Liebe Grüße, mia :wink:
      tach euch...jetz meldet sich DasEtwas auch mal zu wort (immernoch unter zweitnick *grmpf*)

      meine kleinen sind jetzt zwischen 11 und 12 wochen alt und mama paula zieht sich langsam zurück. allerdings hat paula den vorteil, dass sie sich auch räumlich zurückziehen kann. dadurch kuschelt sie schon noch ab und zu mit den kleinen. allerdings werden die auch schonmal ab und zu ignoriert...denn....die kleinen sind so frech und versuchen immer wieder milch zu ergattern. und das will paula natürlich nimmer. die suchen sogar bei meiner hündin und mitunter bei mir (!) nach zitzen für milch, obgleich sie alt genug sind ohne auszukommen. insofern...kann ich jede katzenmama verstehen die kleinen im zweifel sanft wegzuscheuchen.

      naja...du sagst komisch nur einmal dies jahr schwanger...so wie es ausschaut wirds meine dies jahr noch ein drittes mal. erste mal hat sie verloren. zweite mal wollten wir ihr gönnen, da sie sichtlich depressiv war. allerdings war sie nach der geburt und durch das säugen sichtlich erschöpft und förmlich "ausgesaugt" kein wunder bei sechs wonneproppen. und nun möglicherweise schon wieder...jedenfalls läuft sie langsam aber sicher wieder als kugel durch das haus... .

      Gruß DasEtwas

      p.s. kann es verstehen kitten nicht weggeben zu mögen *g* fällt uns hier auch schwer. daher behalten wir drei von den sechs. zwei kommen noch weg. allerdings haben wir viel platz und auslaufmöglichkeit...wenn auch eine lebensgefährliche (leider nach vorne zu einer hauptstrasse gelegen...nach hinten weniger, aber hinter der hauptstrasse mäusegrund. das heißt...wenn die katze das erste jahr schafft....schafft sie automäßig auch das 20te jahr...nur das jahr ist kritisch...das erste *winsel*) insofern...habe vorhin erst die fausregeln gelesen...es sollten maximal soviele katzen vorhanden sein wie...entweder räume vorhanden sind...oder hände vorhanden sind...oder personen vorhanden sind. sind vier personen mit zwei räumen....maximal 2 katzen. zwei personen mit vier räumen...maximal 4 katzen. vier personen, darunter zwei kinder und vier räume...maximal 4 katzen...sonst vor überfüllung geschlossen.

      also...pass auf, dass du dir nicht zu viele sampftpföter anschaffst...so schmusig, lieb, süß usw sie auch sind. zu viel ist auch mit täglicher saubermachaktion auf dauer eher einem katzenstall ähnlich als einem haushalt mit katzen.

      Gruß DasEtwas