Christbaum und Katzen

      Christbaum und Katzen

      Ich habe keinen Threat zum Thema gefunden, also frag ich hier mal nach.

      Wer hat Erfahrung mit Katzen und Christbäumen? Wie reagieren eure Miezen? Gibt es Horrorgeschichten?

      Don´t call it Schnitzel :D :D
      was hast du denn geplant ?

      also ich hatte in der vergangenheit "leider" nen kunstoffbaum wo die lampen schon dran waren etc pp. also ziemlich unproblematisch da auch ohne lametta etc

      die haben damals einfach mal gerochen und waren von den lampen fasziniert und das war es. beim spielen haben sie den baum schon ein paar mal umgeworfen, das ding ist ja leider nicht allzu groß.
      Meine Nachbarin hat sieben Perserkatzen und -kater. Monika hat auch einen echten Weihnachtsdekotick: als ich eben heimkam stellte ich fest, dass schon die diesjährige Festbeleuchtung in den Fenstern und der Tannenkranz samt Kugeln und anderem Gedöns die Haustür schmückt...

      Sie hat natürlich immer einen prächtigen und aufwendig geschmückten Christbaum in der guten Stube - und in etwa einer Katzenlänge Abstand liegt ein Teppichklopfer vor dem Baum. Als ichs das erste mal gesehen habe, mochte ichs kaum glauben: die Katzen sitzen vor dem Teppichklopfer und himmeln den Baum an, und keine wagt es, den Klopfer zu überschreiten. Verrückt, was? Aber es funktioniert.

      Ich muss sie dieses Jahr unbedingt fragen, wie sie den Katzen das beigebracht hat. Sobald ichs weiss, werde ich es hier berichten.

      Mit festlichem Gruss, Martin.
      @zita:
      solange es plastikkugeln sind ist ja alles in ordnung meine ich, wenn die also runter fallen können die nicht so zerplatzen wie die normalen kugeln. also wenig gefahr für die katzen

      @martin
      wie? die saßen vor dem baum und haben sich die pracht begeistert angeschaut? allerlienst. davon hätten wir gerne ein bild
      :lol:Martin kannst Du das mal bei Deiner Nachbarin fotografieren? :lol:

      Also wir haben immer einen Baum-180-200cm mit Glaskugeln.
      Die Katzen haben noch nichts kaputtgemacht. Eher ich, wenn ich noch 10x umhänge.
      Aber ich habe anscheinend auch Katzen, die Dekofreundlich sind. Habe auch so ein Gefäß aus Wasserhyazinthe, 140cm hoch-genau neben dem Kratzbaum-da waren sie auch noch nie dran mit Krallenwetzen....
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      woran man alles denken muss, wenn man ne katze hat :doh:

      letztes jahr hatte ich nen kleinen echten baum. den hab ich ins wohnzimmer gestellt. noch nicht gleich geschmückt, hab den erstmal einen abend und ne nacht so wie er war im ständer im wohnzimmer stehen gehabt. dann konnte ihn die katze in ruhe beschnuppern. :D
      nächsten tag hab ich den geschmückt. ganz normal . mit echten kugeln und noch so sachen zum ranhängen und einer was schimmerndes von kopf bis fuß, was sich durch den baum schlängelt. dabei hätte ich es dann auch belassen sollen. als ich mit dem lametta anfing, hat die katze verrückt gespielt. sie war wild auf das blau-funkelde lametta. das lass ich dieses jahr weg. ansonsten mach ich es wie letztes jahr.

      auf das deko zeugs, was man so im zimmer verteilt oder in den zimmern, wie gestecke oder ich hab nen kleines dorf, was man auf den tisch stellen kann. darauf muss ich verzichten oder ich stell es in die glasvitrine, wo sie nicht rankommt. denn das findet sie zu interessant. :D

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sabsi“ ()

      Hallöschen,
      die ersten Jahre habe ich immer Plastikkugeln genommen.
      Letztes Jahr habe ich es mit Glaskugel versucht und siehe da es sind nur 3 Kugeln kaputt gegangen.
      Werde auf jeden Fall dieses Jahr wieder Glaskugeln nehmen.
      Allerdings müssen wir immer den Baum an der Wand festmachen, da Kimi immer versucht den Baum umzuschupsen :evil:

      LG

      Katharina
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      Also bei mir habe ich nie einen wollte es evtl mal nächstes jahr versuchen.
      Meine erfahrungen waren: Boah der richt ja gut ich geh mal rein
      Und dann lag er meistens.
      Kugeln abhauen, lichtwerkette mitnehmen usw.

      Ich werd es bald mal wieder versuchen..... will einen haben müssen die zwei begreifen... irgendwann.... irgendwie
      Lieben Gruß
      Eure Scratch & Co.
      :hug: :hug: :hug:
      Hallo..

      ..also ich habe ur geringe Probleme gehabt.
      Ich liebe echte Weihnachtsbäume und den Geruch von Ihnen.
      Ich habe auch glas Kugeln und ne menge Lametta.
      Anfangs war es für meinen Stubentieger eine wahre Spielwiese.
      Vorallem Lametta ist klasse. Aber bei mir ist es so ähnich wie mit dem Teppich klopfer. Neben meinem Baum steht ne Wasser spitze und sid sie dort steht lässt er den Baum in ruhe, weil es sonst ne ladung sprüh Wasser gibt. :D
      Drunterkriechen tut er gerne und das darf er auch aber sonst nix. Es ist auch noch nie eine Kugel kaputt gegangen.

      Gruß TigerDragoon
      Hallo
      wir haben auf den Baum(1,30 m)auch nicht verzichtet, und Charlotte und Leo haben ihn auch gern genutzt um drunter zu schlafen, kugeln und Lichterkette sind alle heile geblieben. und wie es mit Flocke dieses Jahr funktioniert, werden wir heraus finden, denn sie klettert gerne auf Bäume und legt sich rein.....
      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Ich habe gemischte kugeln, letztes Jahr war das erste Weihnachten mit meiner Sunny sie hat den Baum 6 mal umgeworfen :evil: habe ihr extra unten Kugeln zum spielen hin gemacht aber sie wollte den ganzen Baum :doh:
      diesmal ist der kleine noch dabei und der ist ein kleiner Satansbraten werde ihn diesmal anders stellen damit ich ihn festbinden kann und dann mal sehen.
      Tausche die Kugeln nach und nach aus die Plastik nach unten und die anderen nach oben so das sie nicht dran können.
      also ich hab heute :whistle: :shhh:ja ist noch zu früh , einen baum im wald geholt , einen tarzanbaum ( nee blautanne :D) wie jedes jahr werde ihn dank soffy mit einer stange im regal festmachen sicher ist sicher und ihn am 24 sten dann mit echten kerzen und den kugeln noch von meinen eltern schmücken , sollte das nicht gut gehn gibts am 25sten soffy gefüllt :evil: :pray: :shhh: :whistle:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Also ich habe bisher keine Probleme gehabt. Umgefallen ist der Baum noch nie.
      Klar. Wenn der aufgestellt wird, ist erstmal wildes und ausgiebiges schnuppern angesagt.
      Man kann sich auch gut dran schuffern.
      Aber raumgeklettert sind sie bisher jedenfalls noch nicht. Liegen gerne unter dem Baum.
      Habe auch Glaskugeln dran. Die sind bisher auch noch alle heile.
      Klopf Klopf auf Holz. :wink:

      [/URL][/IMG] [/URL][/IMG]
      :rolleyes:Liebe Grüße von Sabrina und ihre Stubenkater Kasimir und Oskar :hug:
      Bei mir gab es letztes Jahr überhaupt keine Probleme. Nate hat sich den Baum angesehen aber das war es auch. Manchmal hat er mit den unteren Kugeln gespielt. Mal sehen wie es dieses Jahr wird. Ob Luna Weihnachtsbäume kennt, weiß ich nicht. Vielleicht ist sie auch erstmal erschreckt, wie bei Kindern und den vielen anderen Dingen, die sie in ihren drei Lebensjahren noch nie gesehen hat...
      „Ein Hund denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... sie müssen Götter sein. Eine Katze denkt: Sie füttern mich, sie pflegen mich, sie kümmern sich um mich... ich muss ein Gott sein.“ – Unbekannter Autor

      Viele Grüße von Isa mit Luna und Nate
      Hei,

      also ich hatte letztes Jahr auch gedacht das Timmy reinhüpft und an dien Kugeln rummacht aber NIX!
      Naja am anfang wollte er mit den Kugeln spielen aber da hab ich NEIN :naughty: und das hat geklappt :clap: war ich ganz stolz auf ihm!
      Hatte kein Lametta weil meine Freundin ihr Mietze das gefressen hatte und sie musste es dann zu A... wieder rausziehen weil nur ein stück raus hing und nicht raus wollte :D :lol:

      Probiere es aus und nehme Plastikkugeln ist besser für unsere Lieblinge :zustimm:

      LG sternchen
      Katzen schlafen viel, denn sie wissen etwas mit ihrem Leben anzufangen
      Also die Nerven hätte ich nicht.Katzen, Weinhnachtsbaum ,Kugeln, Lametta und vieles mehr.Ich kann noch nicht einmal eine Vase mit Blumen hinstellen.Auch hatte ich einmal für Ostern einen wunderschönen Osterstrauß gemacht.Nachdem ich bis zu 10-mal die Figuren wieder anhängen mußt habe ich kapituliert.

      Golda mit Heidi und Simba

      Weihnachtsbaum

      Hallo,

      auch unsere erste Erfahrung mit dem Tannenbaum und unserer 1. Katze war nicht so toll.

      Phoebe war damals ca. 3 Monate alt und wir haben sie über Weihnachten mit in den Schwarzwaldurlaub genommen.

      Dort mieten wir uns regelmäßig in einem Ferienhaus ein.

      Die Vermieter, die nun eigentlich schon gute Bekannte sind, haben uns einen Tannenbaum im Wohnzimmer aufgestellt, den wir nach unserer Ankunft an Heiligabend nur noch schmücken mußten.

      Ich hatte auch extra nur "katzenfreundlichen" bruchsicheren Weihnachtsschmuck mit.

      Also, die kleine Phoebe fand den geschmückten Baum mit der Lichterkette natürlich total toll und sprang immer ins Innere des Baumes und so fiel der Tannenbaum am ersten Abend schon gleich dreimal um und die Weihnachtsdeko flog durch das ganze Wohnzimmer!!!!

      Da sie noch so klein war und auch ziemlich schnell, konnten wir nicht viel ausrichten.

      Der Baum wurde dann nur noch oben rum geschmückt, so das unten keine interessanten Sachen mehr in Augenhöhe hingen und dann hatten wir zwar den häßlichsten Baum aller Zeiten, aber auch Ruhe!!!

      Letzes Jahr haben wir zuhause gefeiert und sogar mit zwei Katzen - da Chandler (mit ca. 3 Monaten aus dem Tierheim) im Januar als Verstärkung bei uns einzog.

      Die beiden Racker waren also ca. 1 Jahr alt und hatten ja gemeinsam noch viel mehr zu entdecken.

      Mein Mann ließ sich nicht einschüchtern und ignorierte meine Einwände und kaufte einen richtig großen Tannenbaum und stellte ihn ins Wohnzimmer.

      Der Baum wurde von allen Seiten beschnuppert etc. und es machte den beiden auch riesigen Spaß sich darunter zu legen, ganz an den Stamm, mitten in die Geschenke - aber, es ist sonst überhaupt nichts passiert!!!!!

      Das hätte ich im Leben nicht gedacht - wir haben nach zwei Tagen sogar die Wohnzimmer Tür nachts und dann auch tagsüber offen gelassen und es ist auch dann in unserer Abwesenheit nichts passiert!!!!

      Also, nur Mut und viel Erfolg!!!!!