Christbaum und Katzen

      :eek: :eek: :eek:

      meint ihr es macht Sinn die beiden zum sterilisieren zu bringen, den baum aufstellen und sie dann erst abzuholen? ode rsind sie dann verstört? hab mir gedacht es ist evtl ganz gut wenn sie geschwächt sind, dann können sie immerhin nicht gleich reinspringen.
      war nur so ein plan von mir... :whistle:

      Don´t call it Schnitzel :D :D
      Wir haben nur Plastikkugeln. Heutzutage sieht man da keinen Unterschied mehr ob Plastik oder Glas (meine Meinung)

      Das Erste, was Jerry an unserem Weihnachstbaum gemacht hat, ist ganz Mutig den Stamm hoch zu klettern.

      Aber ansonsten ist nichts passiert.
      Mal schaun, wies beim zweiten Mal wird.
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007
      Lametta ist eh eine Umweltsauerei ohne Ende, deshalb kann man es auch per se weglassen :cool:

      Seit ich vor 8 Jahren in die Wohnung gezogen bin, habe ich keinen Baum mehr aufgestellt, sondern es bei weihnachtlich Tischdeko belassen. Mir reicht das.

      Im Elass hatten wir immer einen Baum, den aber in einem riesigen gusseisernen Topf, befestigt mit Steinen aus dem Vorgarten - und das hat immer prima geklappt. Bis auf eine einzige Glaskugel haben die Miezen auch nie was kaputt gemacht - da hatten mein Mann und ich mehr Deko auf dem Gewissen :D

      Was allerdings immer sehr beliebt war: das Öffnen der Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. An jedem Heiligabend fanden wir zusätzlich zu den Gaben auch immer eine Katze im Päckchen... :whistle:
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)
      Hallo

      Also wir hatten letztes Jahr einen echten ung.4,20 hoch. :biggrin:Wir haben ihn erst mal nur aufgestellt um zu schauen was sie so mit ihm anstellen als erstes ist Dasy rein fast bis nach oben :evil: und Jerry hing dann auch noch drin :rolleyes:Dann haben wir uns entschieden den Baum festzubinden,das klapte ganz gut er ist nicht einmal umgekipt :dance: Am anderen Tag haben wir ihn dan Geschmückt aber nur mit Kugeln(Glas) und Lichtern wenn ich mich recht erinnern kann stand es 5 zu 3 (5 Schatzi kaput gemacht und 3 die Bande) Dieses Jahr bekomme ich noch einen etwas größeren :zustimm: :dance: von Schatzi :hug: freue mich schon riesig.Ich hoffe das das auch wieder so gut klapt. Wir Schmücken ihn nur nicht ganz unten mit Kugeln.


      LG
      LG Dasy,Jerry,Romeo,Gin,Whity,Anubis+Monty und Dosi artep
      Original von CatWoman55

      Seit ich vor 8 Jahren in die Wohnung gezogen bin, habe ich keinen Baum mehr aufgestellt, sondern es bei weihnachtlich Tischdeko belassen. Mir reicht das.:


      also ich hier für mich allein bin auch am überlegen, ob ich mir dieses jahr mal keinen hole. nicht nur wegen der katze, ich bin auch an den weihnachtstagen und heiligabend bei meinen eltern. ich dekorier lieber die wohnung. mal giucken, was die katze stehen lässt und was nicht. :D

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      bei uns gibt's keinen baum, das liegt aber weniger an den katzen als mehr an mir. bin da kein fan von.

      wollte nur unbedingt hier schreiben, dass lametta nicht nur gefährlich ist, weil die kaddies dann den baum umwerfen könnten, sondern dass sie sogar dran sterben können wenn sie's fressen!

      leute, lasst das lametta bitte weg! und um himmels willen nie dran ziehen wenn's hinten wieder raus kommt sondern im gegenteil immer das stück das übersteht abschneiden, damit die katze auch nicht dran ziehen kann. daran ist nichts lustiges, das kann verdammt böse enden. :snooty:

      ansonsten wisst ihr sicher selber, dass weihnachtssterne (blume) giftig für katzen sind, gelle?!

      viel spass beim schmücken (oder auch nicht) und denkt an die kordel um den baum zu fixieren :D

      lg,
      kerstin
      Das ist verdammt schwer dieses Jahr, dass ich auf die Weihnachtssterne (die Blumen) verzichten muss :( Aber was macht man halt nicht alles für die Katz :)
      Eine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
      http://silverincu.zweipage.de
      ----------------------------------------------------------------------------------
      unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005

      unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005

      unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007
      Glaskugeln haben sich für uns letztes Jahr innerhalb von Minuten erledigt, denn sie fielen bei uns ständig runter auf die Fensterbank, zersprangen in Scherben und ich war nur froh, daß meine Katze sich daran nicht verletzt hat - das ist mir echt zu heikel.

      Wir werden zwar keinen Weihnachtsbaum kaufen, aber so ein kleines Gesteck mit Tannenzweigen etc. würde mir schon gefallen. Sind von den Nadeln eigentlich auch welche giftig für die Katzen?
      Tja, auch ich bin gespannt wie dieses Jahr Weihnachten bei uns verläuft. :think:

      Letztes Jahr stand der Baum noch im Wohnzimmer und wir haben abends die Tür zugemacht, so dass Fee nicht an den Baum alleine ran konnte.

      Nun steht an der Stelle wo sonst immer der Tannebaum stand unser deckenhoher Kratzbaum und denn wollen wir garantiert nicht wieder abbauen. :snooty: Außerdem ist Kira noch dazu gekommen, die ist ja Freigängerin und wird es sich garantiert nicht nehmen lassen mal zu versuchen den Baum zu erklimmen! :eek: :confused: Kenne doch unseren kleinen Rabauken. :wink: :D

      Wir sind schon am überlegen ob wir uns nicht nur so nen kleinen unechten Baum kaufen, den wir abends in die Küche stellen können, damit Fee und Kira keinen Unsinn anstellen können. :think:
      Tja, wir wissen es noch nicht. :rolleyes: :eh:

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      Unser Baum steht in einer Ecke und wird immer mit Draht befestigt. Ganz unten am Baum hängen kleine Glöckchen zum spielen :wink:, damit sie nicht auf die Idee kommen an dem Baum irgendetwas zu machen. :naughty:

      Also bei uns ist nichts durch Katzen kaputt gegangen. Bin mal gespannt wie es dieses Jahr wird. Cassy ihre ersten Weihnachten. :surprise: :eh:
      Original von CatWoman55

      es bei weihnachtlich Tischdeko belassen.


      Ups... das sollte natürlich "bei weihnachtlicher Tischdeko" heißen!

      Original von sabsi
      also ich hier für mich allein bin auch am überlegen, ob ich mir dieses jahr mal keinen hole. nicht nur wegen der katze, ich bin auch an den weihnachtstagen und heiligabend bei meinen eltern. ich dekorier lieber die wohnung. mal giucken, was die katze stehen lässt und was nicht. :D


      Ich halte es immer so, dass ich zerbrechlichere Dekosachen (Glas etc.) in einen durchsichtigen Sektkühler packe - sieht auch noch richtig gut aus! - und Unzerbrechliches kommt auf einem großen Teller auf den Esstisch. Das hat sich recht gut bewährt, denn so kann nix kaputt gehen, selbst wenn mal was auf dem Boden landet, weil die Katzen meinen, das wär ihr neues Spielzeug... :D
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „CatWoman55“ ()

      Hi meine Lieben,

      Also ich muss sagen, bei sowas ist unsere Jule eine echte Traumkatze (was sie ja eigentlich sonst auch ist :wink: )....es gab noch nie Probleme mit ihr und der Weihnachtsdeko, es ist auch noch nie was kaputt gegangen....kein klettern im Weihnachtsbaum, kein spielen mit den Weihnachtssachen....alles prima......wenn wir unseren Baum aufstellen, liebt Jule es, es sich dahinter gemütlich zu machen und den ganzen Trubel aus sicherer Entfernung und geschützt durch ihren kleinen, privaten "Wald" zu beobachten.
      Auch zerfetzte und im Haus umherfliegende Geschenkpapier-Reste sind nicht zu befürchten, da sie sich vor dem Rascheln eher fürchtet (haltet eine Plastiktüte in ihre Nähe und sie ist weg :rolleyes: :hug: )

      Ich kann nur hoffen, dass wenn ich später mal ausziehe, auch an solche Katzen gerate, die Weihnachten auch eher besinnlich feiern :D
      Liebste Grüße von Ina, Julchen + Lilly :hug:
      Molli,du wirst immer in meinem Herzen sein :kiss:
      Hi,
      also ich würd gerne auch mal wieder ein Baum Zuhause haben. Aber irgendwie traue ich mich nicht.
      Als ich in meine vorletzte Wohnung gezogen bin, hatte ich mich dann auch einen Weihnachtsbaum geleistet. Einen richtig schönen. Den hab ich dann auch hübsch geschmückt und was tut mein betagter Kater Flocke....
      er springt rein, bleibt in der Lichterkette hängen, der Baum fiel um und mein Flöckchen zog den Baum durch die halbe Wohnung in Panik. Tja, bei dieser Aktion gingen sämmtliche Kugeln kaputt, nur die Lichterkette blieb einigermassen heil.
      Im Moment haben wir ja drei Samtpfoten. Um Smaly mache ich mir da weniger sorgen. Aber Toby und und Rusty, den beiden traue ich das schlimmste zu.
      Es reicht ja schon bei der wenigen Deko die ich so immer mal wieder hinstelle. Die muss ich schon immer ankleben, sonst liegt es auf dem Boden.

      Selbst wenn ich mal Blumen in die Vase aufstelle, kann ich damit rechnen, das ich sie dann im laufe des Abends oben im Bett wieder finde. Eigentlich ist nichts sicher :(
      Also ich kann nur von den beiden Katzen bei meiner Mutter berichten:

      Der große, dicke, faule :D geht nur gelegentlich mal zum Baum, hat mal bisschen mit der Pfote am Ast gespielt (sah irgendwie aus als würd er Turnübungen machen) und sonst interessierts ihn nicht. Die kleinere und aktivere der beiden hat aber auch nie was gemacht (obwohl die sonst immer überall hinauf hüpft). Sie liegt einfach nur wahnsinnig gerne unterm Baum. Ist über die Weihnachtszeit immer ihr Lieblingsplatz. Bekomm also somit zu Weihnachten immer eine Katze geschenkt :tongue:
      Bei meiner Mutter hängt schon immer Glasschmuck am Baum. Kaputt gegangen ist durch die Katzen bei ihr noch nie was. Lametta wird allerdings gerne gefressen, falls es mal auf den Boden fällt.

      Also ich denke das ist von Katze zu Katze verschieden. Ihre haben da noch nie Probleme gemacht.

      Holzschmuck wäre auch eine Möglichkeit, wems gefällt.
      lg, Jenny

      Everytime a child says "I don't believe in fairys", there's a little fairy somewhere, that falls down dead.