Rangordnung bei Mehrhundbesitzern???

      Rangordnung bei Mehrhundbesitzern???

      Hallo.
      Habe mal eine Frage an alle Mehrhundbesitzer.Wie ist es bei Euch mit der Rangordnung?
      Also wir haben drei Hunde:
      -Border Collie Schäferhund Mix Hündin,11 Jahre;
      -Rottweiler Rüde,8 Jahre;
      -Rottweiler Hündin,5 Jahre.

      Das komische ist nur,das unsere BC Hündin die Chefin ist,dann kommt der Rüde
      und dann die Rotti Hündin.
      Nur versucht die Rotti Hündin öfters so alle halbe Jahr mal der BC Hündin den Rang abzunehmen.Was auch schon mal zu beissereien kommt.
      Nun zu meiner Frage:
      Müßte die Rotti Hündin nicht erst dem Rüden den Rang abnehmen? :doh:
      Der läßt sich das von Ihr aber nicht bieten.Von der BC Hündin aber schon.Die steht über ihm. :lol:
      Ich weiß,ist alles sehr verwirrend. :oops:

      LG Kimmy
      was ist verwirrend?
      du hast es doch schon gesagt.
      außer einer sache:
      es führen im tatsächlichen rudel (das eigentlich aus mama-wolf, papa-wolf und wolfskindern besteht) eine hündin und ein rüde.
      deine beiden sind die chefs, die andere rottihündin hat die dingskarte. :confused:
      solange der rüde seite an seite mit der mixhündin "arbeitet", wird der stress zwischen den "weibern" im rahmen bleiben - hoffe ich für dich!!

      grundsätzlich hört sich das nach recht gut eingespielter rudelstruktur an.
      wenn jetzt die "alt"-hündin hre stellung aufgibt, dann könnte es schwierig werden. je nach dem wie souverän die "alte" ist und wie talentiert die rottfrau ist das rudel dann zu leiten.
      ohne dich ängstigen zu wollen: zeigt die excheffin schwäche, so KANN es passieren, dass sie von den anderen zweien angriffen wird - immer auf die schwachstelle .....
      achte ein bischen auf etwaige verschiebungen.
      als tip würde ich die "alt"hündin als mensch sehr unterstützen in ihrem job, was die rottidame etwas bremsen könnte.
      ich lass mir noch ne nette sig einfallen ....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „effy“ ()

      RE: Rangordnung bei Mehrhundbesitzern???

      hallo
      Ja bei uns gibt es auch kleine Machtkämpfe.
      Habe ein Rüden u. eine Hündin.
      der Rüdewar zuerst da u. ist bei uns natürlich der Chef.
      Aber meine Cindy bäumt sich auch manchesmal auf u. möchte die Führung übernehmen. :D
      Keine Beleidigung würde mich so hart treffen wie
      ein mißtrauischer Blick von meinem Hund.


      Pauli
      Am wichtigsten ist vor allem, dass DU der Chef im Rudel bist und kein anderer! Wenn das der Fall ist, kannst du selbst auch ein wenig lenken, wie die Rangfolge unter dir ist. Wie effy schon sagte, halt die Mix Hündin ein wenig unterstützen ... oder aber auch bevorzugen.
      Nur achte immer darauf, wie die drei sich untereinander verhalten, für den Fall, dass es doch mal Verschiebungen geben sollte.
      Hallo.
      Also die Alt Hündin wird auf jeden Fall von uns bevorzugt.Und wir haben die beiden Hündinnen auch ständig im Auge.Sperren die Beiden auch auseinander,wenn wir mal nicht da sind. :naughty:
      So verstehen sich die Drei auch super.Nur so alle halbe Jahr testet die Rotti Hündin halt,ob sie die Rangordnung übernehmen könnte.Allerdings würde sie ja eigentlich dann immer noch unter dem Rüden stehen.
      Bin mal auf noch mehr Erfahrungsberichte gespannt. :lol:
      LG Kimmy
      genauso finde ich es richtig!
      nicht ohne aufsicht, denn dann verschiebt sich die "macht"position (ohne deine anwesenheit).
      es wird so weitergehen und kann sein, dass irgendwann die rottihündin oberwasser hat. es kommt dann darauf an, ob die mix ihre position abtritt oder leidet. das kann man vorher nicht wissen.
      der rüde muß nicht zwangsläufig "oben" sein.
      du hast einen führrüden, bei mir haben die weiber allgemeines oberwasser - die männer sind luschen .....
      allerdings ändert sich das auch grade: der mali hat das zeug zum cheffe. meine alte läßt ihm ganz schön viel durch gehen.
      emma ist eine eindeutige anzeige, ob ein anderer hund, egal welchen alters oder geschlechts, ein zukünftiger leithund wird. also das zeug dazu hat.
      deshalb weiß ich bei mir die rangordnung der zukunft bereits.

      beobachte deine hunde einfach, du kannst sie ganz gut lesen!!
      sie werden dir alles zeigen und du kannst darauf reagieren.

      noch was:
      wird eine der hündinnen läufig, dann verschiebt sich die ragordnung auch leicht!
      wer ist denn wann kastriert worden?
      oder alle intakt?
      ich lass mir noch ne nette sig einfallen ....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „effy“ ()

      Hallo Effy.
      Also die beiden Rottis sind voll intakt und die Borderin wurde damals wohl mal steriliesiert.War schon so als ich sie bekommen habe. :eh:
      Und ans Rangordnung abgeben denkt sie noch nicht.Obwohl sie ja nicht mehr die Jüngste ist (wird langsam taub und blind). :naughty:
      Ansonsten genießt sie sämtliche Vorzüge.Darf als Einzigste aufs Sofa,kriegt zuerst Leckerlies,Futter und Wasser,darf ohne Leine draussen laufen.
      Also alles was das Hundeherz begehrt. :lol:
      Obwohl sie hat der Rottihündin auch schon das Ohr gelocht und und ein kleines Loch in die Brust gebissen.Da wird die Borderin echt zur Furie.
      Aber der Rüde hat auch nicht viel zu lachen.Kommt er Ihrem Korb zu nahe dann schnappt sie ihm in die Schnauze.
      Das ist aber wirklich bewundernswert den Hunden in so einem Rudel zuzusehen und zu beobachten. :lol:

      LG Kimmy
      gut wenn alle intakt sind (die sterilisierte wird ja trotzdem läufig), dann ist es weniger unklar für die hunde.
      kann es sein, dass die rotti immer dann testet, wenn sie läufig ist?
      hast du vor zu züchten?
      dann verändert sich die rudelordnung auch !!

      wenn die borderin abbaut, dann gib acht auf sie. es KANN passieren, dass das rudelschwächste mitglied von den fitten angegriffen wird.
      muß aber nicht!
      achte auf mobbing seitens der anderen hunde ihr gegenüber.
      ich lass mir noch ne nette sig einfallen ....

      RE: Rangordnung bei Mehrhundbesitzern???

      Original von Kimmy111001
      .Wie ist es bei Euch mit der Rangordnung?


      wo ist das Problem ?
      der Rudelführer, das bist du als Hundebesitzerin, ist Chef und hat das Sagen , kommt es bei den Hunden mal zu kleinen Beißereien mußt du dazwischen gehen damit es keine Verletzungen gibt wenn es zu böse werden sollte, denn du mußt für Ordnung sorgen, du bist Chef .... die nächstfolgende Randordnung machen die Hunde unter sich aus .... und bitte da halte dich raus ...

      Dominanzstreben ist nun mal ein ganz normales Verhalten von Menschen und Tieren

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „wuffwauwuff“ ()

      Original von Hundemax
      Das kann durchaus sein.
      Der altere, männliche Hund wird sich gegenüber den weiblichen Hunden wie der Chef verhalten. Das ist auch gut so.
      Aber sie sollten ihn es nicht übertreiben lassen, sonst kann das sogar zu kämpfen führen.


      ich hab herzlich und laut gelacht über diesen Satz ..
      " .....Das ist auch gut so...."
      hast du schon mal davon gehört oder gelesen, daß auch Hündinen die Rudelführer sein können ?

      Editiert von Shizo!! Sach mal, wir beleidigen uns hier nicht. Entweder du benimmst dich und diskutierst höflich, oder es folgen Konsequenzen. Desweiteren bitt ich dich deine PN Funktion an zu machen, denn es erleichtert uns die arbeit.