Jetzt Ist Schluss

      Jetzt Ist Schluss

      JETZT IST SCHLUSS MIT LUSTIG... :confused: :confused:

      Ich kann mir schon denken, das es jetzt jedemenge BUH-Rufe regnen wird, aber ich kann echt nciht mehr... :cry:

      Mein Kater (jetzt 7 Monate) bring mein Leben und mich total durcheinander.... :sad: :sad:

      Jeden tag sieht die Wohnung aus wie SAU und täglich ist etwas anderes... :eh:

      Den einen Tag ist dich milchpackung aufgebissen und wurde getrunken: ---> Durchfall :confused:

      Heute war es die noch GESCHLOSSENE Packung Cornflakes und Müsli (AUF dem Schrank und wie gesagt: noch NICHT geöffnet)---> Einer der Beiden hat sich übergeben davon ( war klar ) :angry:

      MUSS ICH DESWEGEN ZUM ARZT?????? :eh: :eh: :eh:

      Ich habe keine Ahnung WAS ich noch machen soll.... !!!!!!! Ich darf jedes mal raten, was diesmal ist... ist es die Magnetwand die unten liegt, oder das Körbchen mit meinen Utensilien aus dem Bad die im Schrank steht...

      Ich bin total verzweifelt... sitz grad mit Tränen in den Augen vor dem Computer und weiß wirklich nicht mehr weiter.... :cry: :cry: :cry:

      RE: Jetzt Ist Schluss

      NUR MUT UND NICHT AUFGEBEN!!!!!

      Hast Du nicht die Möglichkeit, deine Mieze in ein Zimmer zu sperren, wenn Du nicht da bist.

      Klappt bei uns auch super. Wenn wir nicht da sind, halten sich die Beiden nur in ihrem Katzenzimmer auf. Sobald wir da sind, haben sie (fast) freien Auslauf.

      Wäre eine Möglichkeit.

      Wieviele Fellis hast Du denn?
      :rolleyes:Liebe Grüße von Sabrina und ihre Stubenkater Kasimir und Oskar :hug:

      RE: Jetzt Ist Schluss

      oh man das hört sich ein wenig bescheiden an..
      was wäre denn die konsequenz wenns nicht besser wird? :sad:

      ich habe zum glück keine derartigen probleme mit meinen katzen aber ich hab mal was im fernseh gesehen drüber.. :zustimm:
      einmal haben die den katzen in einem snackball ihr trockenfutter, also die tagesration gefühlt und so waren sie erstmal ne zeitlang beschäftigt und dann haben se noch futter in steinen mit löchern oder rohren getan, damit die katzen halt beschäftigt waren um ihr futter zukriegen..

      aber wie gesagt hhab sowas noch nicht ausprobiert aber kann mir gut vorstellen das das klappen könnt.. :wink:
      Ich kann aber nicht mehr... ich hab jetzt 5 Monate versucht drüber weg zu sehen, wenn der Kleine was angestellt hat...

      Das hat aber solche Ausmaße genommen, dass ich nciht mehr weiß, wo ich anfangen soll mit sauber machen und putzen und Zeug weg zu schmeißen, was mir mal echt viel WERT war...

      Ich hab 2 an der Zahl (Miez 1,5 Jahre und Kater 7 Monate) beide sind kastriert

      Noch einen Raum nur für die Beiden hab ich nicht (keinen Platz und zu viel Miete wenn ich umziehen müsste)....

      Bin in der Gastro tätig und habe ein Gehalt von 1000 € BRUTTO... kann mir von dem Geld keine 3 Zimmer Wohnung nehmen
      Die Sachen hab ich schon soweit weg getan... deswegen sieht meine Wohnung auch total steril und ungemütlich aus....

      Leider habe ich nicht so viele Schränke in der Küche und auch im Rest der Wohnung, das ich ALLES verstauen kann.... und die geschlossene Packung Cornflakes hielt ich für ungefährlich

      Feliway hab ich schonmal gehört, aber dadurch das ich jetzt 1 nen Monat arbeitslos war, hab ich imoment nicht das nötige Budge, mir das zu kaufen... bekomm das erste mal wieder am 10.12. das Gehalt... vielleicht fällt was ab (muss es !!! )

      Ich weiß die Kosequenz noch nciht.... ICH LIEBE die beiden über alles und würde auch das letzte Hemd für sie geben, deswegen könnte ich sie nie weg geben... Aber wenn es so weiter geht, MUSS cih es wohl machen

      Wenn ich nur daran denke, heul ich schon... (sorry, aber die ganze Sache nimmt mich total mit)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kat17“ ()

      Keiner wird dir hier BUH-Rufe entgegenebringen, dieses Forum ist nicht zum Fertigmachen da, sondern, um den Leuten zu helfen.

      Also, die Überschrift "Jetzt ist Schluss mit lustig"...was bedeutet das ? Was willst du jetzt machen ? Wie soll ich mir denn vorstellen, dass "Schluss mit lustig" ist ?
      Sie weggeben ? Hm, finde ich ehrlich gesagt nicht so gut, wenn nicht sogar richtig schlimm. Die Kleinen lieben dich doch bestimmt. Was meinst du, was du ihnen für einen Bruch zufügst, wenn du sie weggibst ?

      Will dir kein schlechtes Gewissen machen, und ich weiß auch, dass du deine Katzen liebst. Die Grenze deiner Nerven ist bei dir jedoch erreicht, ständig geht irgendwas kaputt ect...Ich kann dich verstehen.

      Deine Katzen sind jedoch jetzt Teenager. Und ich mein, wir alle haben doch als Teenies Blödsinn angestellt :D (außer mir natürlich :biggrin: :D). Es ist die Flegelzeit, die Katzen sind sehr aktiv, wollen fast immer spielen ect...

      Es gibt einfach keinen anderen Weg als diese Zeit durchzuhalten. Du wirst sehen, mit der Zeit werden sie ruhiger. Und dann kannst du auch mal die eine oder andere Lampe wieder aus dem Schrank holen :smile:.

      Die Idee mit Feliway und Bachblüten scheint ergiebig zu sein. Habe bis jetzt fast nur Gutes davon gehört.
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!
      hi;-)
      Ich kann dich sehr gut verstehen! Meine beiden haben sich gott sie mittler weile ein wenig beruhigt und bauen wesentlich weniger Unsinn aber Wie sind deine beiden Hausdrachen denn so drauf wenn du da bist? Machen die genauso viel Unsinn?Hättest du denn keine Möglichkeit die beiden irgendwie rauszulassen?
      Also ich merk an einem meiner beiden dass, wenn ihm langweilig wird dass er durchdreht und irgendwas sucht zum kaputtmachen oder Krach machen :evil:
      Vielleicht können sich deine Wildkatzen einfach nicht genügend ausleben! Hast du die beiden schon von klein an?
      Oder kann es sein dass sie mal Freigänger waren?!

      Ganz Liebe Grüsse und VIEL MUT
      Sonja
      Jippieee Hab endlich meine Userpage! Hab auch schon Fotos drin :wink: :biggrin: :dance: :whistle:
      freu mich über jeden Gästebucheintrag! :D :lol: :whistle:
      Du musst halt einfach einen Weg finden, alles essbare zu sichern. Notfalls tuts da auch eine Plastetüte, ein Kartong oder ähnliches. Wenn Du wenig Platz hast, betreibe halt so wenig Vorratshaltung wie möglich...

      Du musste deswegen jedenfalls nicht zum Arzt, da kann ich Dich beruhigen. Und das Verhalten Deiner Katzen erscheint mir auch nicht irgendwie pathologisch oder so.

      Musstu halt mit leben, sind halt Katzen, die haben eine andere Vorstellung von Spass als Du. Was Dir wertvoll ist, sichere, und biete ihnen tüchtig was an , woran sie sich austoben können. Und wenn sie zu zweit sind, wappne Dich gegen eine Überzahl...

      Versuch den Spieltrieb Deiner beiden Süssen irgendwie zu kanalisieren. Dir fällt schon was ein, wenn Du das Verhalten der Katzen weniger auf Dich selbst beziehst und stattdessen mehr versuchst, aus ihren Augen Eure Welt zu sehen.

      Und dass sie von Müsli und Cornflakes kotzen finde ich völlig normal. Stell ihnen mal zur Fütterung sowas hin, dann werden sie recht bald das Interesse an sowas verlieren.

      Und vor allem: Kopf hoch! Verzweifle nicht. Sei kreativ - Du schaffst das schon...

      RE: Jetzt Ist Schluss

      Hi,Kat17, :smile:

      Kann deine Verzweiflung verstehen, denn unser Felix (auch 7 Mon.) ist ebenso ein " Was-stell-ich-jetzt-wieder-an-Kater". :rolleyes:
      Das muss aber so sein, denn Katzenkinder sind neugierig und voller Tatendrang und Abenteuerlust. :dance:
      Uns Dosis stehen da so einige Male die Haare zu Berge. :doh:
      Haben auch immer weniger Krimskrams und Pflanzen rumstehen. Denn Katerchen findet diese Dinge wohl überflüssig. :think: :zustimm:

      Unsere Lucy ist jetzt fast 3 J. alt und das ganze Gegenteil . Manchmal wenn Felix zu wild ist gibt`s von ihr einen Pfotenklopfer. :eh:

      Versuch`s mal mit genügend interessantem Ablenkungs-Spielzeug.
      zB. - `ner Papiertüte und Bällchen drin
      - Mäuschen am Gummiband an den Türklinken
      - Gitterbällchen mit Leckerlis drin
      u.s.w.
      Sorgt für Spielspass und macht müde.

      Katzenkinder im Wachstum haben auch immer Hunger. Wenn genug Futter (TroFu) dasteht, dann können sie sich nach dem Spiel sattfuttern und schlafen bis du nach Hause kommst.

      Hoffe die Tips helfen dir ein wenig das Chaos zu minimieren. :wink:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      hallo kat;
      mal eine frage vorweg. ich kenne dein problem nur zu gut. hab auch einen jetzt 6 monaten alten kater und versucht genauso wie deiner seine grenzen auszutesten. eine sehr nervige sache...aber ich bleib hart..

      welches spielzeug haben deine süßen denn? kratzgegelgenheit vorhanden? deckenhoher kratzbaum wäre da zum toben schonmal nicht schlecht. auch haben meine süßen hohe plätze zum schlafen. bestehen die auch drauf. wohnzimmerschränke, regale mit einem karton oben drauf dient als schlafplatz. ich denke mal das sie das aufreißen nicht dazu machen weil sie huinger haben sondern weil es denen langweilig ist. vielleicht haben sie sogar zuwenig aufmerksamkeit von dir das sie sich so in den mittelpunkt stellen. weil du ja dann reagierst wenn sie was falsch machen... so ist es zumindest bei uns gewesen. eine katzenangel oder katzentänzer wirkt wunder... da stehen sie total drauf und vergessen den unsinn. beschäftigst du dich mit deinen süßen öfters mal?

      bei uns ist es so das wir einen kater haben der eine schwäche für türen öffnen hat. egal welche türe es auch ist, er bekommt sie auf. ich habe ihm die möglichkeit genommen die türen aufzumachen. findet er zwar garnicht toll aber muß er nunmal durch. das war jetzt nur ein beispiel. alles was sie kaputtmachen könnten oder aufreißen. sichere es. wenn du keine möglichkeit hast es unterzustellen dann gäbe es da noch die möglichkeit es in tupperdosen zu packen. bekommen sie sehr schlecht bis garnicht auf. ins bad dürfen unsere nicht weil sie dort bestimmt auch genau wie deine reagieren würden. deshalb hab ich das unterbunden.

      viel glück und vor allen dingen starke nerven wünsch ich dir...und halte uns mal auf dem laufenden. :hug:
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durch’s Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
      Hallo,
      Oh Mann..... das kenne ich nur zu gut :rolleyes:

      Meine haben das auch gemacht und ich habe dann immer alles essbare in Schränken verstaut und wenn ich zuhause war mit voller absicht wieder raus gestellt. Wenn sie dann dran gegangen sind (habe mich inner ecke vertseckt :whistle:) habe ich in die Hände geklatscht und NEIN :naughty: gerufen. Bei Scarlett klappte es und bei Merlin musste ich ne Wassersrühflasche zur hilfe nehmen. Hat aber auch geklappt. Wenn ich jetzt NEIN sage flitzen beide wech und lassen es sein. :zustimm:
      Vielleicht klappt es bei dir ja auch?
      Wünsche dir glück. :hug:
      Lieben Gruß
      Eure Scratch & Co.
      :hug: :hug: :hug:
      Danke danke danke für die vielen Tipps...

      Mal zu den Fragen:

      Spielzeug haben die beiden eine Menge: Eine Kratztonne mit Verstecken und 5 Fellmäusen an Gummibändern, Bällchen ohne Ende die sie auch zum Spielen nehmen, Einen Kratzbaum (leider nicht Deckenhoch (war etwas zu teuer)) aber sie Klettern da drauf wie von ner Tarantel gestochen.... Weiterhin hab ich hier 3 Kratzbretter rum hängen an der Wand, und auch so eine Maus an dem Gummiband daran und viel anderes div. Spielzeug....

      Wenn ich zu Hause bin, sind die beiden fast immer am schlafen oder spielen und raufen sich miteinander (ich bin nur zu Kuscheln und Futter geben da :wink:)

      Die Beiden haben immer Trockenfutter da stehen und bekommen noch weiterhin 3 mal am Tag Nassfutter (Früh, Mittag und wenn ich von Arbeit komme ---> meistens Nachts)

      Wenn der Kleine unsinn macht und ich da bin, steh ich bloß auf, schau ihn an und brauch noch nichtmal NEIN sagen, denn er weiß schon, das er es nicht darf.... wenn ich ihn dann den Rücken zu drehe, springt er wieder rauf, wenn er denkt, er ist unbeobachtet.... hab es schon sehroft so gemacht wie du Scratch.... verstecken und NEIn sagen und so, aber das hilft nicht bei dem Kleinen....

      Die Große macht kein bisschen unsinn.... sie ist die liebste Miez der Welt... vielleicht ist es desahlb so, dass es mich beim Kleinen so sehr aufregt, wenn wieder mal was passiert ist...

      Ichh habe die beiden auch seit sie sehr klein waren.... Die Große hatte keine Überlebenschancen aber ich habe sie mit ca 2 Monaten von der Straße geholt (sie hatte Katzenschnupfen ---> da hat es schon die Schleimhäute zersetzt ---> BLUT kam beim nießen raus) Und den Kleinen hab ich shcon mit ca 4-5 Monaten bekommen, da seine Mutter gestorben ist (er hatte auch Flöhe, Milben und Durchfall, da er mit rohem Hackepeter gefüttert wurde)...

      Sie haben aber auch keinen Drang nach draussen zu gehen... sie fühlen sich wohl bei mir, schlafen bei mir im Bett und sonst kommen sie auch immer schmusen und ich kraule sie auch sofort, sobald sie ankommen... bis sie nicht mehr wollen und dann zum Spielen übergehen (miteinander)
      Ach ja,eine Leidensgenossin...

      mir geht es ähnlich, wenn ich nachhause komm ist immer irgendwas zerstört...

      Kllnes in der ganzen Wohnung, Tapete im gang, Klopapier komplett abgewickelt, wohnzimmerteppich total zerrupft...

      ich bete dass das vorbeio geht wenn sie endlich sterilisiert sind

      Don´t call it Schnitzel :D :D
      Oh je,

      daqs kenne ich nur zu gute.
      Meine drei sind echt der Hammer. Tapeten habe ich im Flur fast gar keine mehr :evil: (obwohl wir Kratzbretter ohne ende und 3 Kratzbäume haben und co )und was zu essen darf ich nicht stehen lassen muß alles wegsperren was nicht niet und nagelfest ist. Leider kann ich dir keinen rat geben denn den bräuchten wir auch den nix hilft bei den dreien und sie sind Micky 5 Jahre ,Gina 3 Jahr und Peppy 2 Jahre. Sie machen allerei unsinn und streiten zudem auch noch heftig. Sie springen manchmal sogar auf dem Wohnzimmerschrank rum wenn wir nicht da sind und werfen alles runter was da ist.
      Wir sind auch des öfteren mit den nerven am ende. Sie machen aber nur unsinn wenn wir nicht da sind ausser essen klauen da können wir daneben stehen und sie würden es klauen.
      Gina macht sogar tupperdosen auf wo Butter drinnen ist die Dose bekomme ich sogar schwer auf. Nachts machen sie auch unsinn und da sind wir auch zuhause nur schlafen wir dann und bekommen es nur manchmal mit.
      Fleisch auftauen geht nur in einer geschloßenen Dose oder im Schrank auftauen. es ist wirklich manchmal grausam. Aber trotzdem lieben wir die 3 den wenn sie schmusen kommen ist alles wieder vergessen.
      Ich gebe die Hoffnung nicht auf das es sich bald legt
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      Hallöchen,
      auch ich kann nichts herum stehen lassen. Alles, was eßbar ist, wird geklaut. Speziell mein Riesenkater Krümel. Er hat ein Trauma, da er völlig ausgehungert war, als ich ihn gefunden habe. Er hat immer Angst, daß er nichts mehr zu fressen bekommt. Also müssen wir auf Vorrat fressen und immer fetter werden. Nichts eßbares ist vor im sicher. Der versucht sogar, die Microwelle aufzumachen, da ich da schon mal was deponiere, wo meine Fellnasen nicht dran sollen. Aber Gott sei Dank kommt man da nicht von oben rein und den Knopf hat er noch nicht gefunden *GR*.
      Meine Kleine zerfetzt alles, was Papier und Pappe heißt. Ich darf weder Küchenrolle,Klopapier oder Tempotücher irgendwo stehen haben, selbst Kartons werden völlig zerfressen.
      Geliebte Porzellansachen oder anderes zerbrechliches Zeug halte ich unter Verschluß, da meine frechen Katzen alles herunter werfen, wenn sie mich ärgern wollen oder ihren Willen nicht bekommen.
      Du siehst also, Du bist nicht die Einzige, die alles unter Verschluß halten muß.
      Selbst mein Abwaschbecken in der Küche muß ständig ordentlich aufgeräumt sein, weil alles, was dort drin steht und nicht sofort abgewaschen wird, abgeschleckt wird. Bei scharfen Messern kann das sehr gefährlich sein. Wenn Katzen sich die Zunge einschneiden, können sie verbluten.
      Die Fellnäschen erziehen einen somit zur Ordnung.
      Viel Glück noch mit Deinen, vielleicht werden sie ja irgendwann mal ruhiger.

      Liebe Grüße
      Doro
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      Hallo Kat17, ich habe hier noch einen Feliway Stecker und ein fast volles Flacon rumliegen, wenn Du magst leihe ich es Dir. Sollte das was bei Deinen Rabauken bringen kannst Du Dir ja immer noch überlegen ob Du Dir einen anschaffst. Bevor Du also viel Geld für einen Stecker ausgibst, der vielleicht nichts bringt...
      Wenn Du das Angebot annehmen willst, schick mir per PM Deine Adresse.


      Tschö aus Essen,

      Dieter

      P.S. Wir haben den Stecker gekauft um unsere 4 zusammenzuführen, da es bei uns im Moment absolut super läuft, brauchen wir den Stecker im moment nicht.