Kaninchen: Auslauf und Stubenreinheit (Ninchen frei rumlaufen?)

      Kaninchen: Auslauf und Stubenreinheit (Ninchen frei rumlaufen?)

      Ich hätte gerne 2 Ninchen.Ich möchte sie nicht so gerne draußen halten,also drinnen.Kann man ninchen auch im zimmer frei rumlaufen lassen,unter beaufsichtigung?m wenn ja wie lange? Und kann man ihnen angewöhnen aufs "klo" Zu gehen? wenn ja wie?
      Danke schon mal im voraus
      Lg Julia
      Paulinchen (farbmaus) gestorben am 9.12.
      Sternchen (farbmaus) gestorben am 23.5.
      Lillie (farbmaus) gestorben am 6.6.06.
      Mimchen (hamster) gestorben :(

      RE: Ninchen frei rumlaufen?

      Du fragst ja nicht zum 1. Mal wegen Kaninchen und hast bereits auch Links bekommen, also schau Dich bitte entweder einmal hier im Forum um, oder mach Dir endlich mal die Mühe, Dich ganz genau im Link zu informieren...

      Hier noch einmal der Link: Infos zu Kaninchen

      P.S.:
      Falls Du Deine anderen Threads suchen solltest, findest Du sie hier:
      Kaninchen erlaubnis u. wo?
      Kaninchen oder zwergkaninchen?

      Kann man ninchen auch im zimmer frei rumlaufen lassen,unter beaufsichtigung?m wenn ja wie lange?

      Auslauf


      Und kann man ihnen angewöhnen aufs "klo" Zu gehen? wenn ja wie?

      Stubenreinheit
      ...liebe Grüße, Heike
      Hallo Mimmchen.
      Also mein Ninchen lasse ich den ganzen Tag frei laufen. Sie kommt morgens gleich nach dem Aufstehen raus und wenn ich ins Bett gehe, kommt sie in den Käfig. Das klappt alles super, denn sie geht auch aufs Katzenklo! Wie ich das geschafft hab, weiß ich nicht mehr, aber sie hat es relativ schnell verstanden. Neuerdings rennt sie auch in der ganzen Wohnung, auch auf Laminat problemlos umher. Wenn dann einmal die Zimmertür zu ist, wird sie schon sauer und fängt an, wie ein Hund an der Tür zu kratzen.
      Liebe Grüße, Humelchen
      Gebe jedem tag die Chance, dein schönster zu werden!
      In Gedanken an mein Liebling Blacky :kiss:
      Wenn die Wohnung bzw das Zimmer kaninchensicher (keine Kabelknabbermöglichkeiten,...), kann man die Kaninchen Tag und Nacht laufen lassen. Gerade Nachts sind Kaninchen unheimlich aktiv. Meine Zwei leben in einem sicheren Zimmer und können immer laufen wann sie wollen. Sie sind stubenrein. Klar geht mal ein Böbbel daneben, aber die kehr ich dann abends immer weg.

      @Hummelchen: Du hast nur ein Kaninchen? Man sollte mindestens zwei Kaninchen zusammen halten, weil eines einsam ist. nie-allein.de
      Grüße von coco
      Super! Danke schön für eure antworten! Ich habe auch laminat und es war mir auch nur wichtige dass das meiste aufs katzenkli geht :wink:
      Also nochmal vielen dank,ich sch#tze das ist das perfekte tier für mich ( ich hol natürlich 2 :cool:)
      Paulinchen (farbmaus) gestorben am 9.12.
      Sternchen (farbmaus) gestorben am 23.5.
      Lillie (farbmaus) gestorben am 6.6.06.
      Mimchen (hamster) gestorben :(
      Original von dalmi_rabbit
      Hi,
      warum willst du die ninchen nicht gerne drinnen halten???
      n.


      Ähhm aba von draußen halte war nie die rede :eek:

      @ Minni-winni : Klar ausm tierheim :wink:
      Paulinchen (farbmaus) gestorben am 9.12.
      Sternchen (farbmaus) gestorben am 23.5.
      Lillie (farbmaus) gestorben am 6.6.06.
      Mimchen (hamster) gestorben :(
      Unsere Ninchen waren bzw. (ist ja nur noch unsere Dame) sind immer nur draußen. Tag und Nacht. Wichtig ist , das alles sicher ist. Kaninchen werden von Kabeln förmlich angezogen. Wir haben fast überall kabeltunnel liegen, und freiliegende Kabel mit Stecker immer abgedeckt.Unser verstorbener Hase lief wirlich überall in der wohnung rum. Trotz Parkett und Kachelboden. Klar auch hier und da ein Teppich. Und wenn eine Tür verschlossen war, dann kratzte er solange bis jemand aufmachte.Unsere Damen hingegen traut sich aus dem Wohnzimmer nicht raus.Warum auch immer. Aber sie läuft halt da immer rum. Springt mit Vorliebe aufs Sofa immer rauf und runter. Da steht auch der Käfig. Dort hat sie ihre Toilettenecke. Aber wir haben immer schon ,unter der Eckbank zusätzlich noch eine Ecktoilette in der Ecke stehen. (klingt beim beschreiben echt komisch, aber du weißt vielleicht was ich meine) und sie nutzt nur diese Ecke ,niemals die im Käfig. Das hat der Herr auch immer so gemacht. Ich denke ,beide sind da sehr pingeling drin.
      Diese Ecktoilette mache ich übrigens jeden morgen als aller erstes sauber.
      Kurz das bißchen STreu auf eine Zeitung und neues Streu hinein.
      Währenddessen läuft der kaffee durch. Bei soviel Sauberkeit seitens der Hasen ist man es auch schuldig das man dieses auch täglich saubermacht, ansonsten fühlen sie sich nicht wohl.
      Das sollte man sich auch bewußt sein, wenn man sich Hasen zulegt.