Katzen und andere Tiere

      Katzen und andere Tiere

      Hallo,

      Ich wollte euch mal Fragen, welche Erfahrungen ihr mit Katzen in Zusammenhang mit anderen Tieren gemacht habt.
      Meine Mitbewohnerin hat noch 2 Meerschweinchen, und ich bin mir immer noch nicht ganz sicher, was Dummie von denen hält. Na ja .....neugierig isser auf alle Fälle, liegt auch viel vor dem Käfig und schaut rein. Aber wenn man die Meerschweinchen rausnimmt, interessieren sie ihn eigentlich kaum (einmal kurz geschnuppert)

      Hunde mag er nicht. Noch nicht. Gott sei dank kenn ich einen wirklich Top Erzogenen Hund, dem ich ich vertraue, und ab und zu nehm ich den zum üben.

      Welche Erfahrungen habt ihr da so gemacht? Geht von einem Kater eigentlich eine Gefahr für Meerschweinchen aus? Ich würde ja sagen, dass sie etwas zu groß sind, um ins Beuteschema zu passen, bin mir da aber nicht sicher.

      mfg
      *** Battuero ergo sum ***
      Hallo! :smile:
      Also meine Tante hat einen Hund, zwei Kater und und zwei Kaninchen und die verstehen sich alle super. Aber der Hund ist auch total liebenswürdig und kann auch keiner Fliege was zu leide tun. Die beiden Kater sind mit den Kaninchen und dem Hund von klein auf zusammen gewesen und so akzeptieren sie die anderen.
      Ich weiß nicht ob dir das was bringt ^^
      Liebe Grüße
      Bunnyfriend
      Hallo :smile:

      neben Leo, Charlotte und Flocke haben wir einen Gartenteich mit Fischen drin(es leben auch noch alle), 2 Mohrenkopfpapgeien, 2 Wellensitiche, und einen Unzertrennlichen (zugeflogen),
      und alle vertragen sich, bzw. die Vögel sie für die Katzen tabu, sie schlafen zusammen im einem Zimmer

      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Hi,

      ich hab zwar keine anderen Tiere außer Katzen, aber ich denke, dass auch Merrschweinchen noch ins Katzen-Beuteschema passen. Sie fangen ja auch große Ratten oder sogar Kaninchen.

      Trotzdem gibt es natürlich genug Beispiele, dass Katzen und Kleintiere gut zusammen können. Ich glaube, mit ein bißchen Vorsicht - und Kontakt nur unter Aufsicht - sollte es schon klappen...


      Moin Moin!

      Also wir haben unsere beiden Kater und dann noch sechs Fische, die im Sommer bei uns auf dem Balkon im Teich schwimmen und im Winter im Aquarium überwintern.

      Es ist echt witzig anzuschauen. Man sollte meinen, die beiden Kater knutschen mit den Fischen. :kiss:
      Bisher haben sie auch noch keinen Fisch rausgeholt.

      Meine Ma hat einen Hund. Wenn sie den mal mitbringt, ist hier jedesmal großes Theater. :evil: Meine Kater können den nicht gut leiden. Ich glaube der Hund hat aber mehr Angst als die Kater.
      Um dem aus dem Weg zu gehen, werden die Beiden jetzt immer in ihr Zimmer verfrachtet. Erspart allen die Aufregung.

      Hier ein Bild von der Katze-/Fischliebe:
      [/URL][/IMG]
      :rolleyes:Liebe Grüße von Sabrina und ihre Stubenkater Kasimir und Oskar :hug:
      also meine eltern hatten zuerst nen hund. dann hab ich (als ich noch bei meinen eltern wohnte) ne katze angefüttert. das war eine ohne zuhause. also ne wild frei herumlaufende.
      der hund hatte total was gegen katzen. aber mit der zeit sind die zwei freunde geworden. oder besser freundinnen.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      Hallo.
      Also ich hatte zuerst eine Ratte und habe dann irgendwann meine beiden Kater dazugeholt.Bei mir war es aber eher so,das die Kater vor der Ratte draussen geflüchtet sind.Naja,die Ratte hat den Katern manchmal in die Pfoten gezwickt,wenn die oben auf dem Käfig lagen.
      Und auch mit unseren 3 Hunden und auch mit unseren damaligen Pflegehunden (auch Welpen)kamen die Beiden immer zurecht.
      Selbst draussen zu fremden Hunden laufen sie hin und kuscheln sich an diese(hat mir eine aus der Nachbarschaft erzählt). :confused:
      Und auch unsere Dritte Katze wurde relativ freundlich aufgenommen.
      Und auch alle Drei kamen mit unserem verstorbenen Löwenköpfchen Zwerghasen super klar.Selbst unsere 3 Hunde waren lieb zu dem.Denn der Hase hatte immer Freilauf in der Wohnung und ist sogar bei den Katzen mit aufs Klo gegangen. :lol:
      Ich denke mal,das Katzen wie Hunde auch zwischen Familien Mitgliedern und anderen draussen unterscheiden können.
      Denn draussen fangen meine auch Mäuse,usw. :whistle:
      Genau wie meine Hunde draussen auch fremde Katzen gerne jagen würden. :)
      LG Kimmy
      Halloechen Magenal,

      ich stimme dem Beitrag von Kimmi total zu :zustimm:. Ich habe mir mit 14 Jahren mein erstes Kaninchen gekauft und meine Mutter unseren Billy (einen jetzt fast 15 jaehrigen Opakater :smile:). Mein Kaninchen Bunny und Billy der Kater liebten sich und haben immer ineinder eingerollt zusammen geschlafen. Bei unseren Wellensittichen waren wir immer vorsichtig. Aber auch Hunde waren bei Billy kein Problem. Er kannte das alles.

      Mein Freund hat einen 16 Jahre alten Border-Collie namens Seamus, der mit Katzen aufgewachsen ist. Er mag zwar keine anderen Hunde, aber dafuer umso mehr Katzen. Mein Oli, nun 6 Monate alt, und Seamus spielen wie zwei Bloede, so dass ich mir eher Sorgen um meine Hauseinrichtung mache, als um die beiden Rabauken :D.

      Ich bin mir sicher, dass ich auch Hasen an Oli gewoehnen kann. Bei Hamster, Meerschweinchen und Ratten oder gar Maeuse wuerde ich immer dabei sein und alle Tiere beaufsichtigen.
      Wir haben auch ein Aquarium mit Goldfischen und Oli ist das letzte Mal oben reingesprungen, als mein Freund es gereinigt hat :doh:, daher kann ich nicht sagen, ob es ein Effekt aus Naechstenliebe war oder eher der Raubtierschub, der aufkam, als mein Freund gerade mal nicht genau aufgepasst hat.

      Liebe Gruesse

      MoulinRouge
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Hi,
      meine beiden Katzen und meine Hündin verstehen sich total super. :zustimm:Lucky spielt sogar mit dem kleinen Hund meiner Mutter. :eek: Da wird über den Rasen gepest. :dance: Der kleine Hund hat gar keine Chance Lucky zu kriegen. :D Wenn er keine Lust mehr hat springt er irgendwo hoch und schaut Thommy von oben herab an und scheint zu sagen: na komm doch, wenn Du kannst. :evil:Dabei kannten die Katzen vorher gar keine Hunde. Es kann also sehr gut gehen.
      LIebe Grüsse
      Also bei mir klappt es super
      Da ist allen klar Merlin (Kater) ist der Chef und wenn ihm was nicht passt zeigt er es dem jenigen :rolleyes: was auch oft nervt.
      Aber Merli weiß auch das ich über Ihn stehe und sobald ich meinen zeigefinger hebe lässt er sein "opfer" in ruh.
      Also es klappt
      Lieben Gruß
      Eure Scratch & Co.
      :hug: :hug: :hug: