Brauche eure Hilfe.

      Hallo erstmal,

      wir haben 2 Kater. Artus ist eine Maine Coon Katze, er ist jetzt 8 Monate alt. Neo ist jetzt 2 Monate alt und seid ca 3 Wochen bei uns er ist ein Kartäuser. Das Problem mit Neo ist er ist scheu kommt nicht zum schmusen und auch nicht in unsere nähe, gesundheitlich gehts ihm sehr gut er isst, spielt mit Artus den ganzen Tag, aber er lässt sich eben nicht streicheln. Was können wir machen damit er ein bisschen verschmuster wird?
      Hallo erstmal,

      wir haben 2 Kater. Artus ist eine Maine Coon Katze, er ist jetzt 8 Monate alt. Neo ist jetzt 2 Monate alt und seid ca 3 Wochen bei uns er ist ein Kartäuser. Das Problem mit Neo ist er ist scheu kommt nicht zum schmusen und auch nicht in unsere nähe, gesundheitlich gehts ihm sehr gut er isst, spielt mit Artus den ganzen Tag, aber er lässt sich eben nicht streicheln. Was können wir machen damit er ein bisschen verschmuster wird?
      Hallo,
      wenn ich das richtig lese, dann ist der Kleine mit 5 (fünf!!!!) Wochen von seiner Mama und seinen Geschwistern weg geholt worden! Das fehlt aber wohl noch einiges, vor allem braucht er Liebe. Da hilft nur immer wieder sanftes Streicheln und Zeit. Vielleicht holst Du ihn Dir zu festen Zeiten zum Beispiel, wenn Du die Zeitung liest, fernsiehst, telefonierst auf den Schoß und kraulst ihn gaaaaanz lieb. Er wird sicher seine Zeit brauchen, denn es war ein einschneidendes Erlebnis für ihn, dass er so früh sein Nest verlassen musste und das hat ihn Menschen gegenüber sicher geprägt. Er erwartet nichts Gutes, wenn sie in seine Nähe kommen!
      Jetzt liegt es an Dir, sein Vertrauen zurück zugewinnen! Das braucht Zeit und Geduld. Du kannst ihn mit Leckerlis oder der Federangel locken und ganz lieb hochnehmen. Anfangs nicht zu lange, nach zwei Minuten sollte Schluss sein. Die Zeiten kannst Du langsam steigern, und nach ein paar Wochen wird er sicher auch schon mal von alleine kommen! Ist er ein reinrassiger Kartäuser bzw. BKH?? Die sind doch normalerweise sehr verschmust und menschenbezogen...!

      Liebe Grüße
      in der tat fehlt ihm gewiss die mama. normalerweise gibt man kitten frühestens mit acht wochen weg.

      naja...ich habe hier (trotz anwesenheit der mama) auch eine zeitlang probleme gehabt mit einer kleinen katze. die mimi. war total scheu, mochte nicht auf den arm, hatte irgendwie angst vor der hand (vielleicht, weil sie von der mama mal als einziges verschleppt wurde und aus eigener kraft noch blind mir in die hände kriechen musste, dass ich sie aus dem kalten schuppen rauskriegte?)
      wie dem auch sei, habe ihr dann gelegentlich gimpet babytaps gegeben. da dort kolostralmilch drinne ist, sind die kleinen verrückt dannach (auch wenn das zeug schweineteuer ist) und inszischen ist sie wesentlich verschmuster geworden. sie hat die leckerlies in verbindung mit der dose und mit meiner hand gebracht. zumal sie dabei, also beim futtern der leckerlies, auch gesteichelt wurde.
      naja...und wenn der kleine dann leichtes zutraun hat und ohne festhalten auf den schoß bleibt, kannst du ihm ja mal anbieten unter dein hemd zu kriechen. in den meisten fällen mögen kleine katzen das sehr gerne wegen der körperwärme. könnte mir vorstellen, dass neo das auch mag....eben weil da noch die mutterliebe fehlt. kannst dann ja ein wenig die ersatzmama werden.
      zudem sollte er vielleicht auch an artus sehen, dass hände nichts böses sind und menschen....eben auch nur "katzen" sind und keine monster :wink:

      ich denke mal, dass du es auf jeden fall schaffen wirst. mimi ist jetzt 12 wochen alt und seit etwa zwei wochen fängt sie an richtig verschmusst zu werden. ungefähr seit drei wochen sind die babytaps mit im spiel.

      Gruß DasEtwas
      Hallo ihr beiden,

      erstmal danke für die Antworten. Aber ihr habt da glaube ich was falsch verstamden, Neo war 12 Wochen alt als ich ihn bekam und nicht 5 Wochen. Werde mal eure Tips ausprobieren. Nur eins noch, wo bekommt man diese Baybytaps Milch denn her?
      Hallo!

      auf jeden Fall solltet Ihr viel Geduld haben. :wink:

      Als allererstes solltet Ihr euch dem kleinen nur langsam und in geduckter Haltung nähern. Denn viele Katzen haben Angst vor zu hektischen Bewegungen und sehr großen Gegenständen/Lebewesen ("potenzielle Gefahr"). Am besten wäre da dann noch, wenn ihr euch Neo auf dem Bauch liegend nähern würdet. Denn so seid ihr dann nur fast so groß wie er. Wenn ihr dann die ersten Erfolge mit Neo habt, dann belohnt ihn mit einem Leckerli.

      Manchmal hilft auch einfach schon, wenn man eine Katze nicht direkt ansieht. Denn das bedeutet in der Katzensprache: Aggression/"Komm mir nicht zu nahe, mir ist nicht nach Kuscheln zumute". Folgendes wurde immer wieder beobachtet: Ein Treffen mit Freunden - alle finden die kleine Katze ja soooo süß und wollen sie streicheln. Einer aber mag Katzen nicht und guckt weg - und genau DEN sucht sich die Katze dann aus, um mit ihm zu schmusen ...

      Wie gesagt: bitte nichts erzwingen und langsam angehen, OK?

      Liebe Grüße,
      Andrea
      :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog