Kot

      Hi,

      ich habe schnell mal eine Frage an die Profis hier was Antworten betifft :)

      Mein kleiner ist jetzt 6 Monate alt, kann es sein, das sein Kot intensiver riecht wie vorher? Intensiv artet schon in extrem aus eigentlich. Normal geht er jetzt immer draußen, aber die letzten Tage hat er einen auf Heimscheisser gemacht :) und das riecht sowas von streng. Bin ich es nicht merh gewohnt?

      LG bambam
      hmmm...kenne das allenfalls abhängig vom futter, dass der kot bei verschiedenem futter mitunter strenger riecht. oder eben bei durchfall.
      da er ja raus kann, kann es natürlich sein, dass er sich mahlzeiten dazufängt. könnte möglicherweise auch daran liegen.
      aber man gewöhnt sich auch an den intensiven geruch, denke ich. zumal ich es verstehen kann, wenn er bei dieser kälte lieber drinnen geht.
      ansonsten...meine ausgewachsene katze (die katzenmama), hat auch einen furchtbaren geruch wenn sie mal macht, dabei. aber sie fängt sich auch gelegentlich etwas hinzu.
      und sonst....wäre es möglich, dass er makiert? will sagen...riecht der urin möglicherweise auch recht streng? dann ist es vielleicht auch an der zeit ihn kastrieren zu lassen, falls er noch nicht ist. solange er allerdings "nur" auf der toilette makiert wäre es an sich auch in ordnung.
      ansonsten...verscharrt er seine hinterlassenschafften immer? je schneller das verscharrt ist, desto schneller wird das ganze irgendwie gebunden und oder hart und verliert den geruch. andere möglichkeit....luftanhalten und sofort entfernen. meistens mögen die katzen den geruch auch nicht so gerne... .

      Gruß DasEtwas
      Hi,

      also wir testen ja gerade andere Futtersorten, vielleicht deshalb. Er fängt liebend gerne Mäuse, aber er frisst sie meines Wissens nicht.

      Das verbuddeln hat er komischerweise abgelegt, weiß auch nicht warum. Anfangs lief das ganz gut, jetzt wo er größer ist lässt er es, liegt immer offen drin das zeug. Versteh ich auch nicht ganz.
      Kann man ihm das nochmal angewöhnen?

      Lg bambam
      Hallo bambam,

      ist der kleine denn schon Kastriert? Wenn nicht dann fängt er jetzt so langsam an nach Kater zu riechen. Tut unserer auch und der ist jetzt 8 Monate.

      Es könnte aber auch tatsächlich das Futter.

      Das Verbuddeln: Tja du kannst es versuchen. wenn er Klo war nimmst du seine vorderpfote und scharrst damit in der Streu. Klingt blöd aber so zeige ich es meinen Katzenkindern immer.

      Wenn es nicht klappt, mach dir nichts draus. Es gibt Katzen die sind richtige Paschas und lassen ihre Geschäftesin, egal in welcher Form, lieber von anderen zu buddeln. Die sind ganz einfach Faul.

      Viele Grüße,

      Silvie
      www.kalthoff.info

      Vanaheims Norw. Waldkatzen und Kratzbäume
      Hallo Bambam!

      Silvie hatte gar nicht so unrecht mir dem "Pascha".
      Wenn man Katzen in der freien Wildbahn beobachtet, kann man oft sehen, dass der "Katzenboss" seinen Kot möglichst auf einen Hügel setzt und nicht verbuddelt. Somit will er seiner Umgebung sagen: "Hey, hier bin ich der Boss".
      So kann es durchaus sein, dass Dein Kater aus diesem Grund seinen Kot nicht mehr verbuddelt.

      Meine Maya macht das komischerweise manchmal auch nicht. Wobei ich beobachtet habe, dass sie manchmal einfach an der falschen Stelle scharrt (an der Klowand und vor dem Klo:biggrin:) und somit den Kot ja gar nicht zuscharren kann.

      Vielleicht hat Dein Kleiner ja auch leichte Orientierungsprobleme auf dem Klo? :wink: Beobachte das Ganze einfach nochmal.
      Wenn Ersteres zutrifft, dann musst Du wohl oder übel akzeptieren, dass der Kleine nun DEIN Boss ist. :wink::biggrin:

      Und bezüglich des Geruchs: es ist wirklich Gewohnheitssache. Meine Beiden haben den Sommer über auch nur draußen Groß gemacht. Jetzt, wo es kalt ist und sie wieder im Heimklo Groß machen, finde ich natürlich auch, dass es ganzschön stinkt.:eek:
      Da hilft dann nur, das Klo gleich sauber zu machen. :wink:

      Liebe Grüße,
      Andrea
      :wink:
      Liebe Grüße, Andrea :wink:



      unser Blog
      Hallo bambam, auch nur ganz kurz, weil leider wenig Zeit :wink::

      übelriechender Kot hängt meist tatsächlich mit dem Futter zusammen - ebenso die Menge. Minderwertiges Futter (wenig Fleischanteil, dafür alle möglichen "Nebenprodukte", die nicht ohne Grund nicht näher bezeichnet werden :sad:, haben Einfluß sowohl auf Kotmenge wie auch auf Geruch.

      "Testen von verschiedenen Futtersorten" bitte unbedingt ganz vorsichtig machen. Jeden Tag 1 Teelöffel mehr unter das bisherige Futter, sonst ist Durchfall vorprogrammiert. Warum überhaupt Wechsel - gibt es dafür einen konkreten Grund? Wenn nicht, laß es lieber beim alten Futter, wenn er das problemlos frißt.

      Wenn Katzen ihren Kot nicht verscharren, ist das meist ein Dominanzzeichen. Normalerweise wird es verscharrt, um dem anderen (Tier oder Mensch) zu zeigen, daß man ihn als "Stärkeren / Überlegeneren" ansieht. Lassen Katzen ihren Kot aber unverscharrt, wollen sie zeigen: aber hallo, hier bin ich der Chef. Kann also durchaus auch Konkurrenzverhalten gegenüber anderen im Haus lebenden Tieren sein. Kannste nicht viel machen, nur dem "Chef" durch zusätzliche Streicheleinheiten Bestätigung und mehr Sicherheit geben, vielleicht legt sich das dann wieder.

      Also, bis demnächst und liebe Grüße (wieder mal)
      von catflower