Struvit!!

      Hallo,

      hier wird ja des öfteren immer vom Struvit gesprochen u als Ursache dafür wird TroFu u zuwenig trinken genannt. Ich wollt mal wissen ob das wirklcih so ist?

      Klar kommt das durch zu wenig trinken bzw begünstigt es aber mir wurde jetzt gesagt das es durch zuviel Harnstoff entsteht!! Und dieser ist im Fleisch/Innereien enthalten!!! :eek:

      Jetzt mach ich mir natürlich so meine Gedanken über das 90% Fleischfutter. :rolleyes:

      Möchte keinen verunsichern aber darüber reden möchte ich schon gerne mit euch.

      Und wieso wird den Katzen oft Diät-TroFu vorgesetzt wenn es doch vom TroFu kommt?

      Habe vorhin beim schlaulesen noch diese Seite entdeckt. Geht da um Behandlung verschiedener Krankheiten. Vielleicht hilft es einem der Betroffenen ja weiter.
      -----------

      RE: Struvit!!

      Früher gab es bei Katzen ganz hauptsächlich Struvit. Er entsteht in alkalischem Harn und kann durch Ansäuerung vermieden und sogar aufgelöst werden. Struvit heißt richtig Ammonium-Magnesiumphosphat, der Name leitet sich aus seinen Bestandteilen her. Ein hoher pflanzlicher Anteil in der Nahrung (wie er zwangsläufig vor allem in Trockenfutter zu finden ist) führt zu einer starken Schwankung in den basischen Bereich - Struvite entstehen so ganz leicht.

      Seit nun Futtermittelhersteller durch eine Reduktion von Magnesium und der leichter Ansäuerung versuchen den Struviten die Entstehungsgrundlage zu entziehen sind die Oxalate auf dem Vormarsch und heute so oft zu finden wie Struvite - mit dem Nachteil, daß sie schwer bis gar nicht behandelbar sind. Oxalate (Calziumoxalat) entstehen in zu saurem Urin und lassen sich nicht auflösen.

      Bei Trockenfutter kommt noch dazu, daß Kristalle generell leichter ausfallen, weil der Wasserhaushalt leicht negativ verschoben ist, die Nieren schwemmen die Schadstoffe nicht optimal aus, die Pinkelmenge ist nicht so schnell erreicht, der Harn steht länger in der Blase und ist konzentrierter, dadurch finden die Bestandteile von Kristallen leichter zusammen...

      Hier findest Du eine gute Zusammenfassung und viele gute Quellen:
      keinwitz.de/katzenernaehrung.html
      keinwitz.de/fus.html

      Grüße
      Tina

      Nachtrag: Trockendiätfutter wird leider von Tierärzten oft direkt vertrieben, sie verdienen schlicht und einfach daran. Außerdem ist Ernährung (und diätische Ernährung erst recht) nur ein winziger Teil im Studium, sie sind stark darauf angewiesen sich auf die Angaben der Hersteller zu verlassen. Viele machen das eh gern weil ja Provisionen laufen und daß der Hersteller keinen guten Grund hat sein eigenes Produkt NICHT zu empfehlen ist ja klar.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      RE: Struvit!!

      Original von TinaFÜ


      Nachtrag: Trockendiätfutter wird leider von Tierärzten oft direkt vertrieben, sie verdienen schlicht und einfach daran. Außerdem ist Ernährung (und diätische Ernährung erst recht) nur ein winziger Teil im Studium, sie sind stark darauf angewiesen sich auf die Angaben der Hersteller zu verlassen. Viele machen das eh gern weil ja Provisionen laufen und daß der Hersteller keinen guten Grund hat sein eigenes Produkt NICHT zu empfehlen ist ja klar.


      nunja. das sie daran verdienen ist ja eine sache und mag auch stimmen. aber das man spezielles futter nur beim arzt bekommt weil es halt eben ein medizinisches futter ist ne andere. weil man nämlich genau so ein spezielles futter vor missbrauch bewahren will das sie nicht vielleicht auch an gesunden katzen verfüttert wird. deshalb eben gibt es solche sachen eben ausschließlich bei den ärzten. wie es halt auch freiverkäufliche medis in der apotheke gibt so gibts auch freiverkäufliche futtersorten der speziellen art im handel. aber was wirklich genau abgestimmt ist auf diverse krankheiten mit dem richtigen maß das bekommt man eben nur beim arzt.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durch’s Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      RE: Struvit!!

      Original von aura*suavis


      Klar kommt das durch zu wenig trinken bzw begünstigt es aber mir wurde jetzt gesagt das es durch zuviel Harnstoff entsteht!! Und dieser ist im Fleisch/Innereien enthalten!!! :eek:

      Jetzt mach ich mir natürlich so meine Gedanken über das 90% Fleischfutter. :rolleyes:



      Hmm, dazu wurde aber jetzt leider noch nichts gesagt ob es vielleicht auch von der fütterung von fleisch / innerreien kommen könnte? das würde mich jetzt aber schonmal interessieren. es füttern doch angeblich soviele ihre katzen mit fleisch/ innerreien. ja, manche barfen sogar. ist echt ne interessante frage.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durch’s Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
      Ja, das ist ja das was mich so stutzig macht!!

      Vorhin habe ich sogar noch im Netz gelesen das Harnstoff in Inneren enthalten ist u andere wiederum sagen dass rohes Fleisch ansäuernd wirkt. -nerv-

      Wahrscheinlich kommt es hier aber auch wieder auf die Menge an! Bin aber eigentlich davon überzeugt, das Wassermangel u zuviel TroFu die Hauptauslöser sind.

      Mich hats halt mal interessiert was ihr so darüber wißt!
      -----------
      stimmt. wassermangel und TROFU is der auslöser.
      ich denke 50/50 wäre gut. 50% hochwertiges TROFU, das einen PH wert
      von 6 "einstellt." (gibts in Fressnapf, eigenmarke "premium select gold", das hat viel fleischanteil)
      und 50% NAFU, hochwertig, das ebenso diätisch sein sollte. und zur abwechslung manchmal rohes fleisch oder andere dosen, wird ja nicht gleich soo schlimm sein, mal 1 tag in der woche was anderes zu füttern oder?
      was haltet ihr von meiner theorie?
      hab mir das leonardo als trofu für meine miezen ausgesucht und sie verschlingen es förmlich. nassfutter aus der dose werde ich nichtmehr verfüttern. stattdessen werde ich ihnen mit rohem oder auchmal gedünstem fleisch oder fisch abwechlung bieten. dazu ab und an mal ein ei mit milch gemischt dazu reichen.

      das in innereien zuviel harnstoff enthalten sein soll das würde ich jetzt speziell nur bei der niere vermuten. davon könnte man ja dann abstand nehmen.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durch’s Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
      das trofu hat wohl genug mineralstoffe und nützliches sodas ich auf zusätze wohl getrost verzichten kann.. man sollte auch nicht zuviel zusätze geben weil dies ja auch wieder den ganzen katzenkörper belastet. so seh ich das... wie die anderen das nun sehen das weiß ich nicht. sage nur das wie ich verfahre und wie ich über die sache denke
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durch’s Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
      Original von peppermint
      gute idee. wie dünstest du das fleisch genau?
      fehlt dann nicht was, wenn man das fleisch nur verfüttert?
      ohne ergänzung? oder macht das dann das ei+milch


      wie ich dünste? naja. fisch koche ich z.b. in wasser ohne salz oder aber mach es in der beschichteten pfanne mit etwas wasser. am besten klappt das in einem wok.. trinken tun sie meiner meinung nach genug. ausser an den wassertränken die im ganzen raum verteilt sind gehen sie sich auch am wasserhahn bedienen oder aber an tassen in der spüle wo wasser drin ist. so meinen sie doch tatsächlich das sie vielleicht daraus was anderes trinken würden. lol...
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: Durch’s Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.
      @peppermint
      Zusatzfuttermittel, dazu gehört auch rohes Fleisch, darf eine Menge von 20% der Gesamtfuttermenge pro Tag nicht übersteigen, da es sonst zu Mangelerscheinungen kommen kann.
      Ich habe hier auch Futter aus reinem Fleisch, davon gebe ich also maximal 50 g am Tag bei einer Gesamtfuttermenge von 250g NaFu - TroFu gibt es bei uns überhaupt nicht mehr :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      verstehe
      wundert mich. is rohfutter so arm an allen möglichen stoffen.
      eine maus is doch auch rohfutter, aber wohl liegts da am ganzen tierkörper.

      da wäre ich interessiert daran zu wissen, welches NAFU du denn verfütterst , damit das struvit nicht wieder entsteht? (also meine jetzt aber nicht das Rohfutter, oder nennt ihr das auch NAFU?
      Nein, Rohfutter nenne ich nicht NaFu, Rohfutter ist eigentlich nur rohes Fleisch, aber es gibt auch NaFu das keine Zusatzstoffe enthält und somit als Rohfutter zu behandeln ist, weil es sonst zu Mangelerscheinungen kommt.
      Soweit ich dich verstanden habe hat deine Katze doch schon Struvit?
      Dann dürfte sie kein "normales" NaFu bekommen, so wie meine Fellis, sondern ein Diätfutter.
      Das bekommt man nur über den Tierarzt und es gibt auch NaFu davon :smile:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Original von peppermint
      verstehe
      wundert mich. is rohfutter so arm an allen möglichen stoffen.
      eine maus is doch auch rohfutter, aber wohl liegts da am ganzen tierkörper.

      da wäre ich interessiert daran zu wissen, welches NAFU du denn verfütterst , damit das struvit nicht wieder entsteht? (also meine jetzt aber nicht das Rohfutter, oder nennt ihr das auch NAFU?


      Du darfst nicht vergessen, dass wenn wir rohes Fleisch geben das NUR Fleisch ist u eine Maus hat Knochen, Fell, Innereien u Mageninhalt.
      So gesehen nimmt eine Katze mit einer Maus mehr Stoffe auf als aus einer "Hühnerbrust". Durch Knochen z. B. nimmt sie Kalzium auf usw. Weißt du was ich meine??
      -----------
      Ach, das hat ich überlesen. :oops:

      Übrigens wäre eine 70/30 Fütterung empfehlenswerter. Mehr NaFu kann ja nicht schaden, oder??

      Ich mische immer noch ordentlich Wasser unters NaFu, das beruhigt mich dann immer ein wenig im punkto trinken. Obs was bringt werden wir ja sehen.

      Der kleine Flecki frisst anscheinend nur noch TroFu!! Denn wenn ich Abends u früh NaFu gebe, dann schleckt er ein bißchen drinnen rum u das wars. :eek: Nehme an das er satt ist von dem ganzen TroFu (ca 50g pro Tag). Naja, hoffe das ich nie mit Blasengrieß konfrontiert werde.
      -----------
      Hallo
      Meine Katze hat auch Struvit!Sie bekommt URINARY S/O TrFu und auch NaFu auch URINARY S/O von Royal Canin!!
      Das mit dem Trinken, ist bei meinen drei mehr geworden, durch einen Zimmerbrunnen aus Keramik gekauft habe bei eBay,40cm Durchmesser da ich ja mehr Katzen habe!!
      Muß jetzt bei der betroffenen Katze noch mal Urin zum untersuchen bringen(ob noch Kristalle drin sind),dan stellt sich heraus wie Sie auf dauer gefüttert werden darf!