Umzug steht an - Hauptstraße

      Umzug steht an - Hauptstraße

      Guten Abend,

      ich wollte euch fragen, wie ihr das Problem gelöst habt, eine freilaufende Katze zu einer Hauskatze zu verbannen.

      Das würde wohl nämlich bei uns passieren, da wir in absehbarer Zeit umziehen werden - wunderschöne Wohnung, jedoch an einer Hauptstraße.

      Deshalb gehe ich davon aus, dass die Katzen wieder reine Hauskatzen werden müssen...oder kann ich beruhigt sein? Katzen + Hauptstraße vertragen sich für mich nicht. Allerdings kenne ich mich auch nicht wirklich aus.

      Würdet ihr sie trotzdem rauslassen?

      Oder kennt ihr eventuell eine andere Lösung?

      Die Katzen hätten dann ~115 m² als Lebensraum, jedoch ist mein Kater besonders freiheitsliebend.
      Hier ist es so: Falls ich ihn nicht rauslasse, rebelliert er - er hat mir sogar mal in den Papierkorb gesch... gekotet ;)

      Eine Hauskatze ist meiner Meinung nach nicht so zufrieden wie eine mit Freilauf - aber abgegeben werden sie definitiv nicht!

      Vielen Dank im Voraus!

      Mauri
      Hi Mauri,

      ich kann nur dazu sagen, dass ich Dir Recht gebe, und Freigänger definitiv glücklicher sind, als Hauskatzen. Mein Katerle geht seit ungefähr einer Woche raus und ist richtig ausgeglichen. Ich habe ihn bis zur Kastration drinnen behalten, weil mir auch der TA dazu geraten hat. Unser Haus ist auch an einer grossen Hauptstraße gelegen, jedoch haben wir einen riesigen und eingezäunten Garten, so dass er gar nicht erst in die Versuchung kommt, auf die Hauptstraße zu rennen. Er hat auch Angst vor Autos und Motorrädern.

      Wie steht es denn mit deinen Katzen? Wie alt sind sie und wie lange sind sie schon Freigänger? Ich denke, daß Katzen nicht dumm sind und wenn die Angst eine große Rolle spielt, auch Hauptstraßen nicht gefährlich sind. Ich würde Oli auf jeden Fall auch in deiner Situation heraus lassen, weil ich weiß, daß er vor dem Lärm und Autos im allgemeinen Angst hat. Er ist auch ganz selten im Vordergarten und rennt sofort nach hinten, wenn er ein Auto hört, was total beruhigend ist. So, kann ich ihn den ganzen Tag heraus lassen und weiß, dass ihm nichts passiert.

      LG

      MoulinRouge
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Hallo MoulinRouge,

      unsere beiden gehen seit ca einem halben Jahr leidenschaftlich gerne raus.
      Unsere momentane Wohnung liegt in einer etwas ruhigeren Lage - 50 bis 100 Meter weiter befindet sich aber eine Hauptstraße und der Kater ist auch schon desöfteren einfach rübergelaufen. Von demher bin ich gebrandmarkt.

      Dass meine Katze ab jetzt solchen Dingen ausweichen wird, das weiß ich: Sie wurde letzte Woche angefahren...

      Sie sind jetzt etwas unter 1,5 Jahre alt - also noch Jungspunde...
      Hallo Mauri,
      je nachdem wie feiheitsliebend dein Kater ist, kanns zum Problem werden, und es wird nicht einfach werden...
      Das er jetzt vielleicht noch ausweicht versteht sich von selber, aber wie sieht es aus, wenn Gras drüber gewachsen ist?, ich würd es nicht auf nem Versuch ankommen lassen !
      Ich weiß aus eigener Erfahrung , wenn ich Leo mal 36h im Haus halte, dann ist er ungenießbar und keiner darf im dann zu Nahe kommen...und der Lärm ist nicht mehr zum Aushalten...
      Wünsch Dir viel Glück beim Umgewöhnen, fang am besten jetzt schon mal damit an, die Zeiten des Freigangs immer mehr zu verküzen.

      Liebe Grüße
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Hallo Mauri,

      ich kenn das auch wenn Kater umbedingt raus möchte. Wild durch die Wohnung rennend und so weiter.

      Ich würde aber auch sagen, dass wenn ihm die Straße ansich nichts ausmacht er auch über die Hauptstraße gehen wird.

      Ich würde auch sagen, fang schon mal an die Freigangzeiten zu kürzen. Da es eh so ist, dass wenn man umzieht die Katze egal ob man sie dort rauslassen kann oder nicht, ein paar Wochen in der Wohnung lassen sollte damit sie die Orientierung verlieren.

      Wünsch dir viel Glück

      Grüßle

      Pralinchen
      Hi Mauri,

      du schreibst doch selber, dass dein Kater besonders freiheitsliebend ist (das sind eigentlich alle Katzen).

      Deshalb bitte ich dich, deine Tiere nicht einzusperren.

      Wie MoulinRouge auch sagt, Katzen sind nicht dumm.

      Ein gewisses Risiko besteht immer. Trotzdem würde ich sie raus lassen.


      Gruss Monika
      Lasst den Katzen ihre Freiheit!
      ein Hund ist ein Hund, ein Vogel ist ein Vogel,
      eine Katze ist eine Persönlichkeit!
      Wenn Dein Kater schon immer draußen war, wird das bestimmt nicht leicht, oder sogar unmöglich ihn an die Wohnung zu gewöhnen.
      Aber Du mußt natürlich mit der Angst leben, dass ihm etwas passiert, wenn eine befahrene Straße in der Nähe liegt. Klar, Katzen sind nicht dumm....aber daran liegts ja wohl nicht!
      Aber was soll das mit dem "glücklicher" sein? Da krieg ich ja ein richtig schlechtes Gewissen, denn meine beiden Kater sind reine Wohnungstiere. Aber irgendwie hab ich nicht das Gefühl, dass sie unglücklich sind.
      Gruß von Felix und Karlchen
      Hallo Mauri,
      wir sind im Mai d.J. umgezogen an eine Durchgangsstraße. Meine Katze, jetzt knapp 12 J. alt, war immer Freigängerin, aber ich würde sie nie und nimmer hier rauslassen. Sie hat 2 Monate etwas Terror gemacht, sich dann aber an
      den großen Balkon gewöhnt. Im August haben wir (wieder) noch eine
      zweite Katze dazugeholt und ich habe überhaupt nicht das Gefühl, dass meine Große jetzt unglücklich ist. Sicher sind Katzen nicht dumm, aber es werden täglich welche überfahren. Manche haben eben Respekt vor Autos, manche leider nicht. LG
      Also ich halte nicht viel davon aus einem Freigänger eine Wohnungskatze zu machen. Das ist ja wie eine Bestrafung. Das ganze Leben durfte er/sie raus, dann aufeinmal nicht mehr?! Das ist ganzschön gemein. Ist eine ganzschöne Zwickmühle in der du dich befindest. Beneide dich darum nicht. Ist es nicht möglich das die Leute die nach dir in deine alte Wohnung ziehen die Katzen nehmen? Bei uns machen das viele so. Schön find ich das auch nicht. Aber ich denke die Katze ist mehr an die Umgebung gewöhnt als an ihre Menschen.
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Hallo Kija,
      das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich bin mit 2 Freigängern (1 MC-Kater + 1 EKH-Katze) 3 x umgezogen, habe sie jeweils am Abend des Umzugs in die neue Wohnung geholt, einen Erkundungsgang durch die Wohnung machen lassen und - entgegen aller guten Ratschläge - sofort rausgelassen. 1 x rufen nach ihnen und sie standen da! Ich musste sie nie von der alten Wohnung holen, obwohl 1 x die neue nur 200 m entfernt war. Von daher denke ich, dass sie doch mehr auf mich als auf die Umgebung bezogen waren.

      Ich würde die Umgewöhnung ausprobieren und wenn sich nach 2-3 Monaten herausstellt, dass es nicht klappt, kann man immer noch nach einer anderen Lösung suchen. LG

      PS: Eine Katze hat kein Ich-Bewußtsein, von daher fühlt sie sich auch nicht
      in dem Sinne "bestraft". Sie weiß nur was sie darf und was nicht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Bastet_06“ ()

      Hi, Kija




      ich würde die Katzen erst einmal für drei Wochen in die Wohnung lassen.Sie können dann in Ruhe alles drinnen erkunden.Erst dann würde ich versuchen die beiden rauszulassen.Ich wohne an einer Hauptstraße und würde allerdings meine beiden nie rauslassen.(sind sie auch garnicht gewohnt).

      Golda mit Heidi und Simba





      Hallo nochmal Mauri,

      es ist schon eine super Zwickmühle in der Du da steckst. Und ich kann auch verstehen, dass Du Angst um deine Fellnasen hast, vorallem deine Katze schon angefahren wurde. Das Gute ist, dass Du zwei Räuber hast. Vielleicht macht es ihnen dann nicht so viel aus, nicht mehr in die Wildniss zu dürfen, weil sie sich ja mit sich selbst beschäftigen können.

      An Braendies und Bastet: Ich habe nur einen Kater und bisher ist es mir noch nicht gelungen meinen Freund von einer 2. Katze als kleine Schwester für Oli zu überzeugen. Daher denke ich auf jeden Fall, dass er super happy ist, raus zu dürfen. Zudem sind mein Freund und ich auch noch voll berufstätig und können nicht den ganzen Tag mit dem kleinen Racker spielen. Ich wollte in keinster Weise damit sagen, das eure Stubenkater/katzen unglücklich sind. Da mein Oli halt bisher noch nicht die Möglichkeit haben durfte Gesellschaft zu haben, würde ich wohl doch annehmen, dass er weiterhin im Haus Blödsinn anstellen würde.

      Liebe Grüße

      MoulinRouge
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      @bastet ich meinte jetzt reine Freigängerkatzen. Hab schon oft gehört,dass Katzen nach Umzügen zurück nachhause gelaufen sind und dann dort bei den neuen Besitzern geblieben sind. Bei meiner Freundin war es auch so. Denk ma das es bei Wohnungstigern anders ist. Das glaub ich dir schon. Und ist ja auch schön das es so gut geklappt hat bei dir :smile:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      ich kann nicht glauben, was ich hier teilweise lesen muß....
      Feigang an einer vielbefahrenen Straße, das kommt quasi einem Todesurteil gleich,, und sowas nenne ich verantwortungslos! da hab ich dann mal ne Frage: lasst ihr eure 2-3 jähringen Kinder auch allein auf die Strasse gehen zum spielen ?
      Wenn ihr auf dem Standpunkt steht: lieber ein kurzes und schönes Leben, dann Bitteschön, dann lasst sie raus, aber berschwert euch nicht, wenn sie überfahren werden.!
      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tubaleo“ ()

      Original von moulinrouge78
      Hi Mauri,

      ich kann nur dazu sagen, dass ich Dir Recht gebe, und Freigänger definitiv glücklicher sind, als Hauskatzen.


      ..moulinrouge das ist deine Erfahrung!!!
      ich finde nicht das man das verallgemeinern kann und sagen kann das Freigänger glücklicher sind!!! :think:


      aber jetzt mal eine ganz andere Frage.. :smile:

      mauri warum habt ihr das problem mit dem freigang denn nicht gleich bei der Wohnungssuche bedacht?
      soll keine kritik sein, aber hab ich mich halt so gefragt.. :think:
      aber ich drück dir trotzdem die daumen das das alles klappt :kiss:
      wie du ja schon selbst geschrieben hast sind hauptstrasse und freigänger nicht miteinander zu vereinbaren!!! :whistle: