Anfangsfragen

      Hallo erstmal!
      ich lese mich jetzt schon ein paar Tage durchs Forum und bin ganz begeistert! Hab jetzt noch ein paar Fragen und hoffe ich seid nicht genervt weil die Fragen vielleicht schon öfter mal vorgekommen sind!:wink:
      Also ich denk schon länger drüber nach mir endlich eine Katze anzuschaffen und jetzt, da ich mit meinem freund zusammengezogen bin, finde ich es ist endlich zeit. Nur hat auch eine Bekannte meiner Mutter gerade KLeine und da war es trotz vielen Rassekatzenüberlegungen um mich geschehen!
      Die oder keine!So, jetzt auch mal die Fragen!
      1.)Ich wollte eigentlich erstmal eine Katze, dank eurer Anregungen überlege ich jetzt nicht gleich ein Geschwisterchen dazu zunehmen.Ist eine Wohnung mit 77qm prinzipiell groß genug für zwei? (leider kein auslauf möglich)
      Und ist es ein Problem, dass die Mama Freigängerin ist, die kleinen waren noch nie draussen!
      2.)Da wir gerade komplett neu eingerichtet sind, hat mein freund schiss, dass 2 Kitten noch mehr unsinn im Kopf haben und damit auch noch mehr schaden an der einrichtung anrichten!Hat er damit recht, weil ich eher denke, dass sie sich ja gegenseitig müde spielen!Lassen sich zwei Kitten schwerer erziehen als eins?
      3.) Gibt es unterschiede bei der Verträglichkeit, lieber Zwei Katzen oder eine Katze einen Kater???(Kastriert werden ist eh selbstverständlich)
      4.)Braucht man ausser dem Katzenklo sonst noch Sachen Doppelt?
      Danke im Vorraus, ich hoffe ich helft mir mit eurer Erfahrung!
      Liebe Grüße!
      Hallo, Anfängerin (schöner Name :biggrin:) und willkommen im Katzenforum!
      Nein, du nervst bestimmt nicht, ich finde es sehr schön, dass du dich bevor du die Katzen holst dich infomieren willst...
      Nun zu deinen Fragen:
      0) Bitte achte darauf, dass die Kitten nicht zu klein sind, wenn du sie holst. Wir empfehlen immer mindestens 12 Wochen, denn erst dann haben sie alles von der Mutter gelernt, sind entwöhnt und meist auch stubenrein.
      1) 77m² reichen für zwei Katzen auf jeden Fall aus...da würde ich mir keine Sorgen machen. Wenn die Kleinen die Welt draußen nicht kennen, werden sie sie auch nicht so vermissen. Und sie haben ja sich, um sich die Zeit zu vertreiben - und euch natürlich.
      2) Katzen und Unsinn machen - das ist natürlich schwer im voraus einzuschätzen. Es gibt Katzen, die sehr aktiv sind und welche, die am liebsten den ganzen Tag schlafen. Leider ist das im Voraus schlecht einzuschätzen. Aber wenn du dir deine Kätzchen selber aussuchen kannst aus einem Wurf, dann schau dir das Verhalten der Kleinen an. Die, die gleich auf dich zurennen und toben, werden wohl bedeutend aktiver sein als die eher schüchternen...aber das kann auch täuschen. Ich selber habe einen Chaoten zuhause, der aber inzwischen gelernt hat, dass Gardinen nicht zum Raufklettern sind :wink:. Aber ihr müsst schon damit rechnen, dass eure Wohnung nicht immer wie bei "Schöner Wohnen" aussieht. Mein Kater sucht sich beispielsweise immer einen Teppich aus, wenn er merkt, dass er sich übergeben muss - obwohl fast die ganze Wohnung mit Fliesen und Parkett ausgestattet ist. Das gefällt ihm wohl nicht so gut :biggrin:
      Und die beiden werden sich bestimmt müde spielen...es bedeutet weniger Einsamkeit für die Katzen, wenn ihr z.B. beide berufstätig seid und die beiden viel alleine sind. Es ist immer zu empfehlen, zwei zu nehmen, wenn es platz- und geldmäßig passt.
      3) Tja, zur Verträglichkeit kann man nichts verallgemeinern. Wie gesagt, wenn du dir die Kitten selbst aussuchst und die Besitzerin kennst, dann kannst du ja fragen bzw. sehen, welche sich besonders gut vertragen.
      4) Doppelte Sachen: Neben dem Klo muss natürlich auch die Futter- und Trinkgarnitur doppelt da sein. Es gibt zwar Katzen, die aus einem Napf essen, aber ich weiß nicht, ob das sooo oft vorkommt. Ihr solltet auf jeden Fall einen großen Kratzbaum besorgen, vielleicht sogar zwei - je nach Bedarf der Kleinen. Und genug Spielzeug sollte natürlich auch vorhanden sein. Schlaf- und Kuschelplätze werden sie sich wahrscheinlich selber suchen, da würde ich zunächst das Geld nicht für zwei teure Körbe ausgeben. Natürlich sollten zwei Tragekörbe vorhanden sein, wenn es zum Impfen etc. zum Tierarzt geht.


      So, das wars zunächst von mir...bei weiteren Fragen einfach fragen :wink:
      Liebe Grüße von
      Naschkatze25
      Wissen ist begrenzt, die Phantasie aber umfasst die ganze Welt...
      Hallo nochmal!
      Eines kann ich dir sagen: Langweilig wird es bestimmt nicht mit Katzen :wink:
      Und auf die Fotos sind wir alle schon ganz gespannt - schreib einfach, für wen ihr euch entscheiden habt und überhaupt...

      Und Naschkatze passt halt sowohl auf mich als auch auf Charlie, meinen Kater. Gestern erst wieder: Ich habe mir bei IKEA ein bißchen Marabou-Schokolade gekauft und sie auf dem Tisch liegen lassen. Als ich mich das nächste Mal umdrehe, steht Charlie auf dem Tisch und hat die Nase in der Schoki. Und das, obwohl Katzen keine Geschmacksknospen für Süßes haben...ich habe ihn wohl mit meiner Süßigkeitensucht angesteckt :wink: Aber wenigstens interessiert er sich für sonst nix, was wir essen. Kein Gebettel, kein Maunzen, er ist zufrieden, wenn er sein Beutelchen bekommt und schmatzt es zufrieden weg.

      So, nun bin ich schon wieder abgeschweift...
      Liebe Grüße von
      Naschkatze25
      Wissen ist begrenzt, die Phantasie aber umfasst die ganze Welt...