Kratzbaum und Flöhe

      Kratzbaum und Flöhe

      Hallo Ihr Lieben,
      schon lange provitiere ich still und leise von diesem schönen Forum - jetzt endlich habe ich es auch geschafft, mich zu registrieren, und ich habe gleich eine Frage an Euch:
      Meine Katze Sanny hatte, als ich sie bekam, fürchterlich viel Flöhe, die wir dann mehr oder weniger erfolgreich mit Frontline vertrieben hatten. Nach 4 Wochen neuer Befall - also wieder mit Frontline behandelt. Um einem neuen Befall vorzubeugen, habe ich mir beim Fressnapf ein Antiflohmittel gekauft und damit u.a. auch den Kratzbaum eingesprüht. Die Flöhe sind nun besiegt, aaaaber: Sanny meidet den Kratzbaum wie die Pest. Gut, das Mittel (mit ätherischen Ölen und ungiftig) hat einen intensiven Geruch, den sie wohl nicht mag. Soweit, so gut. Nun habe ich mühevoll den ganzen Kratzbaum wieder mit Waschmittel abgewaschen, aber sie geht immer noch nicht wieder drauf. Was kann ich noch tun? Sie liebte es vorher, ganz oben zu sitzen, zu schaun, dort zu schlafen, drauf rumzuklettern, und jetzt isse einigermaßen unausgeglichen, wenn ich abends nachhause komme. Sie ist noch klein und darf deswegen noch nicht ins Freie...
      Könnt Ihr mir einen Tipp geben, was ich tun kann, damit sie den Kratzbaum wieder annimmt?
      Ganz lieben Dank schon mal im Voraus und liebe Grüße von Schiwa
      Lass den Kratzbaum einfach stehen. Sie wird ihn irgendwann wieder benutzen. Meine Ganoven wollten auch nicht wieder drauf und jetzt nach drei Wochen geht es langsam wieder hoch. Statt der pflanzlichen Mittel, welche nicht so gut helfen, nimm zur Beseitigung mal Indorex Pumpspray vom TA oder aus der Apotheke. Das Zeug ist wirksamer. Hab meine beiden auch erst versucht mit pflanzlichen Mitteln zu behandeln und auch die Umgebung, das hatte aber kaum etwas geholfen.

      Den Kratzbaum kannst du ihr vielleicht mit Katzenminze, gibt es zerkrümelt zu kaufen, oder mit Leckerlis wieder schmackhaft machen. Eine andere Sache ist, ihr Spielzeug am Kratzbaum zu befestigen, darauf oder darin zu verstecken, den Kratzbaum immer wieder ins Spiel mit einbeziehen usw..
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Vielen Dank für die schnelle Antwort. Natürlich versuche ich sie mit allem Möglichen wieder drauf zu locken, aber sie sitzt nur unten daneben und guckt mich mit großen Augen an. Vorher war sie nicht zu halten, sobald irgendwas gequietscht hat, war sie ganz oben. Aber wie Du schreibst, besteht ja noch Hoffnung - ich werd mal schaun, ob ich heute irgendwo Katzenminze auftreiben kann. Vielleicht hilft das ja tatsächlich? Danke auch für den Tipp mit dem Flohmittel. Dachte, ich probiers mal mit was unschädlichem - bisher haben wir auch Ruhe, aber es kann ja immer wieder sein, dass neue Larven schlüpfen, und spätestens dann werde ich mir wohl doch was aus der Apotheke besorgen.