Wie denkt Ihr darüber Mann vs. Katze ?

      Wie denkt Ihr darüber Mann vs. Katze ?

      Hallo Ihr Lieben,

      habe momentan ein großes Problem und weiss nicht mehr weiter vielleicht habt Ihr einen Rat für mich und nicht böse sein das der Text so lang ist :

      Bin mit meinem Partner seit 13 Jahren mit Höhen und Tiefen zusammen und wir haben 2 superliebe Katzen (14 und 16) die ich in die Beziehung mitbrachte. Mein Partner hat sie akzeptiert aber nie einen Zweifel daran gelassen, dass wenn diese 2 das Zeitliche segnen er kein Haustier mehr möchte. Ich Trottel dachte das gibt sich mit der Zeit. Jedoch muß ich anmerken das er immer sehr liebevoll mit den beiden umgegangen ist und auch Futter und Leckerlies verteilt hat.

      Nun ist im Juli 06 mein geliebter Stinker von mir gegangen und ich leide immer noch entsetzlich darunter.

      Etwa einem Monat zuvor wurde mir auf der Straße von einem Jungen ein kleines Fellbündel in die Arme gedrückt mit den Worten "Die hab ich grad auf der Straße gefunden wohl überfahren, glaub die kann nicht mehr laufen kümmern sie sich bitte drum ich muß jetzt nach Hause sonst bekomm ich Hausarrest"

      Ich brachte die Kleine in die Tierklinik sie entpuppte sich als ein 3/4 Jahre junges etwas kleinwüchsiges Mädel mit Karthäuser Einschlag. Sie war durch ihre wahnsinnig liebe Art sofort der Liebling der Klinik. Am nächsten Tag brachte ich sie zu meinem Vater bei dem sie einen guten Platz bekommen sollte da auch er Tiere über alles liebt (wir brachte es nicht übers Herz die Kleine ins Tierheim zu bringen). Außerdem wohnt mein Vater 2 Türen weiter und ich hätte sie jeden Tag sehen können.

      Leider kam dann im September alles zusammmen.

      - Mein Partner bekamm einen neuen Job und das hieß wir müssen innerhalb des Hauses umziehen der Mietvertrag der Wohnung läuft auf ihn allein !!!

      - Mein 16 Jahre alter Schatz bekam CNI

      - 2 Tage später mein Vater einen Herzinfarkt und ich nahm die Kleine bei mir vorübergehend auf.

      - Bei der Kleinen wurde HCM festgestellt

      Nun hat mein Vater mir mitgeteilt das er es sich gesundheitlich nicht mehr zutraut sich voll und ganz und die Kleine zu kümmern aber er würde mir bei den Kosten helfen.

      Mein Partner sagt wiederrum wenn Dein Vater aus der Reha kommt bekommt er die Katze zurück. Alles Betteln und Flehen bringt nichts er ist stur. Seiner Ansicht nach kannte ich seine Meinung Schnecki (die 16 jährige) solle noch lange leben aber was anderes käme ihm nicht ins Haus. Er hätte den Dreck und die Haare satt und das man dauernd acht geben müsse keine irgendwo versehentlich einzusperren. Er hätte Tiere ja wirklich gerne aber es müsste kein eigenes mehr sein. Wenn mein Vater nicht mehr kann solle ich einen guten Platz für sie suchen. Außerdem wolle er jetzt endlich eine Ledercoutsch :doh:
      Hätte ehrlich nie daran gedacht das er das durchzieht er weiss doch wie glücklich ich mit den beiden bin, aber das zählt wohl nicht ...

      Nun muß ich dazusagen das sich die Kleine als ob sie es spüren würde jeden Tag mehr in mein Herz schleicht und es mir das Herz bricht wenn sie mich so liebevoll ansieht. Sie hat sich bereits am 3. Tag mit meiner Schnecki verstanden, genießt es mit mir im Bett zu kuscheln und folgt inzwischen fast aufs Wort.

      Mein Freund sagt wenn ich sie behalten will steht es mir frei mir ne Wohnung suchen. Ich müsse selbst entscheiden was mir wichtiger ist.

      Leider kann ich mir unsere alte Wohnung alleine nicht leisten. Plötzlich "alleine" zu sein (gehe auf die 40 zu) da hab ich auch etwas Bammel.

      Außerdem hätte ich meinen Vater, der ja auch nicht gesünder und jünger gern in meiner Nähe. Das war bis jetzt einfach optimal.

      Ich bin leider mit meinem Latein und meinen Nerven am Ende :sad: und will so eine Entscheidung nicht fällen müssen :cry:

      13 Jahre wirft man nicht so einfach weg, aber die kleine Maus kann nichts dafür sie will doch auch nur ihr warmes Plätzchen, Futter und etwas Liebe.

      Ich weiss keiner von Euch kann mir die Entscheidung abnehmen aber ich würde gerne wissen wie Ihr darüber denkt, vielleicht sehe ich ja etwas falsch

      Mit verzweifelten Grüßen

      Alexandra mit Schnecki und Mausi
      Liebe Grüße

      Alexandra

      und Nikki
      mit Sternenkatzen Mausi 6 (+ 19.05.11), Schnecki 20 (24.12.09) und Lucky 14 (+ 11.07.06)
      in immerwährender Trauer und tiefer Liebe
      :cry:
      Ui, das liest sich ja nicht gut. Die Katze möchtest du behalten, weil du dich von Anfang an mit um sie gekümmert hast. Sie wegzugeben würde deinem Vater auch nicht so gut bekommen. Du möchtest gar nicht weg von dort. Dein Partner muss umziehen wegen der Arbeit. Jetzt mault dein Partner wegen Katzenhaaren und diverser anderer Kleinigkeiten, die ihn scheinbar 13 Jahre nicht gestört haben.
      40 ist kein Alter, da geht es nochmal richtig rund.
      Bist du der Meinung bei euch ist alles im grünen Bereich? 13 Jahre sind ein Lebensabschnitt der prägt, man muss aber nicht alles prägende und geprägte behalten. Du bist immer noch eigenständig, auch nach 13 Jahren.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Hallo Alexandra!

      Ich habe zwar selbst keine katzen, aber einen Hund und 5 Meerschweinchen, deshalb hoffe ich wird mich keiner aus dem Katzenforum prügeln :D :oops:

      Deine Situation ist natürlich sehr schweirig, ich habe nun mal versucht mich in dich reinzuversetzen, das klappt ja auch als Hundebesitzer :wink:

      Ich kann dich sehr gut verstehen, dass du die Kleine behalten willst würde mir nicht anders gehen. Die Frage ist nun: Ist in eurer Beziehung denn sonst alles in ordnung? Dass du dir eine Wohnung alleine nicht leisten kannst ist natürlich doof, aber ehrlich gesagt kann ich deinen Partner auch verstehen, Er hat ja genau genommen Recht, er hat dir das von Anfang an gesagt. Dass er nun so knallhart darauf besteht finde ich zwar etwas kaltherzig, aber wirklich Vorwürfe machen kann man ihm nicht finde ich. Denn es geht hier ja nicht um eine kurzfrsitige sache, sondern um etwas was mindestens die nächsten 14 Jahre euer Leben begleiten wird.
      Dass er sich da quer stellt ist nach Vorwarnung ok...ABER es ist natrülich enttäuschend, dass er nicht über diese Entscheidung hinweg sieht wenn er doch weiss, dass dein herzblut daran hängt.
      Wenn du wissen möchtest, was ich machen würde, naja, ein Leben ohne Tiere kann ich mir kaum vorstellen, aber unter den Umständen würde ich ehrlich egsagt für das Kätzchen ein neues zu hause suchen, da hat sie es dann auch gut :wink:
      Es würde anders aussehen, wenn er dich einfach so vor vollendete Tatsachen stellen würde oder die Beziehung angknackst wäre, aber so....ist nur mal meine Meinung.

      Liebe grüsse,
      Sarah
      Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt.Von außen wurd' ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt. Irgendwo tief in mir bin ich ein Kind geblieben. Erst dann, wenn ich`s nicht mehr spüren kann,
      weiß ich, es ist für mich zu spät, zu spät, zu spät.
      hallo,

      ich weiß so wirklich auch keinen rat oder so. mir tut das alles irgendwie leid.
      die situation ist echt nicht leicht ist er vielleicht eifersüchtig, weil die kleine soviel aufmerksamkeit bekommt oder so? ist nur ne idee.
      also meine ehrliche meinung ist, dass ich es herzlos finde, zu verlangen ein tier wegzugeben. vor allem leidet auch die kleine, wenn du das machen würdest.
      ich hoffe ganz doll, dass sich ne lösung findet und es gut
      ausgeht. :pray: denn wie du sagst, 13 jahre wirft man nicht einfach weg.
      viel viel glück

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      das ist eine wirklich blöde situation.

      ich kann deinen partner schon verstehen. wenn er nicht so ein tiernarr ist und vor jahren schon gesagt hat, dass er keine weiteren tiere möchte, sollte man dass eigentlich akzeptieren.

      aber er sieht ja auch, dass du tiere für dein leben brauchst und in den 13 jahren sollte eure beziehung so gefestigt sein, dass du ihm sagen kannst, dass du seinen standpunkt zwar verstehst und dachtest du könntest ohne haustier sein, aber dass du in letzter zeit gemerkt hast, dass es ohne tiere doch nicht geht.

      ein ledersofa kann man auch mit katzen haben. erziehung ist alles.

      ich denke, du solltest dich einfach mit ihm zusammen setzen und sachlich über die sache reden und versuchen ihn zu überzeugen.

      für mich scheint es ein wenig übertrieben, dass du vor so eine entscheidung gestellt wirst. für mich wäre es wie "entscheide dich!mit oder ohne rechten arm." seine argumentation erscheint mit etwas halbherzig, tragende gründe sind nicht dabei, die mich überzeugen würden.

      ich wünsche die viel erfolg!!! :hug:
      JulesLillyEnni
      Hallo,

      also ich kenn das so nicht. Mein Vater hat es auch nicht so mit Katzen, aber er akzeptiert das wir welche haben. Da meine Mutter und ich nicht ohne sie können. Ich würde ihn mal fragen was ihn auf einmal stört. In den dreizehn Jahren hat er die Haare und das alles drum rum auch akzeptiert und mal ganz ehrlich wenn es auch blöd klingt, wenn er dich liebt kann er das auch akzeptieren. Er kümmert sich doch nicht um die Katzen.

      Also das Verhalten deines Freundes kann ich nicht verstehen. :doh:

      Kann dir leider nicht mehr dazu sagen.

      Grüßle

      Pralinchen :hug:
      Hey lass dich erstmal :hug:
      Ziemlich Blöde Sitiation.Ich finde das ein wenig Egoistisch von deinen Mann.
      liebt er dich???13 Jahre kann man nicht einfach so wegwerfen.
      Hast du versucht nochmal mit deinen Mann zu reden und Ihn gesagt wie weh dir das Alles tut??????

      Ich hoffe und wünsche dir das Ihr GEMEINSAMM eine Lösung findet
      Lg Jenny und die Fellmonster
      ------------------------------------------
      Ich bin so wie ich bin weil die Welt mich so haben wollte
      Menno, menno, das ist aber auch ´ne vertrackte Situation...! :think:

      Natürlich wirft man 13 Jahre nicht einfach so weg, und natürlich hat auch Dein Partner das "Recht", sein Leben so zu gestalten, wie er sich das vorstellt. Und wenn dieses Leben keine Katzen vorsieht, hm, nun, dann muss man das wohl oder übel tolerieren. Wenn jemand keine Tiere in Haus und Hof haben möchte, ist dies ebenso zu respektieren, wie wenn jemand am liebsten ´nen ganzen Zoo bei sich unterbringen würde... :D

      Für mich ist aber die entscheidende Frage hier nicht die, was Dein Partner will, sondern was DU willst. Es geht hier m.E. nicht darum, wegen einer Katze möglicherweise eine langjährige Partnerschaft aufs Spiel zu setzen, sondern ganz grundsätzlich darum, was DU von DEINEM Leben erwartest und ob DU bereit bist, diese Vorstellungen zu verwirklichen. Ich sehe die Situation, in der Du Dich da gerade befindest, eher als "Zeichen", vielleicht mal darüber nachzudenken, wo DEINE Reise hingehen soll. Wenn Dein Freund an dieser Reise teilhaben kann, weil er die gleichen Vorstellungen wie Du hat - prima! :dance: Wenn es aber Dinge gibt, die für Dich absolut wichtig sind und die, wenn Du ganz allein entscheiden könntest, unabdingbar sind für ein schönes Leben, die Dein Lebensgefährte aber aus (für ihn durchaus respektablen) Gründen nicht mittragen möchte, dann... :think:

      Bezeichnenderweise schreibst Du nicht, dass Dir die Situation so schwer fiele, weil Du Deinen Partner so sehr liebst und Du Dir ein Leben ohne ihn nicht vorstellen kannst, sondern Du schreibst, dass Du die 13jahrige Beziehung nicht einfach wegwerfen möchtest (man hat ja schließlich dran gearbeitet) bzw. dass Du Dich mit fast 40 Jahren etwas fürchtest, "solo" dazustehen... Selbst wenn Du jetzt einwenden solltest, dass das ja jetzt nur so schnell dahingeschrieben war, so sprechen allein diese wenige Zeilen Bände...

      Wie auch immer Du Dich entscheidest, es ist DEINE Entscheidung! Vielleicht gelingt es Dir, diese mißliche Situation weniger als "Problem", sondern als dezenten "Hinweis von oben" zu verstehen, über Dich und Deine Vorstellungen vom Leben nachzudenken... :wink:

      ... ein paar Tage Ruhe können Wunder wirken - wenn Du kannst, fahr doch mal ein bischen weg (ja,ja, leicht gesagt... :angel:) oder geh´ einfach mal für ein Weilchen an einen ruhigen Ort (ein, zwei Stündchen in den Wald oder so) und horch in Dich hinein, was DEINE Stimme zu Dir sagt...

      Wohnungen gibt es übrigens auch schnuckelige kleine, die kein Vermögen kosten und in denen man sich rundum wohlfühlen kann! Wohne selber in einer solchen... :zustimm:

      Ach ja, und ich glaube nicht, dass mit 40 der Zug abgefahren ist... Nimm mir doch nicht all meine Hoffnung... :eek: :eek:

      Ich wünsche Dir viel Kraft bei der Entscheidungsfindung und drück Dich mal ganz dolle unbekannterweise! :hug: Kopf hoch - Du machst das schon! :zustimm:

      Pia :smile:
      Wenn Du meine Meinung hören willst: ich finde er wendet sich in erster Linie gegen Dich.

      Als Partner muss er nach 13 Jahren Zusammenleben doch merken, daß das nicht bloß eine kleine schnell verflogene Laune von Dir ist, sondern Dich viel tiefer bewegt, daß Du mit der ganzen Situation, auch drumherum um die Kleine, schwer belastet bist.

      Es ist ja nicht so, daß er allergisch ist oder Katzen hasst, es wäre leicht für ihn sich daran zu gewöhnen, daß eine Katze da ist - zumal es ja nicht die erste und einzige wäre. Vielleicht bin ich in meiner Tierliebe da egoistisch, aber ich würde mir Tiere niemals von meinem Partner verbieten lassen. Kompromisse wie die Auswahl (wenn nicht so schicksalhaft wie bei Dir), keine Katzen im Bett, keine Futterschüsseln in der Spülmaschine, keine Versorgungsarbeiten usw. das würde ich mir alles gefallen lassen - aber ein grundsätzliches Verbot - niemals.

      Schon allein der Versuch dieser Erpressung: Katze oder Du ziehst aus - wie lieblos und gefühlskalt. Ein Kompromiss liegt immer irgendwo in der Mitte. Soll er doch lieber froh sein, eine nach 13 Jahren immernoch so warmherzige Frau zu haben. Es gibt viel schlimmere Ticks als sein Herz an ZWEI Katzen zu verlieren...

      In mir würde das schon sehr viel kaputtmachen, wenn mein Lebensgefährte so hart reagiert. Ist er das wert, daß Du Dich so verbiegst und Dich so gegen Dein Herz und Gefühl richtest? Du schreibst nichts darüber.

      Grüße
      Tina
      oh man ich verstehe dich ganz genau!
      nur bei uns ist es so, dass mein kater und mein freund nicht miteinander klar kommen und ich mich erzwungener maßen selbst vor die entscheidung stellen muss kater oder freund, denn ich halte die spannung zwischen den beiden kaum mehr aus. stehe genau wie du relativ mittellos da und will meinen freund auch nicht verlassen, anderseits liebe ich die katze auch sehr!
      versuche einen kompromiss zu finden, nachdem ich meinem freund gesagt hab das ich unseren theo um des friedens willen weggeben würde, hat er gesagt wir versuchen es nochmal obs besser wird und jetzt hat theo erstmal eine frist von drei monaten sich an meinen freund zu gewöhnen.
      vielleicht findet ihr auch so einen kompromiss? du kaufst ihm das ledersofa wenn du die kleine behalten darfst und dafür sorgst das nie ein schaden an dem sofa entsteht o.ä?! versuche es, auch dein freund will sicher die lange beziehung nicht aufgeben...

      wir drücken dir alle daumen und pfoten, Lg Supra und Theo
      LG Supra und Bruno! :hug:

      Manchmal sitzt er zu deinen Füssen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, das man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt !

      Théophile Gautier

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Suprasod“ ()

      RE: Wie denkt Ihr darüber Mann vs. Katze ?

      ... um die Diskussion mal etwas aufzulockern:

      katzen-life.de/Katzenwelt/Poesie/katzenmann.htm

      Ich würde mich heute nie gegen Katzen entscheiden, aber verstehe auch, wenn eine Frau einen Mann an ihrer Seite will - warum eigentlich? :biggrin:

      Mir würde es in der beschriebenen Situation sicherlich auch schwerfallen. Andererseit sagte schon der weise Karl Kraus: "In zweifelhaften Fällen entscheidet man sich für das Richtige"

      Das wirst Du sicherlich auch.

      Und mit 40 ist der Zug noch lange nicht abgefahren, ganz im Gegenteil. Würde ich mir wünschen dürfen, welches Jahrzehnt ich gern nochmal hätte: 40er forever!
      Cat, Binchen, Sandy
      Wer keine fremde Sprache spricht, kennt seine Muttersprache nicht (JWG)
      Beherrschst du deine Sprache nicht, bist du ein furchtbar armer Wicht (Cat)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „CatWoman55“ ()

      Ich sehe es ähnlich wie TinaFü, es ist Erpressung und so hart zu sein zu einer Partnerin, die man 13 Jahre kennt und von der man weiß dass sie Stubentiger nun mal liebt ist für mich nicht nachvollziehbar. Zudem gibt mir zu denken dass Du nichts darüber schreibst was Dir der Mann bedeutet, Du willst "nur" 13 Jahre Beziehung nicht wegwerfen. Aus Deinem Schreiben lese ich heraus dass Du vor Allem herzenstechnisch an den Katzen hängst, vielleicht solltest Du Dir darüber wirklich mal ein paar Tage Gedanken machen, wen und was Du wirklich liebst und ohne wen und was Du die nächsten weiteren 40 Jahre klarkommen kannst. Für mich wäre ein solcher Mann nichts, denn es ist kein Kompromiss den er da vorschlägt, es ist eine Erpressung, entweder der eine oder der andere Weg, aber kein Mittelweg. Egal was er vor 13 Jahren sagte, wenn ich spüre und merke wie wichtig meinem Partner etwas ist (in diesem Fall Dir die Katzen) dann sollte ich nicht so knallhart sein. Das ist meine Meinung. Es gibt eben Menschen die ohne Tiere nicht leben können. Ich hoffe Du findest für Dich den richtigen Weg :zustimm:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Ich bin ganz ehrlich zu dir habe auch eine Katze und einen kleinen hund ich liebe Tiere über alles, habe auch einen Freund mit dem ich jetzt 4 Jahre zusammen bin, bekomme heute auch ein zweite Katze gebracht :lol:, habe auch lange mit meinem Freund darüber diskutiert er war auch voll und ganz dagegen, hab aber mich durch gesetzt :dance:, ich würde es mir nie Verbieten lassen mir ein Tier zu holen wenn es meinem Partner nicht passt dann kann er gehn egal wielange ich mit ihm zusammen bin, ich finde das dein Freund ziemlich egoistisch dir gegen über ist, er weiß ganz genau wie du deine andere Katze vermisst wo verstorben ist :sad:, da ist es doch nicht schlimm wenn du die kleine behalten tust ich versteh deinen Freund nicht! Warum er dir so weh tuen will obwohl er weiß das du das Kätzchen umbedingt behalten willst ich würde an deiner stelle noch mal mit ihm reden und wenn es nichts bringt würde ich mir eine andere Wohnung suchen und mich von ihm Trennen, wenn du ey lieber bei deinem Vater in der gegend bleiben willst, selbst mit 40 Jahren kann man einen neu Anfang machen, wünsche dir viel Glück und alles Gute noch!
      Hallo Alexandra,


      ich habe mit 45 den Mut gefunden mich von meinem Mann zu trennen und bin innerhalb einer Woche mit Kindern und Katzen ausgezogen, wir hatten zwar nicht viel Geld aber ich kann wieder in Ruhe schlafen und meine Leben genießen.
      Eine Partnerschaft bedeutet normalerweise Geben und Nehmen, aber ich habe das Gefühl, das du nicht wirklich mehr mit deinem Leben zufrieden bist. Er müsste ja sehen wie sehr du Katzen magst und erpressen ist nicht die feine Art " dann such dir ne Wohnung".

      Kannst du mit einer guten Freundin darüber reden oder mit deinem Vater
      die deinen Partner kennen, was sie von ihm halten. Ich hab auch erst sehr spät mit meiner Mutter darüber geredet, das ich beabsichtige auszuziehen und was sagt sie "Den hätte ich schon lange in den Arsch getreten" ich hab so geguckt :eek:

      Elke
      Spooky, Tiffy+Juli 2007,Lucy, Sandy und Murphy

      RE: Wie denkt Ihr darüber Mann vs. Katze ?

      Original von Lucky + Schnecki
      Mein Freund sagt wenn ich sie behalten will steht es mir frei mir ne Wohnung suchen. Ich müsse selbst entscheiden was mir wichtiger ist.


      Dich vor so eine Entscheidung zu stellen finde ich offen gesagt, sorry, unter aller Sau :naughty: doh:
      Deshalb würde er sich von dir trennen bzw. zieht er in Erwägung das du dich von ihm trennst?
      Nach 13 Jahren stören ihn plötzlich die Haare und was weiß ich was so sehr, dass er da absolut keine Lust mehr darauf hat?
      Wie hat er das bitte 13 Jahre lange ohne murren ausgehalten :think: !?
      Die Zitierte Aussage deines Partners klingt sowas von klatherzig, dass ich mich an deiner Stelle fragen würde, ob ich ihm überhaupt noch etwas beduete.
      Du solltest wohl eher mal eure Beziehung überdenken, ich glaube da stimmt es nicht mehr so ganz :sad:
      Hab keine Angst davor wieder alleine zu sein, ich bin zwar noch recht jung, hatte aber schon eine Beziehung über immerhin fünfeinhalb Jahre und auch mir fiel es wahnsinnig schwer mich zu lösen, ich hatte genauso wie du diese Angst, Angst vor dem alleine sein, aber weißt du was?
      Ich hab mich ja so befreit gefühlt, als ich es endlich getan und ihm den Rücken gekehrt hatte :dance:
      Was das Geld angeht, Deutschland ist immer noch ein Sozialstaat, das würde sich alles regeln lassen und allein deshalb mit dem Partner zusammen zu bleiben ist doch auch nicht die Lösung - klingt für mich alles nach Gewohnheit bei euch, aber wo ist die Liebe?
      Denk mal darüber nach, dann wird es dir auch leichter fallen eine endgültige Entscheidung zu fällen :wink:
      Ich wünsche dir alles Gute :hug: und lass mal wieder von dir hören, ich würde gerne wissen wie das Ganze ausgeht :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      oha, ich find es ziemlich heftig wie dein freund reagiert, vorallem auch die aussage wenn du die katze behältst, daß du dir ne wohnung suchen kannst, war ja schon fast ein rausschmiß... so was sollte kein mann zu mir sagen, ich sturkopf würd dann sofort anfangen meine sachen zu packen...

      gut,er hatte dir schon vorab gesagt,daß er keine neuen haustiere mehr möchte wenn eure beiden katzen nicht mehr sein sollten, aber auf der anderen seite lebt er schon seit 13 jahren mit katzen zusammen und ich glaub nicht, daß er die ganzen jahre angenervt war von den katzen bzw. sie ihm groß gestört haben können...super er möchte jetzt ein ledersofa haben, aber er muß doch auch sehen wie sehr du unter dem verlust eurer katze leidest... ich würd mir von meinem partner schon etwas mehr verständnis wünschen bzw. das man sich zusammen setzt und einen gemeinsamen kompromiss findet.

      mein ex-freund hat auch mal sein wahres gesicht gezeigt und zwar als herauskam,daß meine eine katze paula eine futterunverträglichkeit hat und es war am anfang auch nicht ganz klar ob sie das spezielle futter vertragen würde, also hätte es passieren können, daß ich für sie hätte "kochen" müssen... als ich ihm das sagte war seine antwort: so ein affentheater wird bestimmt nicht für ne katze betrieben, dann kommt sie zurück in th"
      ich war echt geschockt über diese reaktion und hab ihm gesagt bevor die katze weg kommt, könne er gehen... denn in dem moment wo ich ein tier bei mir aufnehmen,habe ich auch die verantwortung...
      und dann hab ich ihm gesagt, ich hoffe das du nie krank wirst und meine pflege brauchst, denn dann bring ich die auch in irgendein heim !
      und dann hat er bei jedem einkauf gemotzt wie teuer das spezialfutter sei, schade nur, daß wir danach noch meistens im supermarkt waren... da habe ich mich erst mal darüber ausgelassen wie teuer doch seine joghurts sind...
      aber wie am anfang geschrieben, ist das schon seit ner weile mein ex...

      ich drück dir die daumen,daß du mit deinem partner gemeinsam eine lösung findest - vielleicht solltest du noch mal in ruhe mit ihm reden und er läßt sich erweichen... kann dich gut verstehen,daß du sagst 13 jahre wirfft man nicht so einfach weg,aber auf der anderen seite kannst du dir ein leben ohne katzen vorstellen ?

      lg
      Hallo,

      wenn mich mein Parten dermaßen unter Druck setzen würde, wüßte ich schon was ich machen würde.Nach 13 Jahren, die er ja mit deinen Katzen verbracht hat, finde ich es seltsam, daß er aufeinmal so reagiert.Ist schon ein bisschen komisch.Ist die Liebe noch so groß zu dir?Ich würde ihn ersteinmal danach fragen.Ich hatte eine Freundin, der ist es genau so ergangen.Sie mußte ihre Katzen ins TH bringen.Und heute? Sie ist mit ihrem Mann nicht mehr zusammen.Heute lebt sie glücklich mit neuem Parten friedlich mit 3 Katzen zusammen. :dance:


      Golda mit Heidi und Simba
      Hi,
      es ist wahrscheinlich sehr schwer für Dich jetzt eine Entscheidung zu treffen. Dein Freund ist aber auch knallhart. :think: Ich habe einmal den Fehler gemacht und mich damals für meinen Mann entschieden. :doh:Heute ist er meine Ex-Mann und ich würde mich nie wieder für einen Menschen und gegen ein Tier entscheiden. :clap: Ich hatte damals Glück, daß mein Jami bei meiner Schwester leben konnte. Aber wenn ich an die Verzweiflung denke die ich damals empfunden habe, könnte ich noch heute weinen. :oops: Zum Glück habe ich mit meiner Schwester, ihren Kindern und Jami noch einige schöne Jahre in Hannover gelebt. :cool: Leider ist Jami vor 6 Jahren gestorben. :cry: Heute mit 43 Jahren lebe ich in einer kleinen 44 qm Wohnung. Mit meinen beiden Fellnasen und meiner Hündin bin ich mehr als glücklich und zufrieden. :zustimm: Du mußt eine Entscheidung FÜR DICH treffen. Ich wünsche Dir viel Glück bei deiner Entscheidung. :hug:Liebe Grüsse von Zeljka
      Hallo Alexandra,
      ich kann mich den Ausführungen meiner Vorschreiber nur anschließen. Hör auf Dein Herz und Du wirst die richtige Entscheidung treffen. Außerdem bist Du erst 38 geworden!! :D War nur ein kleines Späßchen. Konnte aber nicht widerstehen trotz des ernsten Themas.
      Du wirst alles schaffen, was Du nur möchtest. Ich drück Dich einfach mal ganz fest :hug:
      Liebe Grüße
      Silke
      <3 IN LOVING MEMORY <3
      LADY + 20.12.2006 ;( FUSSEL + 10.02.2006 ;(
      LUZI + 21.10.2004 ;( PEPPELS + 20.02.1999 ;(
      Mucki + 01.09.2021 ;( Scooby + 05.11.2021 ;(
      Bin zwar noch jung, aber meine mama is auch 47 und hat sich erfolgreich von meinem dad getrennt! Mim geld sahs am anfang auch ein bißchen knapp aus, aber wir haben alle zusammengeholfen und somit haben wirs geschafft.
      Ich würde mir von vornherein gar keinen partner suchen der meine tiere nicht akzeptiert. Zum glück ist mein schatz so einer, der so gar noch ne dritte mieze mitgebracht hat, jetzt leben wir glücklich mit 3 miezen und einem hundi.
      Ich würde mich IMMER für meine Tiere entscheiden, weil die einen nie so kaltschnäuzig vor die wahl stellen, sondern immer für einen da sind. Außerdem wäre ein leben ohne viechal nicht MEIN leben, wie ich mir das wünsche!
      Somit wünsche ich dir viel glück und hoffe das du für dich die richtige entscheidung findest! :hug:
      :dance: Hund Katze Melli :dance: