10 Wo. junges Katzenbaby frisst nicht mehr richtig

      Hallo liebe Katenfreunde!
      Bin neu hier und muss auch schon was fragen:
      Am 1. 11. holten wir uns 2 Katzenbabies aus dem Tierheim. Die kleine ca. 6 Woche alt ist leider schon am 03.11. verstorben, weil sie wohl einen schweren Leberschaden hatte. (hat man nachträglich festgestellt.) :sad:
      Weil wir unsere andere (Dr. Snuggles, ca. 13. Wo alt) nicht alleine lassen wollten, haben wir uns Mrs. Jingles, privat, am 04.11.geholt. Sie ist ca. 10 Wo. alt. Sie hat sich super eingelebt und auch relativ bald mit Dr. Snuggles (weiblich) vertragen. Anfangs war Jingles super verspielt, hat dann aber 1x gespuckt. Wir dachten, das sei "normal" da waren nämlich ganze Brekkies (junior-Whiskas) total aufgequollen im Erbrochenen. Das sie halt deshalb gespuckt hätte. Vor ca. ner Woche hat sie wieder gespuckt. Und dann 2 Tage nix mehr gefressen. Wir sind dann zum TA. Der meinte, dass sie vielleicht nen Bandwurm hätte, weil in dem Erbrochenen so weiße Bröckchen drin waren. (Wir hatten sie aber schon 1x entwurmt). Der TA hat ihr dann 3 Spritzen gegeben, eine gegen Brechreiz, ein Aufbaupräparat und etwas gegen den Bandwurm. Dann hat sie uns noch ein Diätfutter mitgegeben,das wir mit Wasser bissle verdünnen sollten. Jingles hat dann abends ein bissle davon geschlabbert. Am nächsten Morgen hat sie wieder gespuckt, aber diesmal nur noch weißen Schleim. Dann hat sie natürlich wieder nix gefressen. Gestern hat sie dann abends wieder nur ganz wenig gefressen. Gespuckt hat sie aber bisher nicht mehr. Heute morgen hat sie nur ganz wenig geschlabbert. Zum Glück trinkt sie wenigstens Wasser. Aber auch nur, wenn wir sie davor hinsetzen. Jetzt meine Frage: Wie bekomme ich sie zum Fressen? Sie ist schon total dünn geworden. Beim TA wog sie nur 800g. Sie spielt auch nicht mehr, und sitzt nur rum und schaut in der Gegend rum! Wenn die andere mit ihr spielen will, macht sie kurz mit. Wenn wir ihr die Spielmaus hinwerfen, guckt sie sie bloß kurz an, aber spielen tut sie nicht! Wir machen uns schon Sorgen. Sie muss doch mal was fressen! Kann mir jemand helfen? Gibt es vielleicht ein Appetitt-Anregendes Mittel?
      Dann hab ich noch ne Frage. Stubenrein sind sie beide. Jetzt macht nur unsere Snuggles seit gestern immer ins Altpapier, aber nur Pipi. Was hat das zu bedeuten und wie kann ich das ihr wieder abgewöhnen?
      Vielen Dank schonmal im Vorraus!

      Eure Saxo!
      Sorry saxophine,
      hab deinen Beitrag heute erst gelesen, sonst hätte ich dir schon früher eine Antwort geben können.

      Katzen die Probleme mit dem Verdauungstrakt haben, stellen öfters das Fressen für ein paar Tage ganz ein. Das ist völlig normal, denn wenn dir so richtig schlecht ist magst du auch nichts essen oder? Wichtig ist das sie viel trinken in dieser Zeit. Wenn sie das nicht freiwillig tun dann muß man sie, wie du das ja getan hast, davor setzen.

      Es freut mich zu hören das es ihr offenbar wieder besser geht.

      Viele liebe Grüsse,
      Silvie
      www.kalthoff.info

      Vanaheims Norw. Waldkatzen und Kratzbäume
      Hallo Saxophine,

      Schön dass es der kleinen wieder besser geht! Falls es mal wieder vorkommt: Wir haben bei unserer mit "Astronautennahrung" (von gimpet gibts so was wie aufbaupaste) gute Erfahrungen gemacht, wenn sie nicht genug gefressen hat. Einfach ein bissl auf die Nase schmieren, sie schlotzs dann ab.
      Vom Finger nimmts unsere nicht. Da sind so viele Aufbaustoffe drin, dass unser TA meinte 2-3 Teelöffel am Tag und der Tagesbedarf ist gedeckt!
      Unsere kleine hat danach immer wieder Apetit und frisst besser.

      Gruss Sammy
      Hallo!
      Am Montag wächst unsere Familie um ein 10 Wochen altes Geschwisterpärchen von de griechischen Insel Aegina. Da die Mutter der beiden leider verstorben ist wurden sie von Hand aufgezogen. Meine Frage ist jetzt, was ich ihnen füttern soll und ob ich ihnen noch weiterhin Aufzuchtmilch geben soll. Da sie schon festes Futter fressen ist mir klar, dass sie Kitten Feucht- und Trockenfutter kriegen werden. Hab letztenz von Gimpet Babyflocken gesehen, soll ich ihnen das auch füttern? Wenn ja, mit Katzenmilch? Brauchen die Kleinen auch noch Muttermilchersatz?Wenn ja wie lange noch und wie viel am Tag?
      Ich hoffe ihr könnt mir helfen, hab nämlich leider noch nicht soviel Ahnung von so kleinen Katzenbabys und schon garnicht von handaufgezogenen!!
      Liebe Grüße,
      Pia
      \"Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen uns\'res Wesens, und hält zu uns,

      selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt. Die Treue eines Tieres

      kann uns rühren, weil Treue unter Menschen doch so selten ist!\"