Möchte mir eine Schlange zulegen

      Möchte mir eine Schlange zulegen

      hallo,
      ich hab jetzt schon nen bissel hier rumgesucht aber einige fragen noch nicht beantworten können.
      also erstmal, ich möchte mir gerne eine schlange zulegen.
      jedoch hab ich mit tieren die "felllos" sind noch keinerlei erfahrungen.
      bin also noch anfänger.
      hab mir bisher nur eine schlange direkt angesehen weil in zooläden bisher nur diese art war bzw. ich keine andere gesehen habe, und das war die Königspython. Jetzt meine fragen. Ist diese anfängergeeignet? Wie viel platz braucht sie?? und hab jetzt da auch schon gelesen das sie melde und buchführungspflichtig sind. was ist das? Anschaffungskosten?? Pflege(Futter-> welches? wie viel? kosten??)
      und andere tips für mich als anfänger??
      ich weiß das man sich erstmal nen buch kaufen sollte. ich möchte jedoch erstmal wissen welche schlangenarten für mich in frage kommen bevor ich mir nen buch kaufe. hab auch gelesen das Kornnattern sehr anfängerfreundlich sind...

      das wars denk ich erstmal.
      danke für die antworten schonmal
      Hallo Bob.

      DIe Fragen habe ich mir auch vor ein paar Monaten gestellt. Ich habe genauso wie du mir den Pyhton Regius (königspyhton) ausgesucht. Doch von dem wurde mir sichtlich abgeraten. Denn so einfach ist ein Reguis nicht. Aber wenn man es so sieht, ist jede Schlangen Art schwierig zu halten. Man muss sich halt vorher sehr gut informieren. Wenn du das ganze wissen hast, kann man auch mit einem Regius anfangen. Ich jedoch habe mir zwei Boa Constrictor MIxe gekauft. Die sind aus meiner Sicht sehr pflegeleicht. Sie sind gute Fresser. Sehr ruhig in der Handhabung, wenn ich sie beim Füttern raus hole. Aber auch ein Regius kann ein guter Fresser sein. Nur es gibt viele Exemplare, die das Futter verweigern, aber so genau kenn ich mich mit dem Königspyhton nicht aus.

      Also die Anschaffungskosten sind doch schon sehr hoch. Es kommt immer drauf an wie groß das Terrarium sein soll.
      Meine Anschaffunskosten lagen mit den beiden Schlangen bei knapp 500 Euro. Wir haben aber das Terrarium auch selber gebaut, kommt man billiger mit weg, als wenn man sich eins im Handel z.B. kauft.

      Was das Futter angeht. Ich habe bei meinen beiden Boas mit adulten Mäusen angefangen, bald bekommen sie schon Ratten.

      Noch ein Tip, wenn du dir eine Schlange ausgesucht hast, achte darauf das es eine DNZ (deutsche Nachzucht) ist. Und bitte kein Tier aus einem Zoo Handel kaufen. Es gibt viele gute Züchter, die die Tiere sehr preiswert abgeben.

      So nun zur Kornnatter. Ich habe nicht viel Ahnung davon, aber ich meine zu wissen, dass Nattern sehr gute Anfänger Schlangen sind.

      Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiter helfen.

      Lg
      Anne

      Charlie ( + 19.05.06 ) - Mein Schmuser ich werd dich net vergessen!
      Bagira (+26.9.06) - Mein Mäuschen ich vermisse dich
      danke erstmal für die antwort.

      wie komme ich an solch einen züchter???
      und kann ich diese bzw. allgemein schlangen auch einzeln halten?? weil in dem zoohandel immer paarweise haltung stand usw...

      btw: wie groß wird so eine boa? will nich unbedingt am anfang schon ne 4 m lange schlange :D.

      wär natürlich auch für noch mehr meinungen das ich nen bissel bessere entscheidung treffen kann :dance:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „1337bob“ ()

      An Züchter kommste durchs Internet. Es gibt auch diverse Kleinanzeigen Plattformen, da kann man auch gucken. Du musst dir die Züchter halt nur vorher angucken ob sie seriös sind.

      Klar kannst du Schlangen einzelnt halten. Aber auch in Gruppen. Ich halte meine beiden Boas zum Beispiel zusammen. Ich kenne aber auch viele die halten ihre getrennt.

      Also es kommt auf die Art von Boa an. Wenn du reinrassige haben willst, z.B. Boa Constrictor Imperator Honduras. Die bleiben unter 2 Meter. Aber reinrassige Boas zu kriegen sind sehr schwierig, und die meisten sind ganz schön teuer. Also ich habe zwei Mixe. Da weiß man halt nie wie groß die werden. Man kann sich dabei ein bisschen an die Eltern Tiere richten. Aber in allgemeinen werden Boas bis zu 3 Meter. Die 3 Meter Tiere sind aber auch sehr selten.

      Im Endeffekt musst du gucken welche Schlangenart dir am besten liegt. Auf jeden Fall solltest du vorher dich viel einlesen.

      Lg
      Anne

      Charlie ( + 19.05.06 ) - Mein Schmuser ich werd dich net vergessen!
      Bagira (+26.9.06) - Mein Mäuschen ich vermisse dich
      Hi
      Also der Python Regius ist KEINE Anfängerschlange. Auf die kleinste Klimabedingte änderung reagiert dieses Tier sehr empfindlich. Das schlimmste was passieren kann ist das er einen Fressstopp macht. Und als Anfänger mit einem solchen um zu gehen ist sehr schwer, auch wenn man vorher X Bücher gelesen hat. Denn die Theorie unterscheidet sich trotz allem sehr von der Praxis. Und der Python Regius brauch unbeding eine konstante (wenig abweichende) Luftfeuchtigkeit und Temperatur. Er verzeiht keine Fehler.
      Anfänger machen fehler (zwangsläufig). Und dafür ist ein Python Regius nicht geeignet.

      Des weiteren ist nicht jede Natter geeignet für Anfänger. Eine Taeniura, eine Climacophora oder eine Radiata (um nur mal 3 Arten zu nennen) sind definitiv nicht geeignet für einen Anfänger.

      Das klassische Anfängertier ist eine Kornnatter (Pantherophis guttatus guttatus).
      Sie verzeiht viele Fehler, ist ruhig im umgang, wenig bissig (wie es bei Schlangen so schön heisst) und es gibt sie in vielen verschiedenen Farbvarianten. Von Weiss über Pink bis Rot oder Schwarz findet man alles.
      Sie wird ca 1,40m-1,60m lang und bekommt ne angenehme "dicke".
      Weitere Arten die man sich ale Anfänger holen kann sind z.B. Königsnattern. Was wichtig ist zu beachten ist, dass diese Tiere Einzeln gehalten werden müssen. Es gibt einige Arten die man zusammen halten kann, jedoch sollte man erst erfahrung mit der Art sammeln und sich auch über andere Königsnattern Arten (insgesammt 7 stück) schlau machen. Denn eine Schlange aus dem "Triangulum-Komplex" reagiert anderst als eine Königsnatter aus einem "Getula-Komplex". Aber das wirst du alles im laufe der Zeit lernen, sofern du dich wirklich eingehend mit diesen Tieren beschäftigst.
      Gut zum Anfangen sind sicher die Dreiecksnattern. Also z.B Lampropeltis triangulum sinaloae. Oder auch eine Lapropeltis triagulum campbelli. Die 1. Art wird ca 1,20m und die zweite ca 1m-1,10m.

      Wenn du dich für Riesenschlangen Interessierst, dann würd ich dir eine Boa constrictor constrictor oder eine Boa constrictor imperator empfehlen. Oder eben eine Mixboa (sind meistens mixe aus den bekanntesten Boa Arten). Jedoch werden z.b. constrictoren ca 2,20m-2,50 gross und wiegen ausgewachsen ca 15-20kg. Also es sind im wahrsten Sinne des Wortes "Riesenfeger".

      Was das Terrarium angeht. Die Faustregel besagt: 1x0,5x1 der Körperlänge der Schlange, das ist die richtige Terrariengrösse. Aber die höhe variiert je nach Schlangenart. Bodenbewohnende Schlangen brauchen weniger höhe als eine Baumbewohnende Art. Die Faustregel besagt die Terrariengösse für 2 Adulte (Ausgewachsene) Tiere. Für jedes weitere Tier das dazukommt muss das Terrarium 20% grösser sein, pro tier.
      Aber die allgemeine Dewiese lautet: Je grösser desto besser.

      Zum Futter kann ich dir noch nicht viel sagen. Vorallem zu den kosten nicht. Es kommt immer drauf an ob du ein Juveniles (Jungtier), oder ein Adultes (ausgewachsen) Tier Pflegst. Dann kommt es weiter drauf an ob du eine Riesenschlange oder eine Natter hast. Adulte Nattern fressen in der Regel alle 14-21 Tage und eine Riesenschlange zwischen 21-28 Tagen.
      Die meisten Riesenschlangen, vorallem constrictoren und adere grosse Boa Arten fressen wenn sie ausgewachsen sind Meerschweinchen. Das ist die günstigste und die beste Variante (in meinen Augen). Denn bis du eine 2.20m grosse Schlange mit Ratten satt bekommst dauerts lange und geht enorm ins Geld. Jedoch 1 Meerschweinchen reicht für 4 Wochen.
      Bei den Nattern füttert man meist Mäuse oder kleine Ratten. Das reicht auch völlig. Aber eben öfters und in kürzeren Abständen.
      Bei Juvenilen Tieren ist es so das man sie alle 7 Tage füttern sollte. Je älter das Tier wird um so grösser wird der Abstand zwischen den Fütterungen.

      Ich an deiner Stelle würd mir mal Bücher kaufen, das ist auf jedenfall ne gute Investition. Dann solltest du dir noch klar werden ob du eine Natter oder eine Riesenschlange willst.
      Scahu dich im Internet um, es gibt genügend erfahrungsberichte zu jeder Schlangenart.

      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Original von MontyAber in allgemeinen werden Boas bis zu 3 Meter. Die 3 Meter Tiere sind aber auch sehr selten.


      Tut mir leid aber das stimmt nicht.
      Es gibt nicht nur die eine Boa Art. Es gibt z.b. die Hog Isalnd Boa Constrictor welche knapp 1,50m gross wird, oder die Sanboa (Gongylophis colubrinus) welche maximal 80cm lang wird. Dann gibt es die Anaconda die zwischen 3 und 8 Meter gross wird. Um nur 3 Beispiele zu nennen.
      Keine Boa gleicht der anderen.
      Reinrassige Boas zu bekommen ist ebenfalls nicht schwer. Es gibt genug Züchter die solche verkaufen. Man muss nur gedult haben und suchen. Evt. nicht nur auf DNZ fixiert sein, denn CH-NZ oder ENZ sind auch gute Tiere und die Auswahl ist grösser, da man auch in anderen Ländern schaut. Somit auch mehr reinrassige Tiere findet.

      Desweiteren heisst der Regius PYTHON und nicht PYHTON. Und wie bereits erwähnt, nicht ALLE Natternarten sind für Anfänger geeignet, denn ca 60% davon sind bissige Sauhunde.

      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      ich halte auch boas. ich denke mal wir gehen von einer boa con aus und da mal von einer meist angebotenen constrictor imperator oder einem mix. im durchschnitt solltest du da mit einer länge von knapp über 2 metern rechnen.
      ob ich aber ne boa als anfängerschlenge empfehlen würde hm. da sie halt etwas größer werden wirst du sie irgendwann mit mehrschweinen füttern müssen. auch ist ein terrarium nicht zu klein zu wählen.
      da machen sich nattern sicher besser. ne kornnatter wird sich auch im ausgewacksenem zustand mit mäusen zufrieden geben und wird selten über 1.5m.
      für 2 ausgewacksene tiere reicht da nen terrarium mit den maßern 1.2m x 60cm x 1m. das is denke noch im ramen des für die meisten möglichen.
      GFFG Black Seven
      Hallo Shizo,

      tja die Honduras war auch nur als Beispiel. Gibt schon mehrere Arten die kleiner bleiben klar. Aber ich wollt jetzt nicht alle auf zählen.

      Und das mit den Nattern, habe ich ja gesagt, weiß ich nicht genau. Aber mit denen kennst du dich ja auch eher aus, du hast ja auch welche.

      Und sorry das ich den Regius PYTHON falsch geschrieben hab, kann ja jeden mal passiere.. Kenn mich mit denen halt net soo aus.

      Zu der reinrassigkeit: Ja es gibt viele Züchter, wo du welche bekommst. Aber ich finde schon das die Preise ein bisschen zu happig sind. Aber das ist Ansichtssache.

      Und das Boas nicht bis 3 Meter werden, versteh ich nicht warum das falsch sein soll.. Ich meinte damit manche können bis 3 Meter werden. Hab mich da nur falsch ausgedrückt. Und eine Anaconda hat ja wohl nichts mit einer Boa zu tun :wink:

      Gruß
      Anne

      Charlie ( + 19.05.06 ) - Mein Schmuser ich werd dich net vergessen!
      Bagira (+26.9.06) - Mein Mäuschen ich vermisse dich
      Original von python77
      ich halte auch boas. ich denke mal wir gehen von einer boa con aus und da mal von einer meist angebotenen constrictor imperator oder einem mix. im durchschnitt solltest du da mit einer länge von knapp über 2 metern rechnen.
      ob ich aber ne boa als anfängerschlenge empfehlen würde hm. da sie halt etwas größer werden wirst du sie irgendwann mit mehrschweinen füttern müssen. auch ist ein terrarium nicht zu klein zu wählen.
      da machen sich nattern sicher besser. ne kornnatter wird sich auch im ausgewacksenem zustand mit mäusen zufrieden geben und wird selten über 1.5m.
      für 2 ausgewacksene tiere reicht da nen terrarium mit den maßern 1.2m x 60cm x 1m. das is denke noch im ramen des für die meisten möglichen.


      Meerschweinchen sollten nur als Snacks angeboten werden, weil die wie Hamster sehr fettig sind. Und das weiß ich von einen erfahrenen Boa Halter.

      Und nur wegen dem Futter nicht als Anfängerschlange würd ich auch nicht sagen. Man muss sich halt von anfang an im klaren sein, ob man später größere Futtertiere füttern will.

      Charlie ( + 19.05.06 ) - Mein Schmuser ich werd dich net vergessen!
      Bagira (+26.9.06) - Mein Mäuschen ich vermisse dich
      das is ja irre hier, geht ja richtig schnell.

      ich füttere meine boas fast nur mit mehrschweinen und kaninchen. ab und zu gibt es ma hüner. alles andere is zu klein da müßte ich ja 3 rarren hintereinander geben. es kommt auch immer drauf an wie die tiere vorher gefüttert wurden.
      meine 3 großen sind nun ca 2,3m und zwischen 5 und 6 jahre alt.

      die meisten machen sich da vorher nich wirklich gedanken über die fütterei.
      wenn man wirklich will und sich sicher ist das man damit kein problem hatt kann men auch als anfänger denke ich gut eine boa con halten.
      ps: hab noch 3 junge abzugeben. nur verschicke ich sie nun nicht mehr. also kommt nur ne abholung in cottbus in frage.

      ach so und ne anaconda is auch ne boa. :wink: aber die sind nich soo einfach zu halten und wirklich schön sind die auch nicht. aber das is geschmacks sache.

      habe auch 2 sandboas. schön das die so klein bleiben aber wer will die denn haben die siehst du nur nachts.am tag leben die unterm sand.
      da muß man schon fän sein.

      kleine kornnattern hab ich erst wieder ca im aprill. meine tiere sind zur zeit in der winterruhe.
      GFFG Black Seven
      Ich werde meine auch später mit Kaninchen füttern. Aber Meerschweinchen schon eher als Snack.

      Ohhh Anacondas sind auch Boas??? Das wusste ich echt.. Also sorry Shizo, wegen dem Post an dich.. Wusst ich echt net :D

      Also ich bin froh, das ich mir zwei Boas geholt habe. Im Nach hinein gefallen mir die Regiuse nicht. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden

      Charlie ( + 19.05.06 ) - Mein Schmuser ich werd dich net vergessen!
      Bagira (+26.9.06) - Mein Mäuschen ich vermisse dich
      Ein Meerschweinchen als "Snack" anzubieten ist ja wohl humbuck, sorry. Wenn ich nen Meerschweinchen oder nen Kaninchen füttere hat meine Schlange gegessen, für mind. 4 Wochen. Natürlich sind Meerschweinchen fetthaltig. Aber wenn man alle 4-5 Wochen eines gibt macht das nicht viel aus. Man überfüttert die Schlange ja nicht damit und gibt alle 2 Wochen so ein Tier...
      Und eine 2.20-2.50 Schlange bekommst du mit Ratten nunmal nur schwer satt. Da müsstest du zwischen 3 und 5 Ratten füttern. Das ist zu umständlich und zu teuer (in meinen Augen)
      Und wenn du, Monty, schreibst das Boas im Allgemeinen bis zu 3 Meter gross werden, dann geh ich auch mal davon aus das du die Allgemeinheit meinst.
      Was die Anaconda angeht. Ja sie ist eine Boa. Bisschen überlegen ehe man dinge verneint...
      Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      also danke schonmal für die vielen meinungen, das ist sehr hilfreich für meine entscheidungsfindung ;).

      ich denke mal das ich mich jetzt entweder für ne boa oder ne Königs bzw. Kornnatter entscheide.
      jedoch wenn ich höre das ich ne boa später mit hühnern oder meerschweinchen füttern muss schreckt das schon ab. ist zwar bestimmt interessant zuzuschauen aber die kosten sind dann denk ich mal schon sehr hoch oder?

      also wirds denk ich mal irgendeine natter werden. wobei mir die königsnatter dank ihrer farben sehr gut gefällt(weil man kennt diese färbung ja auch in giftig :D -> keine fässt meine schlange an ;P)..
      wie sieht das mit der buchführung aus? und mit der anmeldung?

      und noch ne ganz wichtige sache. ich bin manchmal auch nen komplettes wochenende nicht zu hause. ist das schlimm?? oder kann ich zB die schlange auch mal für länger allein lassen???

      und zu guter letzt.
      nochmal die frage nach züchtern. kennt da jemand links wo ich solche finde oder so?? (zur not per pm schreiben).


      ach ja. noch ne frage zum thema "zahm". ich weiß schlangen bleiben immer wilde tiere. aber wie sieht das bei korn und königsnattern aus, schnappen die gleich nach mir wenn ich sie mal rausnehme um sie jemandem zu zeigen oder so???? bzw. sie mal für paar minuten aufm arm habe?

      mfg bob

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „1337bob“ ()

      Hi Bob
      Königs oder Kornnattern sind meines wissens nach nicht bewilligungspflichtig. Hier in der Schweiz auf jeden fall nicht und ich denke in D-Land auch net.
      Wichtig zu wissen ist, das Schlangen reine Terrarien Tiere sind und das auch bleiben sollen.
      Wenn du sie raus nimmst, dann bitte nur zum Füttern oder eben kurz zum zeigen. Aber eine Schlange hat in ihrem Terrarium 28-35 (je nach art) und da sind 25 grad zimmertemperatur ein wahrer Kulturschock! Und Schlangen können sich auch leicht erkälten und sich ne Lungenentzündung holen, welche tödlich enden kann.
      Was die bissigkeit angeht. Ich hab hier 3 Kornnattern. 2 sind freundlich und eine findet es garnicht toll wenn ich sie zum füttern raushol und es wird sich wehement gewehrt mit anscheissen und beissen.
      Es kommt sehr auf die Schlange an. Selbst wenn es heisst das sie wenig agressiv sind, kann es durchaus Tiere geben die agressiv sind. Es sind und bleiben wildtiere.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      Servus,

      da guck ich seit langer Zeit mal wieder in dieses Forum und werde gleich mit Bauchschmerzen bestraft, vor lachen. :D

      Zum Thema Boa constrictor: Also ich finde Boa constrictor ist sehr gut Anfänger geeignet. Man sollte sich nur im klaren sein das es ein Wildtier ist, das unter Umständen mehr Kraft aufbringt, als man selber hat. Jeder der mit einem Jungtier beginnt, wird aber sehr schnell merken wann sein geliebter Pflegling miese Laune hat und wann nicht. Aber zb. ein kleines Honduras Männchen sollte die schwächste Frau händeln können. :wink:

      Als ich die Aussage mit dem Merrsau als Hauptnahrung las, streubten sich mir doch ein bissel die Haare. Ich würde es nicht für sonderlich klug halten, mein Tierchen mit einem gut Fett ansetzenden Futtertier zu füttern und es dann hungern lassen. Dann doch lieber auf Monster Ratten oder kleine Kaninchen zurück greifen und dann in kürzeren Intervallen füttern. Auf Dauer ist es sicherlich gesünder und ich möchte doch 20-30+ Jahre was von meinen Tierchen haben.

      Crossings oder Mix- Boas sind meine persönlichen Favoriten, obwohl ich niemals welche absichtlich produzieren lassen würde. Sicher werde ich mein Crossings auch mal zusammensetzen, aber diese werden dann auch so angeboten. Wenn man sich die größe der Elterntiere anguckt, dann weiss man auch womit man rechnen muss. Das Tierchen in meinem Avatar stammt zb. aus einer Verpaarung Boa constrictor imperator (150cm, 4 Jahre alt) und Boa constrictor constrictor (240cm, 3 Jahre alt) und misst mit ihren 7 Monaten schon nette 108cm und 898g. Da kann ich Gift drauf nehmen, das sie ihre 250cm mit Sicherheit bekommt.

      Schlusswort: Ich würde niemals wieder den Fehler machen und mir ein Tier kaufen, was mich nicht wirklich interessiert und fasziniert. Dann doch lieber sich Monate lang informieren, sich mit Züchtern und Haltern auseinander setzen.


      Mit freundlichen Grüßen

      Harlekin
      hi,
      um nochmal zum futter zu kommen.
      wie sieht das genau bei ner boa aus?
      ich geb der ca. alle 3-4 wochen nen kaninchen und dann is gut?
      zwecks kosten. weil ich glaub das würde ja eher billiger kommen wenn ich mir net kornnatter hole die dann halt alle 1 bis 2 wochen ne maus bekommt und gut ist?! oder? kommt zwar denke ich auch irgendwann aufs selbe raus. weil ob ich nun ein-zwei kaninchen auf 4 wochen oder 4 mäuse(ratten) auf 4 wochen... naja wie seht ihr das??
      und zwecks terrarium. ne boa brauch doch bestimmt ne ganze menge mehr platz oder???weil die ja fast nen meter länger wird und auch viel dicker ist als so ne natter aber das is ja auch wieder sehr reizvoll. mmhhhh ich bin voll am grübeln was ich nun nehmen soll.

      mich reizen boas schon weil sie so schön dick sind und so gewaltig halt.
      nur is halt des das dass terarrium so groß sein muss und wegen dem essen...
      und nen riesen kopf haben die ja auch -> wenn die mich ma beißt dann is ja glei die ganze hand ab :lol:.


      und noch ne ganz wichtige sache. ich bin manchmal auch nen komplettes wochenende nicht zu hause. ist das schlimm?? oder kann ich zB die schlange auch mal für länger allein lassen???(welche eignet sich für solche situationen besser-> boa oder k.natter??)

      und zu guter letzt.
      nochmal die frage nach züchtern. kennt da jemand links wo ich solche finde oder so?? (zur not per pm schreiben wenn öffentlich nicht erlaubt).
      Servus,

      also ich würde es ab deinem letzten Beitrag ganz lassen. Weil wer schon beim Futter jeden Cent umdrehen will, der sollte sich ein Stofftier kaufen, die brauchen kein Futter :wink: Wenn dann noch mal Tierarztkosten usw. kommen, dann kann es teuer werden.

      Zu den reinen Fakten: Boa constrictor fressen als Jungtier auch wöchentlich, aber die größeren Futtertiere sind natürlich teurer.

      Terrarien: Für Boa constrictor rechnet man 1,0 x 0,5 x 0,75 multipliziert mit der Körperlänge, für Tiere unter 1,5m Länge. Für Tiere über 1,5m Länge 0,75 x 0, 5 x 0,75 multipliziert mit der Körperlänge.

      Für Kornnattern 1,0 x 0,5 x 1,0 multipliziert mit der Körperlänge. Ergibt ein "empfohlenes Mindestmaß" für jeweils 2 Tiere. Was ich persönlich wiederum zu klein finde.

      Der kleine Wurm den ich oben erwähnte bekommt im Frühjahr 3,2m² Grundfläche zur Verfügung.

      ps: Die Bisse einer Boa constrictor werden erst mit zunehmder Größe unangenehm. Das ist zb. ein Biss, einer 1m Boa.
      (Anklicken zum vergrößern)

      Blutet wie Sau (da lief schon Wasser drüber), aber tut nicht weh. Bisse von adulten Kornnattern sind vergleichbar.


      Mit freundlichen Grüßen

      Harlekin
      moin,
      so war das mit dem futter zwar nicht wirklich gemeint aber ok...
      bleibt ja immer noch meine sache ob ich mir so ein tier zulege oder nicht :tongue:.
      und wenn ich eins habe dann wird das auch ordentlich versorgt, nur das du dir sicher sein kannst ;). hab nämlich auch ne katze, nen hund und kanickel und die fallen sicher nich vom fleisch :naughty:.

      mir gehts jetzt halt generell um alles was eine anschaffung eines solchen tieres mitbringt und darum meine entscheidung nicht später zu bereuen weil ich die falsche schlange gewählt habe o.Ä.
      fest steht das ich mir eine hole, nur halt nicht welche.


      Sooo, achso. ich würd schon gern mal wissen ob mir nicht mal wer nen paar
      nennen kann die in der nähe berlins sind und mit denen ihr erfahrungen habt.halt boa bzw. kornnatterzüchter. wär nett.

      danke
      Schau dich doch einfach mal im Internet um. Es gibt genügend erfahrungsberichte. Wir können dir deine entscheidung nicht abnehem. Das musst du selbst entscheiden.
      Herr Goggle ist da ne gute hilfe.
      Liebe Grüsse Shizo

      Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you
      ja das tu ich schon und hab auch schon viel gelesen usw.

      nur züchter find ich kaum deswegen die frage dannach
      hab zwar schon danach gegoogelt aber kaum welche gefunden.
      und ich hab auch schon einiges gelesen das es viele "schwarze Sschafe"
      geben soll unter den züchtern. deswegen würd ich gerne mal wissen
      welche ihr in und um berlin empfehlen könnt oder ob ihr sonst tipps dazu habt(gerne auch per pm)

      Sooo, achso. ich würd schon gern mal wissen ob mir nicht mal wer nen paar
      nennen kann die in der nähe berlins sind und mit denen ihr erfahrungen habt.halt boa bzw. kornnatterzüchter. wär nett.