Mensch, langsam weiß ich wirklich nicht mehr weiter. Unsere Katze Mausi, inzwischen fast 1,5 Jahre alt, hat so unglaublich viele Flausen im Kopf. Ich bin ja sehr froh, dass sie letztendlich so zutraulich wurde, denn wir hatten sie damals aus dem Tierheim, sie hat sich fast zwei Wochen unter der Spüle versteckt und hatte damals furchtbare Angst vor Menschen und fing schon an zu fauchen, wenn wir uns in einem drei-Meter-Radius näherten.
Inzwischen hat sich das Blatt "leider" mehr als gewendet.
Eines vorweg - sie ist aus Platz-, aber auch Kostengründen unsere einzige Katze, sie würde wohl aber leider auch keine andere Katze zulassen befürchte ich (wenn meine Mutter zu Besuch kommt, faucht Mausi ihre Jacke und Tasche stundenlang an, weil diese nach der Katze von meiner Mutter riecht :eek:)
Jedenfalls ist Mausi total Papier- und Hygienepapier-verrückt:
Wenn ich vergesse die Badezimmertür zu schließen, finde ich danach die Klorolle komplett abgerollt und zerfetzt auf den Fliesen. Vergesse ich irgendwo auf dem Wohnzimmertisch ein Blatt Papier/Dokument, kann ich es max. eine Stunde später in Konfetti vom Fußboden sammeln. Küchenrollen lagern inzwischen IM Hängeschrank, da sie sonst komplett zerfetzt wären.
Nun habe ich letzte Woche von einer Firma ein großes Werbeplakat geschenkt bekommen, war eine Menge "Stress", E-Mail-Vekehr usw. Dies habe ich dann mit Sprühkleber auf eine grooooße Styroporplatte geklebt und es voller Freude über mein Bett gehangen.
Als ich nun heute von der Arbeit kam, fand ich im Wohnzimmer schon vereinzelte Stücke von meinem heißgeliebten Poster im Wohnzimmer...

Ich habe auch mal bewusst drauf geachtet, wenn ich ein leeres Blatt Papier einfach auf den Boden lege - sie geht daran vorbei, dreht um und fängt an es wie wild zu zerknabbern und zerfetzen. Es verbirgt sich dahinter also keine Langeweile, sondern ein regelrechter...tja, Tick?
Nun wollte ich von euch mal wissen, kann man solche "Ticks" einer Katze eigentlich abgewöhnen? Es ist teilweise wirklich nervig, weil ich jegliche Papierunterlagen, ob Fernsehzeitung, Prospekte, Taschentücher usw. hochlegen bzw. wegsperren muss. Selbst gebrauchte Taschentücher zieht sie sich unter Umständen aus dem Mülleimer

Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende und einfach so wahnsinnig traurig, dass mein Poster nun so zerfetzt ist, dass es eigentlich nur noch reif für den Mülleimer ist und ich keine Gelegenheit mehr haben werde, ein neues zu bekommen (denn ich kann die Firma, welche mir das geschickt hat, kaum anschreiben und sagen "Hallo, könnte ich bitte noch eins haben? Meine Katze ist papier-g*il!" :sad:)
Ich hoffe ihr habt ein paar Ideen/Tips für mich.
Liebe Grüße von der ollen Naaane


Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Naaane“ ()