Hund fängt an zu beißen Brauche schnell HILFE
-
-
-
-
Hundetrainer ??? Ist nicht dein erst.
Das ist hoffentlich nicht dein Ernst, Jason!?
Jeder Hund sollte mindestens zur Welpenspielstunde und im Normalfall auch für weiterführende Kurse mal ne Hundeschule von innen gesehen haben, ist es eine kompetente Hundeschule entstehen alltägliche Probleme, wie Deines, erst garnicht!
In der Umgebung von Stralsund wird es wohl mehr als nur einen Hundetrainer geben... -
-
Hallo,
wie stark beißt denn dein Welpe die anderen ? Beobachte mal in wie fern die anderen Welpen auch zurück beißen.
Mein Welpe beißt auch seine großen Rudelhunde, aber ich sehe das, das er spielt und keinen verletzt.
Ich denke dein Hund versucht sich auch zu behaupten, wenn das nicht zu fest und zu hart ist, dann ist das so auch ok.
LG Charly -
-
-
-
-
noch einmal ein Hallo,
ist es dein 1. Hund ? du solltest dir mal auch ein Welpenbuch kaufen. Dort wird auch beschrieben, wie man mit den Beißhemmungen umgehen muß und sollte.
Des weiteren werden nütziche Tipps und Aufgaben für Welpen und Junghunde beschrieben.
Wenn du in die Welpentraining gehst, kannst du ja auch dort mal nach Tipps fragen.
LG Charly -
Hallo

Ich würde auch sagen Welpenbuch.Das kann dir helfen.
Oder bespreche das in der Welpenstunde.Liebe Grüße
Desiree und Mickymaus
My Big friend, is my Dog :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „desiree“ ()
-
Ja, das ist mein erster Hund - und ich bin auch ganz ganz stolz auf ihn. Ich habe gestern mal einen Bekannten gefragt, der seinen Hund schon 12 Jahre hat und er meinte ich soll dem Tier das Maul zuhalten wenn er beißen will. Aber in meinen Augen ist das Quälerei. Oder was sagt ihr dazu?
Werde mir auf jeden Fall ein Welpenbuch zulegen und das auch beim Welpentraining mal ansprechen. -
Also ich denke, du solltest wirklich schauen, ob dein kleiner beißt oder übermütig zwickt, wann macht er das? Beim toben mit Menschen oder einfach nur so?
Ich weiß, dass Hunde auch vor Übermut beim Toben mal Zwicken können, wenn sie nicht wissen wie sie sonst mit Menschen spielen sollen, sie zwicken sich ja auch untereinander und da dein kleiner ja noch sehr jung ist halte ich diese Variante für sehr gut möglch.
Ich würde dir raten, wenn es wirklich ein Zwicken im Spiel ist, sein Augenmerk beim Spiel auf ein Speilzeug zu lenken, ein Plüschtier oder ähnliches, an dem er dann herumbeißen kann und seinen Übermut ausleben.
Sollte er aber wirklich grundlos beißen halte ich es für Sinnvoll dir wirklich Hilfe bei einem Profi zu suchen, wenn du nicht selber weißt woher die Beißerei kommt, denn da solltest du sofort eingreifen, bevor er erst lernt, dass er damit zu seinem Ziel kommt, aber bei einem so jungen Hund glaube ich es ist Spiel.
-
-
Tja, es ist echt schwer eine Diagnose aus der Ferne zu stellen, aber du solltest bei einem Hund schon unterscheiden können ob er spielt oder aus Aggression beißt.
Wenn du dir da nicht sicher bist, dann solltest du wirklich mehr Lektüre lesen, denn sonst kann man dir da nur schwer helfen, ich müsste es sehen, also was es wann macht um dir sagen zu können was du am besten tun solltest.
Ich behaupte einfach mal es ist Spiel, vielleicht, wenn er es mal "einfach so " macht eine Spielaufforderung.
Wenn er auf ein einfaches Plüschtierchen nicht anspingt, ist ein Handplüschtierchen auch ne feine Sache, das tut dir nicht weh wenn er rein beißt und er wird anfangen an dem Plüschtier zu beißen, wenn er wieder spielen will.
Sollte das nichts bringen suche dir einen kompetenten Tiertrainer , der kann dir besser Tipps geben, wenn er das Verhalten deines Hundes sieht.
Bei bestrafungen im Spiel wäre ich vorsichtig, das könnte dein kleiner falsch verstehen und meinen er dürfe nicht spielen, also wenn es nicht hilft Profi, aber vielleicht hat hier ja jemand einen besseren Tipp.
-
-
-
Hallo!
Ein 12 Wochen alter Hund beisst im Spiel um seine Grenzen kennenzulernen und weil er Aufmerksamkeit erzwingen will, das er damit bei dir Erfolg hat ist offensichtlich, denn auch negative Aufmerksamkeit ist Aufmerksamkeit!
Drei Ratschläge für dich die ich befolgen würde wenn ich du wäre:
1. Lege dir dringendst ein paar vernünftige Bücher über Hunde (bsp. Günter Bloch, Jean Donaldson, Erik Zimen, o.ä.) und auch über Welpen zu, und erfrage in der Hundeschule Tips zu deinem Problem und generell zum Thema Hundeerziehung, denn sonst wird das nicht dein einziges Problem bleiben.
2. Arbeite schnellstmöglich an der Ausprägung einer Beisshemmung deines Welpen!
3. Wenn er in Zukunft beisst egal ob im Spiel oder sonstwann, SOFORT (binnen der nächsten 1-3 Sekunden) Spiel abbrechen, bzw. auch jegliche andere Beschäftigung mit dem Hund (streicheln, schmusen, reden, was auch immer), den Hund für einige Zeit ignorieren (2-5 Minuten), d.h. NICHT mit ihm sprechen, ihn NICHT anschauen, ihn NICHT anfassen. -
Original von Lorana
Hallo!
Ein 12 Wochen alter Hund beisst im Spiel um seine Grenzen kennenzulernen und weil er Aufmerksamkeit erzwingen will, das er damit bei dir Erfolg hat ist offensichtlich, denn auch negative Aufmerksamkeit ist Aufmerksamkeit!
Drei Ratschläge für dich die ich befolgen würde wenn ich du wäre:
1. Lege dir dringendst ein paar vernünftige Bücher über Hunde (bsp. Günter Bloch, Jean Donaldson, Erik Zimen, o.ä.) und auch über Welpen zu, und erfrage in der Hundeschule Tips zu deinem Problem und generell zum Thema Hundeerziehung, denn sonst wird das nicht dein einziges Problem bleiben.
2. Arbeite schnellstmöglich an der Ausprägung einer Beisshemmung deines Welpen!
3. Wenn er in Zukunft beisst egal ob im Spiel oder sonstwann, SOFORT (binnen der nächsten 1-3 Sekunden) Spiel abbrechen, bzw. auch jegliche andere Beschäftigung mit dem Hund (streicheln, schmusen, reden, was auch immer), den Hund für einige Zeit ignorieren (2-5 Minuten), d.h. NICHT mit ihm sprechen, ihn NICHT anschauen, ihn NICHT anfassen.
das würde ich dir auch raten. außerdem solltest du das wirklich in der hundeschule mal ansprechen, damit sich das mal ein profi angucktGruss Dixidorius und Duke
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
