Hilfe! Fraktur bei der Katze+Problem

      Hilfe! Fraktur bei der Katze+Problem

      Hallo und entschuldigt meine Verwirrtheit.


      Meine Katze kam gestern lahmend/humpelt rein, hat geheult wie sonstwas und eine offene Wunde gehabt. Erstmal direkt zum Tierarzt, um sicherzugehen, dass es nichts Weiteres ist.

      Was kam raus: Wunde schmerzt nicht so sehr, eher das Knie.
      Laut Tierärztin war es höchstwahrscheinlich ein Auto, welches sie angefahren hat...

      Hat erstmal einen Entzündungshemmer und ein Antibiotikum bekommen.

      Und gehofft, dass es sich bis heute ändert, was es nicht tat...

      Wurde heute geröngt: Fraktur im Darm- und Schambereich --> Angefahren worden von einem Autofahrer, der natürlich danach direkt weitergefahren ist... Beleidigungen erspare ich mir jetzt mal.

      Kosten für Röntgen + OP: Ca 600 Euro - können wir aber, und dabei blutet mir das Herz, definitiv nicht aufbringen...

      Gibt noch die Möglichkeit, dass wir sie mitnehmen und in eine Art Laufstall packen, indem sie nicht springen und sich wenig bewegen kann. Dies dann etwa 4-6 Wochen.
      Da besteht die Möglichkeit, dass es zusammenwächst, kann aber auch schief werden und sie bekommt irgendwann Probleme beim Stuhlgang, was im Endeffekt noch teurer würde.

      Was würdet ihr machen? Einschläfern ist NICHT drin!

      Brauche unbedingt Hilfe.

      Sie ist übrigens knappe 1,5 Jahre alt.

      Liebe Grüße,

      mauri

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mauri“ ()

      Hallo Mauri,
      erst mal herzlich willkommen hier :smile:
      das du verwirrt bist, ist selbstverst., denn 600€ sind nicht gerade wenig,
      hast du evtl. mal mit dem Ta gesprochen ob eine Ratenzahlung möglich wäre?
      Denn von ver Behandlung "zu Hause" rate ich ich dir ab, die Folgen hast du ja unten schon selbst geshrieben.
      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Hallo Tubaleo,

      zuerst vielen Dank!

      Werde mich jetzt mal nach einer Ratenzahlung erkundigen. Vielleicht ist dies ja doch möglich...
      Habe jedenfalls einmal gehört, dass diese Tierklinik das nicht macht. Im Notfall gehe ich zu einer anderen, die dies akzeptiert.

      Habe gerade auch Rücksprache gehalten und grünes Licht für eine Operation erhalten!

      Wie sieht es nach der Operation aus? Muss ich sie dann nicht auch in einem Laufstall halten wegen der Sprunggefahr oder was kann man machen?
      Entschuldigung für den Doppelpost, aber es ist wichtig!

      Die Tierklinik akzeptiert keine Ratenzahlung! Unglaublich...

      Wir haben dann nachgefragt, wann man denn eine OP durchführen könnte.
      Ihre Antwort: Dieses oder nächstes WE, eher nächstes, weil sie ja jetzt aufgewacht sei und so...
      Nochmal etwas böser nachgefragt: Wenn wir das Geld sofort zahlen, wird sie heute noch operiert und wir können sie morgen abholen.

      Unglaublich dieses Verhalten...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mauri“ ()

      Wegen dem Geld würde ich auch nachfragen wegen einer Ratenzahlung. Was nach der OP beachtet werden muss, kann ich dir leider nicht sagen, aber das wissen die TÄ dann ja.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      @ Mauri
      Hatte sich mit meinem Post überschnitten :wink:

      Super, das ihr auf andere Weise das Geld zusammen bekommen habt.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Bitte wende Dich umgehend an Luna-Cat.de, dort findest Du viele Informationen zur Diagnose, Behandlung und Rehabilitation von Unfallkatzen. Vor allem wenn neurologische Ausfälle drohen ist die richtige Behandlung echt wichtig.

      Vielleicht kann man Dir dort auch einen Tierarzt nennen der fachlich und menschlich passt.

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Hallo,
      habe sie heute abgeholt und ihr geht es soweit ganz gut.

      Habe echt eine Menge Glück gehabt, da dazu auch noch ihr Ischiasnerv eingeklemmt war! Das hätte wohl sonst eine motorische Störung bedeutet - Glück gehabt!

      Muss sie jetzt trotzdem 3 Wochen lang quälen: Sie muss in einen Laufstall, darf nicht springen und sich kaum bewegen. Auf die Größe von 1 x 1 m muss noch das Katzenklo und die Schüsseln abgezogen werden. Man kann sich ja denken, wie sich die Katze darin fühlen muss :(

      Den Kater haben wir übrigens auch heute morgen gefunden - in einem fremden Keller...

      mauri
      Original von mauri
      Nein absolut nicht!
      Die verletzte Katze hatte und hat jetzt erstmal keinen Freigang!

      Der Kater hatte Freigang, ist ja auch top gesund!


      Achso du hast 2 Fellnasen, ich hab schon gedacht... dann sorry :oops:

      Wie gehts der kleinen heute ?

      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Hi Mauri,

      also erst einmal freut es mich zu hoeren, dass es deiner Katze soweit ganz gut geht. Ich hoffe, die 3 Wochen sind nicht allzu hart im kleinen Laufstall :confused:.

      Das Verhalten der Tierklinik kann ich auch nicht nachvollziehen. 600 EURO sind ja nunmal kein Zuckerschlecken. Ich werde wohl meinen Kater versichern lassen, wenn er jetzt schon Freigaenger ist. Habe in einem Monat ein Gespraech beim TA deswegen. Dein Beispiel zeigt ja, dass solche Massnahmen schon wichtig sind, vorallem wenn die Katze Freigaenger ist.

      So, das wars dann erst einmal.

      Berichte auf jeden Fall mehr, von deinem Fellnaeschen, wie es ihr geht und vorallem wie es Dir dabei geht :wink:

      Schoenen Samstag noch

      MoulinRouge
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Verdammt, ganzer Text weg!

      Nochmal:

      Wegen dem Missverständnis: Das ist schon ok, wird wohl mein Fehler gewesen sein. Ich hätte mich deutlicher ausdrücken sollen!

      Ich wusste bis vor 10 Minuten nicht einmal etwas von einer Katzenversicherung! Hätte ich das bloß früher gewusst. Eigentlich ging ich immer davon aus, dass es nur Hundeversicherungen gebe und Katzen eher nicht, da das Risiko bei Freigängern doch größer als bei Hunden ist. Könnte mir gerade sonstwohin beißen :gähn:

      Dann erzähle ich mal, was passiert ist:

      Gestern konnte ich sie endlich wieder in meinen Händen halten und bemerkte am Anfang gar nicht, dass sie wegen der OP geschert wurde. Lag wohl daran, dass ich so happy war, sie endlich wieder zu sehen!

      Gut, sie war natürlich noch unter den Nachwirkungen der Narkose ziemlich kaputt und das machte mir auch etwas Angst, da sie kaum laufen konnte. Sie machte 1-2 Schritte und flog dann auf die Seite - einmal auf die frische Wunde :(

      Zwar hat sie nicht geweint oder so (macht sie leider zu selten - zu tapfer die Kleine), aber trotzdem habe ich zur Zeit viel Angst um sie!
      Hatten ja erstmal keinen Laufstall, weshalb sie in einen großen Karton ( 1,2 x 0,8 M ) kam. War auch alles ganz ok: Sie schlief die ganze Zeit durch.

      Heute war sie schon aktiver und schrie desöfteren. Das tut weh, wenn man die eigene Katze herumliegen sieht, die unbedingt raus will und man darf es nicht. Ich weiß wirklich nicht, ob ich es drei Wochen lang schaffen kann - wird eine harte Zeit...

      Habe sie dann mal herausgeholt um mit ihr zu kuscheln, aber sie ist wieder fitter und will nach einer Zeit am besten wieder herumspringen. Bisschen schwer, sie festzuhalten während ein anderer ihr "Reich" säubert.

      Vorhin haben wir ein tolles Kinderbett aufgebaut und sie auch "umdisponiert". Erstmal war es wohl für sie komisch, wieder alles zu sehen: Schrie wieder die ganze Zeit, während ich versuchte, sie durch das Gitter zu streicheln und zu beruhigen.

      Jetzt ist sie wieder still und schläft.

      Ich sags euch: Die drei Wochen werden richtig schwer...

      Liebe Grüße,

      Mauri

      PS: Mir ist aufgefallen, dass sie zur Zeit sehr sehr oft auf das Katzenklo geht. Kann das an den Narkosenachwirkungen oder am Beckenbruch liegen? Wisst ihr da vielleicht etwas? Mache mir wirklich Sorgen deswegen...
      Die Blase muss bei Beckenbrüchen auf jeden Fall sehr gut im Auge behalten werden. Es gibt verschiedene Harnabsatzstörungen, die auch nicht unbedingt bleibend sein müssen, aber trotzdem Schäden der Nieren anrichten können. Das wichtigste scheint mir feststellen zu lassen, ob sie eine Spannungsblase oder eine Überlaufblase hat, ob die Blase sich vollständig leert.

      Möglicherweise ist das Verhalten normal, vielleicht hat sie aber auch Probleme mit dem Harnabsatz und der Urin staut sich in der Blase bis zu den Nieren - dann schwebt sie binnen Stunden in akuter Lebensgefahr.

      Ich rate Dir dringend an, Dich auf Luna-Cat.de umzuschauen, dort findest Du Erfahrungsberichte und Halter die auch verunfallte Katzen haben. Ganz sicher findest Du dort Hinweise, WAS DU unbedingt untersuchen lassen muss, vielelicht wird Dir auch der passende Tierarzt empfohlen wenn es um etwas spezielles geht.

      Bitte zögere nicht, Hüfte und Blasengeschichten hängen oft zusammen und mit dem ist gar nicht zu spaßen.

      Grüße
      Tina
      Nein, sie wird dich nicht hassen, wenn du ihr das wiedekommen vom TA noch mit nem besonderem Futter belohnst, wird sie es schnell vergessen haben.
      hab unseren Beiden(Leo und Charlotte) nach dem ersten TA-Besuch(impfung, und Chip) mit nem halben Hähnchen belohnt :biggrin:

      LG
      Tubaleo
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Nein, deswegen wird sie mich nicht hassen - ist für sie kaum Stress: Schläft beim TA und auf der Fahrt. An sich ist sie eine komplett stressfreie Katze - super zu halten und eigentlich ein kleiner Hund (kommt auf Zuruf, immer in der Nähe der Menschen etc).

      Ich meinte eher für die drei Wochen, die sie jetzt in Gefangenschaft verbringen muss.
      Habe ja von meiner Freundin gehört, dass ihre Katze der Mutter meiner Freundin komplett ausweicht, seitdem ihre Kleinen abgegeben wurden.

      Laut ihr kann das bei mir auch sehr wohl sein :(
      Aber da sie desöfteren danebenlag, frage ich euch - ihr habt mehr Ahnung von der Materie =)