Zwerghamster beissen sich!!!!

      manchmal geht es (wie jetzt grade) und manchmal muss man sie aueinanderreissen. mögen sie sich jetzt nun oder sollte ich sie in zwei käfige sperren?
      mir wurde gesagt das zwerghamster die einzigen sind die man zusammen halten kann!!
      oder müssen sie sich erst aneinander gewöhnen?

      hab 2 (man und frau)
      Nein, Zwerghamster kann man nicht zusammenhalten. Außerdem würdest du bei einem Männchen und einem Weibchen bald 10 und dann nach 3 Monaten womöglich 100 Zwerghamster haben, was willst du mit denen machen?

      Bitte trenne sie einfach, das ist das beste. Jeder muss einen eigenen Käfig bekommen. Sie werden sich sonst nie verstehen und Hamster neigen zu Kannabalismus, das heißt sie töten sich gegenseitig und fressen sich auf. Möchtest du vielleicht schon morgen die Überbleibsel (vielleicht den Schädel, Gedärme und blutige Knochenreste) einer deiner Hamster entfernen müssen? Das kann wirklich passieren!

      Schöne Grüße,
      Julia
      :wink: :biggrin:
      man glaubt es kaum!
      nicht nur einem "verkäufer" (nehm ich mal an) gelaubt - also vorher nicht ausreichend informiert!
      nein - auch noch ein pärchen .....

      mir sagt dein posting, dass du
      1. vor dem erwerb der hamster noch garnicht die idee hattest dir welche anzuschaffen
      2. dich mal schnell hast belabern lassen und die aussagen einer person angenommen hast
      3. dich nicht weiter über die haltung der hamster informiert hast
      4. nicht ausreichend aufgeklärt wurdest!


      ich hoffe, dass du deswegen nichts sagst im moment, weil du damit beschäftigt bist den käfig zu unterteilen !!!!!

      merke: mach dich VORHER schlau!!
      und nun viel glück, dass die tiere sich nicht ernsthaft verletzt haben!
      ich lass mir noch ne nette sig einfallen ....
      Herje,... bitte trenne die Tiere SOFORT und besorge einen zweiten Käfig!
      die Tiere werden sich tot beißen, wenn du sie nciht trennst... sie schicken doch nun genug Warnsignale! wie heftig müssen sie sich denn beißen, damit du eingreifst?
      was machst du, wenn sie sich fetzen und du bist nicht da?

      außerdem: brauchst du Futtertiere zum verfüttern oder warum willst du vermehren?
      wenn die tiere aus dem Zoohandel sind,... dann bist du dir schon klar, dass die mit allergrößter Wahrscheinlichkeit GEschwister sidn?
      das ist INZUCHT!

      wie groß ist denn der Käfig?

      übrigens,.. mein erster Hamster der zu mir kam hatte einen skelletierten Schwanz, der nach ei npaar Tagen abgefallen ist, das halbe Gesicht fehlte und die Hinterbeine sind dauerhaft steif geblieben . obwohl sehr jung ist er recht fix trotz guter Pflege gestorben!

      so viel zu den Folgen von Gruppenhaltugn :(

      grüße
      nympha

      PS: sicher leben Zwerghamster in freier Wildbahn gelegentlich zusammen, aber in den allermeisten Fällen NIE ein Leben lang und wenn, dann haben sie immernoch Platz sich auszuzweichen ... den haben deine nicht, wie sie dir klar zeigen!

      und nicht alle Zwerghamsterarten leben in freier Wildbahn als Paar ... was hast du für welche?
      Hi,

      Ich würde auch die Hamster auf jeden fall sofort trennen, Hamster sind grundsätzlich Einzelgänger, dass kann eigentlich kaum gut gehen mehrere zusammenzuhalten. Die brauchen ihr Revier in das kein anderer reingeht.
      Unserer lebt auch allein, er ist sehr liebebedürftig und will ständig raus, sobald er uns sieht (und hat inzwischen auch schon einen Weg gefunden ohne uns rauszukommen, deshalb haben wir jetzt ein Vorhängeschloss an der Tür), deshalb haben wir ne zeitlang überlegt, noch einen anzuschaffen waren auch schon in der Zoohandlung und die haben uns dringenst davon abgeraten. Wir haben uns extra noch in edlichen Foren und im Tierheim uumgeschaut und angefragt und alle haben uns das selbe gesagt.

      also trenn sie bitte und schau dass du sie so oft wie möglich rausholst, streichelst oder auf nem Sofa laufen lässt, damit sie nicht vereinsamen, ganz ohne Kontakt zu anderen Lebewesen.

      Grüßle


      Space_Maus
      Hi, :biggrin:

      der Käfig ist groß genug keine angst, die Kleine ist nur sehr neugierig und hängt total an meinem kleinen Bruder, das merkt man sofort, sobald er den sieht gibts kein Halten mehr und er will in seine Nähe und gibt nur dann Ruhe. :rolleyes: Sie ist es auch gewöhnt jeden Abend raus zu dürfen und mit Fernseh zu kucken und inzwischen fordert sie's halt ein. Ausserdem hätte sie im Käfig genug beschäftigung, sie ist eben sehr anhänglich.

      Grüßle


      Space_maus

      PS: Danke für den Tipp, also ab jetzt keine Kirschbaumäste mehr für Maus.