Urzeitkrebse

      Hallo Madlen,

      Kein Thema, habe ich doch gerne gemacht! Wenn du noch Fragen zu Triops und CO hast, nur raus damit, ich antworte gerne!

      Gruß, KT

      Edit :

      PS : Du hast eine PN!
      Die Wahrheit liegt im Auge des Tigers

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „königstiger“ ()

      Hallo Saskia,

      Feenkrebschen sind leider extrem selten, die wirst du im Geschäft überhaupt nicht bekommen, ich kenne jetzt nur drei Shops im Internet wo man die direkt bestellen kann. Meistens sind sie importiert von einem Originalfundort, da es viel zu aufwendig wäre, die selbst zu züchten. Leider sind die dadurch auch ziemlich teuer, weil die meist von weit her importiert werden müssen. um genügend Eier für dein 30 Liter Becken zu bekommen wirst du wohl mit mindestens 50 Euro rechnen müssen! Wesentlich Preiswerter würdest du mir einem Kilo Spezialsalz und einem Tütchen Artemieneier davon kommen. Die sehen den Feen zum verwechseln ähnlich, sind aber bedeutend preiswerter zu bekommen. Da könntest du dein Becken für etwa 15 Euro komplett mit den Tieren füllen. Auf Wunsch gebe ich auch noch nähere Informationen dazu.

      Gruß, KT
      Die Wahrheit liegt im Auge des Tigers
      :biggrin: :biggrin: :biggrin: na hallo erstmal ^^
      also ich hatte schon ab und zu triopse, die ersten aufzuchten waren feenkrebschen glaube ich zumindestens...also man musste sie in salzwasser halten!
      naja später hatte ich die triops gattung longicaudatus, aber irgendwie wurden die nie besonders alt..naja nun möchte ich es gerne mit den euros also den cancriformis probieren :surprise:
      ich hoffe es klappt, naja ich wollte aber eigentlich mal fragen wie groß werden eig die durschschnittlichen triopsarten im AQ? und wie lange leben triops cancriformis, australiensis und longicaudatus?
      würde ich total über eine antwort freuen danke im voraus!!