Wellis wollen nicht fliegen

      Wellis wollen nicht fliegen

      Seit guten 2 Monaten haben meine Eltern zwei Wellis.
      Seit rund 6 Wochen lassen sie ständig das Türchen offen damit sie fliegen können.Wir haben auch schon was zu futtern ins,ans und ums Türchen gehängt,damit sie schnallen das die Tür auf ist.
      Pustekuchen.Sie haben keine Lust dazu.Sie sind sehr lebendig und beschäftigen sich miteinander.Ist das normal das manche einfach nicht rauskommen???
      Wir können sie ja schlecht rauswerfen,das würde sie doch verschrecken,oder?
      Hi,

      denk dran, dass Wellis Beutetiere sind. Also tendieren sie oft dazu in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben. Hast Du schon rausgefunden, was ihr oberleckerli ist? (meist Kolbenhirse oder Vogelmiere) Damit kannst Du sie bis zu Käfigtür locken und dann ganz allmählich jeden Tag ein sStück weiter, bis sie ganz aus dem Käfig rausgehen. Wenn sie es erst einmal gewöhnt sind, werden sie den Freiflug sehr geniessen.

      Ich stimem Dir übrigens völlig zu, dass man sie auf keinen Fall gewaltsam zu etwas zwingen sollte mit Geduld, Liebe und vielen Leckerlies erreichst Du viel viel mehr.

      LG;

      Ann.
      Papageien Verhaltensberaterin
      Autorin. "Die Vogelschule. Clickertraining für Papageien, Sittiche und andere Vögel."
      Vielen dank,Ann,für deine Antwort.
      Am Mittwoch sind die zwei tatsächlich geflogen.
      Naja,doch nicht so ganz freiwillig.
      Ich wollte den Käfig saubermachen und den oberen Teil abheben.
      Die zwei saßen auf dem Boden.
      Schwupp--überlistet!!! :wink:
      Viele Stunden waren sie dann draußen und meine Mutter bekam schon Panik.
      Aber ich sagte ihr das ich sie auf keinen Fall einfangen würde,weil sie doch sonst Angst bekommen würden.
      Nach 5 Stunden war den Hunger dann so groß,das sie selbst reingefunden haben.
      Ist doch gut gelaufen,find ich.
      Liebe Grüße,Silke
      Hört sich klasse an! Und ich finde es toll, dass Du sie nicht gejagt hast sondern einfach abgewartet. Nur so können Sie es lernen und vor allen Dingen auch vertrauter mit Dir werden. Ich finde, das hast Du klasse gemacht.

      Nur das "Schwupp überlistet" verstehe ich nicht so ganz. Was hast Du da gemacht?

      LG;

      Ann.
      Papageien Verhaltensberaterin
      Autorin. "Die Vogelschule. Clickertraining für Papageien, Sittiche und andere Vögel."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Ann Castro“ ()

      Gratuliere :) Geduld zahlt sich letztendlich immer aus. ich habe ja bis jetzt immer das Glück gehabt, dass meine Altvögel gezeigt haben wo was ist, wie man aus dem Käfig kommt und wo man landen kann. Deswegen kommen bei mir alle "neuen" Vögel immer recht schnell raus.

      Aber finde ich sehr gut, dass du sie nicht gejagt hast. Jetzt wo sie wissen, dass sie fliegen können, werden sie das sicherlich auch sehr oft in Anspruch nehmen.

      Viel Glück weiterhin mit deinen Wellis :smile:

      Achso, mich würde mal noch interessieren, wie die beiden heißen und welche Farben sie haben?

      Liebe Grüße,
      Lasair
      Hi,
      überlistet in dem Sinn,das ich den Käfig hoch gehoben hab als sie auf dem Boden von dem Käfig saßen.
      Da hatten sie kein Dach mehr über dem Kopf.
      Ich hatte das obere Teil abgemacht zum Saubermachen.
      Bis jetzt waren sie noch nicht wieder draußen.
      Aber es sind die Vögel meiner Eltern und die besuche ich so 2mal die Woche und mache dann die Vögel sauber.
      Meine Eltern sind beide Pflegebedürftig und die Vögel hab ich als Abwechslung angeschafft.Füttern schaffen sie noch selbst.
      Die Vögel sind zum Lebensmittelpunkt meiner Eltern geworden und lenkt sie von ihren Krankheiten ab.
      Tiere sind eben die besten Psychologen!!!
      Liebe Grüße,Silke
      Hallo!

      Du oder deine Eltern können den beiden ja draußen einen kleinen "Vogelspielplatz" bauen, dann haben sie außerhalb des Käfigs auch Spaß und Unterhaltung und gehen sicher gerne raus!
      -->hier
      Auf der Hompage Bird-Online.de sind einige tolle Tipps zum bauen von Vogelkletteranlagen :wink:
      Viel Spaß!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kitty06“ ()

      Hallo,
      Mir geht es genauso. Auch ich habe zwei Wellis die den Käfig nicht verlassen und das schon seit zwei Jahren. Ich habe auch schon alles probiert. Dabei ist der eine sehr zahm. Wenn ich die Hand in den Käfig tue geht er sofort auf den Finger, ich kann ihn dann auch rausnehmen, aber er fliegt sofort wieder rein. Den Anderen muss ich rausscheuchen er fliegt dann eine Runde und und sofort gehts wieder in den Käfig. ich habe fast den ganzen Tag die Käfigtür auf aber sie sind mit nichts zu bewegen. Da ist guter Rat teuer. Ansonsten sind sie sehr munter.

      :whistle: