Ich kann nicht mehr!

      Also ich wohne im 2 .Stockwerk und habe die möglichkeit nicht die beiden raus zu lassen....

      ausserdem wohne ich auch an einer Hauptstraße, sodass ich sie auch nie raus lassen würde, auch wenn ich im EG wohnen würde :)

      Liebste Grüße
      warscheinlich bräuchten die den aber... dann würd ich qie schon jemand angesprochen hat ne katzen ecke/zimmer... anlegen weil sie ja auch EINEN platz brauchen wo sie sich austoben können ´wenn nicht draussen dann da... immoment ist das irgentwie deine wohnung...
      tatze
      Tokio Hotel forever...
      Braune Augen sexy Blick , ja ich hab nen Kaulitz Tick.... :D
      Bill Tom
      :dance:
      Hallo,

      in der alten Wohnung die zwar nicht klein war aber im wesentlichen aus einem sehr grossen Raum, Kueche und Bad bestand, hat unser Kater immer dann Unfug angerichtet wenn man ihn nachts aus dem grossen Raum entfernt hat und morgens sehr spaet aufgewacht ist.

      Er wollte halt nach Sonnenaufgang irgendwann wieder rein. Meistens hat er auch immer eine Zeitlang an der Glastuere gewartet und geschaut wann es denn losgeht.

      Wirklich hart wurde es einmal als ich mal krank war und am Nachmittag schlafen wollte! Da er keine Ruhe gab und immer nur auf mir rumgesprungen ist, habe ich ihn aus dem grossen Raum entfert... Als ich dann wieder aufgewacht bin und in die Kueche ging war wirklich nichts mehr da wo es mal stand... Alles auf dem Boden, total ausgeraeumt und verwuestet. Wirklich alles! :eek: :eek: Nichtsdestotrotz hat er bei dieser Aktion auch Geschmack bewiesen denn so manches war erstaunlich kuenstlerisch aufgetuermt. :lol:

      Wir sind dann in eine 3-Zimmerwohnung umgezogen und seit dem sind solche Aktionen auch nicht wieder vorgekommen. Vielleicht hat Du ein Platzproblem?
      Hallo Kathrin,

      da hast Du wirklich einen richtigen Satansbraten. Ich kann verstehen, dass Du verzweifelt bist. Ich wuerde auch verzweifeln, wenn es bei mir so zugehen wuerde, vorallem wenn Du lange und bis in die Nacht arbeiten musst.

      Also, von keiner artgerechten Haltung kann bei Dir, denke ich, keine Rede sein. Denn Du verbringst durch deine Spaetschichten, viel Zeit zuhause mit den Fellnasen. Auch sind Sie zu zweit und haben dadurch Beschaeftigung. Dich brauchen die Fellnasen dann nur zum Schmusen und fuettern (um mal ehrlich zu sein!). Ich denke mit der Kastration wird der kleine Raeuber etwas ruhiger. Mein Oli, war zwar nie richtig jemand, der was ankratzt oder kaputt macht, aber auch er hat seine dollen 5 Minuten wie jede Katze und springt an alles hoch, auch wo er eigentlich nicht dran darf! Es wird schon besser und er kratzt auch beim Spielen nicht mehr :clap: was meinen Haenden sehr gefaellt. Seine Wunde von der Kastration heilt auch toll und ich werde ihn Freigang erlauben, wenn es ganz abgeheilt ist, dann kann er sich im grossen Garten richtig auspowern.

      Daher mach Dir keine Gedanken, was einige Forumsmitglieder von sich geben, ich verstehe Dich, denn auch Katzen sollten Grenzen kennen. Kindern erlaubt man ja auch nicht alles, oder?!

      Also liebe Gruesse aus England auch an deine Fellnasen.

      MoulinRouge
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Hallo Kati!
      Ich kann dich soooo gut verstehen. Mein Kater war so lieb und unproblematisch - keinerlei Ärger hat er gemacht. Ein Jahr später kam dann eine kleine Miez dazu und der Terror begann. Ein großer holzgerahmter Spiegel, den wir neu bekommen haben und noch nicht an der Wand hing, ging zu Bruch, weil sie auf diesen spazieren ging. Eine Metall-Leiter fiel mitten in der Nacht um (wir standen im Bett!!!), sie wollte sich wohl mal die Welt von oben anschauen und an dieser heraufklettern. Der Weihnachtsbaum fiel um und etliche Kugeln gingen kaputt - danach kauften wir welche aus Plaste! Ihr Lieblingsspielzeug waren die Gardinen - kann man toll hochklettern!
      Nun ist sie schon fast 7 Jahre alt und wir können über diese Dummheiten von früher nur noch lachen. Damals war uns nicht danach zumute. Sie hat uns so einige graue Haare gekostet.
      Du musst einfach nur durchhalten, es kann nur besser werden!!!!
      LG Doreen

      hallo,
      also das dein kleiner grad in seiner sturm und drangzeit ist, wurde ja schon festgestellt.
      bevor ich in eine stadtwohnung gezogen bin, habe ich auf dem dorf gelebt und hatte zwei katzen die zwar freigänger sind und somit nicht allzuviel angerichtet haben, aber manchmal hatten sie doch mal einen kleinen tobeanfall...
      habe damals in einem katzenbuch gelesen, dass man katzen auch erziehen kann, auch wenn diese erziehung nicht mit der von hunden zu vergleichen ist...z.b stand da, man solle sich ein paar tage zeit nehmen wenn katzen grad in dieser anstrengenden phase sind und sie genau beobachten.wenn man die ganze zeit mit im raum sitz, vergessen sie einen irgendwann und machen trotzdem unsinn und dann soll man sie immer wenn sie irgendwas machen was sie nicht dürfen, also z.b auf den tisch klettern usw einmal ganz kurz mit einer sprühflasche für blumen oder einer wasserpistole anspritzen. da katzen ja von natur aus kein wasser mögen, werden sie dadurch lernen was sie dürfen und was nicht. erfolge stellen sich meist schon nach kurzer zeit ein. und da man den katzen ja nicht persönlich etwas tut, sondern aus sicherer entfernung werden sie diese "bestrafung" auch nicht mit einem in verbindung bringen und nicht nachtragend sein...!meinem theo habe ich so beigebracht nachts nicht vor unserer schlafzimmertür zu sitzen und zu jaulen... :smile:
      wenn deine katze allerdings wasser liebt, weiß ich auch nicht weiter...aber versuchen kannst du es ja mal, wenn alles andere nichts bringt. übrigens kann man diese erziehung natürlich auch bei älteren katzen anwenden, wenn sie lernen sollen etwas nicht zu tun! :wink:
      LG Supra und Bruno! :hug:

      Manchmal sitzt er zu deinen Füssen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, das man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt !

      Théophile Gautier

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Suprasod“ ()

      Vielen dank, das Ihr trotz der "unverständlichen" schlechten Bewertung geschrieben habt...

      Der Kleine ist nun Kastriert und ich hoffe, dass sich jetzt alles zu guten wenden wird....

      Ich habe mal meine TÄ gefragt, was ich gegen das Kratzen an den Wänden machen kann. Antwort: Sie hätte das selbe Problem und es kann sein, das Whisky makiert durch die Drüsen an den Pfoten und sich dieses Problem nie ändern wird....

      Das erklärt auch, warum ich ihn letztens dabei erwischt habe wie er an der Schrankwand versucht hat zu "kratzen"...

      Um mal das mit dem Wasser zu klären: Ich habe diese Methode schon sehr sehr oft versucht, aber sobald er weggesprungen ist von der "Übeltat" und ich ihm den Rücken zugewand habe, war er schon wieder voll dabei...

      Leider kann ich mir keine größere Wohnung leisten... hab schon sehr oft darüber nachgedacht (auch mit dem Zimmer nur für Katzen, aber mal ehrlich es gibt 3 von 50 Leuten die soetwas haben, oder habt Ihr soetwas?

      Die große ist voll lieb und macht kein Unsinn, soviel konnte ich schon in Erfahrung bringen...

      Was mich auch stutzig macht, wenn ich die Große rufe, kommt sie sofort an... aber Kleine zuckt sich garnicht... naja, wird wohl an der Pupertät liegen :) da bin ich auch nicht gerne zu meiner Mutsch gegangen, wenn sie mich gerufen hat....

      Liebe Grüße Katrin
      Mhm... die Methode mit dem Wasser funktioniert bei mir auch nicht. Oli liebt Wasser und ihm machen solche Spritzer auch nix aus.

      Ich glaube, das beste ist, deinen kleinen auf frischer Tat zu ertappen und ihm immer sofort aus dem Raum zu bringen. Was ich ab und zu noch mache, ist ihm leicht am Nacken zu nehmen, das ist den Katzen unangenehm (kennen Sie aber noch von der Mama Mietze, wenn sie von ihr weggetragen wurden) Das reicht bei meinem meist schon. Aber vorsicht, zu festes Ziehen tut weh und dann jaulen Sie ganz schlimm, das wirste schon herausfinden)

      Viel Glueck und Kopf hoch!!!! :pray: :pray: :zustimm: :zustimm: :pray: :pray:

      MoulinRouge
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      muss jetzt doch nochmal was anbringen:

      Sagt mal, Leute gehts noch?

      Kat17: die für dich "unverstaendliche" schlechte Bewertung sehe ich so:
      meine Liebe, entweder du hast eine "perfekt dekorierte"
      Wohnung, ODER du hast Haustiere. Sprich in deinem Fall reine
      Wohnungskatzen. Deine Katzen und du, ihr habt total unterschiedliche Bedürfnisse. Du willst deine Wohnung schön dekorieren, und deine Katzen möchten spielen und toben. Du wirst dich, solange du Katzen hast, immer total aufregen (solange du deine Einrichtung nicht den Katzen anpasst).

      Dann auch zu ein paar Antworten: ich lese oft von mit Wasser anspritzen und irgendwelche anderen Bestrafungen. Für was wollt ihr denn die Katzen bestrafen?
      Dass sie mit irgendwelchem Schnickschnack in der Wohnung spielen?

      Meiner Meinung nach, sollten alle, die der Kat recht geben und sie noch bestaetigen, die alle sollten keine Katzen haben. Zumindest nicht in ihrer Wohnung.
      Lasst den Katzen ihre Freiheit!
      ein Hund ist ein Hund, ein Vogel ist ein Vogel,
      eine Katze ist eine Persönlichkeit!
      also ich denke seine katzen kann und sollte man schon erziehen! das fängt ja damit an das man sie stubenrein macht und da meckert auch keiner drüber. bestimmte grenzen sollte man setzen oder willst du das deina katze über den esstisch läuft wenn man grad beim essen ist und sie ihre nase in alles hält? also ich will das nicht und das habe ich meinen katzen immer beigebracht.
      ich stimme dir zu das die wohnung katzenfreundlich eingerichtet sein sollte und man deko nicht überbewerten sollte, aber das mit dem wasser ist keine bestrafung sondern ähnlich wie ein strenges nein zur erziehung. nur wenn die katze nicht auf sprachliche signale reagiert, muss man zu mitteln greifen die ihr nicht schaden aber trotzdem zeigen was sie darf und was nicht. das ist alles eine sache der gewohnheit, sagt man nicht immer katzen sind gewohnheitstiere?
      LG Supra und Bruno! :hug:

      Manchmal sitzt er zu deinen Füssen und schaut dich an, mit einem Blick so schmeichelnd und zart, das man überrascht ist über die Tiefe seines Ausdrucks. Wer kann nur glauben, dass hinter solchen strahlenden Augen keine Seele wohnt !

      Théophile Gautier
      Original von maximuma
      muss jetzt doch nochmal was anbringen:

      Sagt mal, Leute gehts noch?

      Kat17: die für dich "unverstaendliche" schlechte Bewertung sehe ich so:
      meine Liebe, entweder du hast eine "perfekt dekorierte"
      Wohnung, ODER du hast Haustiere. Sprich in deinem Fall reine
      Wohnungskatzen. Deine Katzen und du, ihr habt total unterschiedliche Bedürfnisse. Du willst deine Wohnung schön dekorieren, und deine Katzen möchten spielen und toben. Du wirst dich, solange du Katzen hast, immer total aufregen (solange du deine Einrichtung nicht den Katzen anpasst).

      Dann auch zu ein paar Antworten: ich lese oft von mit Wasser anspritzen und irgendwelche anderen Bestrafungen. Für was wollt ihr denn die Katzen bestrafen?
      Dass sie mit irgendwelchem Schnickschnack in der Wohnung spielen?

      Meiner Meinung nach, sollten alle, die der Kat recht geben und sie noch bestaetigen, die alle sollten keine Katzen haben. Zumindest nicht in ihrer Wohnung.



      Es ist ja wunderbar, das es Menschen gibt, die einfach alles über sich ergehen lassen - fressen deine Katzen auch vom Tisch, wenn ihnen danach ist? Und hast du die Wohnung neu renoviert, sprich deine Wände nur noch gestrichen, damit dort nicht gekratzt wird, oder findest du zerstörte Gardinen super modisch? Und Keine Deko, keine Bilder, keine Nippsachen in den Räumen? und Blumen? Dann ist es erst recht sehr gemütlich.

      Tut mir leid, aber auch Katzen können und müssen lernen (zumindest zum Teil) wie weit sie gehen dürfen - das ist auch in der Natur so, da werden ihnen auch Grenzen gesetzt!

      Es gibt immer Katzen, die wesentlich "schlimmer" sind, als man denkt - und da muss konsequent erzogen werden, und man selber muss bessere Nerven bekommen. Natürlich kann man auch Katzen haben, die kaum irgendwelchen Blödsinn anstellen - das sind aber Ausnahmen.

      Maximuma, du klingst so, als ob die KAtzen bei dir von Anfang an nach draußen kommen - und was sie dort anstellen, bekommt manja nicht mit...

      außerdem hat Kat17 hier um RAT gefragt und mit keinem Wort gesagt, das sie die Katze weggeben will - und soweit ich weiß, ist es hier ein Forum, wo man um Hilfe fragen kann und darf.


      @Kat17
      Die Stum- und Drangzeit geht vorbei bi dem Kleinen - aber das mit dem Kratzen kann evt. eine Dauer-Angewohnheit werden. Wie viele Kratzbretter und -bäume hast du?
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „petra“ ()

      versteht hier denn keiner um was es geht?

      Wir Menschen müssen uns den Katzen "anpassen" , und nicht umgekehrt. (Zumindest im Rahmen)
      Man hat hier den Eindruck, dass es bei euch nur schwarz und weiss
      gibt.
      ich habe nie gesagt, dass keine Erziehung erfolgen sollte. Oder keine Grenzen gesetzt werden sollen.

      Bei mir laufen meine Katzen nicht auf dem Tisch rum, oder springen mir in mein Essen!

      Aber manche Sachen muss ich halt wegraeumen, wenn ich nicht will, dass die Katzen drangehen. (oder ich lass es stehen und rege mich jeden Tag auf).

      Erst heute habe ich ein Beispiel für euch: hatte gestern ein Schaelchen mit etwas Konfekt auf einen Beistelltisch gestellt. Nun hat heute morgen mein Hund sich 3 Bonbons ausgepackt und verspeist. Frage, soll ich jetzt das Tier bestrafen, oder soll ich das Schaelchen einfach wieder weg nehmen? Natürlich nehme ich das Schaelchen wieder weg!
      Hoffe das endlich mal jemand versteht, was gemeint wird.
      Gruss Monika
      Lasst den Katzen ihre Freiheit!
      ein Hund ist ein Hund, ein Vogel ist ein Vogel,
      eine Katze ist eine Persönlichkeit!
      So verstehe ich dich natürlich - kam in deinem ersten Post nur ganz anders rüber :wink:

      Es ist schon klar, das wir uns auch den Katzen anpassen müssen - aber hier ging es ja darum, wie man einiges besser machen kann - und das man nicht komplett alles in den Schränken verstauen kann, ist klar.

      Und darum hier ja auch die Ratsuche, um nachzufragen, wie man was machen kann - und bestrafen kann man eine Katze - allerdings nur in dem Moment, wenn es passiert ist, und nicht später.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Das werden hier viele so verstehen, weil es die allgemeine Meinung ist - der Mensch ist halt der Diener der Katze :wink:

      Aber es gibt wirklich manchmal Dinge, die einem den Nerv rauben können, und da versucht man halt, Lösungen zu finden. Das geht einem nicht nur mit Haustieren so, sondern auch mit den eigenen Kindern oder anderen Mitmenschen... :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Original von maximumaMeiner Meinung nach, sollten alle, die der Kat recht geben und sie noch bestaetigen, die alle sollten keine Katzen haben. Zumindest nicht in ihrer Wohnung.

      Aber "nur" weil man Katzen hat, muss man ja nicht aufhören, sich in seiner eigenen Wohnung wohlzufühlen :wink:. Manche Leute, so wie Kat mögen nunmal eine schöne Einrichtung, das sollte man ihr nicht nehmen. Ich persönlich habe in meinem Zimmer, wo meine Josie sich größtenteils aufhält (Wohnungskatze) auch noch den einen oder anderen Bilderrahmen stehen oder auf dem Schreibtisch den ein oder anderen Stifthalter. Meine Fernbedienungen liegen auch auf dem Fernseher oder Videorecorder oder DVD-Player, somit habe ich in meinem Zimmer auch viele Sachen liegen, die leicht runterfallen könnten. Aber das hat mich nicht daran gehindert, Josie zu mir zu holen. Im Moment ist Josie immer noch eine sehr ruhige Katze, die anscheinend zufrieden damit ist, einfach nur da zu sein und nicht unbedingt spielen muss. Aber auch das kann sich noch ändern, wenn sie sich hier richtig eingelebt hat (ich habe sie erst seit 4 Wochen).

      Ich als Mensch habe immer noch "die Herrschafft" in meinem Zimmer, woran Josie, sofern nötig, sich auch zu halten hat. Wenn sie anfangen würde, Sachen umzuschmeißen, müsste ich ihr auch irgendwie verständlich machen, dass es so nicht geht. Genauso ist es mit Kat auch. Sie hat als Dosi auch die Herrschaft in ihrer Wohnung, und die Katzen sollten sich schon dementsprechend verhalten :wink:.

      Original von petraDie Stum- und Drangzeit...

      Hihi, und ich habe heute eine Klausur über "Kabale und Liebe" geschrieben :wink:
      Ich danke allen, die mich vergessen haben, sie lehrten mich die Vergangenheit ruhen zu lassen.

      Ich danke allen, die sich Freunde nannten, nun weiß ich, wie Freunde sich NIE verhalten würden.

      Ich danke denen, die nie an mich glaubten, nun bin ich noch mehr angespornt, meine Ziele zu erreichen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „percykater“ ()

      @ maximuma:
      Was für ein absoluter Schwachsinn, dass man sich entscheiden muss, ob man eine dekorierte Wohung oder Wohnungskatzen haben will.....son Quatsch. :snooty: :snooty: Ich selber habe einen totalen Dekofimmel und liebe es, wenn es in der Wohnung schön dekoriert wird.....und meine Katze schmeisst auch nichts um.....und wenn sie es machen wollte, oder nur zum Tapetenkratzen ansetzte, hab ich sie ermahnt und sie hat es gelernt, das nicht zu tun......keiner hat hier von wirklichem Bestrafen gesprochen, ich bin mir sicher, dass keiner hier im Forum seine Katzen anbrüllen oder gar schlagen würde.....es gibt einen großen Unterschied zwischen Ermahnen und Beibringen es nicht zu tun und wirklicher Bestrafung....
      Du sagst, deine Katzen springen nicht auf dem Tisch rum....wie haben sie das denn gelernt? :think: Das muss ihnen ja auch jemand beigebracht haben :zustimm: ....und dein Hund? Er wird sich, sobald er wieder irgendwo was leckeres findet, daran bedienen....der hat ja keinen Ahnung, dass er das nicht soll..... :snooty:
      Natürlich muss man sich an das Tier, was bei einem zu Hause lebt, anpassen....das steht ausser Frage :zustimm:......aber auch die Tiere müssen lernen, dass sie den Menschen nicht auf dem Kopf herumtanzen können. :naughty: :naughty:
      Liebste Grüße von Ina, Julchen + Lilly :hug:
      Molli,du wirst immer in meinem Herzen sein :kiss:
      Danke, danke ina!

      Dann gib du doch endlich der Kat den ultimativen Tip, wie sie denn
      nun ihre Katzen erziehen soll, damit sie ihre Dekoration unbeschadet erhalten kann! Weil du scheinst es ja wirklich zu können.

      Gruss Monika
      Lasst den Katzen ihre Freiheit!
      ein Hund ist ein Hund, ein Vogel ist ein Vogel,
      eine Katze ist eine Persönlichkeit!
      Oje Kathrin,

      hier geht ja richtig die Post ab wegen deinem Beitrag. :D

      Ich wuerde meine Dekoration auch nicht aufgeben, nur weil ich Katze(n) habe. Gerade heute waren wir erst bei IKEA und haben tolle Sachen gekauft. Unser Oli muss auch lernen, dass er nicht ueberall dran darf. Mal klappt es, mal nicht. Er hat jedoch noch nicht ernsthaft was kaputt gemacht, aber auf Tische geht er leidenschaftlich gerne, leider :|, das konnten wir ihm bisher noch nicht abgewoehnen. Ich habe jedoch nun die Moeglichkeit, ihn Freigang zu geben und er erkundet seit heute unseren Garten, da er endlich kastriert ist. Und ich hoffe immer noch, nach Weihnachten ein zweites Kaetzchen in unsere Familie aufnehmen zu koennen, so dass er auch, wenn er im Haus ist, Katzengesellschaft hat.

      @Maximuma: Deine Einstellung von wegen wir Dosis muessen uns den Katzen anpassen, ist zwar gut und schoen, aber wie Du schon sagtest, es muss alles im Rahmen bleiben und dazu gehoert sicherlich auch, dass Katzen nicht unendlich die Einrichtung, Moebel, Dekoration usw. zerstoeren sollten. Spielen ist okay und es sagt mit Sicherheit auch niemand was, wenn mal ein Glas oder eine Vase zu Bruch geht, aber zerkratzte Gardinen, Tapeten oder Moebel findet doch niemand prickelnd und ich wette, dass auch Du nicht dabei ruhig bleibt, wenn deine Katzen, die eine oder andere Flause im Kopf haben. Wir passen uns ja den Katzen insofern an, dass wir losgehen und teure Kratzbaeume und kratzfestes Spielzeug kaufen, und ich finde das sollte schon dazu beitragen, dass Katze auch die Dosi Gegenstaende respektiert. Wir respektieren ja auch schliesslich, was Katze will.

      Habt noch einen schoenen Abend. :zustimm:

      MoulinRouge
      Carina, Oli, Mocha & Mollie
      Also ehrlich gesagt, ich glaube es kommt auch sehr auf die Katze an.
      Ich habe ein Haus und unsere Freunde sind immer sehr angetan von meiner Deko. Auch ein Christbaum wird aufgestellt. Die einzige die regelmäßig Glaskugeln zerstört bin ich :oops: beim umhängen der Dinger.
      Ich habe Bodenvasen mit Korkenzieherästen, daran hänge ich auch Sachen-meine Katzen machen nichts kaputt.
      Nur einmal hat Luna als Baby einen Tischläufer vom Tisch gezogen, der quer auf dem Tisch lag. Waren auch schöne Bommel an den Ecken :whistle:
      Das wars aber auch.
      Vielleicht habe ich einfach Glück, ich habe nämlich auch Kinder die zwar lebhaft sind, aber auch nichts kaputt machen. Freunde von uns treiben uns den Schweiß auf die Stirn wenn sie uns mit ihren Jungs besuchen.
      Wenn die weg sind müssen wir erst mal "Bestandsaufnahme" machen, was mal wieder nicht mehr geht :rolleyes:
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!