Ich kann nicht mehr!

      Ich kann nicht mehr!

      Ich bin total am verzweifel wegen meinem 6 Monate altem Kater Whisky! :cry:

      Er macht was er will.... ich weiß das Katzen ihren eigenen Kopf haben, aber irgendwo muss es auch eine Grenze geben .. Auch für Katzen! :snooty:

      Ich bin Berufstätig und gehe meistens in der Zeit von 15 - ca. 01 Uhr arbeiten... jedesmal wenn ich nach Hause komme, liegt wieder etwas zerbrochenes auf dem Boden.... Egal ob es eine Vase ist, mein Schminkzeug
      (schon zum 3. Mal in 2 Wochen neu gekauft weil es zerbrochen ist) oder der Brotkorb oder Stifte oder meine Schale vom Stubentisch, oder meine kleine Stehlampe genauso wie die Blumentöpfe. :angry:
      Hab schon größtenteil alles in die Schränke getan aber ich kann doch nicht alles was ich habe in die Schränke verstauen....?!? :naughty:

      Darf jeden Tag putzen, weil wieder was unten liegt, was flecken macht (Erde, Make-up, usw.)

      Der kleine Kerl kletter auf die Tische, auf die Schranke, kratzt mir ALLE Tapeten kaputt, schmeißt andauernd was runter.... spielt mit allem, ausser seinem Spielzeug (und davon gibt es ne ganz Menge)...

      Auch die vielen Kratzbretter und der Kratzbaum genauso wie die Kratztonne wird nicht von Ihm benutzt...

      Ich muss dazu sagen ich hab 2 Katzen und die Große (1 Jahr und 5 Monate) ist die liebste Katze der Welt (benutz das Spielzeug und auch die Kratzmöglichkeiten)...

      Langsam kann ich das nicht mehr !!! Ich räume die Wohnung auf und 2 Min. später sieht es wieder so aus, als hätte ne Bombe eingeschlagen !!! Kann doch nicht jedes mal sauber machen, wenn ich nachts um 1 oder 2 Uhr von Arbeit komme und schlafen will.... :gähn:

      Das ist ja auch so ein Problem.... wenn ich auf Arbeit bin, schlafen die beiden (denk ich mal) denn sobald ich im Bett bin, geht die große Jagd los: Beide jagen sich durch die Wohnung, kletter auf die Tische (der Kleine), klappern mit irgendwas rum, gehen auf den Computertisch und spielen dort noch mit Sachen rum.... (am liebsten die, die richtig schön laut sind, wenn man sie bewegt)... Ich hab das letzte mal vor einem halben Jahr eine Nacht richtig gut geschlafen...

      Auch wenn ich die Stubentür zu mache (wo ich schlafe) sitzt der Kleine davor und miauzt was das Zeug hält ( fazit: Kein Schlaf)

      Wenn das nicht bald aufhört weiß ich nicht merh was ich machen soll...

      Am Montag wird er kastriert und ich hoffe das es dadurch etwas zurück geht mit dem Stress....

      Könnt ihr mir irgendwie helfen?!? Ich will den Kleinen nicht wieder her geben, aber so kann es nicht weiter gehen.....

      Liebe Grüße Katrin

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kat17“ ()

      RE: Ich kann nicht mehr!

      Hallo.
      Nur Mut und nicht aufgeben. :pray:
      Ist natürlich ein echtes Problem, kann ich wohl nachvollziehen.
      Ich habe das auch einige Zeit mal versucht, meine Beiden frei in der Wohnung laufe zu lassen, auch wenn ich nicht da war.
      Hatte das gleiche Problem wie Du.
      Jetzt sind die Beiden den Tag über in ihrem Katzenzimmer "eingesperrt" und dürfen nur raus, wenn einer von uns da ist.
      Das Katzenzimmer ist so ausgestattet, dass sie sich nicht langweilen können. Zwei größe Kratzbäume, Spielzeug ohne Ende und eine große Fensterfront mit Blick auf die Straße. Da ist immer was los.
      Die spielen echt verrückt da. Dementsprechend sehen die Wände natürlich auch aus.
      Die Hoffnung bei Dir besteht ja tatsächlich noch, dass er etwas ruhiger wird, wenn er kastriert ist.
      Ansonsten habe ich auch keine perfekte Lösung parat.
      Bete für Dich, dass es sich bessert. :pray: :pray: :pray:
      :rolleyes:Liebe Grüße von Sabrina und ihre Stubenkater Kasimir und Oskar :hug:
      Hi Katrin
      Dein kleiner Kater ist offenbar so richtig in der Flegelphase :rolleyes:
      Ich vermute mal, dass deine große ruhige Katze nicht so viel mit ihm spielt, wie er es gerne hätte - deshalb lässt er seine überschüssige Energie an deiner Wohnung aus.
      Leider kann ich dir kaum gute Ratschläge geben, außer wirklich ALLES, was du nicht auf dem Boden wiederfinden willst, in Schränken zu verstauen! Katzen erziehen einen halt zur Ordnung... :wink:
      Außerdem könntest du extra Spielstunden mit ihm einführen, vielleicht bevor du zur Arbeit gehst, und - wenn du so spät noch ein wenig Energie aufbringst - auch wenn du wiederkommst. Er muss halt irgendwie lernen, dass die Nächte zum Schlafen da sind, möglicherweise musst du ihn einfach müde spielen...
      Ansonsten, vielleicht beruhigt es dich ein wenig, unsere Miezen waren mit 6 Monaten auch kleine Teufel, die Blödsinn gemacht haben, wo sie nur konnten. Mittlerweile sind sie ganz ganz brave Katzen geworden, nach der Kastration sind sie nach und nach ruhiger geworden. Heute haben wir vier (Schatz, Miezen und ich) einen stabilen "Friedensvertrag"... :wink:

      Nur Mut. Lass dich nicht von deinem Kater ärgern, denn er merkt auch, wenn du ihm ewig grollst. Leg dir eine dicke Haut zu, spiel den kleinen :evil: müde und räum alles katzensicher weg...

      Viel Erfolg
      Tinka


      Ich habe soweit schon alles weg geräumt, aber ein wenig Deko, damit ich mich selber in meiner Wohnung noch wohl fühle, ist doch nicht zu viel verlangt ! Ich könnt jetzt schon heulen, wenn ich an Weihnachten denke....!

      Der Schwippbogen, wird nur unten liegen, genauso wie der rest der Deko....

      Das kann doch nicht das friedlich Leben sein, das man sich mit einer Katze vorstellt... Ich weiß ja, das er es nicht mit absicht macht und sich denkt: so jetzt mach ich die Alte mal fertig... aber meine Wohnung sieht aus!!!! Ich kann keinen mehr rein lassen, weil an jeder Wand Kratzstellen sind,
      und noch so groß, dass man sie nicht mal mehr mit nem Kratzbrett abdecken kann....

      Wegen dem Müde-spielen: da müsste ich 4 Stunden mit Ihm spielen, das er mal die ersten Anzeichen von müdigkeit zeigt...!

      Die Große spielt ja auch viel mit Ihm... (mind. 1 Stunde am Tag) aber ich kann mich doch nciht nur um den Kleinen kümmern und die Große vernachlässigen....!!!!
      Mal ne andere Frage: Warum hast du eigentlich Katzen?

      < Kann doch nicht jedes mal sauber machen, wenn ich nachts um 1 oder 2 Uhr von Arbeit komme und schlafen will.... >

      Wie du richtig vermutest, wahrscheinlich schlafen deine Katzen viel
      wenn du nicht da bist (was sollen sie auch sonst tun!) Dann kommst du
      nachts endlich von der Arbeit und dann wollen sie mit dir spielen.
      Kannst du aber nicht, weil du verstaendlicherweise müde von der Arbeit bist.

      Wunderst du dich wirklich, dass dein Kleiner auf allerhand interessante
      Spielmöglichkeiten zurückgreift?

      Für was möchtest du denn deine Katze?
      Frag deine Katze doch mal ob sie dich will!
      Lasst den Katzen ihre Freiheit!
      ein Hund ist ein Hund, ein Vogel ist ein Vogel,
      eine Katze ist eine Persönlichkeit!
      Also ich liebe meine beiden über alles....!

      Und du brauchst nicht ausfallend zu werden!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (Zitat: Frag deine Katze doch mal ob sie dich will!)

      Ich habe die beiden vor dem sicheren Tod gerettet (die Große hatte eigentlich keine Chancen mehr) und wenn du mal gelesen hättest was ich geschrieben habe:

      Zitat :*Ich will den Kleinen nicht wieder her geben,....*

      dann hättest du nicht so ein Mist geschrieben (siehe letztenbeiden Sätze)

      Wer lesen kann ist klar im Vorteil ....

      Warum hast du denn Katzen?!? Bestimmt auch aus dem Grund, dass das echt faszinierende Tiere sind und einem Wärme und Liebe geben, im gegensatz zu VIELEN MENSCHEN....

      Aber mal ehrlich: Würdest du Nachts um 1 oder 2 noch Lust haben aufzuräumen?!? Wenn du den ganzen Tag gerannt bist (neben bei ich arbeite in der Gastro) und abends voll müde nach Hause kommst....

      Wer sagt denn, das ich nicht frühs/mittag mit Ihnen Spiele?!?

      Also echt... es gibt da einen Spruch:

      Wenn man nichts nettes zu sagen hat, sollte man lieber nix sagen... !!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kat17“ ()

      Hallo Kat17..... :wink:

      Ich :hug: dich mal,denn ich kenne das Problem auch,nur in doppelter Menge..... :D..Meine beiden Damen haben vor 2 Jahren ,als sie auch in diesem Pflegelalter waren,alles abgeräumt und zerbrochen -inclusive Weihnachtskugeln-was nicht bei 3 aus ihren Pfoten waren.. :zustimm:..Ich habe ihnen die Chance einfach genommen und alles was zerbrechlich ,oder Dreck macht aus ihren Pfoten und Wegen geräumt.. :evil: :D..Irgendwann war es den beiden zu blöd,das Dosi alles weggeräumt hat und dann haben sie es beide gelassen.. :dance:..Ich denke auch ,wenn dein Frechdachs kastriert ist,er nach einiger Zeit ruhiger wird.. :zustimm:.das geht aber nicht innerhalb 2 Tagen.. :snooty:....musst nur viel Geduld haben .. :wink:..je mehr du dich aufregst ,um so schöner ist für deinen Kater DICH zu ärgern... :evil: :wink:.
      Liebe Grüße Yvi.............. :D :whistle:
      :hug:Ein Tier ist nie von alleine böse...:rolleyes:...man sollte beim Besitzer anfangen...denn das Tier kann nichts für sein Verhalten... :zustimm:
      Also hab Montag den Termin.... dann heißt es: Schnipp schnapp, ei... ab :wink:

      dann hoffe ich mal, dass es sich dann etwas gibt.... ich will die Beiden echt nie wieder her geben....

      Problem ich ann nicht alles in die Schränkeräumen, denn dann würde die Wohnung total Steril aussehen (würde nichts mehr draussen stehen, keine Deko, ....nix)

      Naja, mal schauen wie es zu weihnachten wird... (ich verabschiede mich jetzt schonmal von meinen Sachen :pray: )

      Danke aber erstmal für euer Verständnis und die Umarmung :angel:
      ich wundere mich manchmal sehr: manche Leute stellen Fragen und wenn man dann eine möglicherweise richtige Sichtweise mitteilt, dann wird einem sofort vorgeworfen, man sei ausfallend.

      Mit meinem letzten Satz wollte ich bemerken, dass viele Menschen sehr grosse Egoisten sind, ihre Tierliebe betreffend.

      ich zitiere: ich liebe meine Katzen über alles! ich will sie nicht mehr hergeben!

      Keiner fragt doch die Katzen wie sie es gerne haetten!
      Beim Hundeforum liest man oft den Begriff "artgerechte Haltung". Eigentlich komisch, dass bei der Katzenhaltung dieser Begriff nie oder selten verwendet wird.

      Sollte ich dich angegriffen haben, entschuldige ich mich hiermit.
      Lasst den Katzen ihre Freiheit!
      ein Hund ist ein Hund, ein Vogel ist ein Vogel,
      eine Katze ist eine Persönlichkeit!
      Wieso sollte ich denn meine Katzen nicht artgerecht halten....? Ich lasse nichts über sie kommen...

      Die beiden sind gerne hier!!!! Und jeder Katzenhalter weiß, wenn sich eine Katze wohl fühlt und wenn nicht....

      Er kommt doch immer an und Köpfen geben und schnurren und und und... genauso fängt er immer an zu treteln, sobald ich Ihn kraule... Und das sind alles beweise dafür, das die Bedien sich bei mir wohl fühlen...

      Und der Satz: Ich liebe meine Katzen über alles! ich will sie nicht mehr hergeben!
      bedeutet nur, dass ich meine Beiden wirklich liebe und alles versuche, dass es Ihnen gut geht....
      Das hat nichts mit Egoismus zu tun

      Dann entschuldige ich mich auch ma für die forsche Antwortl, weil ich echt dachte, dass du mich wirklich kritisieren wolltest...

      Glaub jetzt sind wir quit :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kat17“ ()

      Artgerechte Haltung gibt es auch bei Katzen: nämlich dann, wann eine Katze nicht alleine gehalten wird, und wenn es genug Platz und Rückzugsmöglichkeiten gibt.... Würde sich eine Katze nicht wohlfühlen, würde man das sehr schnell an Piesel- und Kackattacken merken.

      Katrin, ich denke, das der wilde Kerle nach der Kastra etwas ruhiger wird - noch fühlt er sich wie ein kleiner Macho, der alles darf und alles austestet. Mehr oder weniger schlimm macht das wohl jeder Dosi durch - du hast ein besonders hartnäckiges Exemplar :wink:

      Lass dich Nachts nicht auf sein Gemaunze ein - jede Reaktion von dir wertet er als Erfolg. Und die Toberei mit Chaos-Effekt wird mit sicherheit auch wieder weniger. Mit Glück noch zu Weihnachten :cool:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „petra“ ()

      Hallo,
      ich frage mich dennoch, was du erwartet hast, als du ein Katzenkind aufgenommen hast. Kinder sind Kinder. Meiner tobt auch ohne Ende, findet aber in seinen Katzenkollegen ein gutes Gegenüber und kann es so gemeinsam ausleben. Wenn´s nachts mal zu bunt wird, mach ich die Tür zu. Ich darf die drei nur nicht trennen, dann gibts ein Konzert. (Aber selbst damit kann ich leben)
      Kleine Katzen machen nunmal Terror und es muß nicht unbedingt weniger werden später. Mein dreijähriger ist auch noch sehr agil^^.
      Es sind eben keine Stofftiere, die nur auf der Couch liegen. So mußt du eben auch damit leben, wenn du nachts nach Hause kommst und dann noch putzen mußt. (Ich arbeite auch in der Gastro....)
      Mal gucken, was nach der Kastra wird.
      Lieben gruß Lea
      Mir war das schon klar, dass ab diesem Zeitpunkt eine hektische aber auch gemütliche Zeit beginnt...

      Weißt du, nachher sind alle schlauer.... Ich hatte zum beispiel mit meiner Großen fast nie Probleme (wenn ich dann mal sage was Sache ist, merkt sie sich das und dann macht sie es auch nciht mehr)

      Achso wegen Kuscheltier: bitte nicht denken, dass ich erst 17 bin, wie mein name es sagt... Ich bin doch schon 24 und ich denke, dass ich zwischen Lebewesen und Kuscheltier unterscheiden kann..

      Das Problem ist nicht nur das Nachts aufräumen, sonder die gesamte Situation: Er macht alles das was er nicht darf... alles was er darf und normalerweise auch für Katzen schön ist, macht er nicht...

      Und das ist es, was mit grade den letzten Nerv raubt....
      Hallo!
      Dein Kleiner ist jetzt ein Teenie.Ich kann dir Nachfühlen weil ich drei 7 Monate alte Siamesen habe.Auch oft um 2Uhr Nachts heim komme.Mein erster weg ist zu den Lieblingen und spielen u.schmußen ca.1ne Std.danach wird geschlafen.Kaputgegangen ist auch genug u.wird noch mehr werden.Mein Prob.ist,daß die Mama der drei jetzt auf einmal ihnen zeigen muß WAS MAN NICHT DARF sie weis es ja schon.Siamesen werden nach Kastration und im Alter NICHT ruhiger.Da hast du es besser, weil in einem vietel Jahr ist deiner ausgeglichener und lieber und ruhiger.
      Ich wünsche dir das nötige Durchhaltevermögen und viel Glück

      Saromo
      Siamesen vom Saromo
      [/FONT]
      hallöchen!
      ich muss sagen,mir kommt das alles sehr bekannt vor.mein großer tiger ist 15 monate alt und mein fleki 12 wochen.tiger möchte auch kaum noch spielen und da bleibt fleki auch nichts anderes über,als die wohnung unsicher zu machen.hat es vor allem auf papier abgesehen.zerfetzt alles an papier.hat tiger früher auch gemavht,aber seit er kastriert ist hat das alles nachgelassen.nur fleki ist ein kleiner wirbelwind. :evil:.
      hoffe auch für dich,das es nach der kastra besser ist.
      l.g.
      manu
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:

      RE: Ich kann nicht mehr!

      Original von Kat17
      Ich hab das letzte mal vor einem halben Jahr eine Nacht richtig gut geschlafen...


      Das kommt mir sowas von bekannt vor und ich kann deine Verzweiflung, die ich aus deinem Text heraus lese, nur zu gut verstehen :wink:
      Ich hab zwei von der Sorte :D und bin froh, dass sie endlich ruhiger geworden sind, das heißt, eigentlich sind die das schon länger und es fing an, nachdem sie kastriert worden sind, zwar langsam, aber stetig :clap: :dance:
      Okay, sie hatten hier nichts zum abräumen, denn das hab ich genau aus dem Grund das sie es tun könnten, alles konsequent weg geräumt und ich kann dir sagen, meine Wohnung sieht auch ohne Deko verdammt gut aus und ich würde mein Wohnzimmer als sehr gemütlich bezeichnen, weil ich sehr viele Pflanzen hier habe :biggrin:
      Weil mein Kater Speedy nicht im stande war meine Pflanzen in Ruhe zu lassen, hab ich nach kurzer Zeit das Wohnzimmer geschlossen, wenn ich aus dem Haus ging, was ich bis heute so bei behalte da die Fellis sowieso fast nur am schlafen sind, wenn ich arbeite :wink:
      In einem gebe ich Maximuma ganz klar recht - du solltest deinen Kater beschäftigen, wenn du von der Arbeit nach Hause kommst, auch wenn du fix und fertig bist!
      Meine Katzen fordern auch Beschäftigung und Streicheleinheiten ein, wenn ich nach einem harten Tag nach Hause komme - da geht leider kein Weg dran vorbei - und sie drehen auch auf, wenn ich wieder hier bin, aber nach besagter Stunde hat sich das gelegt und du könntest dann auch beruhigt schlafen.
      Die Kastration alleine wird sicher nicht so viel bringen, dein Kater wird nun einfach älter und die Pflegelphase ist bald ausgestanden, also wird das alles auch nachlassen - war bei mir nicht anders :smile:
      Ich wünsche dir einfach viel Durchhaltevermögen :pray: und kann ansonsten nur raten einiges von deinen Dekosachen weg zu packen, damit nichts zu schaden kommt.
      Katzen zu halten heißt in diesem Fall leider auch zurück stecken müssen - wie wäre es mit einer hübschen Vitrine die du verschließen kannst, in die du all die schönen Sachen die dir sehr lieb sind und von denen du dich nicht trennen möchtest, hinein stellst?
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Dankeschön....

      werd es mir mal zu Herzen nehmen mit dem Spielen nach der Arbeit (auch wenn ich dann einschlafe dabei *grins*)

      Werde natürlich berichten, wie die Kastra ausgegenagen ist und wie es ihm geht....

      Hab da ja total bange vor der Kastra... werd dann den ganzen Tag wieder keine Ruhe haben :)

      Ich hoffe ja echt, dass es sich dann mit der Zeit gibt (aber nicht ganz ----> sonst kommt dann wieder langeweile auf :wink:)

      Seid mal alle lieb :hug:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kat17“ ()

      Hi,
      ich habe meine Rabauken auch schon ein paar Jahre und ich hatte genau das gleiche Problem wie du... :rolleyes:
      Ein kleiner Tip wegen Weihnachten. Ich habe mir Plastikkugeln gekauft, da ich geahnt hatte das Kimi (die schwarze) den kompletten Baum auseinander nehmen würde.. und siehe da, sie ist ein paar mal in den Baum gesprungen (der Baum ist jedes Jahr an der Wand festgemacht... :whistle:) und hat den Baum umgeschmissen, mit allem drum und dran. DA aber nichts kaputt gegangen war und ich natütlich immer geschimpft habe, hat sie das Interesse total an dem Baum verloren.
      Letzte Jahr habe ich mich dann getraut Glaskugeln dranzuhängen und es sind nur 3 Stück kaputt gegangen!!!!! Ich finde das macht sich langsam... :cool:

      Wie auch alle anderen gesagt haben, die Hoffnung nicht aufgeben... bald ist auch diese Phase vorbei :hug:

      Liebe Grüße und teu teu teu für die Kastra, wird schon alles gut werden :zustimm:
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      dürfen die beiden denn raus ...?
      wäre vllt ne möglichkeit das der kleine sich draussen abregt....
      ich mein da kann er ja machen was er will... bäume (anstatt Tapeten ) ankratzen ...draussen willste ja au ncih dekorieren oda???
      oder wohnst du so das es zu gefährlcih oder nciht möglcih is die rauszulassen...?
      naja ...
      tatze
      Tokio Hotel forever...
      Braune Augen sexy Blick , ja ich hab nen Kaulitz Tick.... :D
      Bill Tom
      :dance: