hundegemeinschaft

      hundegemeinschaft

      hi,
      habe seit 3 wochen einen setter- labrador welpen...sehr aktiv und hibbelig. mein anderer hund ist knapp 3 jahre alt , ein tibet terrier.
      sie attakiert ihn in einer tour, beißt ständig in sein fell und versucht ihn überall zu übervorteilen. wie kann ich sie zur ruhe bewegen, mein erster hund läßt sich alles gefallen und sie nutzt das aus. er ist ein richtiges schaf und sie eine kleine zicke :lol:
      für anregungen wäre ich euch sehr dankbar!

      hundegemeischaft

      hallo,
      danke zu den lieben wünschen,lach....kann jede aufmunterung gebrauchen :biggrin: sie kann sehr frech sein..wenn ich mit ihr schimpfe dann macht sie distanzlos weiter....bis ich ihr ins nackenfell greife oder den schnauzengriff anwende..sie wird dann ganz dramatisch,lach. wenn sie total in aktion ist knurrt sie mich auch schon mal an...lege sie dann erst einmal "flach"...hoffe ich muß ihr nicht auch noch ins ohr beißen :eek: sie fordert uns alle ganz gut, ist aber auch super lieb , anschmiegsam , ein baby halt.

      grüße lumela
      Hey,

      ich wünsche Dir viel Glück mit der Erziehung deines Babys,denn das wirst du wohl brauchen.

      Ich halte es für wirklich übel,wenn du nach 3 Wochen den Hund "flach"legst,den Schnautzgriff anwendest und sie schüttelst.

      Reicht es nicht,wenn du sie anknurrst?Wenn dein alter Hund sich alles von der Hündin gefallen läßt und dabei nicht gestresst ist,warum läßt du die beiden dann nicht?

      Viel Erfolg,Gruß OLI
      Hi,

      Also ich muss sagen das du sie nicht shcimpfen sollst. Die kleine will spielen und das egal wie. Auch wenn sie ihm weh tut sie will spielen und sagt "Hey was is los mit dir Spiel mit mir!!!" Dein älterer ignoriert dies was typisch ist. Wenn du manch Wolfsverhalten anschauest dann siehst du genau das gleiche. Bis etwa die Welpen ausgewachen sind werden die Welpen in dem Bezug ignoriert allerdings wenn sie älter werden dann kommt ma das an boden drücken oder so. Nur der Ranghöhere hat das Recht zu ignorieren. Lass sie einfach machen.

      mfg
      Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern daß man nie beginnen wird, zu leben.
      Hallo!

      Ich würde mich da auch nicht einmischen, das ist quasi ne "Hundesache". Wenn sich Dein älterer Hund das gefallen lässt ist das seine Entscheidung. Kommt halt darauf an wie stark sein "Nervenkostüm" ist. Früher oder Später platzt ihm der Kragen, es gibt ordentlich Dresche und Dein junger Hund tuts nie wieder.

      Wenn Du aber immer schlichtest, dann lernt der junge Hund nie, dass ein älterer auch Zähne im Maul hat und die auch gebraucht und Dein älterer Hund lernt nie sich auch mal wie Hund zu wehren.

      Zudem sind Rüden in der Regel sowieso seeeeehr tolerant. Wenn ich nur daran denke wie vorsichtig Zorro immer mit Welpen war und ist und wie er ältere Hunde immer rumgehauen hat, da hätte man denken können, das wären zwei verschiedene Hunde.

      Ciao Mimi
      ..........
      @ all,
      danke erst einmal für eure rege beteidigung. denke auch,dass sie das allein regeln sollten aber mein älterer hund ist immer der jenige,der sich sofort flach legt und sich klein macht. er sieht nur noch unglücklich aus und zwischendurch muß ich ihm eine ruhepause verschaffen. sie wird es von ihm schlecht lernen, da er sich nie durchsetzt, auch anderen hunden gegenüber nicht.werde sie jetzt mehr mit älteren hündinnen zusammentun, die werden es ihr beibringen, hoffe ich.
      lg